• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Beziehung Eltern - Freund

TEST TEST TEST 123

Wenn Eltern ihr Kind verstoßen, weil es selbstständig wird, lieben sie dann ihr Kind, oder lieben sie nur die Vorstellung des Kindes dass exakt so ist wie sie es wollen und wenn nicht wollen sie es nicht mehr haben?

Deine Eltern haben echt ein merkwürdiges Verständnis und du müsstest doch ihre Zuneigung stark anzweifeln wenn sie sie ohne weiteres entziehen können, nur weil du erwachsen wirst?
Da wäre mir die Fremde naher, als dieser Familiensumpf.
 
Du sollst keine Entscheidung gegen deine Eltern treffen, oder gegen deinen Freund, sondern eine einzig für dich und wer sich dann abwendet entscheidet sich gegen dich, du tust das ja nicht.
Deine Eltern stellen ihre Entscheidung sich gegen dich zu entscheiden nur als deine Entscheidung dar, ist es aber nicht, es ist ihre und sie versuchen damit nur Druck aufzubauen um dich auf ihre Linie zu zwingen.

Du solltest dich auch nicht von deinem Freund abhängig machen, auch wenn ihr zusammen bleibt, musst du schauen dass du ein selbstständiges Leben führen kannst um nicht von einer Abhängigkeit in die nächste zu schlittern.
Und wenn deine Eltern merken dass du dein Ding machst, werden sie dir mit der Zeit zumindest mehr Respekt entgegen bringen, denn weniger als jetzt geht gar nicht, egal ob sie sich für oder gegen dich entscheiden.
 
Liebe Linda

Das ist wohl das Beste, was dir gerade passiert.

Du bist auf dem Weg ein sehr unglückliches und sehr geplagtes Leutchen zu werden, wenn du da jetzt nicht aufpasst und endlich für alle Zeit lernst draus.

Du wirst gerade emotional erpresst, du wirst hin- und hergebeutelt von anderen Menschen, sie streiten sich um dich, als ob du ihr Besitz wärst und als ob sie das Recht dazu hätten. Das haben sie aber nicht und du musst ihnen das verklickern uuuuuuuund, vor allem, du darfst das halt nicht mit dir machen lassen.

Nie, von niemandem, von keinem darfst du dich so behandeln lassen.

Stell dir einmal vor, du bist später mal in einer Ehe, oder auf einer Arbeit und man wirft mit dir so rum.

Jetzt hast du die Gelegenheit dich abgrenzen zu lernen. Lerns!

Wie macht man, wenn jemand dich in die Enge treibt und sich so benimmt??? Na??

Heulen etwa?? Oder um Gnade bitten..??? Oder dich fürchten???
 
Es gibt nicht bloß eine Variante, wie du auf diese Form von Miteinander reagieren kannst.

Du kannst mit allen streiten, diskutieren, aufjaulen und trotzen und Machtspielchen spielen, alle fragen, was du tun sollst, jeden bitten um Rat, mit jedem reden drüber, dich hilflos weiter in diesen Beziehungskrieg verstricken lassen, oder: du findest, heute mach ich Sex mit meinem Freund und ich werde mich besonders hübsch machen dafür. Morgen lerne ich vier Stunden und drei Stunden halte ich ein Mittagsschläfchen und am Abend wird für den nächsten Tag vorbereitet.

Alles, was du tun musst, das ist einfach ganz gelassen bleiben und halt überhören, was gerade gezetert wird und geredet und gemutmasst und gedroht. Stelle dich taub. Geh stark und selbstbestimmt das machen, wie dir danach ist.
Lass wettern und reagiere nicht drauf. Gib keine Antwort, frag nicht, das Recht ist bei dir. Du kannst tun und lassen, wie du magst und möchtest.

Das ist WICHTIGST jetzt!!! Du wirst merken, wenn du dich da jetzt nicht in die Enge treiben lässt, dann verpufft dieser Wahn. Steh das durch, kraftvoll und stark.

