• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Atosil ???????? Nebenwirkung

  • Thread starter Thread starter Tine28
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: hammer

Re: hammer

ohje das klingt schrecklich diese Nebenwirkungen. ist ja hammer was das für starke Medikamente sind und die Nebenwikrungne.

ja dieses chemische knebel Buch klingt interessant, da geht ja so einiges ab in diesen psychatrien was vertuscht wird oder?
 
DaniR

DaniR

es klingt wirklich erschreckend was du schreibst. solche mittel um die leute ruhig zu stlelen ??? Ist ja wahnsinn. ich möchte nicht wissen was in dne psychatrien abgeht dass die leute dort einfach ruhig gestellt werden.

ich meine schlundkrämpfe etc was du beschreibst ist ja keine leichte Nebenwirkung das ist schon richtig heftig.

ich sollte auch ma ldas mittel nehmen aber dank dieser berichte würde ich es niemals auch nur einnehmen.
 
ja

ja

wenn man vielleicht eine sehr schwere psychose hat. aBer lies mal was DaniR schreibt über diese nebenwirkungen.
 
Re: Nein

Re: Nein

Hi
Ist sicher eine Frage der Dosis.Bei Überdosierungen , kann sich fast jedes Medikament als "Gift " erweisen .

Lb Gruss
 
Re: hammer

Re: hammer

DanniR schrieb:
HUi

ich merke schon da hat jemand Medizin studiert, nur keine eigene Praxis aufgemacht ;)

Den möchte ich mal sehen, der in meinem Alter schon mit seinem Medizinstudium (incl. Facharzt, denn anders kann man keine Praxis eröffnen) fertig ist!

Ich habe kein einziges Semester Medizin studiert, nicht mal angefangen.

Ich habe lediglich
– bestimmte gesundheitliche Probleme;
– zuviel Neugierde und
– gute autodidaktische Fähigkeiten.

Zu den gesundheitlichen Problemen gehörten u.a. auch durch Arzneimittel (z.T. Hormone ["Pille"], z.T. Neuroleptika, die ich wegen meiner Schlafprobleme bekommen hatte, darunter auch Promethazin, Melperon und Seroquel) ausgelöste Depressionen. War deshalb auch schon in einer Psychosomatik, habe Antidepressiva genommen und habe eine Therapie gemacht, die mir geholfen hat (obwohl meine Anfälligkeit für Depressionen offenbar anlagebedingt ist.).
Über meinen derzeitigen Zustand kann ich nicht klagen, nehme seit einer ganzen Weile schon nur noch 100 mg Trazodon zum Schlafen.
Was Neuroleptika angeht, habe ich akzeptiert, daß sie mir nicht helfen, anderen hingegen (und das habe ich selber gesehen) schon. Und solange man nicht zwangseingewiesen wird, kann man selber entscheiden, ob man sie nimmt oder nicht.

Viele Grüße,
Braunauge
 
Re: hammer

Re: hammer

hey aber sowas für Schlafprobleme zu nehmen ist schon heftig. dann lieber nicht schlafen oder baldrian oder so als solche schädlichen Mittel, ,les mal die nebenwirkungen die DaniR genannt hat zu riskieren.
 
Braunauge

Braunauge

wenn deine Depressionen durch Medikamente zb pille ausgelöst wurdén ist es sicher keine lösung dies mit Antidepressiva zu bekämpfen. dann soll die ursache pille weg gelassen werden dann gibt sich das wieder. man kann nicht mit kanonen auf spatzen schiessen.
 
Re: Braunauge

Re: Braunauge

lotus schrieb:
hey aber sowas für Schlafprobleme zu nehmen ist schon heftig. dann lieber nicht schlafen oder baldrian oder so als solche schädlichen Mittel, ,les mal die nebenwirkungen die DaniR genannt hat zu riskieren.

Meine Schlafprobleme waren auch heftig, da konnte Baldrian (habe ich auch versucht) nichts ausrichten.

Die Panikmache-Beiträge habe ich gelesen und bin auch schon darauf eingegangen. ;-)
wenn deine Depressionen durch Medikamente zb pille ausgelöst wurdén ist es sicher keine lösung dies mit Antidepressiva zu bekämpfen. dann soll die ursache pille weg gelassen werden dann gibt sich das wieder. man kann nicht mit kanonen auf spatzen schiessen.

