• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

bitte um Expertenrat: Stressor eliminieren oder "aufrechterhalten"

TEST TEST TEST 123

Haben sie schon einmal daran gedacht, lieber Doc, mit ihrem Talent, in so schön geschriebener Weise ein Buch zu verfassen mit genau solchen Beispielen?

Es ist ja so, dass wir alle ähnliche Muster leben- mehr oder weniger ausgeprägt und hier kann man sie nachvollziehen und erkennen, bei solchen Beschreibungen, die dieser hier , draus lernen und sich selbst hinterfragen.

Das Grundproblem ist ja kein Einzelfall: ich gebe MEINS auf, damit DEINS überleben kann.

Wie ist die Geschichte ausgegangen?
 
Guten morgen liebe Elektraa, lieber Dr. Riecke, liebe Tired und lieber Hans :)

ich würde euch am liebsten alle auf Kaffee und Kuchen einladen die ganze Runde auf mich :)

und ich danke euch allen, dass ihr so lieb für mich da seid, alle eure Beiträge zu lesen, das ist wirklich wie Geschenke auspacken wie Weihnachten für mich irgendwie *g*

ich möchte euch ein bisschen erzählen, was so gestern bei mir passiert ist,

nachdem ich mich konsequent 1 woche lang im leid, schmerz, tränen und wut gesuhlt und in heulen gebadet habe (hier ein Lob an mich, ich habe meinen Rekord gebrochen :confused:)

bin ich aufeinmal seit gestern, wohl in mein erwachsenes Ich gewechselt und dann dachte ich mir, wenn da doch eigentlich gar nichts ist (und ich das wahrscheinlich im tiefsten inneren ja auch weiß) ist es doch komplett sinnbefreit den Kontakt aufzugeben, er macht doch gar nichts der arme will doch einfach nur in ruhe sein bescheidenes leben leben ohne meinen psychoterror

gestern früh haben wir auch noch einmal darüber telefoniert, da war ich wohl noch nicht ganz aus dem kleinen trotzigen mädchen draußen und meinte zu ihm - er wäre schuld, er würde mir ja nix offen legen damit ich immer lesen kann was sie schreiben -
und da meinte er zu mir, das ist doch seine privatsphäre und ich muss doch darauf vertrauen und mich darauf verlassen, dass das doch stimmt was er sagt, dass da nur normale konversation da ist und mir alles zum lesen geben das macht er auch garantiert nicht, um meine ängste dann auch noch damit zu füttern und mich zu bestärken so weiter zu machen damit ich immer mehr fordere und dann mich über ein wort oder ein smiley aufrege und das hernehme zur rechtfertigung dass er die freundschaft jetzt aufgeben soll (hahaha ich hasse es dass er so schlau ist *augenroll*)

aufjedenfall meinte er dann auch zu mir, dass ich hätte ja nie vorgeschlagen mal mitzugehen, es sind doch immer nur wenn überhaupt 2 treffen im jahr gewesen und jetzt bin ich aber so vorbelastet, dass er eher befürchtet, dass ich das dann ausnutze und damit dann rechtfertigen will, er soll es aufgeben - wer gibt ihm denn die garantie, dass ich dann nicht erst recht das verlange...
ich meinte dann darauf, nein ich würde mich wirklich nur absichern wollen -
er meinte: "oki doki er hat eh nix dagegen dass ich sie kennenlerne, na das kann ja heiter werden, er muss sich davor aufjedenfall einige zdf rote rosen sendungen ansehen *hahahahhaha*
(manchmal denke ich mir, was ich eigentlich für ein Glück habe, so einen tollen Mann zu haben an meiner seite)

hach. dann habe ich mir gestern nur gutes getan, spazieren gehen, buch im park gelesen, mich schön bekocht...
und aufeinmal! da fühlte ich mich dann ganz leer -
diese eine woche jetzt war voller emotionen, und schmerz, ich habe immer wieder aufeinmal aus dem nichts geweint als ich mich in die situation mit dieser frau gedanklich gebracht habe - und aufeinmal waren alle diese emotionen weg, und jetzt geht es mir plötzlich schlecht, WEIL es mir nicht mehr schlecht geht - wenn mich das nicht mehr stört, dann habe ich doch gar nichts anderes mehr worüber ich mich aufregen kann :(