Das was die Eltern gerade machen, das ist wie wenn sie zu dir sagen würden, du bist drei Jahre alt und bleibst gefälligst drei Jahre alt, pasta.

Sie werden ihr Gedrohe verstärken und es immer wieder versuchen, mit dir umzugehen, als ob du noch klein wärst. Finde sie witzig, im höchsten Fall, oder ganz ganz unreif noch. Stör dich nicht daran, es ist ihr Problem, nicht deines. Sie haben eine Meinung und die wird nun ausgemerzt. Hilf ihnen dabei, indem du dieser Meinung nicht mehr nachgibst.

Du wirst sehen, das löst sich dann einfach auf und nichts passiert. Das Einzige, was passiert, sie ändern sich, du dich, jeder zu seinem Besten.

Du musst das so sehen: das Rechtmässige, Richtige muss überleben, das nicht Richtige ( sein Kind erpressen, es nötigen, bedrohen, es jagen und kneifen) das darf gehen, sei es mit Gezetere und mit Kampfgehabe, es wird gehen, wenn du nicht mitmachst bei diesem Spielchen.

Falls sie dich enterben wollen, dann ist eigentlich bloß das Gleiche zu tun, mach auf freundlich, hör nicht hin. Nach zwei Wochen gehen sie wieder zurück von diesem Vorhaben, wenn sie nachgedacht haben, was das für sie selbst bedeutet, was sie selbst dabei alles vernichten und verlieren. Bleib cool, bleib ruhig.

Menschen probieren alles, aber solange sie Grenzen vorfinden, geht nicht alles.
Dich zurückbeamen in die Kleinkindzeit ist leider nicht machbar. Sie werden das einsehen lernen.

Bleib freundlich, aber halte dich heraus. So geht es am einfachsten und auch am leichtesten.
 
Hallo!

Mein Freund hat sich gestern von mir getrennt. Wir haben nur über Facebook Kontakt und dort hat er Schluss gemacht. Er meinte, er kann und will nicht mehr, weil er nur noch an meine blöden Eltern denken muss und von ihnen träumt und es ihm dadurch psychisch nicht mehr gut geht auf Dauer. Ich wäre eine Traum freundin gewesen, aber unter diesen Umständen kann er nicht weitermachen. Ich habe ihm gesagt dass ab Juli alles besser werden würde wenn wir eventuell zusammen ziehen könnten, aber er sagt, er will nicht mehr und kann nicht mehr und ich solle es akzeptieren. Und er glaubt wohl nicht daran dass es besser werden wird, weil überall wo ich bin, sind auch meine Eltern. Ich kann es aber nicht akzeptieren. Am liebsten würde ich ihn sehen, aber er schreibt mir nicht mal mehr auf meine verzweifelten Nachrichten zurück. Gibt es noch Hoffnung für unsere Beziehung? Ich liebe ihn noch so sehr, er meinte seine Gefühle würden weniger durch den wenigen Kontakt und meinen Eltern. Was kann ich tun, um die Beziehung noch zu retten oder ist alles verloren?
 
Du schreibst hier nichts, was eine Grundlage fur eine Antwort auf deine Frage sein könnte. Höchstens indirekt.

Der Versuch einer schnellen Analyse führt für mich zu der Erkenntnis, dass du dich von deinen Eltern dazu hast zwingen lassen, dich zwischen ihnen und deinem Freund zu entscheiden. Wenn das so ist, dann liegt der Grund für die Trennung bei dir, er hat es nur ausgesprochen.

Kontakt nur über Facebook? Kein Telefon? Kein Videochat? Nur Messenger? Das ist ein bisschen wie bei Mausigirl, die ihre Beziehung über Whatsapp führt (obwohl die zusammenwohnen). Solche Beziehungen, die sich auf Textnachrichten beschränken lassen, habe ich noch nie verstanden. Da fällt mir auch kein Ratschlag ein.
 
