• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Bedenken und Misstrauen in neuer Beziehung

TEST TEST TEST 123

Hallo Elektraa,

. Sie grenzt mich dann in solchen Situationen aus und ist dann quasi allein unterwegs und mir kommt es dann so vor als schiebt sie mich weg oder ignoriert mich in dem Moment als wäre ich nicht da, als wäre ich nicht ihr Partner und wir wären nicht zu zweit unterwegs.

Warum soll ich sie gewähren lassen wie sie ist und nur ich soll mich ändern oder das akzeptieren wie sie ist? Eine Beziehung beruht doch auch auf Gegenseitigkeit auf gegenseitige Rücksichtnahme und darauf den anderen wahr zu nehmen oder? Ich denke das man sich in einer Beziehung gegenseitig und zusammen weiterentwickelt. Den Partner zu ignorieren oder so zu tun als wäre er nicht da obwohl man zusammen irgendwo ist finde ich verletzend.

Hol dieses Gefühl her zu dir und dann nimm wahr, worunter du immer gelitten hast, früher wie heute.... ich bin nicht integriert, ich fühle mich ausgegrenzt, man betrachtet mich zu wenig, man zollt mir keine Beachtung und Achtsamkeit,..... mann, zieht das an meinem Herzen, mann, macht mich das eng, mann fühl ich mich da schlecht.... dann hab Mitgefühl mit dir, bedauere und betrauere diese Zeit, wo das war und beschließe dieses Kapitel, beende es.
Du bist durch sie konfrontiert mit deinen eigenen Verletzungen und Wunden. Sie macht das nicht absichtlich um dich zu kränken, sie lebt dir vor, ( unbewusst) sieh her- hier bist du "erregt", da ist ein Entzündungsherd in dir.

Statt gekränkt zu sein könntest du ein anderes Ventil suchen- das wäre zum Beispiel diese Erregung umzupolen in Macht und Lustgefühle, statt Ohnmachts und Wutgefühle. Das ist MEINE Geliebte, schaut sie nur an, sie geht mit mir heim, nicht mit euch. ..


Sieh es anders- sie ist ein Brillant, der gern funkelt und die Kostbarkeit offen zeigt, und zufällig, oh wie fein, ist dieses Edle Ding da mein...

Ihr kommt ja unter die Leute um euch zu zeigen. Funkle halt auch und zeig Stolz über sie, dann geht sie nicht herumschweifen und immer nach Anerkennung suchen von anderen.
 
Vielleicht ists gar nicht das Flirten und ausgegrenzt sein was am meisten nagt, sondern das so gar nicht auf die Bitten etwas langsamer zu machen reagiert wird.
Ignoranz, deinen Bedürfnissen gegenüber, sogar Unverständnis.
Da kann man sich schon mal fragen woran das liegen mag, wenn man nicht nur beim Flirten links liegen gelassen wird, sondern auch mit seinen Wünschen und Problemen.

Beziehungen bauen ja meist auf Kompromissen auf, was aber tun wenn von einer Seite ignoriert wird das es ein geben und nehmen ist?
 
"..schiebt sie mich weg oder ignoriert mich in dem Moment als wäre ich nicht da.."

Sie haben unbedingt das Recht, ihr klar zu machen, dass Sie dieses Verhalten kränkt.

Nur so als Rückmeldung.

Denn man möchte ihr zugute halten, dass es Unachtsamkeit und nicht Vorsatz ist, damit die Beziehungswaage sich zu ihren Gunsten bewegt.
 
Aber wieso kränkt man sich da drüber und lacht nicht und sagt ganz normal, hehe, so gehts net..

Warum DIESE Reaktion (:mad::(:confused::o) und nicht jene :rolleyes:;):):p ??

Warum seid ihr alle so ernst...und so wenig frech und überlegen gegenüber sittenwidriges Verhalten? Auf die Finger hauen und knuffen würde ich, wenn mein Kerl zu lange wo hinschaut und vor allem lachend drauf hinweisen, wie kannst du nur? Das macht man net! und vorbei und vergessen und es wird fein weiter gegessen. Es handelt sich um einen Faux Pas und nicht um ein Verbrechen! Wir sind Freunde und keine Feinde, wir lieben uns und daher sind wir uns nicht böse, auch nicht, wenn es Fehler gibt. Die kann man ja ausmerzen in aller liebevoller Deutlichkeit.
 