und ich wollte auch nicht glauben, dass wenn diese angst nicht mehr da wäre, würde sich meine angst auf etwas anderes verlagern - ich dachte mir nein das stimmt nicht, ich habe nur wegen dieser einen freundschaft angst -
aber es stimmt wohl doch, weil ich spüre da grad was ganz anderes wieder in mir ablaufen, jetzt hat sich die angst verlagert nämlich auf den gedanken ich liebe meinen freund vielleicht gar nicht -
hab jetzt meiner besten freundin den gedanken geschrieben, und sie meinte, dass wenn sie eines weiß, dann dass ich diesen Menschen wirklich sehr sehr liebe, und dass sie eigentlich denkt, dass meine ursprungsangst wahrscheinlich etwas ganz anderes ist -

keine ahnung! nachdem sie mich damit beruhigt hat, dass das gar nicht stimmt dieser gedanke - ging es mir jetzt eh wieder gut (frag mich grad warum ich das von außen brauche?! :/

ich hab das gefühl es kommt manchmal, von irgendwo, irgendetwas her und dann muss sich da so richtig reingesteigert werden - ich bin traurig, weil ich nicht mehr traurig bin und es geht mir schlecht, weil es mir nicht mehr schlecht geht - ist das nicht komplett gestört? ich hab doch echt eine Macke! :eek:

so schonmal danke fürs lesen ihr lieben, ich hoffe bei euch scheint allen die Sonne :)
 
Kann da im Hintergrund nicht ein anderes Problem schuld sein, dass es so kommt? ICH kann mich bei dir nicht voll entfalten, also lasse ich auch nicht zu, dass DU dich voll entfalten kannst. Wie du mir, so ich dir.
 
Also ich war ziemlich oft die Freundin, die von den Partnerinnen nicht so gerne gesehen wurde.
Daraus sind aber im Laufe der Zeit richtig gute Freundschaften entstanden, mit den Mädels, man hat aber gemerkt dass da erst einmal ein Reifeprozess stattfinden musste, da einfach nicht verstanden wurde wie Mann und Frau einfach nur befreundet sein können.
So damit konfrontiert wie bei dir wurde nur ein Mann, der dann alle Kontakte abbrach, auch zu seinen Freunden weil die ja auch wieder Mädels am Start hatten und ich denke sein Leben war ab da sehr überschaubar und eingeschränkt.

Entweder man liebt tatsächlich und macht das mit sich selber aus, bzw. sucht sich Hilfe dabei, oder man lässt den Mann ziehen und sucht sich einen der symbiotisch veranlagt ist und darin aufgeht ausschließlich mit seiner Partnerin befreundet zu sein.
Alles andere macht die Beziehung nur kaputt.
 
Lieber Dr. Riecke - vielen lieben Dank für das beispiel mit dem Flugzeug - ich erkenne mich so sehr darin, es ist haargenau daselbe Muster -
suuuper interessant sowas, da fragt man sich dann echt woher so etwas kommt

und elektraa das finde ich eine super Idee!! wir sind aufjedenfall die ersten beiden die Ihr Buch kaufen würden :)

ich lese das:
Da es schlimmer wird mit ihr, die Vorwürfe zunehmen, gib er schweren Herzen seine Lizenz zurück, weil er glaubt, so seine Ehe retten zu können.

und denke mir - sehen Sie, ER hat es aufgegeben (hahahaha muss aber dabei sofort lachen, weil ich weiß, dass das so kindisch ist :rolleyes:)
 
Also ich war ziemlich oft die Freundin, die von den Partnerinnen nicht so gerne gesehen wurde.
Daraus sind aber im Laufe der Zeit richtig gute Freundschaften entstanden, mit den Mädels, man hat aber gemerkt dass da erst einmal ein Reifeprozess stattfinden musste, da einfach nicht verstanden wurde wie Mann und Frau einfach nur befreundet sein können.

