• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Bauch oder Kopf?

  • Thread starter Thread starter EinMann75
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: Bauch oder Kopf?

Hallo Sandra,
ja zum Teil hab ich mich wiedererkannt. Der unterschied ist nur das mein Freund einen guten Job (Ausbilder in einem großen Konzern)hat und finanziell völlig unabhängig ist von seiner Freundin.Und auch ich habe einen guten Job(Maschinenbautechnikerin) und zusammen hätten wir uns schon ein Haus und eine Familie leisten können,zumal er jetzt wo sich das Studium(8Sem. v.10)dem Ende neigt und er schon gute Jobangebote als Projektleiter hat. Vor allem hätte ich zum ersten Mal keinen Mann mit durchziehen müssen, was bestimmt auch mal ganz angenehm ist.
Heute geht es mir nicht so gut. Heute hat er Uni. Da es ein nebenberufliches Studium ist,ist das nur an 8 Samstagen pro Semester. Nach der Uni ist er mich immer besuchen gekommen da meine Ausfahrt auf seinem nachhause Weg liegt. Selbst wenn er mich manchmal eigentlich gar nicht besuchen wollte hat er es nicht geschafft an der Ausfahrt vorbei zu fahren(hat er erzählt).Oft hat er auch, wenn der Unterricht zu langweilig war, gesimst oder in den Pausen angerufen. Nun, heute wird wohl nichts dergleichen passieren. Jetzt ist erst eine Woche funkstille und es kommt mir vor wie eine Ewigkeit. Wenn ich dann in diesem Beitrag lese das es 3 Monate sind bin ich nochmehr frustriert. Oft versuche ich zu verdrängen und mir einzureden das es eh nix wird und er mich wohl nicht genung geliebt hat, sonst hätte er sie doch verlassen.
Du darfst mich also ruhig jederzeit weiterhin aufmuntern und zum durchhalten animieren.

Gruß Nelly
 
also gut.

also gut.

Dann sage ich dir wo null zusammenhang zweischen dir und ihm( EinMann75) Besteht... zu mindest aus meine perspecktive, die eben neutral von gefühl her ist.


1)Er hat in seine partnerschaft aus eine routine herraus, die andere frau kennen gelehnrt.

2)Du hast eine lange " freundschaft" auf mehreren jahren herraus mit ihm aufgebaut, was mir die ganze zeit aufgefallen ist, wen es eine richtige freunschaft ( wie ich sie verstehe) gewesen wäre, dann hättes du mit sicherheit seine frau ( persönlich)kennen gelehrnt Nie hast du das erwähnt, für mich liegt darin der haken. Auch das du sie wie die leste langweilige tante beschrieben hast, wobei...hm.. sorry, wen wir nun mal erlich sind, das ist das spiel der konkurenz. Dies hätte nie bestehen sollen, wen du seine partnerschaft ein bischen respeckt entgegen gebracht hättes. Keine ahnung ob du " warm" von ihm gehalten werden solltes? oder du dich für ihm warm gehalten hast ? Aber hier ist es von euch beide nicht sauber gelaufen und swar seine partnerschaft gegen über, auch natürlich seine frau gegen über nicht. Jetzt das du die scherben sieht, musste dir ein lischtlein aufgehen, das du damit schon rechnen musste... oder?
 
Re: also gut.

Re: also gut.