Wäre schön, wenn es so einfach wäre. Ist es aber nicht.
Medikament abgesetzt, Depression trotzdem noch da.
Und wenn meine Depressionen nur leicht (=> "Spatzen") gewesen wären, hätte ich garantiert keine Antidepressiva genommen.
Vielleicht schon mal darüber nachgedacht, daß die meisten diese Medikamente nicht zum Spaß nehmen?!

Ich verstehe gar nicht, weshalb um Psychopharmaka soviel Wirbel gemacht wird.
Wenn jemand einen Betablocker nimmt, dann muß er sich dafür doch auch nicht ständig rechtfertigen. (Betablocker können übrigens auch Depressionen auslösen.)

Leute, ich hab keine Lust mehr, hier mitzudiskutieren. Bringt offensichtlich nichts.

Tschüs
Braunauge
 
Re: Nein

Re: Nein

Nein, da ging es nicht um Todesfälle durch hohe Dosierungen. Sondern um Todesfälle, die auf Grund der Nebenwirkungen wie Krampfanfälle aufgetreten sind.
Bei ganz normalen therapeutischen Dosierungen.
 
Re: hammer

Re: hammer

Eines möchte ich eben anmerken:
Wirkliche, klinische Schlafstörungen lassen sich mit Mittelchen wie Baldrian, Hopfen und ähnlichem nicht behandeln und ist auch nicht einfach nur "unangenehm", sondern verursacht ggf. auch weitgreifende Schäden auf das Organsystem!


Braunauge schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich habe kein einziges Semester Medizin studiert,
> nicht mal angefangen.
>
> Ich habe lediglich
> – bestimmte gesundheitliche Probleme;
> – zuviel Neugierde und
> – gute autodidaktische Fähigkeiten.


Also, ich habe Erfahrungen in dem Gebiet seit 6Jahren, wie weiter oben geschrieben befand ich mich (nicht durchgehen) in fach-Kliniken, unter anderem wegen einer Persönlichkeitsstörung, Major-Depressionen, Ängsten und auch wegen seit jetzt 16Jahren bestehenden Schlafstörungen.
Ich habe eine jahrelange ambulante Therapie hinter mir.
Und ich befinde ich auch jetzt noch in psychiatrischer Behandlung.
Ich habe viele Fachbücher von meinen Ärzten bekommen (auch welche, die so im Handel nicht zu bekommen sind) sowie Forschungsberichte, habe mit den Ärzten darüber diskutiert und habe ebenso sehr gute autodidaktische Fähigkeiten wie eine äußerst ausgeprägte Neugierde. Zudem habe ich auch noch Mediziner in meiner Familie ;)

Elvirchen schrieb:
-------------------------------------------------------
> es klingt wirklich erschreckend was du schreibst.
> solche mittel um die leute ruhig zu stlelen ???
> Ist ja wahnsinn. ich möchte nicht wissen was in
> dne psychatrien abgeht dass die leute dort einfach
> ruhig gestellt werden.

Das Ruhigstellen bezog sich auf medizinisch-psychosomatische Kliniken, manchmal auf Wunsch des Arztes, manchmal auf Wunsch der Patienten.
Neuros machen in der Regel zwar körperlich nicht abhängig, aber die psychische Abhängigkeit ist auch nicht zu verachten!
In Psychiatrien ist eine Kombi aus Neuros und Benzos Mittel der Wahl.


Elvirchen schrieb:
-------------------------------------------------------
> ohje das klingt schrecklich diese Nebenwirkungen.
> ist ja hammer was das für starke Medikamente sind
> und die Nebenwikrungne.
>
> ja dieses chemische knebel Buch klingt
> interessant, da geht ja so einiges ab in diesen
> psychatrien was vertuscht wird oder?

In dem Buch geht es weniger darum, was in PSychiatrien "vertuscht" wird. Zumal PSychiatrien ja keine Folteranstalten sind ;)

In dem Buch wird zum einen die Entstehungsgeschichte der Psychiatrie erleutert (was bin ich froh in der heutigen Zeit zu leben!!!) aber eben auch, wie Neuroleptika entdeckt wurden, wo sie eingesetzt wurden und werden, welche verschiedene Formen an NEuros es gibt, welche Nebenwirkungen auftreten (z.B. können parkinsonähnliche Erscheinungen dauerhaft auftreten) und auch, welche Veränderungen in der Hirnsubstanz im Laufe von Autopsien gefunden wurden.