denkst du das wirklich, dass Mann und Frau einfach nur befreundet sein können?

ja das ist vermutlich ja auch mein grundgedanke - dass das doch gar nicht gehen kann - weil alle männer, mit denen ich befreundet bin/war immer mehr von mir wollten - als ich, deshalb hat sich das eingeprägt, dass da auf einer seite immer was ist.

oh nein, ich würde meinen liebsten nie ziehen lassen, er ist das beste was mir das leben geschickt hat - da würde ich lieber an mir arbeiten (aber ich denke halt immer wieder lieber "nein ich will nicht, soll er doch" :rolleyes:)
 
denkst du das wirklich, dass Mann und Frau einfach nur befreundet sein können?

Ich denke das nicht nur, es ist so.
Schließlich knistert es nicht zwischen allen Frauen und Männern, ganz viele werden nicht als sexuell anziehend empfunden, sondern einfach nur als Freunde.
 
Kann da im Hintergrund nicht ein anderes Problem schuld sein, dass es so kommt? ICH kann mich bei dir nicht voll entfalten, also lasse ich auch nicht zu, dass DU dich voll entfalten kannst. Wie du mir, so ich dir.

nein das wäre es zum beispiel gar nicht, mein Freund lässt mich in allem tun und machen, wie ich es für richtig erhalte - ich werde auf keiner Ebene eingeschränkt, selbst wenn ich was gesellschaftlich moralisch doofes mache oder denke - gibt er mir immer halt und sagt "mach dir keinen kopf kann man nicht ändern passiert halt"

aber vielleicht - vertausche ich diese gefühle?! vielleicht kenne ich es nicht anders (von zuhause, einschränkungen, lügen, kontrolle, hier mach das und dann kommt Liebe) hmmm weil das eben jetzt ganz anders ist, und ich weiß, dass da jemand bedingungslos da ist und mich ohne einschränkungen und forderungen liebt - vielleicht kenne ich es nicht anders und kann mein glück so gar nicht glauben und erleben - sehr merkwürdig die ganze Gedankenwelt :confused:
 
Hallo Pivi, wir sind alle Schüler und brüten über knifflige Hausaufgaben.

Ich konnte schon manche Rechnungen lösen, also bestimmte Probleme habe ich nicht mehr, die kommen auch nie wieder, weil ich draufgekommen bin, wo der Fehler war.

Probleme sind wie Rechenübungen- die bleiben keinem erspart, diese Aufgaben und Trainingseinheiten. Manchmal kommt man schnell drauf, manchmal kniffelt man länger dran, bis es hinter einem liegt.

Du kniffelst über deine Heulattacken, wieso sie dich so plagen. Das gewisse Fräulein ist nicht der Fehler, das ist jedenfalls raus. Es war die Denke von dir, die dir zu schaffen machte.
 
Lieber Dr. Riecke - vielen lieben Dank für das beispiel mit dem Flugzeug - ich erkenne mich so sehr darin, es ist haargenau daselbe Muster -
suuuper interessant sowas, da fragt man sich dann echt woher so etwas kommt

und elektraa das finde ich eine super Idee!! wir sind aufjedenfall die ersten beiden die Ihr Buch kaufen würden :)

ich lese das:


und denke mir - sehen Sie, ER hat es aufgegeben (hahahaha muss aber dabei sofort lachen, weil ich weiß, dass das so kindisch ist :rolleyes:)

Wie hätte er deiner Meinung nach reagieren sollen? Was hättest DU diesem Paar geraten Pivoinchen?
 
ich vermutlich beides auszuprobieren..
- das fliegen aufzugeben und zu schauen obs dann besser wird
- die psychotherapie probieren und dann schauen ob die sorgen weggehen

und jetzt bin ich neugierig - was hättest du dem Paar empfohlen? :)
 
Also ich war ziemlich oft die Freundin, die von den Partnerinnen nicht so gerne gesehen wurde.
Daraus sind aber im Laufe der Zeit richtig gute Freundschaften entstanden, mit den Mädels, man hat aber gemerkt dass da erst einmal ein Reifeprozess stattfinden musste, da einfach nicht verstanden wurde wie Mann und Frau einfach nur befreundet sein können.
So damit konfrontiert wie bei dir wurde nur ein Mann, der dann alle Kontakte abbrach, auch zu seinen Freunden weil die ja auch wieder Mädels am Start hatten und ich denke sein Leben war ab da sehr überschaubar und eingeschränkt.