Diese Dame hat ein "Zuviel", er ein "Zuwenig"...
Im Laufe einer Gemeinschaft färbt jeder auf den anderen ab. Ob man will oder nicht, man lernt feinstofflich ( seelisch geistig) oder körperlich auf jedem Fall dazu, wenn man mit wem zusammen lebt. Ob positiv oder negativ, keiner bleibt gleich im Laufe einer engen Beziehung.

Es ist bei mir zum Beispiel eine Mäßigung bezüglich meines Temperamentes eingetreten, hätt ich nicht gedacht und bei meinem eigentlich etwas zu scheuem Freund ist eine Erweiterung passiert- rein nur dadurch, dass er zuschaut, wie ich es mache und umgekehrt.. Er ist ein sehr taktvoller und immens rücksichtsvoller, eher zurückhaltender Mensch. Das fehlte mir etwas, neben ihm habe ich kapiert, naja, ist eigentlich kein schlechter Zug. Durch diese Art von ihm geht er recht unfallfrei durchs Leben, was man bei mir weniger behaupten konnte.

Aaaaber- no risk, no fun und das habe ich ihm in seinen Lebensbrei gemischt- weniger brav ist lustiger- wir haben uns also alle BEIDE gebessert.

Dein Leben ist ein Buch und es ist noch nicht zu Ende. Sei neugierig und vertraue.

Lieben Gruß zu später Stunde

Elektraa
 
Hallo Elektraa,

deine letzten Antworten finde ich sehr inspirierend und sehr gut getroffen. Ich bin ja eher nicht der Typ der gleich was sagt sondern erstmal beobachtet sich einen Überblick verschafft und dann reagiert und gefühlsmäßig dann ins Grübeln kommt. Ich denke, dass ich hier wie du schreibst vielleicht etwas frecher werden kann mit einem Schuss Humor gekoppelt, das wird ein Lernprozess auch für mich und sie wird sich vielleicht wundern woher das auf einmal kommt und sorgt dann auch für etwas Neues in der Beziehung und ein unbeschwerteres miteinander. So wie du dich beschreibst ist mein Schatz auch veranlagt daher bin ich sehr dankbar für deine Ausführung und deine Antwort.
Ich denke nicht das ich mich verändere aber ich werde mich definitiv weiterentwickeln und damit auch die Partnerschaft voranbringen.

Vielen Dank an alle die Geantwortet haben.

VG Lowrider
 
Lieber guter Lowrider, mach jetzt ja nicht Schluss mit uns.

Ich schlag vor, plaudern wir einfach bereitwillig weiter, spekulieren wir weiter, kommen wir tiefer ins Gespräch, verweilen wir noch und bleiben wir noch sitzen in dieser Runde..:):):), weil man rein nur, dass man sich austauscht untereinander ( und wenn man nur über das Wetter redet) offen ist während dieser Zeit.
Es ist, wie wenn man sein inneres Fenster aufmacht und es wird Luft ausgetauscht. Neue Luft kommt rein, alte, verbrauchte fließt ab. Nur schon beim locker umgehen miteinander passiert so etwas- wie Kohlenmonoxyd abgeben und Sauerstoff aufnehmen.. einatmen, ausatmen- so sehe ich Gespräche. sie dienen uns allen gegenseitig, da bin ich mir sicher.

Wie sollen wir uns deuten und verstehen können, wenn wir nicht rauslassen, was in uns vorgeht?

Heute zum Beispiel habe ich mit meinem guten Freund ein Spiel gemacht- das mache ich regelmäßig mit ihm. Ich erzähle, welche Nöte mich plagen, er ebenso und zugleich überprüfen wir gegenseitig, ob die erfunden sind, oder wahr. Nicht selten stellt sich heraus, ich/er träume schon wieder und so gar nicht stimmen diese Träume mit der Realität überein.
Wie sollten wir das je erfahren, wenn nicht durch Überprüfen und Hinschauen lassen von Zeugen.

Ich habe deine Eingangsgeschichte wieder gelesen, lieber Lowrider, bevor ich weiter gelesen habe, was hier zu Wort gekommen ist von uns allen.

Mach das auch und überprüfe die Geschichte auf "wahr" und real, und auf "nur gemeint".. in der Minute, wo du sie geschrieben hast, hattest du das als real empfunden.

Du hast Dampf abgelassen, gelüftet und seither ist garantiert schon nicht mehr alles exakt gleich wie zu dieser "ersten" Minute des Fensterlüftens und deine damalige Befindlichkeit ist inzwischen längst verschoben worden- ob du es glaubst oder nicht. So schnell ändern wir uns- prüfe es nach.
 
