• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Atosil ???????? Nebenwirkung

  • Thread starter Thread starter Tine28
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

:-)

:-)

ich sicher nicht , warum auch :-)?
Nur weil ich nicht für Chemie bin und Alternativmethoden bevorzuge die mir sehr gut geholfen haben bisher , brauche ich mich nicht beleidigen lassen. Die Wahrheit ist oft nciht schön :-) Angenehme Lügen sind besser für manche.

Also bitte :-) ich frage mich wer hier seinen Geisteszustand prüfen lassen sollte.
 
Medikamente

Medikamente

Liebe Frau Schubert,

so kommen wir, glaube ich, nicht weiter. Ich kann Ihren Text so nicht unwidersprochen lassen.

Ja, Medikamente können schädlich sein. Das hängt von sehr vielen Faktoren ab. Aber hautpsächlich sind sie dazu da, zu helfen. Und das tun sie in den meisten Fällen auch. Dazu sind sie entwickelt worden.
Wer möchte bei einer eitrigen Angina (Tonsillitis) auf Penicillin verzichten? Oder ein Epileptiker wird niemals sein ganzes Leben lang auf Antiepileptica verzichten können, weil sie ihm ermöglichen ein fast normales Leben zu führen. Wie sollte ein Diabetiker ohne Antidiabetica oder Insulin überleben? Ich könnte noch viele andere Beispiele nennen.
Die sinnvolle Verwendung notwendiger Medikamente sollte der Weg sein. So wenig wie möglich, so viel wie nötig.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Re: Medikamente

Re: Medikamente

Das finde ich auch. Man muss abwägen ob und warum man ein Medikament nimmt. Sicher gesund ist ein Medikament nicht, aber meistens hilft es mehr als Schaden anzurichten.
 
Re: :-))

Re: :-))

Elvirchen schrieb:
Was ist denn das hier?
was ist hier los?

Das nennt man SPAM.
Antworten nützen da nichts.

Gruß, Braunauge
 
Re: Medikamente

Re: Medikamente

Vielen Dank, Frau Dr. Pipping, für diesen Beitrag! Das mußte mal gesagt werden! Auch ich bin aufgrund meiner Erkrankung (Psychose) ein Leben lang auf entsprechende Medikamente angewiesen und es ist einfach Unfug zu behaupten, Medis seien nur Mist, würden nichts nützen und uns nur vegiften... !Oft sind Medis lebenswichtig und ermöglichen erst den betroffenen Kranken ein relativ normales, beschwerdefreies Leben...! Ich spreche da wirklich aus eigener Erfahrung und wer solche Behauptungen aufstellt hat einfach wirklich keine Ahnung...!

Liebe Grüße
die
Kessi
 
Re: Medikamente

Re: Medikamente

Was ist denn hier los??? Es gibt Menschen die brauchen tgl. Medikamente. Ich gehöre dazu. Ohne Medis währe ich vielleicht nicht mehr.
Und es gibt sicherlich noch mehr die welche brauchen. Die Antwort von Dr.Pipping war absolut richtig. Was möchte uns ritaschubert damit sagen??? Bin noch nicht so lange und nicht so oft hier.
V.L.G. Fliesenschnecke
 
Re: Atosil ???????? Nebenwirkung

Hallo
Atosil hab ich viele Monate nehmen müssen,ohne das Medikament hätte ich meinen Tagesablauf nicht mehr bewältigen können,heftige Panik körperliche Reaktionen Übelkeit Erbrechen.Bei echter übererregung hilft es sehr gut,solche Medikamente sind sehr wichtig.Leute die nicht so viel Beschwerden haben sollten etwas anderes nehmen,und nicht über die Nebenwirkungen schimpfen.Die Krankheit ist oft Schlimmer als die nebenwirkung.Es Kommt auf den Schweregrad der Krankheit an.Atosil ist ein sehr leichtes Neuroleptikum,die anderen Neuroleptikums sind echt schwer,und auch die sind wichtig bei manchen Krankheitsbildern.Es gibt kein Medikament ohne Nebenwirkung,nicht mal eine Kopfschmerztablette die es Rezeptfrei in der apoteke gibt.
MFG Heidi
 
Re: Atosil ???????? Nebenwirkung

Hallo,

wegen dem Atosil oder Neuroleptika allgemein:

Würde ich aus eigenen Erfahrungen absolut von abraten.

