• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Beziehung macht mich kaputt

TEST TEST TEST 123

Re: Beziehung macht mich kaputt

Ich würde liebend gerne an deiner Stelle sein lieber Schraubi.
Zwei drei Tage würden reichen - Schlafstörungen und Depressionen würden weichen. Sofort und auf der Stelle..
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

Wie heisst es doch so schön, wer nicht handelt, der wird behandelt. Und in diesem Falle nicht besonders nett.
Doch eigentlich kann man ihr keinen Vorwurf machen, sie kommt ja super durch mit allem. Hat ein gemütliches Leben mit einen ach so nachsichtigen Freund. Also hast du keinen Grund dich zu beklagen, denn es wäre an dir, etwas zu ändern.
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

[quote Almitra]Hat ein gemütliches Leben .....[/quote]

Das bezweifle ich.

Eine junge Frau die mit 21 Jahren keine andere berufliche Perspektive für sich sieht, als im Niedriglohnbereich zu jobben?

Wo sind da die persönlichen Ziele und Visionen um etwas aus seinem Leben zu machen, dieses zu gestalten?

Wenn ein so junger Mensch für sich nur den Niedriglohnerwerb in Betracht zieht, und mit 27 Verkäuferin ist, ohne Kinder, ohne verheiratet zu sein, sich in einer solchen materiellen Abhängigkeit von einem Freund begibt, stimmt etwas ganz Entscheidendes nicht.

Mit 27 hat man - wenn die Voraussetzungen stimmen - ein Studium, eine Ausbildung abgeschlossen, oder befindet sich auf dem Weg dahin, und man befasst sich eigentlich intensiv damit beruflich erfolgreich zu sein.

Was ich auch noch sehr bedenklich finde ist dieses dauerhafte Versacken auf dem Sofa.

Ein junger Mensch sollte mit 27 Jahren normalerweise mehr Energie haben und nicht so exzessiv vor sich hin zu vegetieren.

Das ist nicht normal.

Ich vermute, dass mit dieser jungen Frau etwas nicht stimmt.

Denn eine psychisch und physisch normal funktionierende junge Fraun mit 27 Jahren, hat normalerweise einen anderen Alltag außer Facebook und Farmville. Auch beruflich sollte da mehr drin sein, außer mit 27 Jahren Verkäuferin und komplett abhängig von einem Mann mit dem sie nicht ein mal verheiratet ist und der sie jederzeit auf der Straße setzten kann.

Ich habe den Eindruck, dass diese junge Frau mit 27 Jahren eigentlich mit dem A...... im Regen steht.

Ich würde nicht in ihrer Haut stecken wollen.

Vielleicht äußert sich mal der Threadstarter dazu.

Hanelore
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

Klar, bis jetzt hatte sie es ja gemütlich, warum sollte sie sich auch anstrengen? Bestand nie ein ernsthafter Anlass dazu. Sie hat ja einen älteren Freund,der sie ver- und umsorgt. Sie ist wie ein verwöhntes Kind das Angst vor Verantwortung hat. Ev. ist sie ja auch Internet-süchtig, soll es heute anscheinend oft geben. Im Notfall hält sie sich ja noch den Ex warm, falls ihr Freund mal nicht mehr will...
Ach ja, lieber Schraubfix, würde mich noch interessieren, was du an ihr liebst, wieso du sie liebst?
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

Was ist denn jetzt am Beruf "Verkäuferin" so niedermachenswert?!*kopfschüttel*
das klingt mir irgendwie zu abwertend, Hanelore. In der heutigen Zeit kann selbst ein Dr.XY evtl. bei der Müllabfuhr landen. Ich kenne zumindest einen solchen,der sogar von Hartz4 lebt und gewiss "kein fauler Hund" ist. Ich glaube,dass ist auch nicht weiter der Diskussion wert, denn das müßtest Du auch mitgekriegt haben Hanelore, wieviele Jugendliche schon perspektivlos durch die Gegend laufen,keinen Ausbildungsplatz bekommen,obwohl sie sich den A.... aufreissen, in Bildungsmaßnahmen gesteckt werden, die NULL Aussicht auf Verwendung finden um danach wieder auf der Strasse zu sitzen etc.pp.