Hallo Elektraa,

ich gebe mir mir Mühe nicht so ein Trauerkloß zu sein. Ich merke eben einfach das es manchmal ein wenig Anstoß von außen braucht um seine eigenen Denkweisen und Denkmuster zu erkennen in zu durchbrechen. Ich werde sicher nicht von heute auf morgen ein anderer Mensch werden aber Veränderungen finden immer und immer wieder statt, manchmal sind sie größer und manchmal eben kleiner aber nichts ist so beständig wie die Veränderlichkeit. Ich bin in der Zwischenzeit seit dem Start dieses Freds merklich Selbstbewusster geworden offener und kommunikativer. Nicht durch mich allein sondern durch das Zusammenspiel zwischen meiner Partnerin und mir und der Menschen um mich herum. Oft ist es der Standpunkt von dem aus etwas betrachtet wird, der es zu einer Lösung, zu einem Problem oder einer neuen Herausforderung macht. Ich denke mir eben auch das nur wenn ich meiner Partnerin ein sicheres Gefühl gebe, sie sich wohl fühlt und ich auch selbstsicher und selbstbewusst bin, dann wird sie auch bleiben. Wenn sie nicht bleibt und geht und ich alles gegeben habe und ich selbst ich war, dann ist es nicht die richtige und es hätte dann so oder so nicht gepasst. Ich möchte sie nicht verlieren weil ich glaube, das sie die richtige ist, ob ich recht habe, wird sich rausstellen wenn man zusammen alt geworden ist und alle Untiefen des gemeinsamen Lebens gemeistert oder umschifft hat.
 
Trauerkloß bist du ja nur auf einer Seite- auf der anderen bist du es nicht. Jeder hat zwei Seiten- man lebt mal diese aus, mal jene. Linksherum walzern, rechtsherum.. linksherum leben, rechtsherum.. nicht sauer sein, sauer sein.. Optimist, Pessimist...wir alle können BEIDES sein und je nachdem, auf welcher Seite wir uns gerade befinden haben wir eine andere Sicht. Ist das Glas halb leer, oder halb voll..?? :D:p:rolleyes:...

Ich würd sagen, kasteie dich nicht, quäle dich nicht mit Änderungswünschen.
Denk an ein Kind- wie wird sich so eines fühlen, wenn die Eltern immer sagen, sei anders- es wird unsicher.
Klüger wäre, mach deine Augen auf für alles, was da Schönes ist bei euch und prost- herzlichen Glückwunsch, dass wir uns haben...und schon bist du draußen aus dem Linksherumkreisen.
Kleb das eine Auge mal ab, das sich auf Kritik spezialisiert hat und nie zufrieden ist, egal wie viel da ist.
 
Kleb das eine Auge mal ab, das sich auf Kritik spezialisiert hat und nie zufrieden ist, egal wie viel da ist.

Im Grunde vollkommen richtig.
Aber welcher Mensch schafft es immer zufrieden zu sein, egal was andere so treiben?

Das wichtige in einer Beziehung ist doch auch so etwas ansprechen zu können, ein Verständnis zu erreichen und sich dann aufeinander zuzubewegen.
Wenn da von einer Seite nichts kommt, dann kann man natürlich nur glücklich werden indem man lernt das alles hinzunehmen und von der lustigen Seite zu betrachten.
Ich habe aber bisher noch niemanden kennen gelernt, der seine Gefühle und Bedürfnisse dermaßen umleitet, das es egal ist ob die Partner aufeinander zugehen oder nicht.

Die Freundin hat genauso ihre Bedürfnisse, die dürfen ausgelebt werden, das Bedürfnis der "gemeinsamen" Aktivitäten ohne fremdes Liebesgeflüster, das soll ausgemerzt werden????
Warum?

Jeder ist wie er ist und hat auch jemanden verdient der darauf eingeht, sich zumindest in einer Sensibilität übt die Verletzungen des anderen auszuschließen versucht.
Ohne Kompromisse sind Beziehungen kaum möglich, das gelingt nur ganz besonderen, oder speziellen Menschen, aber dann auch nur wenn das Gegenstück genauso besonders ist und weiß was es am anderen hat, wodurch dann aber auch wieder ganz automatisch Kompromisse entstehen.
 
