• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Bandscheibenvorfall, ab wann zeigen sich die Schmerzen ?

TEST TEST TEST 123

Benedict1967

New member
Guten Tag

Ich hätte mal eine kurze Frage:

Ab wann treten bei einem akuten Bandscheibenvorfall, durch Heben von zu vielem Gewicht, die typischen Schmerzsymptome auf ? Ist das sofort unmittelbar nach dem Ereignis oder erst tags darauf ? Ein normaler Muskelkater macht sich gewöhnlich ja erst am nächten Tag bemerkbar. Ist das bei einem akuten Bandscheibenvorfall auch so ?

Danke schonmal für Ihre geschätzte Meinung
Benedict
 
Kommt auf den Verlauf vielleicht auch die Region an !
Kann akkut auftreten !
Mit allen Folgen !
Oder auch schon mal mit einiger Verzögerung !

Möglich das es wie ein Muskelkater erscheint,
jedoch etwas anders verläuft !

Dann erst treten teils leichte bis größere Beschwerden auf.
Die einem normalen Heilungsverlauf eines Muskelkaters
nicht entsprechen !
Folgend leichte bis schwere ausstrahlende Schmerzen .

Ein Bandscheibenvorfall in einer schon vorbelasteten od.
besser bezeichnet, vorgeschädigten Wirbelsäule kann sich
akkut in einer schmerzhaften Blockade äußern !

Leider selbst erfahren mit der HWS, bei der ich auch zuerst
von Muskelkater ausgegangen bin, dessen Verlauf
jedoch auch etwas ungewöhnlich war.
Auf der Arbeit kam es dann zu einer absoluten, sehr
schmerzhaften Blockade.

Im Zweifel sollten Sie sich fachärztlich untersuchen lassen !
MfG
 
Ja danke für die rasche Antwort. Ich denke nicht, dass meine Bandscheiben vorbelastet waren, da ich im Alltag wenig schwere Gewichte rumtragen musste. Ich nahm nur einmal zu viel an Gewicht und habe nun seit 2 Wochen Kreuzschmerzen. Aber kein Kribbeln oder Taubheitsgefühl irgendwo vorhanden.

Die Schmerzskala wurde nun auch deutlich besser. Anfangs war es ziemlich stark und nun verbleiben etwa noch 30 %, die aber hartnäckig bestehen bleiben.

Obwohl bei mir gewöhnlich ein Muskelkater nach 4 bis 5 Tagen verschwunden ist, gehe in derzeit noch nicht von einer ernsthafteren Schädigung aus und erachte es nach wie vor als eine Muskelverpannung im engeren Sinne.
 
Möglich das hier auch eine Muskelzerrung vorliegt !

Diese kann sehr langfristig Beschwerden verursachen.
Wenn Sie in einem Sportstudio aktiv sind, holen sie sich dort
Rat von Trainern u./ od. Therapeuten !
Entspannende Übungen, Wärmebehandlungen können hier
unterstützend wirken. Eventuell Massagen, Physiotherapie.

Jedenfalls sollten Sie alles meiden, was eben zu einer hohen
Belastung u. einem starken Schmerzreiz der betroffenen
Region führt.
Schwimmen wäre eine der besten Alternativen um Muskulatur
u. alles andere wieder in`s Lot zu bingen !
MfG
 
Back
Top