• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Bestehende Knieschmerzen, MRT ohne Befund

TEST TEST TEST 123

Maraune

New member
Hallo,

habe letzten Do endlich nach 4 Wochen ein MRT re Knie bekommen, welches unter Belastung oder Verdrehung schmerzt.

Erste Anamnese war Verdacht auf Meniskusläsion nachdem ich mich etwas mit dem Sport übernommen habe (Beinpresse).
Daraufhin Schiene für 1 1/2 Wochen genutzt, bis Anordnung kam ich soll sie weglassen lassen, Gelenk sei stabil. Kühlen und hochlegen mildern die Beschwerden. Insgesamt jetzt Besserung nach Ibu-Einnahme für 5 Tage regelmäßig, voher nur wenn der Schmerz sehr sehr stark war und viele Wickel mit Retterspitz.

Vor 3 Tagen war zusätzlich nach einem Knacken Besserung eingetreten, so dass der Orthopäde heute bei der Befundbesprechung sagte, ich könne arbeiten gehen (Krankenschwester im Krankenhaus, daher wegen starker Schmerzen bis heute krank geschrieben. Habe zudem schon seit 2 Jahren dynamische Einlagen für meine Füsse, spreiz-senk-fuß wohl. Neue Einlagen seit 2 Tagen, alte davor regelmäßig jeden Tag genutzt).

Mir fällt aber auf dass ich nicht nur nicht beschwerdefrei bin, sondern die Symptome wieder unter Belastung zunehmen. Kann man einen Meniskusriss oder -läsion trotz MRT ohne Befund haben. Oder was könnte sonst das Problem sein?

Schmerzen wechseln zwischen stechender Schmerz, als ob was im knie gequetscht wäre oder dumpfer diffuser gereizter Schmerz in der Innenseite.Oft zieht der Schmerz in das innere/Kniekehle bei Belastung (Treppen, Kniebeuge, Sport, Arbeit).

Zudem fand der Orthopäde beim einfachen Ultraschall ganz am Anfang dieses Abenteuers eine kleine Wasseransammlung in der Innenseite des Knies (im MRT als geringe intraartikuläre Ergussbildung im Recessus suprapatellaris wohl zu sehen.) Ansonsten im Befund nichts auffällig.

vielen Dank für jegliche Auskunft im voraus!
Man fühlt sich ja schon bekloppt, wenn man Schmerzen hat aber nix in der Untersuchung gesehen wird....
 
Hallo Maraune,
es ist durchaus möglich, dass ein MRT keinen korrekten Befund zeigt, da es sich nur um eine Abbildung handelt.
Man kann allerdings davon ausgehen, dass wenn keine Meniskusriss zu sehen ist, dieser auch tatsächlich nicht vorliegt.
Viel häufiger haben wir das Problem, dass akute Überlastungen vom Kniegelenke nur indirekt, z.B. durch Wasser im Knie oder eine Kapselreizung sichtbar sind.
Nimmt man die Krankengeschichte dazu erscheint eine Überlastungsproblematik denkbar,
Unter Entlastung sollte hier allerdings eine deutliche Besserung eintreten.
Habe mal alles zum MRT vom Knie zusammengefasst,

Viele Grüße
Nicolas Gumpert
 
Back
Top