Entweder man liebt tatsächlich und macht das mit sich selber aus, bzw. sucht sich Hilfe dabei, oder man lässt den Mann ziehen und sucht sich einen der symbiotisch veranlagt ist und darin aufgeht ausschließlich mit seiner Partnerin befreundet zu sein.
Alles andere macht die Beziehung nur kaputt.

Das ist ein Prozess tired, wie in der Politik- es hat auch lange gedauert, bis Frauen wählen gehen "durften". Das Problem sind irgendwelche Gesetze in uns-im Umfeld, denen wir uns fügen. ""Nur keinen Krieg auslösen"", das kann ich in mir spüren, wenn ich vor solchen Gesetzen stehe und sie nicht überwinden wage.

Hat nicht jede Beziehung ihre Gesetze, damit sie überhaupt bestehen bleibt?

Wenn ich mich anschaue, ich bin immer noch tief drinnen wie ein Kind- verhaut und verängstigt, was Beziehungen betrifft- das spüre ich immer wieder. Schuld daran mag sein, weil ich recht oft gestraft wurde und Gewalt erfahren habe, wenn ich jemandes Gesetze nicht befolgt hab. Es ist der Schmerz, den ich nicht vergesse, der mir zugefügt wurde und darum halte ich mich an so manche Regeln, die früher aufgestellt wurden heute noch, obwohl sie gar nicht mehr bestehen- bloß nur noch in meinem Gedächtnis.

Wie bei dem Experiment mit den Flöhen- wo man welche in ein Glas mit Deckel versperrt hat. Irgendwann wurde der Deckel geöffnet und die Flöhe hüpften nur bis zum Rand, wo der Deckel war. Das hat sich eingeprägt.

Elefanten soll man, so habe ich gehört auch so erziehen. Die werden noch jung an einen Baum gebunden und irgendwann geben sie auf, an dem Seil zu zerren- erwachsen geworden reicht bloß ein Stück Seil an ihrem Bein, dass sie stehen bleiben und nicht weglaufen. Obwohl es lose hängt und kein Baum da ist, ist eingeprägt, sie können nicht weg. Nur wenn ein Mensch sie losbindet.

Irgendwie sind wir alle Gefangene unserer Glaubenssätze.
 
ich vermutlich beides auszuprobieren..
- das fliegen aufzugeben und zu schauen obs dann besser wird
- die psychotherapie probieren und dann schauen ob die sorgen weggehen

und jetzt bin ich neugierig - was hättest du dem Paar empfohlen? :)

Ich hätte empfohlen eine Paar-Therapie zu machen, einen Schiedsrichter zu holen, der von aussen zuhört und alles genau hinterfragt zu dritt. Es sind subjektive Befindlichkeiten, die man aufdecken muss als diese und das geht am besten, wenn man richtig nachforscht und alles bis auf den Grund hinterfragt mit einem objektiven Beobachter an der Seite.

Hinter den meisten Problemen steckt ganz ein anderes Problem, das ist mal klar. Bei dir ist ja auch ein grundsätzlich anderes Problem- dieses hier zeigt nur auf, dass du eine Angst hast- bzw. dir vor etwas graut.

Es ist wahnsinnig spannend, sich selbst zu durchleuchten und zu begreifen und zu verstehen lernen. Das ist ähnlich, wie wenn man sein Fell nach Läusen absucht. Das machen wir ja gerade bei dir und unser Dr. Riecke hat das zu seinem Beruf gemacht.

