Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Ein Bild war nicht zu sehen. Ich kann es aber so auch schlecht bewerten und hatte ja schon etwas zu den Flecken gesagt. Hautregenerate sind natürlich möglich.
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hallo,
hier schicke ich ihnen mal ein paar Bilder:
https://imgur.com/a/rpI85M1
So sieht es mittlerweile aus. Sind 4 Bilder (wenn sie runterscrollen) 2 mit Blitz wo man die Rötung bisschen besser sieht und 2 ohne Blitz.
Was könnte das sein? Schmerzt nicht.
Kondom das letzte Mal am Samstag genutzt.
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Sieht nach einer Reizung aus, die ich mit Pflege (Salbe) behandeln würde. Geduld leider erforderlich. Nach Kondom-Verwendung stets reinigen und cremen. Auch eine Allergie gibt es.
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Habe einmal dir cortisonhaltige Lotricomb Salbe angewendet und die Rötung ist wieder stark zurück gegangen. Auch die Beschwerden wo kleine Schmerzen am Eichelrand waren (weil es wohl etwas offen war)
Damals fing es wie gesagt zu der Zeit an, wo ich die neuen mySize Kondome verwendet habe (vorher soweit ich weiß keine Probleme) -> also vielleicht eine Allergie gegen Zusatzstoffe in diesen Kondomen und keine reine Latexallergie? Kann man das irgendwie rausfinden.
Vor 2 Wochen war ja mithilfe ihrer Salbe auch so gut wie alles abgeheilt und dann habe ich diese Kondome erneut verwendet und es fing wieder an.
Kann es daran liegen? Oder vielleicht doch eine Entzündung?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Kann man eine Cortison-Salbe einfach zwei Mal anwenden oder drei Mal und wenn es weg lässt es einfach absetzen? Mein Hautarzt ist leider in Urlaub gerade.
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Eine gelegentliche Verwendung von Lotricomb sehe ich als unproblematisch an.
Eine Allergie am besten durch mehrfaches Testen beweisen....
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,
ich wollte nur nochmal eine kurze Rückmeldung geben, dass ich das Problem mittlerweile gänzlich auch mit Hilfe ihrer Creme in den Griff bekommen habe. Keine roten/weißen Stellen mehr - zur Zeit nutze ich auch kein Kondom, also werde ich ja falls ich es wieder nutzen muss sehen, ob es daran auch lag also eine Allergie o.ä. oder ob es tatsächlich noch nicht ganz verheilt war und es durch die Reibung von dem Kondom immer wieder zurückkam.
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Das freut mich natürlich sehr.

Bleiben Sie konsequent in der Pflege - dann gibt es auch recht siecher keine Probleme mehr.
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,
hatte in Kambodscha ungeschützten Geschlechtsverkehr.
Eine Woche später leichten Juckreiz und Ausfluß im Genitalbereich, daraufhin hab ich Zithromax aus der Apotheke geholt.
Seitdem keinen Ausfluß mehr, aber rote stellen an Penis und Vorhaut.
Den Bildern die ich im Internet gefunden habe sieht es der Balanitis am ähnlichsten.
Trage momentan eine Wundsalbe auf, habe aber Angst dass es doch was schlimmeres sein könnte (Sifilis?).
Gibt es schnelltests dafür?
Oder bleibt mir ein Besuch beim Arzt nicht erspart, bin noch für 2 Wochen in Asien.
Vielen Dank für Ihren Rat
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Wahrscheinlich eine Balanitis.....
Bitte 2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Polyvidon-haltigerSalbe und Panthenol-Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen (saure Seifen) und sehr gut trocknen (Fön).
Einige Tage und es sollte weg sein!
Lieben Gruss
Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
Post: Below message content
Post: Below message container