• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Bauch oder Kopf?

  • Thread starter Thread starter EinMann75
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: also gut.

Re: also gut.

Hey Sandra,
also der Vergleich mit den Deckeln und Töpfen hinkt sowieso, er wird also auch nicht von mir kommen; dieser abgedroschene Spruch, auf jeden Topf passt ein Deckel!
Ja, ich bin wahrscheinlich so eine, die wirklich glaubt, dass es diese wahre richtige echte Liebe wirklich gibt; und ich glaube auch, dass wenn man diese eine Person gefunden hat, nichts dazwischen funken kann.
Natürlich baut man sich keine Mauern auf und natürlich wird es immer etwas von aussen geben, was eine Beziehung auf die Probe stellt; nicht immer jemanden sondern ich sage bewußt etwas, was auch der Beruf, eine Krankheit oder ähnliches sein kann!
Trotzdem glaube ich fest daran, dass eine wirklich richtig gut gehende Beziehung so etwas übersteht!
Ich sage nicht, das jede Ehe für immer sein wird, dass es kein fremdgehen geben wird, aber dann wenn so etwas in einer Partnerschaft passiert, muss etwas anderes vorher schon nicht gestimmt haben.
Aber wie gesagt, dass ist nur meine Meinung, ich kenne einige Ehen, die vollkommen offen gelebt werden - wo jeder mit einem anderen Partner intim werden kann, ohne das es Probleme angeblich gibt, fast alle davon haben sich aber über kurz oder lang getrennt!
Liebe Grüße Sandra
 
Re: also gut.

Re: also gut.

Hallo Sandra,

schau mal in dein Posteingan bei private Nachrichten.

Nelly
 
Re: also gut.

Re: also gut.

Genau so ist es. Kann ich mich voll und ganz anschließen.

Nelly
 
Re: also gut.

Re: also gut.

...Treffer !

Du hast mir quasi aus der Seele geschrieben
 
Update ...

Update ...

Hey, ich bin echt (angenehm) überrascht wie lebhaft die Diskussion hier abläuft.
Danke für die vielen Reaktionen! Das hat mir die ein oder andere neue Perspektive eröffnet.
Habe öfter mal mitgelesen, auch, weil ich nicht immer Zeit zu antworten hatte (und mein PC im gleichen Zimmer steht wie der meiner Freundin ...)

Habe inzwischen einen 8-seitigen Brief an die junge Mutter geschrieben und mein Gefühlschaos geschildert. Hatte auch was von "therapeutischem Schreiben" ...

Wenn das mit meiner Fortbildung so weiterläuft wie bisher dann werde ich sie wohl auf einem Lehrgang im Sommer 2010 wiedersehen, weil wir dann zeitgleich am selben Ort untergebracht sein werden. Ansonsten (wenn es keiner drauf anlegt) werden wir wohl immer so ca. 200km räumlich getrennt sein.

Mit meiner Freundin bin ich (immer noch) zusammen. Momentan bin ich sowohl zu feige als auch zu rücksichtsvoll mit ihr über meiner Gefühle zu reden (sie hat im Moment mehrere Vorstellungsgespräche und ich ahne wie nahe es ihr geht wenn ich mit ihr rede).

Unser Zusammenleben ist momentan ein bischen wie schauspielern. Nach über acht Jahren Beziehung gibt es eine Menge "Rituale" die zum Alltag gehören. Da die Vorstellungsgespräche wohl in den nächsten zwei bis drei Wochen rum sein sollten, werde ich wohl dann mal ein(ige) Gespräch(e) führen.

Momentan scheint es so, dass meine Freundin unsere Beziehung sehr in den Hintergrund drängt (ich kann mir nicht wirklich vorstellen dass sie nicht merkt dass ich "anders" bin) und die Jobsuche im Vordergrund steht. Das würde schon zu ihr passen da ich sie so schon erlebt habe (und mich in der Vergangenheit dadurch auch mal "zurückgesetzt" gefühlt habe.

Mit der jungen Mutter hatte ich sporadisch am Telefon Kontakt, allerdings nicht mehr, seit sie den Brief von mir erhalten hat (jetzt ca. 1 Woche).

Meine Gefühle sind immernoch zweigeteilt.
Einerseits unterstütze ich die Ansicht, dass man 8 Jahre nicht einfach "wegwirft" und dass man, wenn man sich liebt, auch kämpfen kann und "schwere" Zeiten übersteht.
Andererseits habe ich manchmal auch einfach die Sehnsucht, aus der momentanen Situation auszubrechen, mit meiner Freundin Schluss zu machen und mit der jungen Mutter ein "neues Leben" anzufangen.