Jetzt muss er ein Buch auf den Markt brinden und seine Forschungen mitteilen, welche Ungeziefer den Menschen so befallen und die Bekämpfung der Folgen, bzw, wie man sich davor schützen lernt.

Ich kaufe es auch, ich zahle dafür Höchstpreis.
 
Hat nicht jede Beziehung ihre Gesetze, damit sie überhaupt bestehen bleibt?

Genau und wenn der andere nicht die gleichen Gesetze hat, dann muss man Kompromisse finden, an sich selber arbeiten oder weiter ziehen.

Hier ist doch definitiv mangelndes Vertrauen die Ursache, was ist denn sonst dabei wenn ein Mann mit einer Frau befreundet ist?
Es sei denn man glaubt er wird schwach, sobald sie mit dem Finger schnippt.

Sicher, wenn es in der Familie Gesetze gab und immer gesagt wurde, wenn du dich nicht dran hältst dann wird schlimmes passieren, wenn das sogar mal so kam, dann ist das sicher auch eine Ursache, die aber im Grunde auch wieder auf mangelndem Vertrauen basiert.
Wenn jemand fremd gehen will, dann wird er das tun, er wird immer eine Gelegenheit finden, dazu braucht es keine gute Freundin.

Ich finde gerade wenn ein Mann mit einer Ex befreundet ist, dann wissen die beiden was sie von dieser Freundschaft haben, das Sexuelle ist schon abgehakt und meist ist zumindest einem die Freundschaft wichtiger als Sex.
Die Luft ist raus, man kennt sich schon, da besteht weniger Gefahr als bei der attraktiven Frau die abends an der Bar sitzt, in die er angetrunken mit seinen Freunden hinein stolpert und einem ONS nicht abgeneigt ist.

Einzig auf deinen Freund kommt es an ob er treu ist, nicht auf diejenigen Frauen die er trifft, die haben gar nichts damit zu tun.
 
ich vermutlich beides auszuprobieren..
- das fliegen aufzugeben und zu schauen obs dann besser wird

Damit wärst du aber alleinig auf dich fokussiert und egoistisch.
Du willst schauen ob es besser wird wenn er nicht mehr fliegt, also soll er es lassen, erst wenn nicht dann vielleicht...........

Da kommt dann mit Sicherheit das nächste was nicht passt und was er dann doch bitte auch lassen soll, weils ja beim letzten mal (für dich) so gut funktioniert hat und wenn er nicht verzichtet und immer wieder verzichtet, dann liebt er nicht genug.
Und er?
Was hat er davon? Soll er sich freuen wenn es der Partnerin besser geht weil er sich massiv einschränkt, bzw. dass es ihr "nur" besser geht wenn er auf einen wichtigen Teil seines Lebens verzichtet?

Warum nicht gleich eine Therapie?
Da ist wenigstens jene beteiligt ie auch als einzige ein Problem hat, die eifersüchtige Frau.
 
Raus aus deinem persönlichen "Horror-Traum" bist du, wenn du darüber kichern kannst und das war ja schon der Fall, meiner Meinung nach Piv.

Welche Rechnung nehmen wir uns jetzt vor? Hat jemand ein Problem?
 
Lach, gggg:D:D:D:D

Ihn nerven, solange, bis er nachgibt, war ja das ursprüngliche Ziel. Pivi fühlte sich im Recht und dachte, sie darf über ihn bestimmen.
Jetzt weiß sie, dass ihre Macht begrenzt ist und heult darüber noch eine Weile.

Pivilein sag entschuldige und leb happy und zufrieden mit ihm weiter. Hör auf und lass ihn in Ruhe leben wie er will. Er ist dir treu ergeben und mag dich, das muss dir wohl reichen.