Die Zeiten von denen Du sprichst,sind vorbei.
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

Verkäuferinnen verdienen gar nicht mal so schlecht, wenn sie nach Einzelhandelstarif bezahlt werden, Niedriglohnsektor ist noch eine große Stufe drunter.
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

*Mit 27 hat man - wenn die Voraussetzungen stimmen - ein Studium, eine Ausbildung abgeschlossen, oder befindet sich auf dem Weg dahin, und man befasst sich eigentlich intensiv damit beruflich erfolgreich zu sein.*

Hoho! Hannelore,
Die einzige Voraussetzung ist! das man **vor 27** von den Eltern alles rein gebuttert bekommen hat...

Am sonsten daran arbeiten " rasch" ---> zu umdenken... wäre von Vorteil, dabei unbedingt die Scheuklappe absetzen, genügende lebhafte anschauliche Möglichkeit, gibt es.-
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

"Was ist denn jetzt am Beruf "Verkäuferin" so niedermachenswert?!kopfschüttel
das klingt mir irgendwie zu abwertend, Hanelore. In der heutigen Zeit kann selbst ein Dr.XY evtl. bei der Müllabfuhr landen. Ich kenne zumindest einen solchen,der sogar von Hartz4 lebt und gewiss "kein fauler Hund" ist. "

Mit dem Unterschied, vielleicht, das Dr., der auch nicht faul ist, ein Schiksalschlag erlitten hat. Und das Mädel aus dem Beitrag hat leider schlechten Charakter.
Und, gilt für einen Mann genau so wie für die Frau- Liebe macht blind...Du warst blind.
Nun wird du, Schraubefix, langsamm wach, und siehst, was du hast und ahnst, was dich erwartet.
Korrekt, sie muss noch nach-reifen- aber wie denn, wenn sie wie ein Kind ihr Willen immer dürchkrigt? Genauso wie die Kinder zu verzogenen Ungeheuer werden... genauso kommt sie dürch das Leben- bis jetzt...Reden bringt nichts, meiner Meinung nach. Sie braucht eine richtige "Behandlung", eine Beziehung mit einem A......ch. Ein Schlag. Sofort, ohne unendlichen Gesprechen, ohne Möglichkeit, Türe zu schmeissen...Koffer paken, vor der Tür stellen.
Denn, sie tritt dich. Geht es denn noch mehr? Wo sind deine Grenzen? Schütell dich selber wach.
Rede nicht mehr, bringt nichts. HANDLE!
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

".." ja ich bin halt ne scheissfreundin" aus dem Zimmer und schließt sich dann mit ihrem Handy im Klo oder Schlafzimmer ein."

Das nennt man in der Therapeuten-Sprache "kindliches Regredieren".

Leider ist diese Verhalten oft ein Persönlichkeitsmerkmal und "verliert sich" nicht einfach beim Älterwerden.

Das sollten Sie bei Ihren Entscheidungen in Betracht ziehen.
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

Von Schraubfix kommt bestimmt nichts mehr. Er muss das ganze hier Geschriebene vielleicht erstmal sacken lassen- ging mir damals auch so......
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

Ja und nein, ich musste das erstmal sacken lassen.als erste sofortmassnahmen habe ich folgendes gemacht.

mein notebook weggeschlossen, alle rechner gesperrt (passwörter) WLAN-Verschlüsselung umgestellt, damit geht auch ihr iphone nicht mehr zum surfen.

ihre schmutzwäsche auf ihr bett geworfen und meine komplette wäsche in die waschmaschine geworfen.

mich für die nächsten abende abgemeldet, freundschaften pflegen, endlich wieder billiard spielen

ich pack sie nicht mehr an, keine annährungsversuche mehr

das auto wird nicht mehr von mir gefaren bzw betankt. ich fahre mit meinem Motorroller.

Sky und kabel digital gekündigt.

ich koche nur noch für mich....

ich hab die ansage gemacht das jetzt die gebäudenebenkosten per dauerauftrag fällig sind, ansonsten such ICH ihr ne Wohnung damit sie lernt das leben teuer ist.

mir geht es heute richtig gut
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

Hi Schraubi

Super , du warst ja richtig aktiv .Jetzt wirst du sicher bald eine Reaktion sehen .Ich denke sie wird bald ausgezogen sein .

Lb Gruss
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

Na das ist doch mal ne Ansage, sei stolz auf dich und bleib konsequent.
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

Ihr Lieben.

Noch mal.

