• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Bitte um weiteren Rat. Danke!

TEST TEST TEST 123

Bestimmt hast du es schwer, dich nur mit dir alleine zu beschäftigen, kanns das sein? Jetzt wäre Gelegenheit dich mal so richtig um dich zu kümmern und um deinen ganz privaten eigenen Bereich. Für ihn ist gesorgt, sorge du jetzt für dich. Das will er ja sagen mit dem Schlussmachen bestimmt. Oder geh ich falsch mit dieser Annahme?
 
Ich denke eben auch, dass dies falsch wäre, einfach auf der Matte zu stehen und sagn, so ich bin da wo brauchst du Hilfe.. Mh da gehst du eig falsch von der Annahme aus.. Wir haben in unserer Beziehung nie andeinander geklebt. Er konnte Dinge machen, alleine oder mit Freunden, ich genauso. Ich wüsste genug Dinge zu erledigen, habe am Dienstag eine Prüfung und muss für Freitag noch ein Konzept schreiben.. Aber da ich zz Urlaub habe, muss ich den ganzen Tag grübeln.. Also nun @Elektraa und alle anderen: Konkret tun sollte ich quasie jetzt nichts außer ihm verdeutlichen, dass ich da wäre, wenn er mich brauchen würde. Und ich werde mich auch nicht aufdrängen.. Soll ich jetzt einfach Zeit verstreichen lassen? Bis er sich meldet wieder ? Soll ich ihm überhaupt einen Brief schreiben ? Es tut mir leid, aber ich bin trotz Abitur und Beruf in der Heilerziehungspflege einfach überfordert grad und weiß nicht was richtig /falsch ist. Weil ich ihn eben liebe, will ich jetzt nichts falsche machen, dass ich danach bereuen würde ...
 
Habe mich nur nach dem Wohlbefinden vor allem von seinem Opa erkundigt und habe ihm nochmals geschrieben, dass wenn er mich braucht, dass ich da bin, wenn er Hilfe braucht, dass ich ihn unterstütze .. Dass wenn was is, dass ich da bin für ihn. Kam seine Antwort "Danke . Bedeutet mir echt viel. Das gleiche gilt natürlich für dich auch, ja?" Das ist ja schonmal gut Und das wsr jetzt auch kein Bedrängen oder ? Oder war das falsch von mir ?
 
"In einem anderen Forum wurde mir geraten, dass ich hinfahren solle zu ihm.."

Dann werden wir dieses Forum verklagen.

Im Ernst: Man muss damit rechnen, dass es divergierende Meinungen gibt, wenn man seine Ratsuche sehr streut.
 
Na klar Herr Dr Riecke.. Davon bin ich ausgegangen, aber da ich nicht finde das das Hinfahren gut ist, wollte ich in diesem Forum noch einmal drüber reden
 
wollte ich in diesem Forum noch einmal drüber reden

Also ich finde es noch schlimmer wenn du hin fährst, als wenn du anders Kontakt suchst.
Er hat ja klar gesagt was er will und dann stehst du vor der Tür und ob das beabsichtigt ist oder nicht, er stünde dadurch in der Pflicht zu reagieren.

Lass ihn doch einfach mal und wenn du es in zwei, drei Wochen nicht mehr aushältst frag halt ganz unverbindlich nach wie es ihm geht, ohne das du etwas erwartest.
 
@Tired Ja ich fände hinfahren jetzt auch nicht gut und ok erstmal. Ich habe heute nach dem Wohlbefinden seines Opa gefragt und ihm nochmals gesagt, dass wenn er mich braucht, dass ich für ihn da bin. Er sagte auch, danke und das ihm das viel bedeutet und es für mich natürlich genauso gilt. Jetzt werde ich ihn wohl mal zur Ruhe kommen lassen. Abschalten lassen.
 
Trotzdem, mal ganz ehrlich- würde man sich trennen, wenns wirklich passt? Oft ist man einfach nur höflich, wenn man behauptet, ich lieb dich- aber bedeuten tuts, du passt nicht zu mir, leider, auch wenn du ein lieber Mensch bist.
Liebe Cameron, mach mal den Test- wenn du dich nicht meldest, was dann passiert, ob er dir dann nachrennt- oder froh ist...
 
