• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

TEST TEST TEST 123

Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

mich nimmt doch keiner mehr ernst, sobald die Krankenakte auf den Tisch kommt, heißt es gleich - das ist psychosomatisch - und keiner geht weiter auf eine somatische Suche!?
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

[quote Dave76]mich nimmt doch keiner mehr ernst, sobald die Krankenakte auf den Tisch kommt, heißt es gleich - das ist psychosomatisch - und keiner geht weiter auf eine somatische Suche!?[/quote]

Dann geh zu einem der deine Akte nicht kennt, denn bei so viel Misstrauen wird dich nur eine (in deinen Augen) unvoreingenommene Meinung beruhigen können.

Solange du dich dermaßen gegen eine mögliche psychische Ursache stemmst wirst du an deiner Situation auch nicht viel ändern können, denn das geht nur wenn man die Diagnose annimmt und sich entsprechend motiviert auf die empfohlenen Therapien einlässt.
Solange du dieser Diagnose keine Chance gibst, solange drehst du dich auch im Kreis.
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

hallo dave76!

ich leide mit dir!

habe zwar ganz andere beschwerden, kann mich jedoch auch (noch nicht) damit abfinden, dass das ganze von der psyche ausgeht.

aktuell nervt mich abgeschlagenheit, schluckbeschwerden und schwitzen in der nacht.

es ist zum haare ausreißen!

werde jetzt verstärkt auf sport setzen. hoffe, dass dadurch die automatische (!) besserung eintritt.
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

PS,

wenn du deinen Puls misst und ähnliches, dann wird es nicht besser. Bei vielen erhöht sich dieser schon alleine in Erwartung das er hoch ist, du solltest das alles sein lassen.Wenn du denkst das die Medis nicht helfen dann geh zum Arzt und besprich das mit ihm, er kann dir ggf. etwas anderes verschreiben.
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

Mein HA hat mich ja gebeten meinen Blutdruck zu messen, sonst wär ich da nicht drauf gekommen, das hat auch die letzte Woche ganz gut geklappt, der Puls ist erst heute so hoch gegangen!
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

hm, blöde situation.

denn gerade diese schwankungen (man ist ja keine maschine) bringen zB mich total aus der ruhe.

wie tired halt schreibt.

bei mir war und ist es das fiebermessen, das mich zeitweise ganz verrückt macht...
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

Das mit dem Schwitzen kenn ich übrigens auch, man wacht auf und das halbe Bett ist feucht, schwitze mittlerweile auch tagsüber, obwohl es so A...kalt draußen ist
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

bekomme auch ganz üble hitzewallungen tagsüber.

da ist der ganze kopf heiß und ich fühle mich unwohl.
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

[quote maXX1983]bekomme auch ganz üble hitzewallungen tagsüber.

da ist der ganze kopf heiß und ich fühle mich unwohl.[/quote]

Wenns anders wär würds mich wundern, ich kenne niemanden der sich nicht unwohl fühlt wenn er Angst bekommt und dems nicht warm dabei wird. Klar wird der Kopf heiß, der Blutdruck steig und der Kopf glüht und schwitzt. So ist das wenn der Körper arbeitet und Angst ist ein harter Job für ihn, da muss man doch ins Schwitzen kommen, alles andere wäre nicht normal.

Nachts solltest du die Heizung runter drehen, das bringt auch schon was.
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

ist wohl wirklich zu warm im zimmer.

weil das schwitzen total unregelmäßig auftritt bei mir.

denke, dass richtiger nachtschweiß:

1) stärker ist (bei mir ist meistens nur der oberkörper feucht, bettzeug bleibt weitgehend trocken)

2) ständig, also jeden tag, auftritt.
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

[quote maXX1983]

1) stärker ist (bei mir ist meistens nur der oberkörper feucht, bettzeug bleibt weitgehend trocken)

2) ständig, also jeden tag, auftritt.[/quote]

Allerdings.
Meine Mutter hat Nachtschweiß, wenn die sich nur einmal umziehen muss wars eine gute Nacht, oft sind es dreimal und mehr, in ihrem Bett kannst du dann das Seepferdchen machen.
 
Back
Top