• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Bindungs-/Verlassensängste

TEST TEST TEST 123

Re: Bindungs-/Verlassensängste

Liebe Irene....

Ich glaube, ich mache mir noch einen Kaffee. Morgen früh müsste ich raus, weil ich mir vorgenommen habe, die Zeit zu nutzen und meinen vorletzten Zahn, der da so vor sich hinwackelt inmitten seiner künstlichen Artgenossen und zudem recht weh tut, dass ich mich von jenem Störenfied befreien lasse.
Aber dein Thema ist so spannend. Spannender als das, was mich morgen erwarten würde..falls ich aufstehe und hingehe zum Schaffott. Ich habe keinen Termin, ich würde in aller Frühe im Wartezimmer sitzen und drauf bestehen, dass man sich meiner annimmt, so leiden(d) wie ich tu. Ich weiß, man würde sich meiner erbarmen und mich mit Garantie nicht wegschicken.
Das besorgt mein Geschick und Können, dass ich von meinem Zahnarzt erhört werde und von meinem Leiden befreit werde.
Ich bin geschickt genug, das weiß ich, dass ich ins Auto steigen kann und wegfahren kann. Ich kann die Strecke auswendig, wo es lang geht. Ich habe das Benehmen erlernt, wie man sagt: der muss raus, heute noch, nicht übermorgen. Ich kann auch umgehen mit dem Blut und den Spritzen und den dazugehörenden Schmerzen und noch etwas, mir ist klar, den halben Tag muss ich praktisch oben ohne rumkriegen, weil der Ersatz erst am späten Nachmittag fertig sein wird. Weißt du wie das aussieht??? Einen Zahn im Oberkiefer, sonst nix???
Und der dazu noch abgenagt und schlecht gefärbt??
Ich werde dir morgen berichten, oder sicher spätestens übermorgen, dass mich das dennoch nicht abgehalten hat mit wenigstems einem Kerl zu flirten und mich mit sämtlichen Leuten, die ich treffen werde nett zu verständigen. Ich WERDE Leute treffen, weil ich wie immer in den Laden nebenan gehe und einkaufen werde, wie üblich. Ich werde wie immer, ob mit oder ohne "Schönheit" dem Kassier zugrinsen, mit dem Tankwart über diese schreckliche Operation fachsimpeln, die ich hinter dem Schal bedauere und er wird mich sicher mit bedauern und wir werden uns einig sein und verstehen, mit der Nachbarin tausche ich mich sicher auch noch aus und du wirst es nicht glauben, ich werde mich nicht schämen, den Zahn zu zeigen auch noch. Nicht nur die Geschichte dazu.
Weil sich das so gehört, wenn man zusammenlebt mit Menschen, dass man sie miteinbezieht in sein Leben und teilhaben lässt! Irgenwer ist immer drunter, der sagt, bitte zu mir her, schau zu mir her, mit dir würde ich gerne spielen, du bist so wenig feindselig.
 
Re: Bindungs-/Verlassensängste

Sowie in deinen Zeilen (unten in Klammern) geschieldert wird, GENAU so fühle ich mich... Das trifft es auf den Punkt....
Von diesen Gefühlen rede ich bzw. komme ich nicht klar !!!!


(ICH würde gerne auch gestreichelt sein, nicht nur die anderen. Ich bräuchte einen Spielgefährten, mag nicht alleine spielen". Wie resignierend gesagt. Niemand spielt mit mir.
Das ist für mich gesehen eine Art Traurigkeit. Kummer, weil man nicht dabei ist. Sondern ausserhalb. Weil man nicht umgeben ist, sondern abseits davon, von dem, was man gerne hätte und hat)
 
Re: Bindungs-/Verlassensängste

"(ICH würde gerne auch gestreichelt sein, nicht nur die anderen. Ich bräuchte einen Spielgefährten, mag nicht alleine spielen". Wie resignierend gesagt. Niemand spielt mit mir."

Es kann sein, dass diese Sehnsucht nach außen hin gar nicht erkennbar ist, weil sie von der Bindungsangst völlig zugedeckt wird. Somit entsteht ein Graben, der nicht überwunden wird.

Ein Selbstsicherheitstraining könnte die nötige Unbefangenheit vermitteln.
 
Re: Bindungs-/Verlassensängste

[quote IreneBD]Sowie in deinen Zeilen (unten in Klammern) geschieldert wird, GENAU so fühle ich mich... Das trifft es auf den Punkt....
Von diesen Gefühlen rede ich bzw. komme ich nicht klar !!!!


(ICH würde gerne auch gestreichelt sein, nicht nur die anderen. Ich bräuchte einen Spielgefährten, mag nicht alleine spielen". Wie resignierend gesagt. Niemand spielt mit mir.
Das ist für mich gesehen eine Art Traurigkeit. Kummer, weil man nicht dabei ist. Sondern ausserhalb. Weil man nicht umgeben ist, sondern abseits davon, von dem, was man gerne hätte und hat)[/quote]

Hi Irene,

Ich erzähle dir etwas von meinem Enkelchen. Der lässt sich immer wieder drankriegen, indem man zu ihm sagt, sag, woooo hast du weh...er deutet dann einmal auf den linken Ellenbogen, sucht nach einer Stelle, die gerötet ist, sieht sie nicht, schiebt das Hemd vom rechten Arm hoch, sucht, dann schaut er auf das Knie, durchsucht dieses nach Narben, findet nicht und irgenwann, wenn er ein Pünktchen finden kann, fängt er an zu heulen, schauuu, daaaa da hab ich wehhh...

Ich schlußfolgere.......

Du bitte auch.
 
Re: Bindungs-/Verlassensängste

Ich stecke im gleichen Dilemma wie du, ( Bindungsangst, Verlassensängste) nur ich habe die Geduld, dass ich nachschaue, ob das wahr ist, was ich mir da zurecht denke.

Einmal, da war ich extrem verliebt in wen, der hat mir Sachen an den Kopf geworfen, die unmöglich stimmen können haben, unmöglich. Dieser Mann hat Vermutungen angestellt, die absolut nicht zugetroffen haben.
Aber mir war das eine Lehre.
Ich denke mir, was ist, wenn ich auch so bin, wenn ich mutmaße, was gar nicht stimmt?
Aus diesem Grunde bin ich besonders bereit, zuerst einmal MIR zu mißtrauen, bevor ich vorschnell urteile.

Wer weiß, ob du nicht die liebste und beste Gefährtin wärst für den liebsten und besten Kerl der rumläuft, wären nicht die dummen Gedankenspuren in dir.
 
Back
Top