Hallo Elektraa,

Ich bin in der Zwischenzeit seit dem Start dieses Freds merklich Selbstbewusster geworden offener und kommunikativer. Nicht durch mich allein sondern durch das Zusammenspiel zwischen meiner Partnerin und mir und der Menschen um mich herum.

Warum wohl? Beim näheren Hinsehen wirst du einen jeden kennenlernen und begreifen- es ist kein Unterschied zwischen uns. Das erleichtert und macht Freunde...
Wir alle zittern um Verluste, wollen Zuwendung, mögen gemocht sein, akzeptiert werden und toleriert - trotz unseren Eigenheiten und Methoden, wie wir gelernt haben mit der Welt zurecht zu kommen.
Es MUSS selbstbewusster machen, wenn man kapiert, jeder hat zu kämpfen und keiner ist anders wie ich auch.
Einer versteckt geschickter wie der andere seine Daseinssorgen, aber glaub mir, man hat die ebenso hinter einer Maske aus Lebensfreude.
 
Jeder ist wie er ist und hat auch jemanden verdient der darauf eingeht, sich zumindest in einer Sensibilität übt die Verletzungen des anderen auszuschließen versucht.

.

Also lässt sich für dich sagen, halt, bleib daheim, du weißt, ich bin eifersüchtig..

Iss Schokolade, weil du sonst beleidigt bist, wenn ich dir Salat vorsetze?

Rücksicht in Ehren- aber worauf?
 
Also lässt sich für dich sagen, halt, bleib daheim, du weißt, ich bin eifersüchtig..

Nein.
Aber wie wild zu Flirten und den Partner auszugrenzen, fast so zu tun als wäre man alleine......
Das würde mir persönlich auch zu weit gehen, wenn gemeinsame Unternehmungen anstehen und ich bin überflüssig.
Ich würde dann erst recht sagen, geh alleine, ich will nur mit wenn wir auch zusammen bleiben, ansonsten kann ich auch alleine gehen, denn du bist ja eh nicht bei mir.

Selbst wenn man in einer Gruppe weg geht wird darauf geachtet das keiner verloren geht, das gehört für mich zum Standard, wozu mit Gruppen oder mit Partnern ausgehen, wenn die sich dann abwenden und du dann für Ersatzgesellschaft sorgen musst?
Ich will doch mit einer bestimmten Person unterwegs sein und nicht zum Außenseiter werden, der das Flirten stört, was auch noch offen gezeigt wird.
 
Nein.
Aber wie wild zu Flirten und den Partner auszugrenzen, fast so zu tun als wäre man alleine......
Das würde mir persönlich auch zu weit gehen, wenn gemeinsame Unternehmungen anstehen und ich bin überflüssig.
Ich würde dann erst recht sagen, geh alleine, ich will nur mit wenn wir auch zusammen bleiben, ansonsten kann ich auch alleine gehen, denn du bist ja eh nicht bei mir.

Das ist die Haltung des Beleidigten tired... und letztendlich bringt es gar nichts, nur Bocken auf Gegenseitigkeit und: .......... ein Auseinandergehen zum Schluss......... uuuuuund: ... wie so oft, der Gewinner ist wieder mal: .... der Zorn, die Wut, der Frust...... und net die Liebe....:cool:...

Den möcht ich sehen, der sich nicht kümmert um mich, wenn ich fortgeh mit jenem.
Gehört mir, hab ICH abgeschleckt, ist MEINS! :p:p:p
Mir fällt nicht ein, wegen so was zu schmollen. Ich kämpfe ganz anders offenbar, mit anderen Mitteln.
 
Freiheiten hin oder her, ich denke das dass in jeder Beziehung individuell definiert werden sollte. Ich bin von der Kategorie die es hin und wieder vielleicht etwas enger sieht und dann doch eifersüchtig ist wenn man gemeinsam unterwegs ist und der Partner dann flirtet und einen dann abschiebt oder ignoriert. Ich habe ihr das gesagt was mich stört und was mich verletzt. Ob sie Rücksicht nimmt oder nicht werde ich dann sehen und dann werde ich sehen wie ich damit umgehe. Ich liebe sie sehr, ich möchte sie nicht verlieren aber ich lasse mich eben auch nicht veralbern oder permanent verletzten, dafür bin ich mir dann selber zu schade und dann auch mal egoistisch und denke dann in erster Linie an mich. Ich glaube das eine gesunde Selbstliebe einer Beziehung auch gut tut.
 