Hallo Linda

Keiner weiß, was morgen ist. Im Moment hat er diese Empfindung und denkt, sie ist gültig.

Vielleicht kommts eines Tages, dass er sich denkt, so schade, sie fehlt mir.
 
Ich denke mal da kannst du nicht viel tun, das hättest du vorher machen müssen, deinem Freund zeigen dass du zu ihm stehst und deinen den Einfluss nehmen, aber du hast ihnen ja immer brav alles berichtet.
Dein Freund dürfte sich da ziemlich alleine gelassen gefühlt haben, wenn du weiterhin alles mit deinen Eltern teilst und er es ausbaden muss.
Leider hast du hier ja nicht mehr geschrieben, als du noch hättest Einfluss nehmen können.
Ich glaube das wolltest du auch gar nicht, du hast es einfach laufen lassen und das macht niemand so lange mit.

Akzeptiere seine Entscheidung, vielleicht lauft ihr euch nochmal über den Weg, wenn sich alles wieder beruhigt hat und du "trotz deiner Eltern" selbstständig geworden bist, mag sein, dass es dann nochmal eine Chance gibt, oder auch nicht.

Lass ihn jedenfalls in Ruhe, hör auf verzweifelte Botschaften zu senden, das treibt ihn emotional nur noch weiter weg, weil es genau das ist was ihn belastet und wovon er nichts mehr wissen möchte und zu einer Verzweifelten mag kein Mann zurückkommen, besonders wenn seine Verzweiflung hingenommen wurde.
Funkstille ist angesagt.
 
War doch klar, dass so etwas passiert. Du hattest in der Vergangenheit die Chance, Deine Vorstellungen durchzusetzen. Die hast Du aber vertan. Ich glaube nicht, dass es hier noch etwas zu retten gibt.
 
Er hat mir immer gesagt, dass ich mich drum kümmern soll, dass alles mit meinen Eltern wieder gut wird und es sich beruhigt. Hätte er es klar und deutlich gesagt, dass er bald weg ist, dann hätte ich natürlich anders gehandelt. Aber er war derjenige, der meinte, dass er auch bis September warten kann. Dass er jetzt einfach so ohne Vorwarnung Schluss macht schockiert mich schon etwas.
Kann man da denn gar nichts mehr retten?
Vielleicht erhofft er sich genau jetzt, dass ich handle und zu ihm fahre oder wäre das jetzt genau das Falsche?
Soll ich ihn einfach vergessen, oder drum kämpfen oder mich nochmal unverbindlich melden, wenn ich eine eigene Wohnung habe?
Wir hätten bald unseren 1. Jahrestag gehabt - wäre es sinnlos, dort nochmal zu schreiben?
 
Er reagiert doch gar nicht auf deine Versuche, also warum sollte er dann wollen das du kommst?
Geheimsprache, ich ignoriere dich also komm bitte vorbei?

Ich denke du kannst nichts mehr machen und auch wenn er in der Beziehung wollte dass du das mit deinen Eltern klärst, hat er sich darunter sicher etwas anderes vorgestellt und irgendwann begriffen dass dies nicht passiert.
Ich stehe da auf dem Standpunkt, wenn der andere nicht so handelt dass ich merke dass er auch für mich so handelt, dann wird das nichts.
Du hast so gehandelt wie es für dich am bequemsten war, deinen Eltern zugearbeitet während dein Freund es geduldig ertragen hat, da sind die Prioritäten doch klar, Konfliktvermeidung auch wenn andere mit betroffen sind.

Also, lass ihn in Ruhe.
Wenn er sich noch irgend etwas erwarten würde, dann wirst du von ihm hören, er hat aber klöar gezeigt dass er keinen Kontakt mehr wünscht und das ist zu respektieren.
 