Hallo rintintin,
da hast du wohl ein bisschen was missverstanden.
Ich habe seine Freundin einmal kennengelernt. Da war ich zum lernen bei ihm. Wir haben uns aber nur kurz beim essen kennengelernt und uns ganz nett Unterhalten, so das ich mir ein Urteil über sie gar nicht bilden kann. Was ich über seine Freundin erzählt habe, ist das was er mir über sie erzählt hat. Damit das ich seine Beziehung respektiert habe meine ich, das ich nie mit ihm geflirtet habe oder mich sonst wie an ihm rangemacht habe, was ich sicherlich gekonnt hätte, denn wir haben jeden zweiten Samstag den ganzen Tag miteinander verbracht. Warum ich nicht öfter bei ihm war? Mein Wohnort liegt genau zwischen der Uni und seinem zuhause. Es war einfacher das er nach der Uni zu mir kam oder wir haben über Telefon und Internet gelernt. Unsere Wohnorte liegen ca.60-70 km auseinander da war es anders halt praktischer. Und gerechnet habe ich mit diesem Gefühlsausbruch von ihm überhaupt nicht. Er hat sich nie etwas anmerken lassen, was Gefühlsbekundungen für andere angeht sind wir beide eher zurückhaltend, da wir beide sehr verletzlich sind und auch schon oft genug verletzt wurden und benutzen das Wort liebe eigentlich mit bedacht und nicht vorschnell.
Ich habe mich bestimmt nicht warmgehalten. Und warum ist es von uns beiden nicht sauber gelaufen. Ich hab doch gar nichts gemacht. Er hat damit angefangen, ich habe ihn auf keine weise animiert sich in mich zu verlieben, und mich damit unglücklich zu machen.Iich habe ihm sogar gesagt das ich das nicht möchte da er ja seine Freundin hat und er ja somit nicht zu haben ist. Er hat nur nicht aufgehört. Ich bin jetzt die die leidet während die beiden wahrscheinlich glücklich durch die gegend turteln. Und das soll ich gewollt und vorhergesehen haben?

Und noch was, routine hin oder her, Affäre ist Affäre, es ist und bleibt Betrug den man einfach nicht schönreden kann. Denn wenn man sich liebt arbeitet man an einer Beziehung, und zwar täglich, und lässt erst gar keine routine aufkommen.

Gruß Nelly
 
Re: also gut.

Re: also gut.

1)Routine, wie bei der partnerschaft von( ein Mann75) ist ein der toschläge ( besonderst nach 8 jahre beziehung) ... kann man drann arbeiten, (wie er zu mindest gemacht hat), er ist fremd gegangen, suchte anscheinent nicht eine freundschaft, sondern auch sex wie geborgenheit... ( er hats strickt getrennt, es war sexuäles oder ist sexuäle anziehung da) er hat seine frau alles offerieren... auf diese weise hat er schon innerhalb seine partnerschaft appeliert. u. die arlam gezogen, pracktich um hilfe gerufen... trotz das er mist gebaut hat ...ist er eben nicht von seine frau weg. Es ist dursch aus ein risiko den er schon auf sich genohmen hat, seine Frau hätte ihm zum teufel schicken können, oder wie es anscheint passiert ist zusammen gehalten... auch wen es schwehr mit (sicherheit auch) für sie ist.

2) Nun dir ist im grunde auch passiert das " dein freund" sich langsam in dich " verknalt" hat, du hast ihm keine routine gebotten, sondern freunschaft, fein, in ordnung. Nur es ist passiert, ganz klar das dein freund seine frau entlich gesagt hat das er kurz davor ist abzuspringen, hat ihr nun entlich die warheit über seine gefühlveränderung was gesagt, sex war nicht ihm spiel ( ein glück für dich) Den sorry ob du ein haus mit ihm aufgebaut hättes von mir aus so rosa in der zuckunft geschaut hättes, glaubst du den das man so auf solsche **fundamente aufbauen kann** ? Ich möchte dir schon die details ersparen u. dir nicht gleich die rosa brille brutal runter ziehen, aber...
 
Re: also gut.

Re: also gut.

Wenn man schon damit liebäugelt eine Affäre zu beginnen oder sich in einen anderen zu verknallen, spätestens dann weiss man das etwas in der bestehenden Beziehung falsch läuft und man sollte dann mit seinem Partner reden. Mit den Gefühlen anderer zu spielen nur um einen Hilferuf wie du es sagst abzusetzten ist mehr als schäbig. Oh, es ist ein Risiko das er es seiner Frau gesagt hat, schön das hat er sich selbst zuzuschreiben. Soll ich ihn jetzt etwa noch bedauern das er zwei Frauen unglücklich macht nur weil er nicht den Mum hat sich zu entscheiden.