@ Elektraa.. Ich weiß, dass er aber solche Sachen nicht aus Höflichkeit sagt, sondern wenn jemand ehrlich ist dann er. Sonst würde er ja kaum sagen, dass ich das beste bin was ihm je passiert ist und dass er immer glücklich war . Vor allem er schreibt ja selbst, dass es ihm sehr schlecht geht mit dieser Situation.. Er meinte ja, dass es besser wäre, erstmal nicht zu schreiben. Ich denke ich lass ihn jetzt zur Ruhe kommen.. lass das ganze auf mich zukommen und dann schreibe ich ihm noch einen Brief, in dem ich ihm klar mache, dass ich für ihn da bin und er kein schlechtes Gewissen haben müsste, wenn er Hilfe einfach mal annimmt..
 
. Er meinte ja, dass es besser wäre, erstmal nicht zu schreiben.
und dann schreibe ich ihm noch einen Brief, ..
Seine Wünsche magst du nicht respektieren,...
es geht ja gar nicht um ihn..sondern nur um dich...damit du gut "darstehst",denn du bestimmst die Richtung..nicht er!:eek:
 
Je mehr wir drüber reden, umso mehr verschiedene Argumente tauchen auf. Ich hab zum Beispiel auch schon merken müssen, dass ich ebenso gehofft hab, mein Wunsch nach "Tür zu" würde ignoriert werden, ich war dann enttäuscht, weil das ernst genommen wurde, was meine Launen da gesagt haben. Oder, ich hätt schon längst keine Beste Freundin mehr, hätte ich mich nach ihren Launen gerichtet. Im Dilemma sagt man viel. Durch die Beharrlichkeit zum Beispiel meiner Liebsten hab ich sie noch. Wie so oft ist der Stress trennend, die Liebe aber legt sich Gottseidank quer und bleibt treu verbindlich und nimmt das nicht wirklich an als Bruch.
Grundsätzlich ist einmal wichtig, dass man in aller Ruhe und Gelassenheit hinterfragt, warum jemand etwas will.
Hier in diesem Beispiel, in diesem Fall gehts um mal dringend benötigte Ruhepause, oder?
Ich hab eine Bekannte, die jedesmal, wenn jemand nicht anruft oder sich nicht meldet meint, der will nichts mehr von ihr wissen, der ist also ihr Feind. Vielleicht ist diese Meinung schuld, dass unsere Cameron sich so aufdrängt, weil sie meint, freundlich ist zugleich ständige Rückmeldung, still sein feindlich?
Kann es nicht sein, dass das von Mensch zu Mensch variiert, wie man mit so einem Veto umgehen soll?
Bei nicht jedem löst Beharrlichkeit Wohlwollen aus- bei mir zum Beispiel schon. Daran erst sehe ich, dieser hat echtes Interesse daran, mich nicht zu verlieren. Aber auch da gilt, diese Beharrlichkeit ist nicht bei jedem erwüscht, wie sind also wieder ganz am Anfang, wie war das nochmal? Um was gehts?
 
und er kein schlechtes Gewissen haben müsste, wenn er Hilfe einfach mal annimmt..

Viel besser wäre es im Moment, wenn er kein schlechtes Gewissen haben müsste, auch wenn er keine Hilfe annimmt.

Kannst du das nicht verstehen?
Es tut ihm weh wenn er dich belastet, er kann vielleicht gar nicht damit umgehen dir seine Sorgen aufzuladen, das wäre für ihn schlimmer als der Rückzug.

Ich denke fast jeder Elternteil kann das nachvollziehen, wenn es um das eigene Kind geht, da sich Eltern oft ähnlich verhalten und wo ist die Liebe sonst am selbstlosesten.
Das Dumme ist das du eine andere Form der Liebe lebst, eher in Richtung des geneseitigen Heilens und Helfens und einer großen Angst zu verlieren wenn nicht oft genug beteuert wird, was man bereit ist zu tun. Somit kollidiert das, aber es ist kein Grund seine Entscheidung nicht zu akzeptieren, denn er ist erwachsen und sollte für den Augenblick am Besten wissen was gut für ihn ist, also wäre es deinerseits ein Zeichen der Liebe wenn du ihn machen lässt was er für so wichtig hält.

Wie gesagt, er ist wohl ein Typ der es nicht verträgt wenn andere wegen ihm leiden, selbst wenn du ihn dazu brächtest es nochmal zu versuchen, es würde ihm schlechter damit gehen als wenn du das jetzt einfach so hinnimmst, da kannst du ihm versichern das es ok ist wie du willst, es ginge ihm trotzdem nicht besser.
Es geht also darum ihm seine Situation und seinen Kummer durch Akzeptanz etwas zu erleichtern, oder aber zu kämpfen und ihn dadurch noch mehr leiden zu lassen.
Nun überleg mal, was macht eine Frau die ihren Freund liebt, wenn sie zwischen den beiden Szenarien die Wahl hat?
 