Beides überzeugt mich nicht so, dass ich es durchziehen will.

Mein dritter Wunsch ist momentan, mir eine eigene Wohnung zu suchen und allein zu bleiben, zumindest für eine gewisse Zeit. Allerdings fürchte ich mich vor den finanziellen Konsequenzen, da ich momentan gerade so "über die Runden komme" und das auch nur, weil die Wohnung sehr günstig ist.
 
Re: Update ...

Re: Update ...

Hallo,

was sagt eigentlich die junge Mutter zu deinem evtl. Plan mit ihr ein neues Leben zu beginnen? Liebt sie dich und möchte sie das auch? Wenn ja, hoffe ich, du hast sie mit deinem 8 Seite langen Brief nicht gequält und ihr Hoffnungen gemacht ,wo du doch nicht so davon überzeugt bist das du es durchziehen willst. Warum benutzt du sie zum "therapeutischen Schreiben" und verletzt sie evtl. damit. Sie ist doch nicht dein Psychologe. Findest du dich nicht selbst im höchsten Masse egoistisch?

Gruß Nelly09
 
Re: Update ...

Re: Update ...

hallo, dem dritten wunsch würde ich an deiner stelle folgen - das haben wir hier auch schon gesagt, oder? also einfach abstand suchen, was für dich und auch für alle beteiligten das beste wäre! egal wie du dich entscheiden wirst: dies kann nur mit der nötigen ruhe und mit dem abstand geschehen. ich kann dich nur allerdringendst davor warnen, von der einen in die andere beziehung zu stürmen, das geht fast nie gut! die trauer über das verlorene wird dich irgendwann früher oder später einholen (selbst WENN es die richtige entscheidung war sich zu trennen - trauer gehör dazu) und dann ist es das beste, allein zu sein und die neue beziehung damit nicht zu belasten. alles andere ist wirklich 1000mal aufreibender, ich weiß, wovon ich rede!! (ich war mal an der stelle, an der jetzt bei dir die junge frau steht, und hab's bitter bereut, dass ich dabei mitgemacht hab,als sich ein mann knall auf fall verliebte und sich von seiner langjährigen freundin meinetwegen trennte - der absturz ist quasi vorprogrammiert, wenn die beziehung vorher eine ernsthafte war). kannst du dir nicht ein wg-zimmer suchen? irgendeine lösung sollte es geben. oder noch einen job suchen? bedenke, wieviel energie du jetzt grad in deinen psychostress steckst - dann lieber ausziehen und mehr arbeiten....
 
Re: also gut.

Re: also gut.

hm,ich kann da eigentlich grad nicht mitreden, weil ich seit knapp 1 1/2 jahren frisch verliebt bin... und mir natürlich wünsche, dass es ewig und drei tage hält.
ich neige allerdings auch zur meinung, dass es meist irgendwelche probleme gibt, die unter den teppich gekehrt werden, wenn man empfänglich für verführungen ist und ihnen vor allem auch nachgibt. diese erfahrung habe ich schon auch gemacht - bei mir hing untreue eigentlich immer mit problemen in der beziehung zusammen. aber: man macht die sich oft nicht klar! ich denke, das kommt in der besten beziehung vor, dass man mal was nicht mitbekommt. man klebt ja nicht ständig aneinander, sondern lässt dem anderen auch mal freien lauf. und das ist eben die kunst: den anderen frei zu lassen und dann wieder den kontakt nicht zu verlieren und im richtigen moment nah dran zu sein. wenn man das schafft, wird man auch die gefährdung mitkriegen und schnell reagieren können. aber wo klappt das schon immer ganz und gar? das ist wirklich viel verlangt....
aber ich finde auch: von dem problem (das man vielleicht grad nur mit sich selber hat und mit dem der partner nichts zu tun hat z.b.: älter werden) bis zur empfänglichkeit und dann auch noch bis zur untreue ist es ein langer langer weg! und der ist voller entscheidungen! sprich: es kann sicher mal über einen kommen, dass man jemand anders supertoll findet - schließlich ist die welt voller spannender, toller menschen - und dass man sich sogar auch mal verguckt. aber das heißt noch lange nicht, dass man dem nachgibt, bzw. wenn man das tut, ist das ein weg, der wie gesagt mit vielen entscheidungen gepflastert ist. wenn man diese nach und nach fällt, bis es zum fremdgehen kommt - ja, dann ist wohl doch etwas nicht in ordnung in der beziehung, die man führt. das toll-finden, flirten, sich vergucken kann sicher immer mal passieren. aber es muss nicht zwangsläufig die beziehung gefährden.
 