Man kann nicht befreundet sein wenn man sich nicht versteht und nicht auf der gleichen Wellenlänge liegt. Ich war 5 Jahre mit ihm befreundet und habe ihm alles geglaubt. Ich hätte nie gedacht das er mit meinen Gefühlen spielt nur um bei seiner Freundin um Hilfe zu rufen. Ich dachte unsere Freundschaft und ich wären ihm mehr Wert gewesen. Und schließlich soll es doch tatsächlich Männer geben die wissen was sie tun und dazu stehen. Männer die tätsächlich ihre Frauen oder Freundinnen (auch langjährige)verlassen weil sie sich in jemanden anderern verliebt haben und gerne mit der neuen Liebe das Leben gemeinsam verbringen möchten. Männer die Mut zu einem Risiko haben und keine Angst davor haben eventuell allein dazustehen falls es doch in die Hose gehen sollte. Hier hört es sich immer so an als würde es so etwas gar nicht geben und wer daran glaubt ist selber Schuld an seinem Unglück. Ich habe meinem Freund geglaubt, denn wenn man seinem besten Freund nicht glauben und vertrauen kann wem denn bitte dann?

Gruß Nelly
 
Re: also gut.

Re: also gut.

Nelly09 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn man schon damit liebäugelt eine Affäre zu
> beginnen oder sich in einen anderen zu verknallen,
> spätestens dann weiss man das etwas in der
> bestehenden Beziehung falsch läuft und man sollte
> dann mit seinem Partner reden.
**Genau, hat er gemacht**


Mit den Gefühlen
> anderer zu spielen nur um einen Hilferuf wie du es
> sagst abzusetzten ist mehr als schäbig.

** Warum gespielt? hä? wo siehts du bei ihm so eine kälte?Es scheint für ihm kein spiel zu sein, er versuche wieder "klar" zu sehen.- Das er seine partnerin dazu hollt, ist es meine ansicht nach, nicht von ungefähr, sondern er weisst nämlich ganz genau das sie eine andere meinung darüber hat, die ihm dazu hilft, ( das ego lest wieder mal grüssen) ihm in seine blick auf seine partnerschaft wieder zu richten um boden zu fassen, ob das ihm gelingt ? wird (unter anderen) die zeit dazu helfen**

Oh, es ist
> ein Risiko das er es seiner Frau gesagt hat, schön
> das hat er sich selbst zuzuschreiben. Soll ich ihn
> jetzt etwa noch bedauern das er zwei Frauen
> unglücklich macht nur weil er nicht den Mum hat
> sich zu entscheiden.
** Wie kommst du den darauf das sie da dursch unglücklich ist, vieleicht sieht sie es als chance? etwas in ihre partnerschaft zu bewegen u. swar nach vorne.Und wieso sollte er eine entscheidung trefen (bevor er die meinung und die reacktion seine frau) auf dieser neues gebieht, nicht kennt? Machtoss ist sie anscheinent nicht...hm...nebenbei, sie ist eine frau, seine lange partnerin und auch mit ihm intim**

> Man kann nicht befreundet sein wenn man sich nicht
> versteht und nicht auf der gleichen Wellenlänge
> liegt. Ich war 5 Jahre mit ihm befreundet und habe
> ihm alles geglaubt.
**Ja, nur der feller ist, das du dein ganze soziale umfelt auf ihm komplet fokorisiert hast**

Ich hätte nie gedacht das er
> mit meinen Gefühlen spielt nur um bei seiner
> Freundin um Hilfe zu rufen.
**Ich hatte dir in dein beitrag geschreiben, das du der auslöser war, traurig aber ist so**
Ich dachte unsere
> Freundschaft und ich wären ihm mehr Wert gewesen.
> Und schließlich soll es doch tatsächlich Männer
> geben die wissen was sie tun und dazu stehen.
> Männer die tätsächlich ihre Frauen oder
> Freundinnen (auch langjährige)verlassen weil sie
> sich in jemanden anderern verliebt haben und gerne
> mit der neuen Liebe das Leben gemeinsam verbringen
> möchten. Männer die Mut zu einem Risiko haben und
> keine Angst davor haben eventuell allein
> dazustehen falls es doch in die Hose gehen sollte.
**Das sind swar diese ritter wunschvorstellung, aber auch männer sind keine machine**


> Hier hört es sich immer so an als würde es so
> etwas gar nicht geben und wer daran glaubt ist
> selber Schuld an seinem Unglück. Ich habe meinem
> Freund geglaubt, denn wenn man seinem besten
> Freund nicht glauben und vertrauen kann wem denn
> bitte dann?
>
> Gruß Nelly
 
Re: also gut.

