• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Bedenken und Misstrauen in neuer Beziehung

TEST TEST TEST 123

Um beim Thema zu bleiben- ich bin mir sicher, diese Redseligkeit, diese andauernde Beschäftigungssuche, dieses immerfort Zuwendung geben, mit "tausenden" Kontakt aufnehmen ( wie ich es ja auch mache), das alles ist Heimweh eigentlich- nach einem schutzgebenden Halt suchen, an den man sich hinkuscheln darf und zu Hause sein darf- Oxydocingabe, ohne Fürchten, dass das je abbricht, frei fließend, nie endend, ohne viele Worte ... Geborgenheit...und ich glaub auch, ohne Geilheit natürlich zusätzlich. (Das ist eine andere Gefühlsspur und Ebene).
Mama, Papa, Kind sein...Urzustand....

Wo gibt es so was "umsonst"?
Lea, tired, ich find es bei meinem Hund so vor. Der kriegt und gibt das gratis.
Alle anderen stellen Bedingungen und zu oft erfülle ich die nicht, weil meine Bedingungen nicht erfüllt werden...gehts euch auch so?
 
Ey, ich habe heute zufällig zu meinem Holden gemeint, warum herzt und knuddelst du mich nicht, hast du was, fehlt dir was...? Genaugenommen konnte ich ihn nicht herzen und knuddeln in letzter Zeit, weil wir wieder an Problemen knabbern. Blöder Kreislauf. Ich geh nicht auf ihn zu, weil er so ernst mit mir ist, ich bin ernst, weil er nicht auf mich zugeht.. das dauert dann immer fürchterlich lange, wenn man mal auf dieser Gefühlsspur festsitzt, bis man wieder aufgetaut ist.
Merk grad, ich predige Wasser und trink selber Wein heute.
 
Elektraa - Deine Selbst-Erkenntnis ist der Schlüssel für eine Veränderung. Sie hört nie auf bis zum letzten Atemzug. Misstrauen kann berechtigt sein. Diese Signale übermittelt mir meine Intuition ob es richtig ist oder falsch. Altes Misstrauen, Selbstzweifel usw. Du hast die gute Mutter in Dir erwähnt. Wenn diese gute Mutter irgendwann durch Fremdbestimmung und Unterdrückung ausgeblendet wurde, haben wir ein Problem und ergreifen die Flucht in Zwänge und Über-Aktivitäten, weil wir mit dem Leben nicht klarkommen. Unterdrückung und Fremdbestimmung lodern auf. Dann meldet sich das Kind in uns. Wir müssen uns erlauben, es uns gut gehen zu lassen und das ohne Gefühl von Schuld. Suche ich mir den falschen Partner, aktivieren wir die Rabenmutter in uns und bestrafen uns unbewusst. Dann gehen wir in die Flucht.
 
Beispiel : Voraussetzung ist, dass ich mir immer wieder einprogrammiere: Ich will glücklich sein und erlaube mir, dass es mir gut geht. Diese inneren unbewussten Verbote müssen in eine Erlaubnis umgewandelt werden. Es geht nur scheibchenweise und es dauert.

Solange ich kein Wohlergehen in mir wünsche, werde ich immer wieder auf allen Ebenen Destruktivität anziehen. Partner, Wohnung und Arbeitsplatz.

Menschen kann ich nicht ändern. Nur mich und meine Einstellung kann ich ändern. Wenn ein selbstherrlicher, grenzüberschreitender Egomane mit Komplexen nachts um 24 Uhr Geige spielt, hat er ein Problem. Ich kann ihm sagen, wie es mir damit geht, aber er hat kein Mit-Gefühl. Er spürt sich selbst nicht. Ich habe mir die schlechte Wohnqualität ausgesucht, weil ich mir nur eingeschränkt Lebensqualität erlaube.

Der Andere spürt unbewusst meine Schwingung und merkt, dass er mit mir so umgehen kann.
Jetzt habe ich eine kleine Traum- Wohnung in einem gepflegten Altbau. Das Leben und die Entwicklung geht weiter.
Ein schönes Wochenende
 
Wo gibt es so was "umsonst"?
Lea, tired, ich find es bei meinem Hund so vor. Der kriegt und gibt das gratis.

