• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Bin ich zu ungeduldig?

TEST TEST TEST 123

waterplay

New member
Hallo Ihr,
ich würde Euch einmal gerne um Rat fragen.
Ich habe vor etwas über einem Monat jemandem im Internet kennengelernt. Es lief von Anfang an ziemlich gut. 3 sehr schöne Daten wobei wir uns beim 3. Date zum ersten Ma geküsst habe. Das war nach knapp einer Woche. Seitdem führen wir so etwas wie eine Beziehung. Wir haben noch nicht drüber gesprochen....aber wir verhalten uns so, also händchenhaltend duch die Stadt, wir melden uns eigentlich jeden Tag beieinander (wenn auch manchmal nur kurz per Nachricht, aber eigentlich immer kurz), sehen uns 2-3 mal die Woche. Aber eher 2 mal. Ich weiß er hat seinen Freunden schon von mir erzählt und anders herum. Wir wissen beide, dass wir eine ernsthafte Beziehung suchen und irgendwann mal Familie wollen (Er 34, ich 32). Wir wohnen 30-40 km entfernt voneinander.
Da ich in der Vergangenheit ziemlich viele unzuverlässige Typen kennengelernt habe und sehr oft auf die Schnauze gefallen bin, bin ich allerdings sehr misstrauisch und unsicher.
Wir sind beide beruflich sehr eingespannt und verbringen auch gerne Zeit mit unseren Freunden und Familie. Er arbeitet auch oft am Wochenende, da er im Bereich Messe und Events tätig ist. Im Grunde ist das gut, weil wir beide nachvollziehen können, was dem anderen wichtig ist und, dass man sich gleich alles stehen und liegen lässt, nur weil man jemanden kennenlernt.
Zu Beginn hat er sehr gepusht und wollte mich immer sehen, hat ständig gefragt, wann ich wieder Zeit habe und hat sich (auf nette Art) beschwert, wenn ich keine Zeit habe. Solangsam beginnt das allerdings zu kippen und ich merke, dass ich gerne mehr Zeit mit ihm verbringen möchte. Auch mal ein ganzes Wochenende und so. Auch bei dem regelmäßig melden ist das weniger geworden. Solangsam hätte ich gerne etwas mehr Sicherheit und auch Planungssicherheit. Denn das kann man nicht gut bei Ihm, weil er nie weiß wie es beruflich aussieht. Das heißt, wenn ich jetzt frage wann wir uns sehen, dann will er erstmal schauen, wie es bei ihm jobmäßig terminlich aussieht. Oder er schaut auch gerne einfach mal Fußball und trifft sich lieber deswegen 2 Stunden später mit mir.
Ich habe Angst, dass ich in die „Bittsteller“ Schiene komme und das macht bekanntlich unattraktiv. Aber ich weiß auch nicht, was man nach einem Monat so alles schon erwarten kann. Wir haben auch noch nicht darüber gesprochen, ob wir offiziell zusammen sind.
Für Ihn scheint es nicht normal zu sein, sich beim letzten Treffen gleich für das nächste zu verabreden, was ich ganz gut fände. Aber ich will auch nicht klammern oder den Eindruck erwecken. Denn er soll ruhig machen, was er will nur es wäre gut für mich mal zeitlich zu planen, denn ich fange sonst schnell an mir meine Zeit für ihn frei zu halten und das will ich nicht, ich will diese lieber nutzen und mich mit meinen Freunden treffen.
Hinzu kommt, dass es einen kleinen kulturellen Unterschied gibt, er ist Türke (in Deutschland geboren und auch eher unkonservativ) und ich eben Deutsche
Bin ich zu ungeduldig und erwarte zu viel?
 
Hallo Waterplay,

ich würde sagen, du bist zu ungeduldig.
Ihr kennt euch ja nicht wirklich lange, du weißt nicht einmal genau ob er euch auch als Paar sieht (ich denke aber schon).
Ihr habt beide viel zu tun und seht euch trotzdem relativ häufig, du solltest sich das Ganze noch etwas entwickeln lassen und auch aufpassen das du nicht zu sehr klammerst. Weniger ist mehr, achte darauf das nicht immer du fragst und machst, halt auch mal die Füße still, selbst wenn es etwas dauert bis er sich meldet. Ich denke wenn er Zeit hat dann sagt er auch bescheid.