Re: also gut.

Er hätte mit seiner Freundin vor der Affäre reden müssen. Affären sind das allerletzte und da gibt es für mich nicht ein einziges Argument was das Rechtfertigt. Die Frau möchte ich sehen die nicht unglücklich ist wenn ihr Mann bzw. Freund ihr eine Affäre beichtet. Da sind immerhin viele verletzte Gefühle im Spiel.
Ich lese immer nur von ihm und seiner Partnerin, und was ist mit der Mutter mit Kind. Glaubst du nicht das sie sich benutzt fühlt und unglücklich ist. Mit ihren Gefühlen hat er meiner Meinung nach auf jeden Fall gespielt. Denn er war sich nie 100% sicher das er zu ihr stehen würde,also hätte er sie in ruhe lassen sollen. Alleinerziehende Mütter haben es eh schon schwer genung, da können sie Herzschmerz und entscheidungsunfreudige Männer nicht auch noch gebrauchen.So etwas ist im höchsten Masse egoistisch.Meine devise ist, erst das eine zu beenden bevor man etwas neues beginnt. Das ist am fairsten für alle. Hab ich mich immer dran gehalten und nie jemanden betrogen. Wenn ich nur auf meinen Freund fokusiert gewesen wäre hätte ich jetzt nicht ein Kind von einem anderen. Wenn man sich aber nach der arbeit ständig versucht weiterzubilden um was aus seinem Leben zu machen hat man halt nicht so einen wahnsinnig großen Freundeskreis da die Zeit diese zu Pflegen eben begrenzt ist.
Es gibt genug Männer die ihre Frauen verlassen sonst läge die Scheidungsrate nicht bei nahezu 50%. Ich selbst kenne welche die sich von ihrer Frau getrennt haben um dann eine neue liebe zu heiraten. Das hat nichts mit Ritter oder Maschine zu tun, viele Männer wollen heute nur keine Entscheidung für sich treffen und bleiben lieber bei dem was sie haben als ein Risiko einzugehen, selbst wenn die Beziehung nicht mehr so gut läuft. Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt.
Aber darüber werden wir uns wohl nicht mehr einig werden, da haben Männer und Frauen wohl zu unterschiedliche Anichten.

Gruß Nelly
 
Re: also gut.

Re: also gut.

Er hätte mit seiner Freundin vor der Affäre reden müssen. Affären sind das allerletzte und da gibt es für mich nicht ein einziges Argument was das Rechtfertigt. Die Frau möchte ich sehen die nicht unglücklich ist wenn ihr Mann bzw. Freund ihr eine Affäre beichtet. Da sind immerhin viele verletzte Gefühle im Spiel.

**Auch richtig, ich habe dir das nicht wiedersprochen, das ist SCHWEHR und das für jeder partei.**

viele Männer wollen heute nur keine Entscheidung für sich treffen und bleiben lieber bei dem was sie haben als ein Risiko einzugehen, selbst wenn die Beziehung nicht mehr so gut läuft.
**Erkannt, diese männer werden nie ausgetauscht werden sie sind so u. auch frauen, das ist ein Erkentniss den man nicht bekämpfen kann**

Aber darüber werden wir uns wohl nicht mehr einig werden, da haben Männer und Frauen wohl zu unterschiedliche Anichten.

**Du versteht anscheinent nicht, das ich mich nicht einig mit dir werden möchte, weder noch gegen deine argument bin, sondern, ich halte dir ein bischen " gegen wind" um dir die position jeder parteil ein bischen unter die nase zu halten... um das du diese sternförmige sichweise und sogar möglichkeiten die es gibt unter den mantel "partnerschaft" ein wenig realistich zu sehen. Vieleicht klapt es jetzt ( noch) nicht, weil du noch emotional etwas " betrofen" bist.**

....Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt.
**Ja stimmt, nur da auch, gibt es eine andere seite der medaille, wehr wag verliert auch, ich sage dazu, man weisst was man verliert, man weisst aber nicht was man gewiennt, jeder mensch ist austauchbar, die qualität eben nicht**

Leben zu machen hat man halt nicht so einen wahnsinnig großen Freundeskreis da die Zeit diese zu Pflegen eben begrenzt ist.
**Ach echt? Ich dachte du hattes geschrieben das du kein grosser soziales umfelt hättes, ausser deine tochte, ich muss es normal später schauen*
 
Re: also gut.

