• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Bandscheiben Vorfall HWS

TEST TEST TEST 123

Simone79

New member
Hallo,
ich bin aufgrund starker nacken und Schulterschmerzen im MRT gewesen. Außerdem hab ich Taubheitsgefühle in den Armen und Kribbeln in den Fingern. Jetzt wurde eine Vorwölbung und ein leichter Bandscheiben Vorfall festgestellt! Die Beschwerden hab ich schon sehr lange. Muss sowas wohl operiert werden?
LG Simone
 
Hallo Simone79,

grundsätzlich unterscheidet man bei Bandscheibenvorfällen eine konservative und eine operative Therapie. Dies muss für jeden Patienten individuell entschieden werden und hängt von mehreren Kriterien ab. Es ist deshalb schwierig, eine solche Indikation über ein Internetforum exakt stellen zu können.

Außer bei akuten Bandscheibenvorfällen mit motorischen oder sensorischen Ausfällen besteht die Therapie eines Bandscheibenvorfalls zunächst aus einer konservativen Behandlung.

Wichtig im ersten Stadium ist die Ruhigstellung und Entlastung der Wirbelsäule. Bei einem Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule ist z.B. eine Halsmanschette zur Stabilisation empfehlenswert.

Eine operative Therapie ist nur selten notwendig und in Ihrem Fall wahrscheinlich nicht indiziert. Sie kommt nur dann zum Einsatz, wenn bei dem Bandscheibenvorfall Nerven geschädigt wurden und infolgedessen Lähmungserscheinungen auftreten. Ein Beispiel hierfür ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, der durch Schädigung eines Nervs die Darm- und Blasenentleerung stört.

In Ihrem Fall wäre es ratsam mit Ihrem Orthopäden das weitere Vorgehen zu besprechen und eine geeignete Schmerztherapie einzuleiten. Erst wenn der Betroffene Schmerzfreiheit hat, können nachfolgende Maßnahmen wie z.B. Krankengymnastik Erfolge zeigen.

Weitere Informationen zu konservativen Behandlungsmöglichkeiten des Bandscheibenvorfalls (z.B. Wärmetherapie, Cortisonspritzen usw.) finden Sie unter www.dr-gumpert.de im Artikel "Bandscheibenvorfall".

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Nicolas Gumpert
 
Lieber Doc,
jetzt wurde bei mir auch noch ein leichter knorpelschaden im Knie festgestellt. Ich habe schmerzen im Knie und es knackt darin sehr oft! Hab erst später einen
 
Lieber Doc,
jetzt wurde bei mir auch noch ein leichter knorpelschaden im Knie festgestellt. Ich habe schmerzen im Knie und es knackt darin sehr oft! Hab erst später einen Termin zur Besprechung. Muss sowas operiert werden. Der Schaden wurde beim MRT festgestellt!
LG Simone
 
Back
Top