Ich kritisiere hier dieses kollektive Bashing gegenüber einer jungen Frau, deren Perspektive wir nicht kennen. Zu den Fakten die wir haben:

Sie hat einen Beruf gewählt, von dem sie garantiert alleine nicht leben kann. Vielleicht auf Hartz IV Niveau, wenn überhaupt. Ihr Problem ist, dass eine Trennung im Raum steht. Also muss sie damit rechnen, mit ihren vielleicht 900 – 1.000 Euro Netto in Zukunft Miete und Lebensunterhalt alleine zu bestreiten. Wenn sie sich in einer solchen Situation begibt, unverheiratet, materiell nicht abgesichert, materiell abhängig, hat sie ein Problem.

Hier schreien alle, faul, stinkfaul , schmeiß sie raus.

Ich stelle mich jedoch hin und behaupte, dass es kein Gen für Faulheit gibt. Ein junger Mensch wird nicht faul geboren. Menschen sind von Natur aus aktiv. Ansonsten würden wir noch in einer Höhle wohnen und uns vegan ernähren. Menschen suchen von Natur aus Herausforderungen, Bewegung, Aktivität, Ziele. Die jungen Menschen die perspektivlos, demotiviert, arbeitslos sind, die sind nicht so geboren. Die Gesellschaft, vielleicht das familiäre Umfeld hat sie gebrochen. Hier ist eine junge Frau, die hat ihren Meister gemacht und fühlt sich total unterfordert. Vielleicht ist sie Friseurmeisterin oder KFZ-Mechanikerin und würde gerne einen erfolgreichen Laden aufziehen. Da ist der natürliche Input aktiv zu sein und eine Leistung zu erbringen vorhanden. Da ist nichts geknickt worden.

Ich mache keinem jungen Menschen, der keinen Schulabschluss hat und von Hartz IV lebt einen Vorwurf. Aber ich behaupte, ja, ich weiß, wie kann ich nur, dass das nicht normal ist. Ich behaupte, dass diese jungen Leute intelligent sind und nicht blöd im Kopf geboren, und dass jeder von ihnen mit der nötigen Förderung und der nötigen Wertschätzung in der Lage wäre beruflich auf eigenen Beinen zu stehen.

Rintintin nennt das reinbuttern, also alles in den Hintern geschoben kriegen. Wie kann man nur, einen jungen Menschen unterstützen und fördern, ihm Vertrauen und Zuversicht an sich und seine Potenziale geben? Das ist ja kriminell!

Ich weiß du hast das nicht so gemeint, aber denk mal darüber nach, was du da sagst, wenn du von Scheuklappen redest.

Und nun komme ich zu dieser gesellschaftlich und soziologisch doch sehr typischen Beziehungskonstellation hier. Welche sich in jedem zweiten Hilfeschrei von Seiten der Frauen hier im Forum wiederholt.

Der Mann ist selbständig, kann sich einen Wagen, ein Häuschen mit Garten leisten. Hat einen 11 Stunden Arbeitstag in dem seine Energie in seinen Beruf und seiner materiellen Absicherung rein fließt.

Sie ist Verkäuferin, hat einen 36 Stunden Job und verdient nicht genug um sich materiell abzusichern. Sie ist auf ihren Freund, auf einen Mann, als Versorgen angewiesen.
Wie komme ich bloß dazu, diese Konstellation zu kritisieren?
Und die beruflichen, materiellen Bedingungen, die diese Frau gewählt hat, „niederzumachen“?

Sie hat mit ihrer Berufswahl und ihrer daraus resultierenden Situation doch alles richtig gemacht?
Sie hätte ja auch Chefärztin werden können, sie ist nur zu faul dazu.
Jede Frau, die Verkäuferin, Kindergärtnerin, Friseurin wird, die dadurch nicht genug verdient um ohne einen etwas erfolgreicheren Mann materiell auskommen kann, ist einfach nur stinkfaul.
Das ist doch einfach die weibliche Natur, hier hören einfach ihre Potenziale auf. Ihr Gehirn ist einfach zu klein.

Und ich stelle mich hin und mache das auch noch nieder. Boah... Ich glaube, ich habe gerade die Frauenbewegung und den Feminismus erfunden. Wahrscheinlich weil ich so große Scheuklappen habe. Schenk mir doch mal bitte einer dieses Buch von Eva Hermann, damit ich wieder klar im Kopf werde. Bitte!!!