Re: Update ...

Re: Update ...

Ich glaube das du angst hast das " desarmonie" in dein leben eintriet. Wie ich schon mal dir weiter oben schreib, (ein bischen wie die maden im speck). Ich kenne solschen phasen, den das sind (phasen ) wo man eigentlich niemand " weh" tuhen möchte, oder nicht die courage hat, einen riesen berg zu bewegen... du fragte weiter oben "welschen fragen soll ich mich stellen?" Leider denke ich, das du nicht reif genug bist um entscheidungen zu trefen, verantwortung zur übernehmen, da du anscheinent nicht die kraft dazu hast.
 
Re: Update ...

Re: Update ...

Vielleicht hört es sich ein bischen teatralisch an, aber die junge Mutter würde lieber heute als morgen ein neues Leben mit mir anfangen.
Sie sagte, dass sie quasi noch nie solche Gefühle wie mir gegenüber empfunden hat, und das war meiner Meinung nach keine verliebte Übertreibung. Ich glaube ihr diese Aussagen, selbst wenn ich Verliebtsein und zwei rosa Brillen abziehe.

Ich habe den Brief "verteilt über eine Woche" geschrieben und sie wusste davon (von zwei Telefongesprächen). Dabei haben wir auch darüber gesprochen dass das ein ganz hilfreicher Weg für sie sein kann ein etwas klareres Bild von mir zu erhalten.

Ich fühle mich (in Hinblick auf den Brief) nicht egoistisch, da sie diese Idee zur Sprache gebracht hat und auch darum gebeten hat dass ich möglichst offen schreiben solle, egal in welcher Hinsicht.
 
Re: Update ...

Re: Update ...

selbst wenn diejenige was zur sprache bringt oder was fordert oder einen vorschlag macht, bist DU immer noch dafür verantwortlich, ob du das tust. manchmal darf man auf sowas von dem anderen nicht eingehen, um ihn/sie zu schützen - das ist liebe. ich möchte das nur allgemein äußern und damit sagen, dass eine handlung dennoch egoistisch sein kann, selbst wenn der andere sie gewünscht hat.
 
Re: also gut.

Re: also gut.

:-)) Du hast eine tierisches zizackwunschparkour hingelegt... Hübsch aber... :-)
 
Re: Bauch oder Kopf?

Ein "Pfui" hat er nun wirklich nicht verdient, denn er hat seine Karten auf den Tisch gelegt.
Jeder kann in die Situation kommen und sich gefühlsmässig zwischen zwei Menschen hin- und hergerissen fühlen. "EinMann75" macht es sich ja selbst nicht so leicht und wie es sich darstellt, möchte er auch fair sein.

Ein junge Mutter hat mit Sicherheit eine völlig andere Ausstrahlung, als eine junge, im Beruf erfolgreiche Frau. Jede für sich ist ganz sicher für einen Mann sehr anziehend und es ist nur verständlich, dass er sich zu beiden hingezogen fühlt.

Jetzt möchte er herausfinden, zu wem er sich hingezogen fühlt und macht es sich wahrlich nicht leicht.
Vielleicht hilft es ihm, wenn er einmal darüber nachdenkt, was ihm bisher im Leben fehlte oder besonders gut getan hat. Hatte er eine behütete, liebevolle Kindheit und erinnert ihn diese warmherzige junge Mutter daran? Oder fehlte ihm eine solche und er fühlte sich deshalb gerade darum so geborgen bei ihr? Auch diese Dinge könnten nämlich eine Rolle spielen um ihm Gefühle vorgaukeln.

Welche Vorstellungen haben zuvor eine Rolle gespielt von Partnerschaft, Karriere, Erfolg?
Liegt hier der Schlüssel zur Zuneigung zur jahrelangen Freundin?

Vielleicht helfen diese Gedanken, eine Lösung zu finden. Wenn nicht, könnte es tatsächlich so sein, dass ein Alleinleben helfen könnte, um wirklich Klarheit zu erhalten.
 
Re: also gut.

Re: also gut.

...zumindest hat diese dritte Person etwas bewegt: Brachliegende Gefühle, tägliche Routine, das Selbstwertgefühl aufpoliert...

Liebt man seinen langjährigen Partner, wird man gerade jetzt an der Beziehung arbeiten.
Liegt die Liebe brach, hat diese tolle dritte Person wohl eine richtig gute Chance, das Leben durcheinanderzuwirbeln...
 
Back
Top