• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Bauch will nicht flach werden

TEST TEST TEST 123

sheeva213

New member
Hallo,

ich habe schon seit langem "Figurprobleme", die ich irgendwie nicht in den Griff bekomme.
Es ist nicht wirklich so, als sei ich übergewichtig, bin 1,68 m groß und wiege dabei knapp 63 Kg. Zwar würde ich lieber wieder runter auf 55, aber das ist gar nicht das eigentliche Problem. (Als Kind war ich ziemlich dick, habe dann etwas zu viel abgenommen, bin mittlerweile aber wieder im Normalbereich)
Ich achte extrem darauf, was und wie viel ich esse, verzichte zu 100% auf Süßigkeiten und Fast Food, esse insgesamt nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig.
Außerdem mache ich sehr viel Sport (5-6x pro Woche), habe im oberen Bereich sogar sichtbare Bauchmuskeln. Aber darunter, ganz egal, wie dünn ich war, habe ich immer diesen Bauch, der einfach nicht flach werden will, nicht mal annähernd. Ich finde, dass das total furchtbar aussieht und weiß nicht, was ich dagegen machen soll, auf Ernährung und Bewegung achte ich ja schon sehr.
Gibt es irgendwas, das ich vielleicht falsch mache? Es ist frustrierend, dass sich da einfach nichts tut...
 
Hallo Sheeva,

der runde Unterbauch kann viele Gründe haben. Daher ein paar Fragen:

1. verbringst du viel Zeit im Sitzen? (Job, Fahrt zur Arbeit, Lernen....)
2. wie ernährst du dich? Achtest du darauf, auf blähende Speisen und Getränke möglichst zu verzichten? (Kohl, zuviel Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Sprudelwasser, Fertiggerichte und stark verarbeitete Lebensmittel)
3. welche Sportarten betreibst du und in welcher Intensität?
Oftmals liegt dieses "Figurproblem", das du schilderst, an einer unterentwickelten Hüft-und Gesäßmuskulatur, gar nicht am Bauch selber! Um die Hüft- und Gesäßmuskeln zu kräftigen und zu dehnen, gibt es viele gute Übungen. Dadurch wird die gesamte Körperhaltung verbessert und damit sieht der Bauch auch flach aus.

VlG, crash
 
Hallo crashdog,

danke schonmal für die schnelle Antwort.
Zu deinen Fragen:
1. Da ich studiere, sitze ich morgens bis nachmittags schon recht viel (in der Vorlesung, beim Lernen), aber ich mache auch fast jeden Tag Sport, meistens abends und zum Teil morgens vor der Uni. Außerdem versuche ich auch sonst möglichst zumindest ein bisschen in Bewegung zu bleiben, nehme zum Beispiel immer die Treppe statt den Aufzug und wenn es nur eine Station mit dem Bus wäre, laufe ich lieber etc
2. Also ich trinke ausschließlich Wasser (still oder manchmal medium) und ungesüßten Tee. Immer, wenn ich die Möglichkeit habe, versuche ich selbst frisch zu kochen und besonders viele Milchprodukte gibt es bei mir auch nicht
3. Mein Training ist eine Mischung aus Kraft- und Ausdauersport, das natürlich mal intensiver, manchmal aber auch entspannter ist
Hoffe, das beantwortet jetzt alle Fragen
 
Hallo Sheeva,

fein, dann wären die Punkte schon mal geklärt :o)

Ich denke, Psoas-Training wäre was für dich - so wie für jeden Menschen, der viel Zeit im Sitzen verbringen muß.

Hier ein link zu einem e-book mit ganz guten Erläuterungen, wie ich finde. https://books.google.de/books?id=vN...irbelsäule und becken verbindet psoas&f=false

Ich hoffe, der link funktioniert bzw. wird nicht von onmeda entfernt. Das wäre aber auch kein Drama, denn wenn du einfach nach Psoas-Training googlest, landest du viele Treffer inkl. ganz gute Videos zu Übungen, die man gut nach dem Sport bzw. täglich zuhause machen kann.

Versuch macht klug ;o) - mach es einfach mal, mit der Zeit sollte das "Sitzbäuchlein" kleiner werden.

Aber nicht vergessen - der Unterbauch ist einfach eine Fettspeicherzone, den auch im Sitzen komplett flach erscheinen zu lassen ist nur mit sehr wenig Körperfett überhaupt möglich.

Wenn die Muskulatur ausgeglichen ist, wird er aber im Stehen zumindest nicht mehr auffallen.

VlG, crash
 
Back
Top