Ich meine mich zu erinnern das du schon mal hier geschrieben hast und da ging es auch um Klammern deinerseits?

Du kennst also dein Schwächen, so kannst du ihnen auch entgegenwirken.
Ihr habt noch viel Zeit euch richtig kennen zu lernen, oft zu sehen, verschieß dein Pulver nicht schon in den ersten Wochen, sonst holt euch der Alltag noch schneller ein.
 
Ja, ich neige sicherlich dazu schnell unentspannt zu werden, ,wenn ich merke, dass er sich zurückzieht. Aber ich denke mir halt, dass das nach einem Monat eigentlich nicht sein sollte oder? Ich bin aber von Natur aus auch niemand, der jeden Tag mehrfach schreibt oder anruft. Ich bin immer sehr zurückhaltend und mache mir eher Gedanken als aktiv zu werden. Wenn ich das dann aber mache und ich werde zurückgewiesen, dann läuten immer all Alarmglocken bei mir.
Das letzte Treffen war irgendwie unverbindlicher als die davor. Er ist auch später gekommen und früher wieder gegangen, ohne aber vorher Bescheid zu geben. Das war auch das erste Mal so....
 
"Bin ich zu ungeduldig und erwarte zu viel? "

Ja, auch die Klammer ist schon da ..... auch wenn sie momentan noch rosarot ist.
 
denn ich fange sonst schnell an mir meine Zeit für ihn frei zu halten und das will ich nicht, ich will diese lieber nutzen und mich mit meinen Freunden treffen.
Hoch... du sollte ruhig ein paar " Feste" Verabredungen mit deine Freunde weiterhin machen, den die bleiben und tun dir sicher gut.
Und das ist ganz schön zu sagen, "oh sorry, jetzt bin ich verabredet, wir sollten schon ein paar " Verabredungen" in den Kalender eintragen..."
 
Besser wäre ihm zu sagen, du? ich bin dann und dann verabredet, falls du mit kommen willst komme einfach mit...Wie du behandelt werden willst, muss du es vormachen, wenn er " Nein" sagt, dann kannst du dir nichts vorwerfen und "Fröhlich" zu deine Freunde gehen... dann hast du " Nette" Sachen zur erzählen... ;-)
selbständige sein und nicht deine ganze "Freie zeit" auf einen Punkt lokalisieren... du bist ja kein kleines Mädchen die nicht weiss mit sich anzufangen... ;-) wichtig ist das du die dinge (umdrehst), ER soll dich folgen nicht du ihm, ( das ist der zeit meine Strategie... ) :-)) Und das funktioniert... ;-)
 
Die Sache ist die, dass ich genau das eigentlich ja schon mache. Im Grunde bin ich die verplante und würde eben gerne auch mal was mit ihm planen, da sonst von den 7 Tagen kein einziger mehr frei ist für ihn. Bisher hat das ja auch geklappt und er hat sich an meinem Kalender orientiert. Als ich nun nach dem Treffen gefragt habe und gesagt habe, dass wir beide halt so busy sind, zieht er sich auf einmal zurück. Er hat es auch so dar gestellt, als hätte ich mich beschwert, dass er keine Zeit hat. Das war aber gar nicht der Fall, da ja eigentlich ich ja diejenige ohne Zeit war.

Ich finde eigentlich auch nicht, dass es klammern ist, wenn man versuchen will sich 1-2 mal die Woche zu sehen. Mich macht eben dieser Rückzug auf einmal so stutzig. Vorher gibt er Vollgas, ich bin zurückhaltend und wenn ich von mir aus aktiv werde, dann macht er die Vollbremsung.

Evtl hat es sich aber jetzt eh erledigt, denn er hat sich schon seid Sonntag mittag nicht mehr gemeldet. So lange hatten wir keinen Kontakt mehr und nach der Herumeierei letztes Mal sehe ich nicht ein das zu tun.
 