Das ist die Haltung des Beleidigten tired...

meinst du? Ich weiß nicht.
Wenn ich mit jemanden ausgehe um miteinander Zeit zu verbringen und dann in die Ecke gestellt werde, dann bin ich eher enttäuscht als beleidigt.
Das wäre ich aber auch wenn ich mit einer Freundin weggehe und die sich dann anders orientiert, es ist also nicht davon abhängig ob es der Partner oder jemand anders ist.
Es zeigt ja auch das der andere die Zeit nicht als so wertvoll empfindet und lieber neue Kontakte knüpft, mir zu verstehen gibt das ich dabei nicht erwünscht bin.
Da müsste man doch eher fragen warum der andere mit mir weg geht, wenn er doch eigentlich was ganz anderes im Sinn hat?
Die Zeit bis zum potenziellen Flirtpartner zu überbrücken?
In so Fällen findet das Paar sein doch nur noch zuhause statt, gut wenn beide so ticken, aber die meisten wollen auch draußen zeigen mit wem sie zusammen sind und darin bestätigt werden.
Wenn jemand so intensiv Flirten will soll er sich alleine auf die Socken machen und nicht mit einem Lückenbüßer für die Ersatzbank, falls es denn doch "langweilig" wird.

Wie gesagt, wenn beide so ticken und auch bei gemeinsamen Unternehmungen gerne wild flirten und der andere sich dann auch gerne zurück nimmt ist das vollkommen ok, aber so ist nun mal nicht die Masse und ich finde darauf kann auch Rücksicht genommen werden wenn man mit jemandem zusammen sein will der es als Zurücksetzung empfindet.
Wir reden hier ja nicht vom normalen Flirt mit dem Eisverkäufer, sondern, so wie ich es auffasse, von einem Flirt mit Anmache, wo sich dann der Freund zu verkrümeln hat.


"""und dann doch eifersüchtig ist wenn man gemeinsam unterwegs ist und der Partner dann flirtet und einen dann abschiebt oder ignoriert."""

Ich finde das absolut verständlich, denn natürlich verknüpft man das mit dem eigenen Wert für den anderen und es kommt einem vor als würde man abgelegt, sobald jemand anderer die Tanzfläche betritt, weil man zum Herzeigen denn doch nicht gut genug ist.
Vielleicht hat sie deine Gefühle zu dem Thema ja jetzt verstanden und hat ein Einsehen.
 
"und denke dann in erster Linie an mich. Ich glaube das eine gesunde Selbstliebe einer Beziehung auch gut tut."

Das ist völlig richtig!

Wenn Sie sich verbiegen, alles geschehen lassen, das gegen grundsätzliche gesellschaftliche Normen verstößt, werden Sie am Ende vielleicht selbst verstoßen, weil Sie nicht mehr der sind, den sie sich am Anfang auserkoren hat.
 
Ich muss mir gar nichts gefallen lassen, aber ärgern muss ich mich auch nicht. Es geht doch ohne grämen und ärgern auch- sogar stehen lassen und heimgehen und Koffer vor die Tür stellen- kann man alles machen, ohne sich dabei ärgern zu MÜSSEN, zu leiden MÜSSEN.

Hinschauen, aufklären, entscheiden, aber nicht leiden. Wer sich kränkt ist selber schuld, nie der andere. Das habe ich mal in einem Buch gelesen- mir hat das sehr geholfen.
 
Ich muss mir gar nichts gefallen lassen, aber ärgern muss ich mich auch nicht. Es geht doch ohne grämen und ärgern auch- sogar stehen lassen und heimgehen und Koffer vor die Tür stellen- kann man alles machen, ohne sich dabei ärgern zu MÜSSEN, zu leiden MÜSSEN.

Warum lässt man jemanden stehen, stellt die Koffer vor die Tür?
In der Regel doch nicht, weil man frei von Gram und Ärgern ist.
 
Warum lässt man jemanden stehen, stellt die Koffer vor die Tür?
In der Regel doch nicht, weil man frei von Gram und Ärgern ist.

Blödsinn tired- macht es Sinn, mit wem lange zu diskutieren, der sich als Täuschung herausstellt?
Plärrst du, wenn ein Kleid nicht passt? Vor allem, soll ich auf das Kleid jetzt böse sein, weil es MIR nicht passt?

Freund oder nicht- das entscheidet ein wertfreies Hinschauen, wie liebevoll es zugeht zwischen uns. Das kann man keinem vorschreiben- entweder ist es da, oder nicht.
 
Back
Top