• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Bedenken und Misstrauen in neuer Beziehung

TEST TEST TEST 123

Blödsinn tired- macht es Sinn, mit wem lange zu diskutieren, der sich als Täuschung herausstellt?

Mit einem Kleid kann ich nicht reden.
Wenn ich mit jemanden der mich enttäuscht nicht diskutiere dann hat er nicht die Möglichkeit das zu ändern.
Manche täuschen nur aus Gewohnheit, wissen gar nicht das sie es tun, weil es ihnen nie jemand gesagt hat.
Wenn mich jemand so behandelt kann es sich doch lohnen das zu kommunizieren, anstatt ihm die Koffer vor die Tür zu stellen ohne das er weiß warum.
Es ist manchmal einfach gedankenlos, noch nicht mal bös gemeint und natürlich kann aus der Täuschung dann Achtung entstehen.

Nach deiner Theorie gibt es nur das stille Ertragen, oder das Beenden, dazwischen gibt es aber eben die Diskussion die es ermöglicht die Menschen näher zu bringen, im Verständnis und der daraus folgenden Rücksichtnahme.
Natürlich hat alles seine Grenzen, aber das Reden als sinnlos zu betrachten ist doch auch nur eine Form des Schmollens und das Unterstellen das der andere unflexibel ist, eine Annäherung nicht will und man selber es sowieso besser weiß.

Für Kleider gibt es in solchen Fällen die Änderungsschneiderei, der Mensch kann sich selber ändern, aber auch nur wenn jemand ihm sagt/reflektiert wo es nicht passt, ohne das sind wir aufgeschmissen und bleiben wie wir sind, unflexibel.

Der Redebedarf wird nicht durch die Täuschung bestimmt, sondern durch die Empathie für den anderen.
Paare machen das ständig und richten sich neu aus, bei viel Empathie für den anderen mit weniger reden, bei wenig muss mehr diskutiert werden.
Aber dafür kann ja niemand was, wenn der Takt fehlt und wenns niemand erklärt dann wird er immer fehlen.

Ich finde diese Option sollte immer versucht werden wenn es Probleme gibt, bevor man aufgibt, sonst kann es passieren das man doch was Gutes verpasst.
Wenn es nichts nutzt, dann sind natürlich die Koffer vor die Tür, eine Option und die läuft nicht weg.
 
Frage: wie entwickeln wir uns in unserer Beziehung? Zum Besseren, zum Schlechteren?

Ich sehe anhand meiner Gesten, meines Benehmens, meiner Bereitschaft nachzugeben, mich kooperativ zu verhalten einen Hinweis darauf, es geht um etwas Ernstes. Das gleiche bemerke ich auch bei meinem Freund. Er geht auch mir sehr viel entgegen, ohne Drücken, ohne Ziehen- freiwillig und gern. Wir gehen aufeinander zu- offensichtlich. Es wird immer unkomplizierter, immer inniger. Also, Fazit- wird wohl stimmen.

Lieber Lowrider, für mich war es zu Beginn alles andere als ernst. Ganz im Gegenteil, wir kämpften wie du mit Eifersucht, mit Misstrauen, mit intensivem Argwohn- weil wir alle Beide natürlich Vorerfahrungen hatten, die diese Regungen verständlich machen.

Wir haben vereinbahrt, keine Beziehung, nur mal schauen... wie sich alles entwickelt. Zu keiner Zeit etwas vormachen- nicht heucheln, fair sein, Freund sein, jederzeit bereit sein, loszulassen.

Fühlt sich seltsam an, so ein heimliches, schleichendes Mehrwerden, bzw. Wenigerwerden- ganz ohne Absicht.
Im Laufe der Gemeinschaft habe ich ganz viele gewohnte Manieren abgelegt, um ehrlich zu sein, irgendwie freudig und gern. Wozu weiter chatten zum Beispiel- hat keinen Sinn mehr...oder, wozu zehn Brieffreunde...? Wozu immer auf Reise..? Wozu viel flirten..?

Ich glaub, das waren alles tröstende Zwischenphasen, die sich erübrigt haben, wo würdiger Ersatz eingetroffen ist.