Re: also gut.

Einig werden war wohl etwas falsch ausgedrückt. Ich wollte damit sagen das wir da wohl noch ewig diskutieren können und es irgendwann einfach nichts mehr bringt.
Du hast recht seit meine Tochter da ist hab ich nur noch wenig soziale Kontakte und mein Freund war der einzigen der mich mal besuchen kam. Aber das ist erst seit einem Jahr der Fall das ich weniger Kontakte habe. Freunde hatte ich schon immer wenig, da wie du sagst da die qualität eine Rolle spielt. Trotzdem war ich nicht auf ihn fokusiert. Aber die Weiterbildung und Sportvereine haben mich schon unter Menschen gebracht. Mein Baby geht halt um 6 schlafen so das ich das halt alles nicht mehr machen kann.
Und nur ein Kind zu haben ist halt auch nicht alles im Leben. Aber da muss ich halt durch.

Nelly
 
Re: also gut.

Re: also gut.

Hallo Nelly,
konnte leider nicht eher schreiben, abe rjetzt bin ich wieder im Lande!
Habe eben eure Dialoge gelesen und mußte an einigen Stellen schon den Kopf schütteln, Rintintin manchmal versteht ich deine sichtweise nicht und bin mir gar nicht sicher, dass ihr nicht in vielen aneinander vorbei geredet habt!
Fakt ist, in eine intakte Beziehung kommt kein Aussenstehender oder Aussenstehende rein!
Probleme gibt es also in seiner 10 jährigen oder 9 jährigen Beziehung anscheinend schon; davon hast du ja auch berichtet!
Zweitens, ich denke, er wird schon was für dich empfunden haben und wird dies auch noch, denn sonst hätte er keine 5 järige gute Freundschaft auf s Spiel gesetzt!
Ich frage mich die ganze zeit, was hat sie ihm gesagt, dass er von seiner Mutter wieder zurück zu ihr ist; denn eigentlich hatte er sich ja schon für dich entschieden!
Wie hat sie es geschafft, ihn noch einmal so zu manipulieren; warum läßt er sich verbieten, dich wenigstens noch einmal zu einer Aussprache zu treffen!
Wie war es denn am Samstag für dich Nelly?
Magst du drüber reden?
War bestimmt nicht einfach, denn eure Treffen waren ja schon ein Ritual und regelmäßig!
Bleib stark und standhaft, du bist kein Stalker!
Ganz liebe Grüße Sandra
 
Re: Bauch oder Kopf?

**Habe eben eure Dialoge gelesen und mußte an einigen Stellen schon den Kopf schütteln, Rintintin manchmal versteht ich deine sichtweise nicht und bin mir gar nicht sicher, dass ihr nicht in vielen aneinander vorbei geredet habt!**
Kopf schuttern ist ganz gut für den nacken und für den kreislauf. :-) Ne, aber wen du etwas nicht vertstehst, dann einfach nachfragen... ich beisse nicht, naja fast nicht ;-)
 
Re: also gut.

Re: also gut.

das mit dem: " in eine intakte beziehung kommt niemand anderer hinein" glaube ich nicht, nicht mehr. das sind worte, wo krampfhaft nach einer erklärung gesucht wird, warum etwas passiert ist. möglicherweise auch, um sich selbst in sicherheit zu wiegen, weil es zu schrecklich wäre zu sehen, dass unter bestimmten umständen jede beziehung, auch die eigene gefährdet sein könnte, ungeachtet der tatsache, dass man seinen partner liebt, sich mit ihm versteht und sich um ihn bemüht.

auch in einer intakten beziehung kann es vorkommen, dass der eine oder andere partner sich vom leben betrogen fühlt, sich nicht mehr so attraktiv oder lebendig fühlt wie früher, sich durch den job oder das alltagsleben gestresst und ausgebrannt fühlt oder sich fragt, ob das schon alles gewesen sein soll, was das leben für ihn bereit hält. in der situation braucht es dann nur jemanden, der einen anhimmelt, der einem das gefühl gibt wieder lebendig zu sein oder der einen vermeintlichen ausweg aus der eigenen existenzkrise zu bieten scheint.

da bleibt der eigene partner, auch wenn man geglaubt hat ihn zu lieben und mit ihm alt werden zu wollen, dann sehr oft auf der strecke. auch ohne dass dieser etwas dafür kann oder sich zu wenig bemüht hätte.
 