"Vorher gibt er Vollgas, ich bin zurückhaltend und wenn ich von mir aus aktiv werde, dann macht er die Vollbremsung."

Dann durchkreuzen Sie sein Männerverhalten, das macht man nicht als Frau!
Vollgas ist etwas für die Eroberungsphase, ist die geschafft, kann man das Gas runter regeln. Sie kommt schon nach ..
 
Sie kommt schon nach ...

Und wenn nicht?!
Tzzz... Das Männer immer so sicher sind die Beute in der Kiste fest zur haben??? ist schon "Erstaunlich"
gut das es ein Paar "Feministische Stricks" noch gibt!... :-))
 
@ Dr. Riecke: was meinen Sie mit "sie kommt schon nach"? wer kommt schon nach? und wie durchkreuze ich sein Männerverhalten? Dadurch, dass ich nicht nur die Füße still halte, sondern auch mal Vorschläge mache?


@Rini: was für "Feministische Tricks?"
 
Okay, ich übersetze a la rini.
Dr Riecke Schreib : Sie kommt schon nach ( das sind die Gedanke deines Freund)

Mein Kommentar dazu ist, meisten eben wenn Männer im glaube sind das die Frau ihm zu Füße liegen, muss er sich nicht mehr absträngen, machen sie sich " Locker"... kommen auch dazu wenn der Sex ein kleiner
Nachschub braucht...
Gut, ein kleiner Feministischer Trick ist, gerade wenn er Sex will, gibt es nur sex ( am Anfang in der oberungphase) nur wenn du meinst das er sich darum "EXTREM" bemüht hat, hat er dies nicht zu genüge, diskutiere nicht darüber...den er muss noch eine Runde drehen, bist DU selbst meinst ( als Chefin) das er sich regelrecht verdient hat.. dann darfst du ihm mit ein guter sex loben... Männer brauchen das " Gefühl " um etwas zu kämpfen, es liegt in der " Natur" des Mannes, gewährst du ihm nicht und stellt dich VOR seine Flinte, geht ihm die Luft aus... und verliert somit Rasch die Lust der Eroberung.
Klingt doof und primitiv, ist aber sehr "Effektiv" daher warum nicht?!
 
Hallo Waterplay...

Setz voraus, wie du bist, ist es okay. Es ist okay, sich oft und gerne treffen zu wollen mit wem, den man echt gerne hat. Es ist nicht verkehrt, zu bitten, hole mich am Donnerstag ( zum Beispiel) ab, und am liebsten am Freitag wieder und Samstag auch und immer wieder Sonntags.
Mir scheint, deine Wünsche und seine Wünsche sind nicht gleich. Seine werden auch ok sein. Aber nicht für jemand, der so wie du bist.
Es gibt Männer, die wünschen sich sehnlichst jemanden, der Verlässlichkeit schätzt, fixe Planung mag, sich auf jemanden einstellen mag. So einen such dir. Aber mache nicht den Fehler, bei dir, oder bei ihm einen Fehler zu suchen. ( oder dich gar zu verstellen, nur damit er begeistert ist von dir! Das wäre Täuschen! Die Ent-Täuschung folgt irgendwann so wie so, entweder gleich, oder später)
Schau lieber, dass du dich nicht zu oft irrst. Das tut jedesmal gleich weh. Um dir solche Schmerzen zu ersparen sei frisch, fröhlich so, von Anfang an, wie du es gerne magst. Jeder rennt davon, wenn das dann für ihn nicht passt. Gottseidank.
Also, dieser scheint mir nicht gut genug zu sein für dich.
 