Naja, aber wie bereits erwähnt, hat er mir immer gut zugesprochen und gesagt, dass er noch einige Monate warten kann. Da wussten wir aber beide nicht, dass Corona dazwischen kommt und ich dann nur mehr zuhause bei den Eltern sitzen werde. Vielleicht war das jetzt der ausschlaggebende Punkt.

Man hört immer wieder davon, dass Paare wieder zusammen finden, weil einer dran geblieben ist. Und ich denke mir, da es bei uns nur an den Umständen gescheitert ist, ist doch nicht alles verloren, oder?
Ab Juli/August bin ich dann sowieso weg von meinen Eltern - da könnte man dem Ganzen ja nochmal eine Chance geben.
Und vor allem: ist es zu viel verlangt, wenn ich mir eine Aussprache unter 4 Augen wünsche? Nur über Facebook finde ich echt hart, für das, was wir bereits alles durchgestanden sind...

Und ich frage mich auch immer wieder, was er tun würde, wenn ich auf einmal vor der Tür stehen würde. Vielleicht würde ihm genau das endlich beweisen, dass mir alles ernst war, was ich gesagt habe und dass ich nicht immer nur alles gesagt habe, um ihn nur zu beruhigen..
 
Wenn er sich noch irgend etwas erwarten würde, dann wirst du von ihm hören, er hat aber klöar gezeigt dass er keinen Kontakt mehr wünscht und das ist zu respektieren.

Sehe ich genauso. Respektierst Du seinen Wunsch nicht, so ist das Stalking.
 
Also ist es sogar übertrieben bzw. Stalking, wenn ich ihn darum bitte, dass wir noch eine Aussprache führen können? Ich meine, er hat von heute auf morgen auf einmal gesagt, er habe keinen Bock mehr und davor immer, dass wir das gemeinsam durchstehen, dass es uns nur noch mehr zusammen schweißt, und dass er bis September warten würde. Ich fühle mich da sehr vor den Kopf gestoßen und weiß nicht, wie ich da abschließen soll, wenn er mich per Facebook Messenger abserviert hat.
 
Im Grunde kannst du ihm nur zeigen dass er dir wichtig ist, indem du akzeptierst dass er keinen Kontakt will.
Einfach mal hingehen, oder dran bleiben, das zeigt doch nur dass du seinen Willen ignorierst und alleine den Maßstab dafür setzt was er zu tun hat.
Überhaupt, wie soll denn ein dran bleiben aussehen?
Ihn weiter zu kontaktieren, andere Wege zu suchen um Kontakt aufzunehmen, obwohl er sich das verbeten hat, das fände ich auch recht übergriffig und in der jetzigen Zeit ist ein realer Kontakt ohne dass er zugesagt hat, gelinde gesagt eine Zumutung.

Ich glaube Corona mag den Zeitpunkt bestimmt haben, aber das wäre nicht geschehen wenn er noch Interesse hätte, die Ursache ist eine andere.
Das nur über Face usw. zu kommunizieren und auch sehr knapp, das ist sicher nicht die beste Lösung.
Aber, wir haben eine Kontaktbeschränkung, es gibt kein Gespräch unter vier Augen in diesen Zeiten, auch wenn es erlaubt ist dass sich zwei draußen treffen, so ist es dennoch verständlich wenn das jemand gerade nicht anstrebt.
Einmal weil er das sicher schnell hinter sich bringen wollte und zum anderen, warum sollte er ein Infektionsrisiko eingehen wenn er Schluss gemacht hat?
Warum solltest du so ein Risiko eingehen, besonders wo du noch bei den Eltern wohnst?

Nimmt man das ernst, dann muss gerade niemand darüber nachdenken sich zu treffen, selbst wenn man es wieder großzügiger darf sinkt das Risiko nicht, im Gegenteil (das wird uns noch sehr lange erhalten bleiben), also sollte man auch wenn es erlaubt ist, darüber nachdenken ob man das Risiko eingehen möchte, für jemanden den man aus seinem Leben gestrichen hat.

