• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Balanitis infolge Pilz geht nicht weg

TEST TEST TEST 123

Sehr gerne!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Lieber Herr Dr. K-L,

meine Balanitis ist geheilt! Eichel und Vorhaut wieder elastisch, keine Rötungen mehr, keine Trockenheit. Ich bin sehr happy, nach doch mehreren Wochen der unangenehmen Rötungen.

Vielen Dank für Tipps und die Begleitung an Sie. Ich werde nun zur Prophylaxe konsequent 1x Tag mit Herrencreme waschen und cremen sowie nach jedem GV.

An alle Leidgeplagten: Nicht die Geduld verlieren und konsequent pflegen. Falls jemand Fragen hat, gerne eine PN an mich schicken.
 
Das freut mich sehr!
Insbesondere freut mich, daß die Creme den gewünschten Effekt hatte!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Lieber Herr Dr. K-L,

nach einiger Zeit melde ich mich wieder

Zur Rekapitulation kurz eine Zusammenfassung:
-Vorhaut und Eichel entzündet
-Beim Urologen: Abstrich -> Pilz
-Behandlung mit Nystalocal-Salbe
-Rötung weiterhin da
-Behandlung mit Jod/Linola Mischung, im Anschluss mit Herrencreme
-Rötung fast weg

Das war vor ein paar Monaten. Seither im Prinzip Ruhe. Ab und an ist die Eichel und die Vorhaut gerötet, aber die konsequente Benutzung der Herrencreme und das gute Abtrocknen nach dem regelmäßigen Waschen helfen in der Regel, dass es sich schnell wieder bessert.

Nun zum Problem: Meine Partnerin hat nun zum wiederholten Male wahrscheinlich einen Pilz und geht damit die nächsten Tage zum Frauenarzt. Ich bin natürlich etwas verunsichert, dass sie wieder etwas hat. Bei mir unten ist es nicht so, dass gar keine Rötung zu sehen ist. Aber über eine leichte Rötung geht es sicher nicht hinaus. Auch kein Nässen, Jucken etc. zu vernehmen.

Halten Sie eine nochmalige urologische Untersuchung bei mir für sinnvoll? Ich möchte nicht unbewusst für Ping-Pong-Effekte sorgen.

Vielen Dank für eine kurze Einschätzung!
 
Bei der Partnerin saurer vaginaler pH wichtig (z.B. Rephresh Gel).... bei Ihnen unverändertes Konzept!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Lieber Herr Dr. K-L,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Meine Partnerin war nun beim FA: Kein Pilz, aber eine „Überhäufung“ von Bakterien. Sie muss nun sechs Tage Tabletten zu sich nehmen.

Gibt es für mich da Rückschlüsse zu ziehen? Kann eine Rötung bei mir im Zusammenhang damit stehen?

Ich nehme an, Povidon Jod hilft auch hier?
 
1. Glaube ich nicht recht....
2. Ja!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für die Rückmeldung.

Habe nun drei Tage - jeweils morgens und abends - mit Jod/Linola Mischung behandelt.

Es sieht jetzt wie folgt aus:

https://ibb.co/D90k2kK
https://ibb.co/ZKwYShf

Mein Eindruck = Eichel sieht gut aus und fühlt sich gut an. Aber Vorhaut direkt unterhalb der Eichel ist ringförmig gerötet.

Weiter mit Jod/Linola oder Beschränkung auf Herrencreme?
 
Sollte sich nur mit der Creme eigentlich machen lassen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Lieber Herr Dr. K-L,

nach einiger Zeit der Ruhe traten wieder Rötungen auf. Einige Wochen lang verschwanden diese wieder und kamen wieder etc.

Nun haben sich seit einigen Tagen rote Punkte/Pusteln gebildet. Es juckt zudem. Es sieht wie folgt aus:

https://ibb.co/LrZ5t9y
https://ibb.co/FzWW0yh

Zudem klagt meine Partnerin über Brennen beim Sex und kurze Zeit danach.

Ich bin nun am überlegen, mal einen Hautarzt draufschlugen zu lassen. Was denken Sie?

Vielen Dank!!
 
Sieht nach einer klassischen Pilz- Balanitis aus.
Therapie wie schon beschrieben.
Akut:
Bitte 2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Polyvidon-haltigerSalbe und Panthenol-Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen (saure Seifen) und sehr gut trocknen (Fön).
Vorbeugung und bei leichter Rötung:
Spezielle Waschlotion und gute Intim-Pflege-Salbe (möglichst mit Mikro-Silber) zur Pflege der Vorhaut/Glans sinnvoll. Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die Rückmeldung.

(Ungeschützter gegenseitiger) Oralverkehr in den letzten Tagen/Wochen ein Problem wegen (Mund-)Pilz oder keine Sorgen machen?
 
Eher keine Sorgen machen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Starke Rötungen und Pickel sind weg. Was mir auffällt, ist folgendes:

Wenn ich abends Nystalocal Salbe auftragen, habe ich die nächsten 1-2 Tage absolute Ruhe. Jegliche Rötung weg.

dann kommt sie aber ganz leicht zurück. Die Herrencreme hilft zwar, aber kann die Rötung nicht komplett unterbinden. Wenn ich dann wieder Nystalocal draufmache, ist wieder jede Rötung verschwunden.

Würde es Sinn machen, wenn ich eine Hydrokortisonhaltige Salbe für einige Tage anwende? Irgendwas muss ja in der Nystalocal Salbe drin sein, was die Rötung „killt“...
 
Eher kein Cortison, eher HC und Nystatin im Wechsel!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Tag Herr Dr. T. Kreutzig-Langenfeld,
bei mir wurde ebenfalls eine Balanitis festgestellt. Ebenfalls eine Pilsinfektion.
Mein leiden geht nur schon seit mehr als einem Jahr.
Wechsel werden mit Nystalocal und Decoderm Tri verschrieben.
Die Haut wird meiner Meinung nach immer Anfälliger und rissiger.
die Rötung verschwindet nicht.
ich habe Ihre Creme und auch das Duschgel gekauft.
was kann/ soll ich zusätzlich noch machen? Beschneidung sinnvoll?
 
Guten Tag May85,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Leider wird dieses Forum im Moment von keinem Experten betreut, daher wird Ihnen Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld Ihre Frage nicht beantworten.

Sie können Sie aber gerne parallel an den Expertenrat "Urologie" auf unserem Schwesterportal Lifeline.de wenden, dieses Forum wird von einem Ärzteteam betreut:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/maennermedizin/urologie/

Man wird Ihnen dort gerne eine Einschätzung geben.

Ich muss jedoch hinzufügen, dass die Bewertung über Bilder aus rechtlichen Gründen in Deutschland nicht gestattet ist, die würde unter die Kategorie Ferndiagnose fallen und eine genaue Beurteilung darf nur der Arzt vor Ort vornehmen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top