Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld
Sollte beim Abstrich nichts rauskommen:
Mit Betaisodona und Bepanthensalben (1:1) geht's
jeweils extrem schnell innert 1-3 Tagen beinahe vollständig weg. Es kommt nach Absetzen (auch wenn ich 1-2 Wochen salbe) wieder aber dann meist an unterschiedlichen Stellen zurück (also laienhaft denke ich keine lokal begrenzte Hautveränderung sondern irgendeine Überreaktion oder eben Kontaktunverträglichkeit mit etwas noch unbekanntem).
Ich vermute, dass beim Arzt eine Kortisonsalbe als Therapie ins Spiel kommt, (wenn eben nichts beim Abstrich gefunden wird).
Nun meine Frage: Da das Kortison ja bei keimfreiem Befund lediglich die Entzündung eindämmen soll und B&B bei mir den selben Effekt hat (aber nicht hautverdünnend wirkt)...
(Selbstverständlich ist mir klar dass Sie nicht auf meinen Ihnen nicht vorliegenden Befund zu sehr ins Detail gehen dürfen, vielleicht aber ganz allgemein zu den drei Punkten.)
1. Spricht etwas gegen Betaisodona & Bepanthen als Langzeitlösung (ggf. intermittierend)?
2. Gibt es nebst Kortison andere Wirkstoffe für die lokale Entzündungshemmung an dieser Körperstelle (falls keine Erreger) ohne die Nebenwirkung der Hautverdünnung?
(Pflege alleine [Öl, Bepanthen etc.] reichen leider nicht aus.)
3. Falls 1. (B&B Langzeit) nicht gut untersucht / unklar - was halten Sie persönlich für das geringere Übel wenn es nur darum geht, Entzündungsreaktionen in Schach zu halten, Kortison oder B&B?
Ich hoffe, die Fragen sind gerade noch im Rahmen einer nicht zu individuellen Beratung

und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende resp. einen guten Wochenstart!
Liebe Grüsse
Andreas