Es geht bei meinem Partner ähnlich zu- er hat auch viel abgelegt, was er halt so getrieben hat, wie er noch bei niemand sesshaft war. Er hat wie besessen Sport betrieben und geschuftet rund um die Uhr und immer Ausreden gehabt, unter die Leute zu gehen.

Ich bin sicher, man geht entweder diesen Weg, oder den anderen, wenn man aufeinander trifft- abwärts, oder aufwärts. Beobachten und staunen und wie gesagt, hoffen, oder sich retten rechtzeitig.

Gehts bei euch gut? Oder schlecht? Dazu zählt alles- rundherum. Was fällt weg, was kommt hinzu? Vermehrt ihr euch, oder werdet ihr zunehmend magerer- du musst auf das alles achten.

Übrigens, die Eifersucht ist eliminiert. Wie das gekommen ist, wissen wir nicht, sie ist jedenfalls weg und ausgezogen aus unserem Haus. Vertrauen killt Misstrauen.

Bussi
Bis dann

Lieben Gruß
Elektraa
 
"Wozu weiter chatten zum Beispiel- hat keinen Sinn mehr...oder, wozu zehn Brieffreunde...? Wozu immer auf Reise..? Wozu viel flirten..?"

Das ist pure Lebensweisheit - aber für reifere Menschen vielleicht um die 50...

Lowriders Freundin würde nur lächeln bei solch einem Vorschlag.
 
Frage: wie entwickeln wir uns in unserer Beziehung? Zum Besseren, zum Schlechteren?

Er hat wie besessen Sport betrieben und geschuftet rund um die Uhr und immer Ausreden gehabt, unter die Leute zu gehen.

Lieben Gruß
Elektraa
@Elektraa
hast Du jetzt einen Neuen? Kann mich noch daran erinnern, dass Du vor Jahren mal geschrieben hast, dass Dein Freund sehr muskulös sei, obwohl er nie Sport betrieben hat? Oder meintest Du Krafttraining?
 
@Elektraa
hast Du jetzt einen Neuen? Kann mich noch daran erinnern, dass Du vor Jahren mal geschrieben hast, dass Dein Freund sehr muskulös sei, obwohl er nie Sport betrieben hat? Oder meintest Du Krafttraining?


Hi Lea- gute Frage..mir hat er erzählt, dass er ständig radeln war, joggen und immer auf Achse war um bei Wettkämpfen mitzumachen. Bei mir macht er das nicht, ( wir kennen uns beinahe acht Jahre) aber manchmal, da steigt er aufs Fahrrad und fährt zweihundert Kilometer Bergauf und runter, wie nix, ohne sich vorbereitet zu haben, oder läuft bei gewissen Veranstaltungen einen Marathon mit. Er raucht! Seit seiner Jugend geht er zweimal die Woche in den Tischtennisclub als Hobby und immer schon hat er schwer geschuftet beruflich wie privat. Ich nehme an, weil er von Haus aus der Athletische Typ ist ( nicht Pykniker, nicht Leptosom- die sich da schwerer tun) neigt er zum Muskelaufbau von Natur her- ohne Fitnessstudiobesuch.
 
@ tired
Nach deiner Theorie gibt es nur das stille Ertragen, oder das Beenden,.

Wenn ich ehrlich bin, ich habe das noch gar nicht wirklich durchschaut, wie das so geht bei mir.

Leiden und Ärgern finde ich jedenfalls falsch. Früher habe ich auf Miss-Stände mit Leiden reagiert, heute bin ich einfallsreicher, mutiger, beherzter und irgendwie redegewandter, geübter und trainierter im Umgang mit Schwierigkeiten.
Dahocken und in Kummer versinken geht bei mir nicht mehr. So reagiert das Dummchen in uns. Das wächst ja, bekanntlich mit jeder gemeisterten Problematik.
 
hi, tired, mir fällt gerade ein, nein, stimmt gar nicht- ich kann leiden, aber wie! Bis ich erreicht habe, was ich will. Es ist eine Waffe wie jedes andere Gehabe auch, scheint mir. Im intelligenten Kampf ums Überleben erfindet jeder seine verschiedensten Strategien.
Der bleibt liegen, der sich nicht zu helfen weiß. Man nehme das Leben mit Humor...und sehe es als Freundschaftsspiel ohne echte Gegner- alles nur Spielgefährten. So lebt es sich einfach netter, wenn man es so regelt. Nicht soooo ernst!!
 