Also unserer stellt auch Bedingungen und nicht zu knapp, werden die nicht erfüllt gibts trouble.

Nichts ist umsonst, nur wenn du ein Hundemensch bist, der Rasse entsprechend, wirds günstiger da du das gibst was dir ohnehin liegt.

In der Beziehung ist es doch auch so, geben und nehmen jene das was ihnen sowieso zuträglich ist, dann ist es ziemlich günstig, sobald man sich umstellen muss weil der andere anders tickt kostet es was, Arbeit und Geduld.
 
Siehst du- alles wird gut... :-)... Ein gemütliches Zuhause ist Gold wert. Gratuliere!
Ja so läuft es. Man kann die Entwicklung eines Anderen nicht forcieren oder beeinflussen. Man kann etwas ansprechen, aber wenn wir aneinander vorbeireden, dann ist es aussichtslos. Dann bleibe ich in meiner eigenen Entwicklung stehen. Da braucht es einen gesunden Egoismus. Wir wissen nicht, wie lange wir hier bleiben dürfen. Abhängigkeit zu einem Anderen: Nie wieder.
 
Ich bin es nochmal,

aktuell habe ich das Gefühl das es in unserer Beziegung deutlich bergab geht. Wir hatten vor ca. 2 Wochen Termine für diese Woche abgesprochen dann einen Tag vorher meldet sie sich bei mir und schreibt es hätte sich eine Kleinigkeit geändert. Ihr Ex meldet sich wegen ihrem Sohn. Es war abgesprochen das ich ihn nehme und auf ihn aufpasse, wir haben ein echt gutes Verhältnis zueinander und ich mag ihn und er mich und wir machen auch viel miteinander ich helfe bei Hausaufgaben und kümmere mich um ihn wenn meine Partnerin arbeiten ist oder Termine hat etc..mich behandele ihn wie meinen eigenen Sohn.
Nun hat sich der Ex gemeldet also der Vater und meinte er will ihn dann an diesen zwei Tagen haben wo ich mit meiner Partnerin eine Absprache hätte das ich ihn nehme. Meine Partnerin hat dann dem Ex zugesagt ( ohne Rücksprache mit mir) das der Ex den Jungen holt und ihn dann hat obwohl ich mit ihr eine klare Absprache hatte seit 2 Wochen. Ich kann mich aktuell nicht auf ihre Absprachen verlassen und habe auch das Gefühl das sie sich grad distanziert von mir, dass verletzt mich schon sehr zumal es mir das Gefühl gibt, das ihr Ex wichtiger ist als ich und die Absprachen die wir treffen nichts wert sind. Wenn sie Absprachen immer so frei interpretiert wie sieht es dann mit größeren Absprachen und Vertrauen aus? Ich denke mir manchmal das ich nur eine nette Begleiterscheinung bin die iihr das Leben angenehmer macht da fühle ich mich dann ein wenig wie das 5. Rad am Wagen. Über unsere Pläne die wir hatten redet sie auch nicht mehr verbindlich sondern mit "na mal abwarten" etc. Ich denke ich werde mich hier auch zum Selbstschutz ein wenig zurück ziehen, wieder mehr Sport machen und mich in meinem Sportverein mehr engagieren und mich auch emotional nicht mehr so einbringen in die Beziehung und mich distanzieren, es verletzt mich sonst zu sehr. Ich habe grad mal wieder das Gefühl das alles den Bach runter geht und sie lebt ihr Leben eher als wäre ich nicht ihr fester Partner und Bestandteil ihres Lebens.
 
Das ist ein schlechtes Beispiel für geplatzte Absprachen, denn gerade im Bezug auf den Sohn kann es viele Hintergründe geben die ihr Verhalten rechtfertigen.
Es ist in so einem Fall ja auch die Frage was das Kind will, was für es am besten ist.
Sieht er seinen Vater oft genug, vermisst er ihn, sind für ihn die zwei Tage mit dem Vater so wertvoll das die Absprache mit dir weniger wichtig ist?