Damit will ich dich nicht kritisieren, es ist nur eine Möglichkeit für sein Handeln und ich jedenfalls würde mich nicht mit niemandem treffen, wenn ich kein großes persönliches Interesse daran habe, bevor es nicht einen Impfstoff gibt.

Natürlich gibt es auch Männer die um merkwürdig verwinkelte Ecken denken und auf was bestimmtes warten, um wohl gestimmter zu werden, ich glaube aber nicht dass die Schluss machen und dann jeden Kontakt zu unterbinden versuchen, das wäre kontraproduktiv und so einen Mann braucht Frau nicht wirklich.
 
Abschließen kann man am Besten durch Akzeptanz, zu der nicht unbedingt eine Aussprache nötig ist.
Du kannst ihm auch einen Brief schreiben, in dem du sachlich erklärst warum du ein Abschlussgespräch brauchst, falls er dazu bereit sein sollte, solltet ihr euch aber auf ein Videogespräch beschränken.
Ich fürchte aber, dass er genau das mit seinem Vorgehen vermeiden möchte, sich weiter damit auseinandersetzen zu müssen und so gesehen ist Coronazeit tatsächlich die beste Zeit um Schluss zu machen, weil manches nicht mehr nötig/möglich ist, was einem vorher am Schluss machen gehindert hat.
Angst vor Konfrontation und deshalb lieber laufen lassen, er hat vielleicht nicht nur deine Veränderungen bis September verschoben, sondern eventuell damit auch seine Entscheidung damit vor sich hergeschoben, also nicht aus Liebe auf dich warten wollen und dir deshalb zugeredet, sondern aus Angst vor deiner Reaktion beim Schluss machen, sich selber Zeit verschafft.
 
Kleiner Tipp am Rande:

Man begehre wen, der entzückend ist und lieb. Dieser blockiert die Zufahrt und verrammelt seine Haustür, wenn du mit ihm reden willst. Kann das die große Liebe sein, vor allem der RICHTIGE???
 
Liebe Linda, dein Freund spinnt gerade. Im Moment ist er nicht der Richtige. Es bringt nichts, wenn du auf ihn eindreschst. Lass ihn in aller Ruhe wieder ins Lot kommen. So schnell macht man nicht echt Ende. Es gibt ja nicht mal einen wirklichen Grund. Er nennt dich noch immer Traumfrau und du liebst ihn auch noch sehr. Mehr geht doch nicht, das ist doch eine ideale Verbindung.
Wenn er meinen würde, so wie du bist, so mag er es nicht, dann wär das natürlich anders.
 
"..er habe keinen Bock mehr und davor immer, dass wir das gemeinsam durchstehen, dass es uns nur noch mehr zusammen schweißt"

Linda, Sie müssen klar unterscheiden zwischen dem Jetzt und dem Davor.

Das Jetzt ist das Überwertige, das quasi das Davor nicht nur überschreibt, sondern auslöscht.

Wenn Sie - Corona mal beiseite gelassen - vor seiner Tür auftauchten, könnte es sein, dass er Sie ganz kühl "abblitzen" lässt und damit Ihre ganze schöne Erinnerung an die Beziehung zerstört.

Die Erinnerung ist aber wichtig.
Und die Begründung der Trennung wird hoffentlich hilfreich für Sie sein, die ungesunde Abhängigkeit von Ihren Eltern zu überdenken!
 
Also ist es sogar übertrieben bzw. Stalking, wenn ich ihn darum bitte, dass wir noch eine Aussprache führen können?

Ja, in meinen Augen ist das so. Er hat Dir unmissverständlich seinen Wunsch mitgeteilt, und Du solltest diesen Wunsch respektieren.

Und die Begründung der Trennung wird hoffentlich hilfreich für Sie sein, die ungesunde Abhängigkeit von Ihren Eltern zu überdenken!

Dem ist nichts hinzuzufügen.
 
Back
Top