RE: Beiträge von Andras
Lasst uns doch das Gespraech von allem Aufgeregtem befreien. Es lohnt sich naemlich, dem Thema, unabhaengig von Namen, nachzugehen.
Ich wuerde zwei grundverschiedene Situationen beschreiben, die allerdings durchaus vom gleichen Teilnehmer ausgeloest wrden koennen.
Das eine ist ein anschwellendes gegenseitiges Besingen, nach Art des Balzgehabes verliebter Pinguine. Das einem durchaus danach sein kann, weiss ich aus eigenem Erleben. Aber ich verkneife mir, solche Wohlfuehlaeusserungen auch auszuleben, weil es dem Sinn dieses Forums nicht entspraeche. Hier sollen ja Sachfragen behandelt werden. Daran aendert nichts, dass dazu auch Emotionales gehoeren kann, das, massvoll behandelt, durchaus informativ sein wird. Zu allen Themen kann man natuerlich unterschiedlicher Meinung sein. Und man kann sich umgekehrt freuen, wenn sich Uebereinstimmungen ergeben. Dabei kommen "Meta"-Emotionen zustande. Auch das ist in Ordnung, es sei denn, diese verkaemen zu einem Duett mit Serienbeitraegen im Minutentakt. In dem Fall werden die anderen Teilnehmer zu Zuschauern des Theaterstueckes: Seht mal wie gut wir sind und wie gut wir uns verstehen! Ist das nicht herrlich! Und ihr duerft uns zusehen, damit ihr auch was habt vom Leben und endlich wisst, wie es sein soll!
Wenn sich so etwas im realen Leben ereignet, ziehen sich die Pinguine in eine Ecke zurueck und singen da ein Privatissimum. Und das ist ja ganz in Ordnung, denn damit stoeren sie die anderen Anwesenden nicht, die sich ja wieder ihrem eigentlichen Gespraech zuwenden koennen. Aber hier in diesem Forum geht das nicht so gut. Hier werden alle gezwungen, Augenzeugen zu sein. Im Prinzip stimmt zwar, dass man das ja nicht lesen muss. Aber wenn ich bei bestimmten Namen nicht mehr anklicke, verpasse ich vielleicht ja doch etwas, das interessant waere, zumal einige sich am Duett beteiligen, die ansonsten durchaus Fundiertes zu sagen haben. Ausserdem finde ich es aus Prinzip befremdlich, wenn zwei dieses Forum partout zu ihrer privaten Buehne umfunktionieren wollen.
So, das war das eine. Das andere ist , dass wir natuerlich zu fast allem und jedem eine Meinung haben. Einiges davon wird fundiert sein, anderes hingegen nicht. Nur sehr wenige Fachleute, die hier mit Sicherheit nicht vertreten sind, koennten sich mit ausreichender Sachkompetenz zu fast allen Fragen aeussern. Wenn ich, Laie, mich nun hier so lebhaft zu allem und jedem aeussere, bekunde ich damit zwar mein Interesse und meinen Enthusiasmus. Ich biete aber nicht in gleichem Umfang Qualitaet an. Dieses Bewusstsein legt mir nahe, zu vielem nichts zu sagen, zumal, wenn andere sich da wirklich gut genug auszukennen scheinen. Ich versuche ja auch im realen Leben nicht, wenn ich mit anderen zusammen bin, dauernd das Wort zu ergreifen. Das empfaenden wir alle als ungezogen.
Ausserdem, wenn alles gesagt ist, ist nichts mehr zu sagen.
Es tut mir leid, wenn ich zu lange geschrieben habe. Es wuerde mich aber freuen, wenn ich einen kleinen Beitrag zur Etikette in diesem Forum geleistet haette.
Gruss
Oleg