"Wozu weiter chatten zum Beispiel- hat keinen Sinn mehr...oder, wozu zehn Brieffreunde...? Wozu immer auf Reise..? Wozu viel flirten..?"

Das ist pure Lebensweisheit - aber für reifere Menschen vielleicht um die 50...

Lowriders Freundin würde nur lächeln bei solch einem Vorschlag.

Bei mir ist es Bequemlichkeit, Faulheit, ( nicht unbedingt Weisheit glaube ich) die all das abgestellt hat. Für was anstrengen, wenn man bereits hat... viel Zwitschern, viel Paarungsbereitschaft...Paarung vollendet, twittern nicht mehr nötig.. ich meine das schäkern und vorbehaltlose flirten mit Gier dabei.

Wie ich herausgelesen habe, ist die Freundin von Lowrider, wie ich auch , eher redselig, kommunikativ, bereitwillig und offen zu Gesprächen bereit- aber ist es sexuelles Anbiedern deshalb? Bei mir nicht und ich vermute, bei Lowies Busenfreundin auch nicht- wäre es so, dann blendet er weg, dass sie ihn mag und ihn gern hat und bei ihm bleiben möchte, wie sie ausdrücklich betont.

Es ist ein Unterschied, wie es abläuft. Bin ich anzüglich, oder bloß einfach nur so Blumen streuend..?
 
Ich und meine "Busenfreundin" wie es solchen geschrieben wurde. Reden sehr viel über das was mich beschäftigt und über das was sie beschäftigt. Wir sind nicht in allen Dingen gleicher Meinung aber wenn ich reflektiere wie es am Anfang war und wie es jetzt ist dann haben wir uns beide verändert, haben uns aufeinander zu bewegt. Sie sagt das sie Angst hat mich wegen ihres Verhaltens zu verlieren, ich versuche ihr diese Angst zu nehmen damit sie sich wohlfühlt und es nicht nötig hat sich anderweitig um zu sehen. Mir geht es Beziehungstechnisch manchmal zu langsam da wir noch nicht zusammen wohnen. Wir sind mittlerweile in vielen Dingen ein eingespieltes Team z.B. In der Küche aber auch im Schlafzimmer. Und auch wenn wir uns schon gut kennen, gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken und ich verseuche sie hin und wieder auch mit kleinen Aufmerksamkeiten zu überraschen. Dennoch überkommt es mich manchmal und dann bin ich eben wieder eifersüchtig, glaube dann sie distanziert sich und ist nicht bereit für eine "echte" Beziehung und sich darauf völlig ein zulassen. Ich denke, dass eine Beziehung und das gegenseitige öffen für den Partner sehr viel Mut erfordert und sie manchmal vielleicht damit hin und wieder Schwierigkeiten hat. Ich lasse es sie aber nicht merken sondern versuche dann Selbstbewusst auf zu treten und mich zu zeigen ihr halt zu bieten und an ihrer Seite zu stehen.

Elektraa du hast mich wirklich inspiriert einiges zu überdenken. Der Prozess der Annäherung braucht noch Zeit bei mir und meiner Partnerin und ich bin zusammen mit meiner Partnerin noch lange nicht am Ziel, dass stelle ich immer wieder fest und mache mich grad auf dem Weg zusammen mit ihr, mit ein wenig weniger Ego und selbstzweifeln dafür mit mehr Verständnis und Liebe im Herzen ich kann es kaum erwarten jeden Meter dieses Weges zu gehen und gemeinsam voran zu kommen in der Hoffnung das dieser Weg erst endet wenn wir beide zusammen alt und grau geworden sind.
 
Hab das selber durchgemacht lieber Lowrider und ich versteh, wie es dir/euch geht. Es dauert seine Zeit, bis man wieder hergestellt ist in seiner ursprünglichen Gebefreude und seinem intimen Vertrauen, wenn man durch zig Hände gegangen ist die nicht gehalten haben, was man sich versprochen hat.
Wenn deine Freundin sagt, sie hat nichts ausgelassen, dann hinterfrage, warum- das ist wie Suchen unter jedem Stein, hinter jeder Ecke nach seiner Sehnsucht. Ist die erfüllt worden? Bei dir geht es vielleicht... ( weil du richtig umgehst mit ihr? Weil du irgendwie so bist wie sie..?)

