Bleibt hier erst mal weiter geduldig zu bleiben .
Unter bestimmten Umständen ist es auch nicht abwägig das hier
andere Strukturen in gewissser Weise in Mitleidenschaft gezogen werden.
Eben auch durch die Beschwerden, Schonung, Fehlbelastung die sich
aus allem heraus ergibt.
Ein kleiner Teufelskreis, vor allem wenn es länger dauert mit dem
Heilungsprozeß.
Physiotherapie u. Osteopathie können sich ergänzen.
Physotherapie:
Diagnoseberichte jedenfalls vorlegen ! (Kopie)
In der Überweisung steht nur ein Code der relativ allgemein ist.
Mit dem
Diagnosebericht kann sich ein Physiotherapeut besser einstellen.
Diese sind endsprechend geschult.
Es gibt ein Gespräch, vorsichtiges herantasten, Schmerzimpulse etc.
Übungen ? Hausufgaben ? Fragen, Rückfragen !
Nächster Termin .
Physiotherapie kann auch unangenehm, schmerzhaft sein.
Das hat nichts mit Fehlern zu tun.
Es sind Impulse die ausgelöst werden, manchmal auch gehalten werden müssen.
Hatte bei einem HWS-Syndrom auch durchaus mal schmerzhafte Erfahrungen.
Der Therapeut kannte sich aus, immer im Gespräch über Symptome, Schmerz, Verlauf
etc. Sehr hilfreiche Hausaufgaben, Übungen.
Kurzfristig Symptomverschiebung. Triggerpunkte behandelt. (schmerzhaft).
Das muß bei Ihnen nicht so sein, es kann sein.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Einlagen:
ist erst mal normal mit dem Gefühl.
Eine totale Umstellung.
Körperanalyse ?
Verhältnis Füße, Beine, Becken, Wirbelsäule ?
Laufanalyse sehr gut.
Ob aktuell sinnvoll wenn Sie durch Beschwerden
vorher u. ganz aktuell u. den daraus folgenenden Fehlbelastungen,
möglicher ein normales Gangbild haben ist vielleicht fragwürdig ?
Sollte Sie jedenfalls erwähnen.
Gehe auch davon aus das es ein Informationsgespräch gibt.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Bandage:
auch so eine Sache .
Bei erntshaften Verletzungen sollten diese angepasst sein,
je nach Situation.
Habe selbst solche Bandagen, teils mit Seitenverstärkung.
Bringen nur wenig je nach Situation, dehnen sich bei Wärme u. Bewegung
entsprechend aus, die Wirkung läßt nach.
Waschen, dann haben diese ihre Spannkraft wieder, je nach dem
-------------------------------------------------------------------------------------------
Das mit dem Impact kann ich bestätigen !

Kann nicht schlimm sein, ist auch nicht unbedingt schlimm,
die Auswirkungen allerdings nicht ohne .
Genau so auch umgekehrt möglich !?
--------------------------------------------------------------------------------------------
Bleiben Sie optimistisch !
Zitat:
Der Orthopäde meinte: Das ist jetzt kein schlimmer Befunf! Und ein paar Sätze später: "..aber wenn die anderen Maßnahmen nicht helfen, dann müssen wir Sie halt auch in Ihrem Alter jetzt schon operieren.."
Abwarten, Kirschen essen.
Wäre eine neue Diagnose fällig !
Es kann je nach Verletzung etc. lange dauern bis sich das normalisiert.
Mitunter macht es auch einfach mal Klick u. das Thema hat sich
von einem Tg. auf den anderen erledigt.
Es ist immer individuell !
------------------------------------------------------------------------------------------
Drücke alle Daumen .....
