• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Betablocker und Narkosemittel

  • Thread starter Thread starter Kueka
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kueka

Guest
sehr geehrter herr dr. völkert!

ich habe nur eine prinzipielle frage zu betablockern und narkosemittel. ich nehme seit zwei jahren concor cor 2,5 mg wegen einer sinustachykardie. ich vertrage die tabletten sehr gut, mein puls liegt im normalbereich. trotzdem verunsichert mich im beipacktext die angabe, daß der narkosearzt im fall einer op unbedingt bescheid wissen muß, daß betablocker genommen werden (dies wird sogar zweimal an unterschiedlichen stellen erwähnt). ich habe mir nun zu meinem führerschein den impfpass gelegt, in dem auch steht, an was ich leide und welche medikamente ich nehme.

meine frage wäre nun, warum der anästhesist das wissen muß. wäre es im einzelfall lebensgefährlich, wenn eine normaldosierte narkose gesetzt wird und der arzt nichts von den betablockern weiß? was ist, wenn ich einen verkehrsunfall habe, ich nicht ansprechbar bin und niemand meine krankenakte hat. was ist, wenn ich hier eine normale narkose erhalte???

vielen dank für etwaige antworten.
liebe grüße
kueka
 
RE: Betablocker und Narkosemittel

Hallo Kueka,
sogenannte beta-Blocker sollten bis einschließlich des Op-Tages weitergenommen werden. Der Anästhesist sollte deshalb darüber informiert werden, weil unter der Behandlung mit ß-Blockern die unter Narkose auftretenden Blutdruck- und Pulsveränderungen ausgeprägter sein können. Das heißt, Herzfrequenz und Blutdruck könnten etwas stärker absinken als erwartet. Dieses ist jedoch nicht dramatisch, weil entsprechende Medikamente zur Behandlung sofort zur Verfügung stehen.
Eine Notiz über eine Medikamentenbehandlung mit zu den Papieren zu legen, halte ich für eine gute Idee und sehr sinnvoll. Selbst wenn im Notfall nichts über die Behandllung bekannt wäre, brauchen Sie sich nicht zu sorgen; lebensbedrohliche Wechselwirkungen sind mit Sicherheit nicht zu erwarten.
Herzliche Grüße
F. V.
 
RE: Betablocker und Narkosemittel

lieber herr dr. völkert!

herzlichen dank für die ausführliche antwort. jetzt bin ich natürlich beruhigt.

eine frage hätte ich aber trotzdem noch. angenommen, mein puls und blutdruck sinken während der narkose wirklich sehr stark ab, jetzt wird ein stabilisierendes medikament verabreicht, daß meinen puls und blutdruck wieder "in die höhe treiben", ist das, was die sinustachykardie betrifft, nicht kontraproduktiv?? oder ist es für die dauer der operation zweitrangig?

liebe grüße und danke nochmals
kueka
 
Back
Top