Mach dir nichts vor, täusch dich nicht, sie ist bestimmt nicht besser oder schlechter wie du- bedürftig und voller Sorge immer verurteilt zu werden wegen unserer "Andersart" sind wir alle.

Und siehst du? Sie geht gern mit dir! Sie wird dich brauchen, wie man einen Hafen braucht nach endloser weiter See und wird nicht zufällig an dir Gefallen haben.

Drum freuts mich, wenn du für heut mal sagst, okay...will vertrauen... :) :) :)
 
Ich wünschte mir ich könnte immer zu 100% Vertrauen, aber im Moment kann ich das noch nicht, hier muss ich mich noch weiterentwickeln und auch den Mut dazu haben jemanden zu Vertrauen denn wenn vertraut macht man sich auch angreifbar und verletzlich. Das heißt nicht, dass ich ihr garnicht vertraue aber manchmal gibt es eben Situationen in denen es mir dann schwer fällt, vor allem wenn sie viel getrunken hat auf Feiern etc. dann ist es echt schwierig für mich weil ich eine ähnliche oder grenzwertige Erfahrung mit ihr bereits gemacht habe. Ich denke es wird Zeit brauchen und ähnliche Situationen in denen sie dann nichts macht und mir zeigt das ich ihr auch vertrauen kann.
 
Man nehme das Leben mit Humor...und sehe es als Freundschaftsspiel ohne echte Gegner- alles nur Spielgefährten. So lebt es sich einfach netter, wenn man es so regelt. Nicht soooo ernst!!

Das stimmt.
Ich glaube manch Problem wird erst groß wenn man den Partner als jemanden für immer und ewig sieht, der der zu einem gehört komme was da wolle.
Viel leichter ist es doch das Ganze als Lebensabschnitt zu sehen, eine gute Zeit die endet wenn die Gemeinsamkeiten zu sehr auseinander driften und dann freundlich danke sagen........

Lowrider, hat deine Freundin dir denn mal gesagt warum sie das macht, wenn sie doch Angst hat dich zu verlieren?

Kann es möglich sein das sie sich deiner versichert, deine Eifersucht braucht um zu wissen das sie dich nicht verliert?
 
Lowrider, hat deine Freundin dir denn mal gesagt warum sie das macht, wenn sie doch Angst hat dich zu verlieren?

Kann es möglich sein das sie sich deiner versichert, deine Eifersucht braucht um zu wissen das sie dich nicht verliert?

Von dieser Seite habe ich das noch nicht betrachtet
 
Ich wünschte mir ich könnte immer zu 100% Vertrauen, aber....

100% Vertrauen kannst du der Liebe über dir, der Seele- aber nicht einem menschlichen, launischen Wesen.
Ich habe gesagt, vertrau- damit habe ich gemeint, wie auch immer- du wirst alles überleben, auch deinen "Tod"...:) und eine womögliche Trennung erst recht, wenn diese " Liebe" sich als Täuschung herausstellen sollte.
 
Hi Lea- gute Frage..mir hat er erzählt, dass er ständig radeln war, joggen und immer auf Achse war um bei Wettkämpfen mitzumachen. Bei mir macht er das nicht, ( wir kennen uns beinahe acht Jahre) aber manchmal, da steigt er aufs Fahrrad und fährt zweihundert Kilometer Bergauf und runter, wie nix, ohne sich vorbereitet zu haben, oder läuft bei gewissen Veranstaltungen einen Marathon mit. Er raucht! Seit seiner Jugend geht er zweimal die Woche in den Tischtennisclub als Hobby und immer schon hat er schwer geschuftet beruflich wie privat. Ich nehme an, weil er von Haus aus der Athletische Typ ist ( nicht Pykniker, nicht Leptosom- die sich da schwerer tun) neigt er zum Muskelaufbau von Natur her- ohne Fitnessstudiobesuch.