Re: also gut.

Re: also gut.

**in eine intakte beziehung kommt niemand anderer hinein, glaube ich nicht**

Na also... perfeckt wehr sagst den, bin ich froh das jemand mal richtig schön auf den punkt genau dieser thema bringt.

Ich, unterschreibe mit.
 
Re: also gut.

Re: also gut.

Wenn du sagst du glaubst es nicht mehr scheinst du andere Erfahrungen gemacht zu haben. Auch wenn meine Ehe in die Brüche ging glaube ich nach wie vor daran da ich etliche über viele jahrzenhnte verheiratete Paare kenne denen man die Liebe zueinander noch heute ansieht und wo niemals jemand reinkommen wird. Das heist nicht das es eine Garantie gibt aber solche Paare stehen auch in Krisen fest zusammen und meistern sie gemeinsam.
Ich denke das es viele Deckel gibt die auf einen Topf passen aber es gibt nur einen der für diesen Topf wirklich gemacht wurde. Und wenn man diesen findet dann ist es fürs Leben und sogar darüber hinaus. Ich kenne Frauen die nach dem Tod ihres Partners nie wieder einen anderen Partner hatten da der verstorbenen der Mann fürs Leben war.
Diese Sache mit dem angehimmelt werden scheint so ein typisches Männerding zu sein. Ich jedenfalls brauche niemanden der mich anhimmelt sondern einen Partner der mir das Gefühl gibt das er mich auch nach Jahren noch wirklich liebt und attraktiv findet. Und gegen diese Probleme die du da oben beschrieben hast kann man bestimmt unzählige Lösungsansätze finden, aber eine Affäre gehört mit Sicherheit nicht dazu. Wenn dein Partner merkt das es dir nicht gut geht und er dich liebt wird er dir bei deinen Problemen helfen wollen. Denn Liebe ist etwas uneigennütziges, da möchte man das es seinem Partner gut geht und wird alles dafür tun. So zumindest ist meine Definition von Liebe.

Gruß Nelly
 
Re: also gut.

Re: also gut.

Hallo dreizack,
hm also wenn es so wäre wie du sagst, dann sollte es doch mein Partner sein, der mich anhimmelt auffängt oder mir wieder den Weg zeigt, wenn ich ausgebrannt oder Lebenskrisen auslebe!
Wenn ich mir in diesem Momenten jemanden anderen suchen muss, dann doch nur, weil in meiner Partnerschaft, Beziehung oder Ehe irgendetwas nicht rund läuft!
Ich sage ja nicht, dass es solche Momente nicht gibt, ich glaube auch, dass es manchmal leichter ist mit jemanden zu reden der aussenstehend ist, aber deshalb muss ich mit demjenigen nicht ins Bett gehen!?!
Das der Partner auf der Strecke bleibt auch ohne daran Schuld zu haben, kann ich mir durchaus vorstellen, aber dann funktioniert etwas nicht richtig in dieser Partnerschaft!
Oder?
Liebe Grüße Sandra
 
Re: also gut.

Re: also gut.

ich mag dreizack da total rechtgeben.

lass uns doch mal unterscheiden in zwei Formen von Liebe (vielvielmehr mag es da geben :-))
nur die zwei:

Verliebt sein - wo jeder das ego des anderen bestärkt, ohne ihn nicht mehr sein kann. wo man
sich selbst verliert, so sein will, dass der andere einen begehrt, mit ihm zum eins verschmelzen will. Man bestärkt ihn, er ist so wunderbar und fühlt sich gleichzeitig so bestärkt
- er findet uns so wunderbar, einzigartig . Wir fühlen uns so angenommen, so wie wir sind.