Bei dir kommt mir in den Sinn, mit einer Partnerbörse Kontakt aufzunehmen und ganz konkret nach dem zu graben, den du dir vor stellst. Zum Beispiel, ich möchte Familie, einen ehrlichen, treuen Vater für die Kinder, einen, der meinen beruflichen Ambitionen nicht abgeneigt ist, jemanden, der wie ich, für den Rest des Lebens Gemeinsamkeit sucht und Vertrautheit etc... etc...
Das kann man machen, dass man gaaaaanz ausführlich beschreibt, was man will, was man schön findet, das muss man sogar machen, sonst findet man nie seinen wirklich Passenden. Du suchst ja Dinge, die viele gerne hätten und froh wären, würden sie dich haben dürfen. Also, hab keine Panik. Ungeduldige, oder Liebessuchende, oder Sicherheitsdenker, jeder hat Gegenstücke, die das genau so mögen.
Lieben Gruß
Elektraa
 
Hallo Ihr, nach langer Zeit melde ich mich wieder.
Denn da er noch ein ganz tolles Kochbuch von mir hatte, habe ich ihm einfach geschrieben, dass da er anscheinend kein Interesse mehr hat mich näher kennen zu lernen, ich gerne das Buch wieder hätte.
Daraufhin hat er mich angerufen und meinte, dass ich doch diejenige gewesen wäre, die sich auf einmal nicht mehr gemeldet hätte und er dachte, ich hätte kein Interesse mehr gehabt. Denn er meinte ICH wäre bei letzten Treffen so komisch gewesen, dass er dachte ich würde das nicht mehr wollen. Er hätte mir dan geschrieben und ich hätte nicht geantwortet. Er hätte die ganze Zeit auf eine Antwort gewartet. Er will sich jetzt mit mir auf einen Kaffee treffen mir das Buch mitbringen und persönlich sprechen.
Ich bin jetzt total unsicher...denn ich habe nichts von ihm bekommen, da bin ich sicher...aber so eine Geschichte denkt man sich ja auch nicht einfach aus...
Er hat Recht, ich war bei dem letzten Treffen komisch, aber eher weil ich das Gefühle hatte er hätte kein Interesse...
Ich tue mich schon schwer mit Vertrauen....wir haben beide gewartet, dass der andere sich meldet.....und wenn ich glauben kann hat er es auch und ich war diejenige, die es nicht getan hat...
Ich war zu der Zeit im Ausland, aber das sollte eigentlich bei der Zustellung kein Problem sein...

Sorry, wenn das grad etwas konfus war und vielleicht klingt das da oben für außenstehende jetzt gerade etwas albern...am Telefon war ich gerade auch ziemlich unfreundlich....er meinte ich sollte mich melde, wenn ich Zeit habe und möchte und er würe dann kommen, egal wann das ist..
 
"...aber so eine Geschichte denkt man sich ja auch nicht einfach aus..."

Doch, manche sind sind darin richtig routiniert.
 
Wenn er echtes Interesse hatte, warum hat er sich dann nicht mal gemeldet und selber an ein Missverständnis gedacht?

Eine Erklärung für die Funkstille könnte schon sein, das er annahm du hättest ihn durchschaut,oder aber das Interesse halt nicht so groß ist um nochmal nachzuhaken.
 
wir haben uns jetzt heute zum kaffee getroffen. er hat mir nochmal gesagt, wie leid es ihm tut, dass er mich nicht nochmal enttäuschen will und so weiter. das er eben dachte, weil ich mich so distanziert verhalten hatte und nicht auf seine nachricht geantwortet hatte, dass ich nicht mehr will....klar habe ich ihm gefragt, warum er nicht nachgehakt hatte. da meinte er das wollte er nach dem wochnende mache...das noch abwarten, ob ich mich doch noch von alleine melde....
der tag war eigentlich total schön. waren am fluss lange spazieren, essen, eis essen, abends im kino. waren also einfach entspannt so 10 stunde zusammen. ganz ohne besondere annäherungsversuche seinerseits....außer mal die hand nehmen oder kurz in den arm oder so.

ich habe ihm aber schon auch gesagt, dass ich niemanden will der herumeiert und nicht weiß was er will, sondern jemanden, der zuverlässig ist und es ernst meint.

er wollte jetzt das wochenende auch spontan wieder mit mir wegfahre, habe aber gesagt, dass ich schon 2 termine habe, also nicht weg kann..
 
Back
Top