Hallo Hr. Dr. Kreutzig, Ich versuche mich kurz zu halten da die Beschwerden schon seit Anfang des Jahres da sind. Anfang Januar als zwischen meiner Freundin und mir gerade pause war, hatte ich ungeschützten Verkehr. Eine Woche später ging ich zum Urologen, da ich ein brennen und zwicken verspürte. Der Arzt untersuchte das ejakulat und es wurden ureaplasmen gefunden. Nach 5 Tagen erythromicin, auf doxy umgestiegen das dann auch Anschlug und ich eine Woche zu ende nahm. Ich hatte schon während der Behandlung mit doxy wieder ungeschützten Verkehr mit meiner jetzt wieder Freundin da die Beschwerden fast weg waren. Bei der ejakulat Kontrolle kam raus das noch staphylokokken epidermidis da sind, der uro gab mir daraufhin noch für 5 tage cipro. Irgendwann fing es wieder an mit häufigem harndrang und zwicken in der Blase. Wieder ejakulat abgegeben Alles gut. Der urologe meinte ich soll mir keine Gedanken machen. Daraufhin vergingen wieder 2 Monate ca Ende Mai dann zu einem anderen Urologen gegangen, Abstriche auf clamydien negativ, bei ureaplasmen waren die Platten überwuchert, Labor meinte nochmal neuen abstrich machen diesmal auch auf Pilze. Diesmal wieder üverwucherung und der pilz abstrich aus der harnröhre positiv. Daraufhin fluconazol bekommen für 5 tage und danach Kontroll Abstrich Alle 3 Abstriche negativ, ureaplasmen, clamydien und pilz. Wieder ca 2 Monate gewartet, der harndrang immer noch da, teilweise gehe ich auf Toilette und muss nach einer Stunde wieder. Um den harnröhrenausgang ist es oft gerötet, mal juckt es auch. Danach bin ich zur Uni Klinik, dort wurde dann eine Prostata Massage gemacht und der Urin danach untersucht. Ergebnis gardnerella vaginallis, eine Woche Metronidazol. Beschwerden unverändert harndrang wurde sogar Stärker. Vor ca 3 Wochen dann die nachkontrolle, urin vor und nach Prostata Massage. Nun alles ok keine Bakterien gefunden. Der Arzt meinte das mit dem Harndrang wird sich schon einstellen und der Test sei aussagekräftig. Was sagen Sie dazu? Ich überlege noch einmal einen anderen Urologen aufzusuchen, irgendwie glaubt mir kein Arzt so recht. Das mit dem harndrang ist schon belastend und ich weiß das es vorher nicht so war. Kann es einfach noch dauern bis es sich alles wieder normalisiert? Danke im voraus für Ihre Antwort, ich hoffe der Text ist nicht zu lang