Und dann gibt es für mich eine Liebe, die auf Vertrautheit basiert, die viel fundamentaler das
rüberbringt, das fühlen lasst, der andere nimmt mich so wie ich bin. Mit dem habe ich viel erlebt, er kennt meine Schwächen, er toleriert sie und kennt meine positiven Seiten. Und ichkene seine. Und wir haben uns beide gegenseitig und miteinander erlebt

Die eine Form von Liebe gibt Verlässlichkeit, Sicherheit, das Angenommensein - so wie wir sind, Vertrautheit, impliziert eigentlich eine Dauer.
Die andere Form ist frisch, bringt das Gegenteil: Veränderung. Unser Ego könnte sich anders ausleben. Vermeintlich intensiver geliebt werden, aber eben nur von kurzer Dauer.
Aber umso genialer. Umso spürbarer!

Und das kann über jede - wirklich jede - Beziehung hereinbrechen. Sehe ich auch so.
 
Re: also gut.

Re: also gut.

Hey sandra,
hmmmmm, muss denn das eine das andere ausschließen?
Sry für mich ist es unvorstellbar,Liebe auf zweierlei Arten zu definieren: wenn ich Abwechselung brauche, ist mein Partner nicht der richtige und dann bin ich auch für eine richitge Partnerschaft nicht geeignet!
Wenn ich diesen einen gefunden habe, wo doch alles so treffend stimmt wie du beschrieben hast, wieso sollte ich dann die veränderung brauchen?
Liebe Grüße Sandra
 
Re: also gut.

Re: also gut.

Hallo
Liebe ist genau ALLES das was du beschrieben hast. Da gibt es nicht die eine oder die andere Liebe.

Gruß Nelly
 
Re: also gut.

Re: also gut.

Teufelchenw34 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hey sandra,
> hmmmmm, muss denn das eine das andere
> ausschließen?
> Sry für mich ist es unvorstellbar,Liebe auf
> zweierlei Arten zu definieren: wenn ich
> Abwechselung brauche, ist mein Partner nicht der
> richtige und dann bin ich auch für eine richitge
> Partnerschaft nicht geeignet!
> Wenn ich diesen einen gefunden habe, wo doch alles
> so treffend stimmt wie du beschrieben hast, wieso
> sollte ich dann die veränderung brauchen?
> Liebe Grüße Sandra

Hey, selber Sandra :-))

Für Dich ist also unverstellbar, Liebe sei auf zweierlei Art zu definieren. Also? Heisst, Du kannst sie auf vielerlei - oder nur auf einerlei Art - definieren - was meinst Du?
Eher auf einerlei -wahrscheinlich - nehm ich mal an.

Sehr einerlei - wenn Du glaubst, dass sich da ein Deckel unter milliarden - oder noch mehr
erdbevölkerung - mit dem einzig passenden Topf finden liesse.

Und - das da eine mit einem viel hübscheren Decklchen käme, der unser Töpfchen noch
viel mehr zum Glänzen brächte ...
 
Schwäsche

Schwäsche

**Das der Partner auf der Strecke bleibt auch ohne daran Schuld zu haben, kann ich mir durchaus vorstellen, aber dann funktioniert etwas nicht richtig in dieser Partnerschaft!
Oder?**
Schade habe keine zeit, aber eins noch möchte ich mal dazu sagen, denke bitte daran das wen du in eine partnerschaft sogar glücklich bist ( was ich auch kenne) das es nicht eine 100 m mauer drum herrum gibt, wo kein mensch durschdringen kann, es ist nun einfach unrealistisch, sonnst wurden wir uns nicht trennen und unterschiedlicher partner haben... der mensch ist an sich immer auf der suche, bleibt eine weile stehen und schaut sich nun um, unabhängig davon, ob die partnerschaft gut leuft. Ein frau die ich kenne, sagte mir mal " ach weiss du, männer kommen und gehen, kinder bleiben" ich war echt erschrocken und dacht, puhh, sie ist echt vertig mit der männerwelt und sogar mit der liebe liebe... hm ! "eigentlich hätte ich die kleine zwieschen tönne nicht gehört".
 
Back
Top