• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Betablocker und Magnesium, die zweite!

  • Thread starter Thread starter Kueka
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kueka

Guest
liebe frau dr. pipping!

ich hätte mal eine frage zu betablockern und magnesium. ich leide an einer sinustachykardie, die durch concor cor 2,5 mg in den griff zu bekommen war. leider leide ich seit meiner jugend (bin jetzt 28) zusätzlich an extrasystolen, die auch durch die betablocker nicht beseitigt werden. es ist tageweise ganz schlimm. nun habe ich mich schlau gemacht und gelesen, daß magnesium (bzw. kalium) hier abhilfe schaffen kann.

meine frage wäre nun, ob ich magnesium trotz einnahme von betablockern nehmen kann, oder ob sich das nicht verträgt. ich würde das wirklich gerne mal probieren, weil ich auch sehr gereizt bin und dies ja durch magnesium vielleicht auch besser würde.

ich werde auf alle fälle meinen internisten befragen, trotzdem würde ich mich über eine antwort sehr freuen.

liebe grüße
kueka
 
RE: Betablocker und Magnesium, die zweite!

Hallo! Ich hab Ihre Frage nicht vergessen. Werde heute noch darauf antworten.
Bis dahin mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Betablocker und Magnesium, die zweite!

Hallo Kueka! In deiner Pakungsbeilage müßten eigentl. Hinweise zur Einnahme v. Mineralstoffen etc. stehen, falls in irgend einer Weise eine Agonie zwischen bestimmten Wirkstoffen besteht. Im Zweifelsfalle sollten Die Wirkstoffe im Abstand mehrerer Std eingenommen werden. (Bsp.: Antibiotikawirk. wird durch Calcium-haltige Stoffe gehemmt, das ist auch in der normalen Nahrungskette zu beobachten). Gruß Minou
 
RE: Betablocker und Magnesium, die zweite!

Hallo,
Herzrhythmusstörungen können u.a. auch durch Hypomagnesiämie verursacht werden, also wenn zu wenig Magnesium vorhanden ist. Oft ist ein Magnesiummangel gleichzeitig mit einem Mangel an Kalium verbunden. Deshalb gibt es Präparate, in denen beide Mineralien enthalten sind. Sie sind wegen ihrer Wirkung auch zur Behandlung von Extrasystolen geeignet.

Es könnte dehalb also für Sie durchaus sinnvoll sein, Magnesium (ggf. in Kombination) einzunehmen, mit dem Ziel, Extrasystolen zu verhindern.
Ich empfehle Ihnen , mit Ihrem Internisten, wie beabsichtigt, darüber zu sprechen und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Dr. Heike Pipping
 
RE: Betablocker und Magnesium, die zweite!

hallo frau dr. pipping und minou!

vielen dank für die infos.
ich werde es mit meinem internisten besprechen, mir geht es vor allem auch darum, ob sich magnesium mit betablockern verträgt, wäre ja möglich, daß dem nicht so ist bzw. daß sich die wirkung aufhebt. in meiner mittlerweile zweijährigen erfahrung ist es garnicht so einfach, medikamente zu bekommen, die sich mit betablockern vertragen :-((

ich wünsche noch ein schönes wochenende
kueka
 
RE: Betablocker und Magnesium, die zweite!

Hallo kueka,
ich habe nichts finden können, was gegen Betablocker und Magnesium spräche; deshalb hatte ich nichts ausdrücklich dazu geschrieben.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top