Rintintin und alle anderen Mütter hier:

Stellt euch mal vor, dass sei eure Tochter. Sie lebt in einer Beziehung seit dem sie 21 Jahre alt ist. Ein Zeitpunkt, wo sich jedes „verkorkste Kind, was alles in den Hintern reingebuttert bekommen hat“ normalerweise beruflich orientiert. Nach 9 Jahren sieht die berufliche und materielle und familiäre Situation so aus:

Sie ist nicht verheiratet, hat keine Kinder, hat einen Beruf, Verkäuferin, von dem sie alleine nicht bis ziemlich schlecht leben kann. Ist materiell von dem immernoch Freund abhängig.
Würdet ihr sagen, eurer Tochter geht es bestens? Ihr Leben ist total richtig? Sie hätte auch Ärztin werden können, aber sie ist einfach faul und stockdumm geboren?

Dann schaut ihr euch wie der 9 Jahre älterer Freund nach 6 Jahren Beziehung da steht. Wie er sich beruflich und materiell entwickelt hat. Er hat sich selbständig gemacht. Kann sich ein Haus mit Garten leisten, während eure Tochter, mit leeren Händen da steht. Ich weiß, euch wird ein seliges und zufriedenes Lächeln überkommen.
Ist doch kein Problem. Denn ihr werdet vielleicht denken, meine Tochter ist selbst schuld. In einer Beziehung ist jeder für sich alleine verantwortlich. In einer Beziehung geht es nicht darum sich um den anderen zu kümmern und sich gegenseitig auf seinem beruflichen Werdegang zu unterstützen.

Erst recht nicht wenn der eine 9 Jahre jünger ist, von Natur aus Faul, ein kleines Gehirn hat und zudem auch noch ne Frau ist. Es ist doch ganz normal, dass mal als Paar gemeinsam zusieht, wie sich die junge Freundin mit 21 Jahren in einer Abhängigkeit verrennt und nichts auf die Reihe kriegt.

Sie ist doch ein Mädchen, eure Tochter. Was erwartet die? Dass der 9 Jahre ältere Partner sagt, du kannst mehr als nur 6 Stunden Verkäuferin sein und von mir abhängig? Du kannst mehr als nur Facebook und Farmville? Wir müssen schauen, dass nicht nur ich Erfolgreich bin, wir müssen schauen, dass auch du weiter kommst? Warm frage ich euch, sollte der Partner ein Interesse daran haben? Sie muss doch nicht beruflich erfolgreich sein, sie ist eine Frau, das hat der liebe Gott nicht vorgesehen für sie. Es reicht doch, wenn sie als Dauerfreundin nach 6 Stunden Jobben, den Haushalt macht und im Garten des Freundes die Blumen gießt. Zu dumm nur, dass eure stinkfaule Tochter, nicht mal das auf die Reihe kriegt. Aber auch das ist für euch normal, denn ihr wusstet doch schon immer, dass eure Tochter etwas minderbemittelt ist, die Ärmste.

Hanelore
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

[quote Bamb1]Hi Schraubi

Super , du warst ja richtig aktiv .Jetzt wirst du sicher bald eine Reaktion sehen .Ich denke sie wird bald ausgezogen sein .

Lb Gruss[/quote]

oder aufwachen und anfangen für ihre beziehung zu kämpfen? oder mir das vorspielen um schnell wieder in den alten trott zurückzukommen?
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

@hanelore:

Dir fehlen bei deiner wie ich finde sehr sachlichen analyse und dem durchaus vertrebaren "anderen" denkansatz aber ein paar wichtige Hintergrundinformationen.

Sie macht eigentlich neben Ihrer Arbeit ein Fernstudium BWL weil sie eben nicht immer auf einem niedriglohnniveau arbeiten möchte.
ich habe als ihr partner dieses Vorhaben verschieden unterstützt.

a. ich bae ihr gesagt solange sie dieses fernstudium macht und dafür auch kosten kommen entlaste ich sie finanziell in dem ich z.B nicht 50% der anfallenden Nebenkosten verlange so das ihr Immer genug geld bleibt um sich nicht einschränken zu müssen was Klamotten shoppen kosmetik spass etc betrifft.(auf deutsch ein teil des studiums zahle ich)

b. ich habe angeboten in der Zeit in der sie lernt und kurse hat den Haushalt auch alleine zu schmeissen um ihr Zeit freizuschaufeln.
Zeit die ich genauso nutzen könnte um selber geld zu verdienen oder mich weiter zu bilden.