Elektraa, mich hat das angesprochen, weil ich mich täglich stundenlang durch übetriebenen Sport wegbeamte und zwar solange, bis mir mein Körper durch Schmerzen den Stop setzte. Einfach, um mich nicht spüren zu müssen.

Ich wollte mir dadurch ein besseres Gefühl holen und das ausblenden, was ich nicht hochkommen lassen wollte. Ausgelöst durch stagnierende Konflikte und Unfähigkei, sie zu lösen. Warum? Weil das Vertrauen in mich fehlte und ich meinen Körper nicht spürte.

Manchmal gehe ich in ein buddhistisches Kloster zu einem gemeinsamen Gebet und Meditation. Das hilft mir, wieder Vertrauen ins Leben und in mich zu bekommen. Ein Gefühl, an den Ursprung zurückzukehren.

Gute Gefühle und Heilung ausschl. in einer Partnerschaft zu suchen, war nicht die Lösung. Jedenfalss nicht die meinige. Das Leben findet in mir selbst statt. Rückkehr an die Quelle des Ursprungs, wo ich geschaffen wurde..
 
Hallo trinco, lea, ich habe das Gefühl, nervöse Leute fliehen gern und zerstreuen sich gern und Sport, oder Kontemplation ist eine Medizin dagegen. Entweder lasse ich dich Unruhegeist schwer arbeiten, oder ich zentriere dich mittels Konzentration auf einen Punkt, Hauptsache Ruhe gibst du endlich.

Kuscheln ist zum Beispiel sehr beruhigend und zentrierend.
 
Kuscheln ist zum Beispiel sehr beruhigend und zentrierend.
Funktioniert das auch mit einem Tier, wenn gerade kein Partner verfügbar ist? Dann könnte ich es doch glatt mal mit unserem kleinen Eisbären versuchen, wenn Mama-Bär einverstanden ist. Die sind kuschelig. :mad::D:)
 
Funktioniert das auch mit einem Tier, wenn gerade kein Partner verfügbar ist? Dann könnte ich es doch glatt mal mit unserem kleinen Eisbären versuchen, wenn Mama-Bär einverstanden ist. Die sind kuschelig. :mad::D:)

Da gibt es Forschungen, die das beweisen.
Ich kann mir vorstellen, dass wir daher so erpressbar sind, so leicht manipulierbar, so gestresst oft, weil wir nicht geboren sind zum alleine sein und als schutzbedürftiges Gruppentier stets nach Anschluss suchen.
Was da nicht alles getan wird, bezahlt wird, um das zu kriegen.
 
Ein Mensch kann sogar durch kuscheln, Bindungen zu einem Kuscheltier aufbauen, in Japan gehört das zur Lebensart, auch hier gibt es schon das Robbenroboterkuscheltier das bei Demenz kranken eingesetzt wird.

Ich glaube bei Kuschelkontakt unter Menschen werden nach 20 Sek. oder so, Bindungshormone aktiviert, kuscheln bindet also auch und Kinder haben ja auch so ein inniges Verhältnis zu ihrem Kuscheltier, genau wie die meisten zu ihrem Haustier.

Also Lowrider, kuscheln und umarmen was das Zeug hält, das das vertieft die Bindung, aber nur wenns auch gewollt ist.
Kann natürlich ins Negative schlagen wenn die Beziehung schief geht, zu viel Bindungsstöffche wären dann auch nicht hilfreich.
 
Da gibt es Forschungen, die das beweisen.
Ich kann mir vorstellen, dass wir daher so erpressbar sind, so leicht manipulierbar, so gestresst oft, weil wir nicht geboren sind zum alleine sein und als schutzbedürftiges Gruppentier stets nach Anschluss suchen.
Was da nicht alles getan wird, bezahlt wird, um das zu kriegen.
Eine gute Alternative ist, sich ein Haustier zuzulegen, dem man Geborgenheit schenkt. Es brauchen nur ganz wenige Freunde sein, wo Seele sowie Herz vorhanden sind und wo die Chemie passt. Balsam für die Seele. Es muss nicht immer unbedingt Sex mit im Spiel sein, um sich gut zu fühlen. Unsere Erde hat uns reich beschenkt. Auch, wenn der Partner stirbt, geht das Leben weiter. Das sind Prüfungen, die wir zu bewältigen haben.
 
Back
Top