Du kniffelst über deine Heulattacken, wieso sie dich so plagen. Das gewisse Fräulein ist nicht der Fehler, das ist jedenfalls raus. Es war die Denke von dir, die dir zu schaffen machte.

es ist so schwierig weil ich manchmal dann immer in den versch. Denkweisen hin und her switche - und da ist das dann "realität" - jetzt geht es halbwegs wieder aus dem "reifen" ich - aber elektraalein was mache ich denn bloß wenn es mich wieder so schlimm erwischt? :( :( :(
 
ja stimmt ich konnte darüber lachen dieses mal - das ist bisher noch nie gelungen :rolleyes:
wenn es mich wieder so schlimm erwischt, befürchte ich werde ich das mit ihr aber wieder genauso schlimm finden :( was mach ich dann :(


übrigens finde ich das einfach nur mega klasse:

Das ist ein Prozess

Hat nicht jede Beziehung ihre Gesetze, damit sie überhaupt bestehen bleibt?

Wenn ich mich anschaue, ich bin immer noch tief drinnen wie ein Kind- verhaut und verängstigt, was Beziehungen betrifft- das spüre ich immer wieder. Schuld daran mag sein, weil ich recht oft gestraft wurde und Gewalt erfahren habe, wenn ich jemandes Gesetze nicht befolgt hab. Es ist der Schmerz, den ich nicht vergesse, der mir zugefügt wurde und darum halte ich mich an so manche Regeln, die früher aufgestellt wurden heute noch, obwohl sie gar nicht mehr bestehen- bloß nur noch in meinem Gedächtnis.

Wie bei dem Experiment mit den Flöhen- wo man welche in ein Glas mit Deckel versperrt hat. Irgendwann wurde der Deckel geöffnet und die Flöhe hüpften nur bis zum Rand, wo der Deckel war. Das hat sich eingeprägt.

Elefanten soll man, so habe ich gehört auch so erziehen. Die werden noch jung an einen Baum gebunden und irgendwann geben sie auf, an dem Seil zu zerren- erwachsen geworden reicht bloß ein Stück Seil an ihrem Bein, dass sie stehen bleiben und nicht weglaufen. Obwohl es lose hängt und kein Baum da ist, ist eingeprägt, sie können nicht weg. Nur wenn ein Mensch sie losbindet.

Irgendwie sind wir alle Gefangene unserer Glaubenssätze.
 
es ist so schwierig weil ich manchmal dann immer in den versch. Denkweisen hin und her switche - und da ist das dann "realität" - jetzt geht es halbwegs wieder aus dem "reifen" ich - aber elektraalein was mache ich denn bloß wenn es mich wieder so schlimm erwischt? :( :( :(

Du legst dir ( wie ich es mache) die Geschichte zurecht, dass man happy sein kann, aber das ist nicht selbstverständlich. Man muss drauf aufpassen und dieses Happy-Sein vor Feinden schützen, sonst wird es gefressen.

Wenn das nächste Mal die Idee in deinem Kopf auftaucht: he, du, du musst unglücklich sein, du musst traurig sein, du musst weinen, du musst dich herumschleppen mit gesenktem Kopf, du musst dich schämen, du musst dich fürchterlich fürchten, dann heb deinen Stinkefinger and keep smile.....

Für mich ist das, wie wenn man reinfällt in "Wurmlöcher". Falls ich versehentlich wieder in so ein Loch gefallen bin, dann komme ich da schnell wieder heraus- ich brauch mich nur darauf besinnen, dass das ja gar nicht stimmt. Es ist - wie du selbst sagst, ein hin und herswippern in unterschiedlichen Fantasien und Geschichten, die man sich ausdenkt. Wie runtertauchen in eine Ebene, die es auch gibt- wo es eben so zugeht. Wir haben zwei "Hirnhälften" und wenn wir uns in der einen aufhalten, dann fühlen wir uns so und wenn wir uns in der anderen aufhalten, dann fühlen wir anders. Du musst einfach locker und leicht hin und herhüpfen können und das halt üben, aus solchen Zuständen herauszuhüpfen, locker und behende. Es macht Spaß, hierin fit zu sein, sein nettes Leben verteidigen zu können. Liebe, lache, lebe! ...oder leg dich ins Bett und heule, sei mies drauf, schlepp dich durch die Gegend...du hast die Wahl.
 
Back
Top