Auf dem Buchrücken steht:
"Von Asthma bis Schizophrenie, von Bettnässen bis Neurose, von Juckreiz bis Depressionen gibt es kaum eine Diagnose, die nicht den Einsatz von Neuroleptika nach sich ziehen kann.
Dabei bestehen die "Nebenwirkungen" dieser psychiatrischen Medikamente aus schweren körperlichen, geistigen und psychischen Schäden (z.B. Schüttellähmungen, Herzstillstand, Impotenz, Krebs, Zahnausfall Verzweiflungs usw.)
In diesem Buch deckt Peter Lehmann auf, was Psychiater vor den Betroffenen, ihren Angehörigen sowie der interessierten Öffentlichkeit verbergen."

aus: Der chemische Knebel:
http://www.amazon.de/chemische-Kneb...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1218141566&sr=1-1



Psychopharmaka absetzen: Erfolgreiches Absetzen von Neuroleptika, Antidepressiva, Phasenprophylaktika, Ritalin und Tranquilizern
http://www.amazon.de/Psychopharmaka...=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1218141597&sr=1-3


Schöne neue Psychiatrie Band 1 und 2: Wie Chemie und Strom auf Geist und Psyche wirken / Wie Psychopharmaka den Körper verändern
http://www.amazon.de/Schöne-neue-Ps...r_1_11?ie=UTF8&s=books&qid=1218141597&sr=1-11
 
???

???

Naja es gibt solche und solche psychatrien. Und allgemein kann man das nicht sagen finde ich. Es gibt ja sehr gute psychische Kliniken.

und es gibt auch psychopharmaka die gut helfen ohne schäden.
 
Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

Hallo Danir und alle
ich wollte mal wissen ob diese Medikamente Atosil und Neuroleptika, IMMER solche gravierenden Wirkungen udn Spätfolgen haben oder nur bei Überdosierung bzw jahrelangem sehr hohen Gebrauch??

weil sonst würde kein Arzt sowas aufschreiben der Arzt hat einen Eid geleistet dass er einem Patienten nur etwas verschreibt was ihm nicht schadet.
 
Re: Atosil ???????? Nebenwirkung

Naja Leute denkt dran das ist auch alles Chemie und lieber ohne wenn es geht. Weil da werden auch die Leberwerte schlecht man nimmt zu und ist halt Chemie nicht gut für den Körper. also lieber ohne wenns geht.
 
Re: Atosil ???????? Nebenwirkung

Hallöchen,

ob Atosil sinnvoll ist oder nicht, ist von der eigenen Befindlichkeit abhängig. Als ich im vergangenen Jahr wegen einer psychischen Krise in der Psychiatrie war, hat mir Atosil den Tag erträglich gemacht und ich war froh, wenn ich im Notfall die Tropfen nehmen konnte.
Jetzt nach einem Aufenthalt in der Tagesklinik und einer guten medikamentösen Einstellung brauche ich die Tropfen super selten.
Liest man den Beipackzettel, so wird klar, daß die Tropfen sich nicht unbedingt zur Dauermedikation eignen. Außerdem kann ich mir schwer vorstellen, daß sich Patienten freiwillig mit Beruhigungsmitteln zudröhnen. Das Atosil/Promethacin wirkt ohnehin länger als eine Kopfschmerztablette und wirkt in Tropfenform schon ca. 1/2 Stunde nach der Einnahme.
Warum sollte man dann nicht auch die Einnahme einschränken, um den Medikamentenverbrauch an einen optimale Bedarf von einem "weder zu viel noch zu wenig" heranzukommen?
Ob Nebenwirkungen bei einem Medikament auftreten, hängt ja doch von jedem Einzelnen ab. Ich habe selbst nie Probleme damit gehabt, aber ich kenne einen Fall, bei dem ein Patient die Tropfen nicht vertragen hat und sie nach der ersten Einnahme nie wieder genommen hat.
Gute Nerven wünsche ich allen!
 
Back
Top