@ Elektraa Danke, du verstehst mich immerhin.. ich bin da eben auch so, wenn ich sagen "lass mich in ruhe", dann will ich erst Recht, dass man mich eben nicht in Ruhe lässt ... Finde es gemein, dass an mir jetzt rumgehackt ist, ich bin total vor den Kopf gestoßen, weiß nicht mehr weiter und kann im Grunde garnichts für diese Sache ...
 
@Tired Natürlich möchte ich seine Entscheidung auch akzeptieren.. Aber wie lange soll ich da warten? Dies akzeptieren? Darauf hoffen, dass es ihm besser gehr und wir noch ne Chance haben ? .. Wie er ja schon sagtw, wenn sich die Umstände bessern, dann würde er gerne wieder von 0 mit mir beginnen...
 
Aber wie lange soll ich da warten? Dies akzeptieren? Darauf hoffen, dass es ihm besser gehr und wir noch ne Chance haben ?

Solange bis es besser geht, oder du dich anderweitig umschaust.
So ist das mit dem Warten, irgendwann geht das Leben trotzdem weiter und wenn man nicht mehr warten möchte, dann sollte man es auch nicht mehr tun.
Es hängt also von dir ab, wie sich dein Leben entwickelt und ob du in ein paar Wochen immer noch eine Chance siehst, oder halt nicht.
Du solltest deine Zeit aber nicht mit warten verschwenden, sondern dein Leben weiter leben und es genießen, das ist ja eigentlich ein Teil des Plans bei solchen Trennungsgründen.

Wir wissen ja auch nicht was bei ihm los ist, es gibt Dinge die sich relativ schnell auflösen und sobald man den Kopf frei hat dauert es nicht mehr lange und es gibt eben auch Umstände die einen für eine lange Zeit beschäftigen.
Es kommt darauf an wie sich das entwickelt und ich denke du wirst es mitbekommen, bzw. merken wenn deine Grenzen erreicht sind.
 
ich bin da eben auch so,
wenn ich sagen "lass mich in ruhe", dann will ich erst Recht, dass man mich eben nicht in Ruhe lässt ......
Du willst aber deinem Freund deine Denkweise überstülpen.."das hat er auch so zu empfinden"Basta"!

Wie schon von mir geschrieben,...akzeptierst du nicht seine Wünsche,...der hat zu funktionieren..und wehe nicht>
denn dann wärest du ja sonst nicht mehr als "Gutmensch",als die "Samariterin" die sich "Aufopfernde" zu erkennen!

Lasse ihn einfach gänzlich in Ruhe
lebe dein eigenes Leben..vielleicht gibt es ja irgendwann "Licht am Ende desTunnels"
 
@ Elektraa Danke, du verstehst mich immerhin..

Ich glaube die meisten hier verstehen dich, sogar recht gut und es ist ja auch nicht ungewöhnlich so zu ticken wie du.

Das Problem ist aber das du von dir selber ausgehst und wenn man dir einen Rat geben will dann geht es nicht darum dich zu verstehen, sondern darum das du deine Freund verstehst.
 
lass mich in ruhe", dann will ich erst Recht, dass man mich eben nicht in Ruhe lässt .
Ach so??? du versteht lasse mich in ruhe mit einen Appell.
Oh, ja dann es ist vielleicht recht Kompliziert für dich, die richtige Reihenfolge zu verstehen.

Also " normalerweise" wenn jemand sagt, lasse mich in ruhe, lest man eben diese Person in ruhe.

​Und auch normalerweise eine Person die gewohnt ist, alle seine Probleme zu lösen weil es auch so dazu gezwungen wurde, wird diese Person immer sehr Schwer Hilfe Annehmen können...wenn überhaupt...auch noch darüber mit dritten reden können, ich kenne es selbst auch so. Ich helfe lieber anderen, als geholfen zu werden... diese " Helfersyndrom haben meisten Leute die selbst Dringend Hilfe brauchen... jooa... so iiis ess. (LEIDER).
 
... Alle Helfer hier... bitte nicht soviel nicken ;) Hihi.... Ne aber Leute, wann habt ihr zu letzt Hilfe angenommen? Geht es überhaupt oder sind solche Leute der massen borniert ( so wie ich) das es kaum noch geht?
 
Back
Top