Was die materielle Abhängigkeit bzw. Absicherung betrifft. Ich habe angeboten das sie mir 100€ weniger im Monat zu den Nebenkosten geben kann wenn sie diese stattdessen in eine private altersvorsorge bzw einen Bausparvertrag investiert.


Ich dachte bis weilen das das eine sehr gute partnerschaftliche Unterstützung ist.

was ich bekommen habe(und nein es sind keine neuen Horrorstorys) habe ich beschrieben, Facebook farmville sofa fernsehen.

Was ich nicht einsehe ist das persöhnlicher Luxus (sündhaft Teure Handtachen und tonnenweise Schuhe) vorgehen während die 300€ für 240 m2 Wohnfläche ein angemeldetes,versichertes und betanktes Auto, Internet Telefon, GEZ ja "nicht so wichtig sind"
Schatzi das geht diesen Monat nicht, bei Deichmann haben sie die neue Cindy Crawforf Collection und da will ich einige von haben.

Wenn ich schon untertsütze was ihre berufliche Fortbildung betrifft kann ich dann nicht einfach dankbarkeit erwarten oder muss man mit dem Tritt in dem Arsch rechnen wenn man mitbekommt das sie in der Zeit wo sie lernen könnte/müsste sie lieber stunden mit dem Ex chattet?

Der Ex , der ihr im übrigen nachweislich gesagt das sie gefälligst ihr leben geniessen soll und sich nicht in häusliche pflichten einbrinden lassen soll, "willst du das dein leben mit 27 vorbei ist?"

Das mal nur am Rande erwähnt
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

Eine Verkäuferin kann sehr wohl von ihrem Verdienst leben, vorausgesetzt sie arbeitet auch genug Stunden und bekommt den Einzelhandelstarif.
Nicht jeder kann Karriere machen wenn er das will und es gibt nun mal Menschen die mehr und welche die weniger dazu in der Lage sind. Es ist auch kein Klacks einen Job zu finden, die sind hart umkämpft und liegen nicht auf der Straße wie es oft suggeriert wird, außerdem muss er auch noch den eigenen Fähigkeiten entsprechen.

Jeder Beruf ist achtenswert, je geringer der Lohn desto härter die Arbeit (körperliche Arbeit). Das Problem ist nicht das die Leute sich nicht fortbilden (das ist vielen einfach nicht möglich), das Problem ist das diese Arbeiten als minderwertig angesehen werden. Würde man angemessen bezahlt werden, dann könnten die Menschen auch davon leben. Man kann nicht sagen: Hätte der mal was ordentliches gelernt" Das ist Unsinn. Davon abgesehen, was wäre in der Welt los wenn alle gleich sind und in der Lage Karriere zu machen und es auch wollten............

In dem Fall hier sieht es natürlich etwas anders aus, der Egoismus und die Qualität der Interessen zeigt das dort einiges an Sozialverhalten nicht vorhanden ist, sei es jetzt aus Gründen des Umfeldes oder in die Wiege gelegt. Bei ihr fehlt, zumindest momentan, die Fähigkeit zu begreifen und sich bewusst machen zu können wie es anderen damit geht, der Fokus ist auf sie selber gerichtet und die Selbstreflektion liegt gegen null. Genauso ist die Fähigkeit die Lage des anderen nachempfinden zu können gar nicht da, aber wenn sie jetzt selber etwas tun muss wird sie entweder abhauen oder lernen was das Bedeutet.

Als Mutter verlange ich meinem Kind nicht mehr ab als seine Intelligenz leisten kann, besonders in der Schule und beruflicher Hinsicht. Ich gebe ihm mit was mir möglich ist, mehr geht nicht. Wenn dann so etwas egoistisches draus wird wäre ich natürlich nicht glücklich, aber könnte nicht besonders viel dagegen tun wenn sie uneinsichtig ist. Aber die Männer die sich ausnutzen lassen können etwas dagegen tun und dadurch bestünde die Chance dass das Mädel noch etwas Reife erlangt. Was aber meiner Meinung nach nicht jedem möglich ist, eben weil dafür die geistigen oder auch hirntechnischen Voraussetzungen, wie das Unrechtsbewusstsein über das eigene Verhalten fehlen.
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

Hallo Schraubfix.

Danke diese Details haben in der Tat gefehlt.

Ich denke, jetzt versteht man das Ganze auch besser.