In dem Fall geht es nicht nur um euch beide und eure Absprachen, sondern auch um das Kind, den Vater und ihr Verhältnis zueinander.
 
"sondern auch um das Kind.."


Man sollte in dieser Phase die Patchwork-Situation mehr systemisch betrachten und da steht das Kindeswohl an erster Stelle!
 
Das er seinen Vater sehen kann ist in Ordnung und ich finde das auch gut, schließlich ist er sein Vater. Sie hat es aber einfach über mich hinweg entschieden. Ich hätte mit Sicherheit nicht nein gesagt oder mich aufgeregt wenn sie mit mir darüber gesprochen hätte. Das sich die Planung ändert, dass ist in einer Patchworkfamilie nichts unübliches, mich stört dass sie es komplett ohne mich entschieden hat als wäre ich nicht da oder es gäbe keine Absprache. Sie hat es einfach entschieden und mich vor vollendete Tatsachen gestellt. Klar geht das Kindeswohl immer vor das ist nicht die Frage. Ich habe einen sehr guten Draht zu ihm, wir kommen sehr gut miteinander aus und wir machen eben auch viel zusammen, ich helfe bei den Hausaufgaben, Unternehmungen etc. es fühlt sich eben für mich auch so an als wäre ich ein wenig sein Vater und so kümmere ich mich auch um ihn auch wenn ich nicht sein Vater bin.
 
Ich weiß jetzt nicht wie lange ihr zusammen seid, ob du das schon mal geschrieben hast und wie alt der Sohn ist.

Du musst aber bedenken das auch deine Freundin sich erst umstellen muss und für manches braucht es halt etwas länger.
Sie hat immer mit ihrem Ex Absprachen getroffen, sich mit ihm um den Sohn gekümmert und aus dieser Routine heraus läuft es einfach so weiter.
Ich selber würde wahrscheinlich auch so handeln, wenn der Ex anruft und sagt er nimmt den Kleinen, es wäre mir zu viel Aufhebens ihn erst zu vertrösten um dann mit dir zu sprechen und ihn dann wieder anzurufen, möglicherweise würde das sogar noch mehr Missstimmungen hervorrufen.
Ich würde wohl auch einfach zusagen, ohne mir groß Gedanken darüber zu machen, besonders wenn für mich die Entscheidung klar ist, ich müsste erst lernen das da noch jemand mitreden möchte und ich mich dahingehend in mehr Achtsamkeit üben muss.

Ich halte das deshalb immer noch für ein schlechtes Beispiel, das sind Muster die wahrscheinlich schon lange bestehen, es kann durchaus ganz automatisch so laufen und wenn sie nicht weiß oder sich vorstellen kann, das es dich verletzt dann wird sie auch nicht drüber nachdenken.
Du darfst nicht vergessen das deine Freundin anders tickt, anders denkt und anders fühlt als du.
Es ist also eine Falle, wenn du von deinen Gefühlen ausgehst, annimmst das sie genauso fühlen muss und deshalb weiß was sich gehört und was nicht, um dich nicht zu verletzen.
Sie kann sich das vielleicht nicht einmal vorstellen, sich nicht in dich hinein versetzen, was auch vieles von ihrem Verhalten erklären würde.
Du musst also immer klar sagen was Sache ist.

Kommt so etwas denn noch in anderen Situationen vor, also in welchen die "nur" sie und dich betreffen, den Sohn mal außen vor gelassen?
 
Es geht den Bach runter, weil du Lowrider fürchterlich schnell gekränkt bist und zum beleidigt sein neigst.
Es kann so leicht sein, wenn man aufhört mit dauerndem schmollen, wenn man sich hierin zusammenreißt und diesen Druck ( zu protestieren) mal nicht nachgibt. Durchschau es, das ist deine Stolperfalle!

Sag dir, kann kommen was will, ich kränk mich nicht mehr. Ich grinse drüber, wenn schon, denn schon. Verlierer ist, wer sich ärgert...reingefallen, hähä- hast dich geärgert..!!! ;):cool:

Lerne diese miese Regung zu unterdrücken, bevor sie dein Leben unterdrückt.

Lieben Gruß
Elektraa
 
Back
Top