Deine Unterstützung in ihre berufliche Zukunft ist nicht selbstverständlich. War zu meiner Zeit ohnehin ein Ding der Unmöglichkeit.

Chapeau!

Man muss das heute jedoch einfordern, von Männern wie von Frauen.
Warum, versteht sich von selber.

Ich vermute, dass deine Freundin psychische Probleme hat. Dieses Versacken ist nicht normal. Irgend was stimmt da nicht.
Auch dieses Kleinkindverhalten ist irgendwie seltsam. Mir scheint, da hat sich irgendwas nicht entwickeln können.

Sagt dir der Begriff Prokrastination etwas? Du kannst auch mal unter dem Begriff kindliche Regression suchen.
Ich nehme an sie sitzt auch nicht täglich noch 3 Stunden über ihre BWL Unterlagen.
Etwas funktioniert bei ihr nicht und ich glaube, dass ihr beide, mit dem Begriff Faulheit, sie ist nur faul, die Dimension ihrer Probleme, vielleicht psychische Probleme, nicht ausreichend erfassen werden könnt.

Deine Maßnahmen sind richtig und überfällig. Ich finde es richtig, dass du Verantwortung dir gegenüber übernimmst.

Aber was deine Freundin betrifft muss es weiter gehen.

Ohne eine Therapie kommt sie nicht wieder in die Selbstregulierung rein. Ich fürchte.

Wenn du die Beziehung mit ihr weiter willst, muss von ihrer Seite aus mehr passieren.

Ansonsten, hast du das getan, was ich - ich muss es so sagen - auch von meinen Söhnen erwarten würde, dass sie es sich von uns, ihren Eltern abgeschaut haben.

Für deine Freundin muss es klar sein, dass sie auch Verantwortung hat. Dass die Unterstützung da ist, aber diese Unterstützung beschränkt ist.

Gib ihr ein Zeitfenster, in der sie gewisse Aufgaben im Haushalt übernimmt. Macht da ein Haushaltsplan. Eine Stunde am Tag muss sie lernen. Darüber hinaus muss sie sich um einen Therapieplatz bemühen. Ich würde zu einer Verhaltenstherapie tendieren und nicht zu einer Psychoanalyse die Jahre dauert. Sie muss ja jetzt was ändern und nicht in zwei Jahren.

Wenn dieses Zeitfenster vorbei ist, soll ihr klar sein, dass die Beziehung beendet ist.

Du muss da ganz straight und konsequent bleiben.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

Hanelore
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

"Jeder Beruf ist achtenswert"

Tired,ist für mich auch mehr als selbstverständlich....wer hier was anderes äußert besitzt wahrscheinlich wenig emotionale Intelligenz....
 
Re: Beziehung macht mich kaputt

Alle Achtung, Schraubfix!
Zu dem Beruf würde ich sagen, es ist notwendig, dass solche Stellen gibt, die junge Mutter stundenweise besetzen können, als Nebenverdienst zur Hausfrahutätigkeiten. Nun sie ist ein Mädchen ohne solchen Pflichten, kann durchaus Vollzetjob machen(und Nebenjob! auch), und davon kann man auch leben.
Noch ein Fakt, was für mich unakzeptabel wäre- Untreue, mit Wiederholungspotenzial. No Go!- Absolut! Allein DAS ist Grund über die Beziehung nachzudenken. Wäre es einmaliger Fehltritt, den sie bereut- kann man unter Umständen verzeihen. Hier jedoch scheint eine potenzielle, gewissenlose Fremdgängerin, die auch noch dich in die Ramen zuweist- was die Häufigkeit betrifft. O-O!
Für mich benimmt sie sich wie ein Flittchen, die einen reichen Lover sucht, nicht den Partner. So eine Art Wirt- Parasit Verhältnis, nicht die Beziehung, was du beschreibst.
Sorry, harte Worte.
Aber du bist auf dem richtigen Weg. Und Verantwortung für sie brauchst du nicht übernehmen. Junge Frauen heutzutage werden selbstbewusst erzogen und wissen sehr gut, worauf es ankommt. Wenn sie den Lebensstil von Naddel nachahmt, ist wohl nicht dein Problem. Aber evtl. dein Pflicht, es nicht zu unterstützen, damit sie nicht mit 40, sondern kurz vor 30 es einsieht.
Ob du es als Liebe weiter erhaltenswert siehst, stellt sich für dich auch in den nächsten Tagen heraus.
 
Back
Top