Ich leide selbst seit 16Jahren unter massivsten Schlafstörungen und kann den Leidensdruck, der dahintersteckt, absolut nachvollziehen.

ich würde den behandelnden Arzt auf jeden fall mal auf Alternativen ansprechen, die zum Beispiel Doxepin.

Ich habe in Verbindung mit Atosil im Speziellen und Neuros im Allgemeinen wirklich schlimme Erfahrungen gemacht, von schwersten Schüttelkrämpfen (ich selbst), Realitätsverlust (ich sowie andere) bishin beim Hängenbleiben in Psychosen oder auch dem Aspirieren von Mageninhalten auf Grund von Schlundkrämpfen.

Kleiner Lesetip das Buch:
Der chemische Knebel - warum Psychiater Neuroleptika verschreiben

Liebe Grüße
D
 
Re: Atosil ???????? Nebenwirkung

@DanniR
ohje sowas klingt wirklich schlimm. sind dann solche Neuroleptika wirklich so schlimme Medikamente. ich muss e snicht einnehmen habe aber von PAtienten gehört dass gar keine Nebenwirkungen auftreten. Ich finde mit solchen Aussagen verbreitest du nur Angst.
 
Panikmache

Panikmache

Könnt ihr bitte mal mit dieser Panikmache aufhören?!

Ich selber vertrage auch keine Neuroleptika, aber ich kenne welche, die davon profitieren.

Aber wenn man selber ein bestimmtes Medikament nicht gut verträgt, bedeutet das noch lange nicht, daß es ein schlechtes Medikament ist!!

Und wer Bücher von Antipsychiatrie-Anhängern liest, braucht sich nicht zu wundern, wenn darin Medikamente verteufelt werden. "Der chemische Knebel" – was ist das bereits für ein reißerischer Titel.

Braunauge
 
Re: hammer

Re: hammer

Ich streite gar nicht ab, das Neuroleptika ein wirksames Mittel sind!
Und wenn man die Indikation hat, für die das Medikament eigentlich angedacht ist (also z.B. Psychosen), dann ist es sicherlich richtig und wichtig, das zu nehmen.

Ich war insgesamt 12Monate (auf mehrere Jahre verteilt) in psychosomatischen Kliniken, in denen Atosil das Mittel der Wahl ist, um Patienten ruhig zu stellen und habe da meine eigenen Erfahrungen sowie eben Beobachtungen machen und mich mit anderen austauschen können.

Wenn man ansonsten psychisch gesund ist, sollte man imho nicht gleich zu solchen Mitteln greifen, weil die möglichen Nebenwirkungen einfach in keinem Verhältnis stehen.
Schüttelkrämpfe, Realitätsverlust, ein zwar ruhig gestellter Körper mit gleichzeitig überwachem Geist, Schlundkrämpfe, unruhige und kribbelige Beine sowie der ständige Zwang sich bewegen zu müssen waren dort keine Seltenheit, sondern traten bei mehr als der Hälfte der Patienten auf.
(und wegen dem Titel des Buches: In den Kliniken ist wirklich so, dass man sofort mit Atosil vollgekippt wird, sobald man unruhig oder schlaflos ist!!)

Wenn man schon ein Neuro nutzen/ausprobieren möchte, sollte man es vielleicht erstmal mit Eunerpan ausprobieren. Das ist wesentlich niederpotenter und wird z.B. im Krankenhaus vor OPs oder auch im Altersheim wegen seiner geringeren NW dem Atosil bevorzugt.

Was ich schrieb hatte nichts mit Panikmache zu tun, es sind meine Erfahrungen, Beobachtungen, Austausch mit anderen Betroffenen, Erklärungen meines Psychiaters sowie Angelesenes aus den unterschiedlichsten Fach-Lektüren.
 
Re: Nein

Re: Nein

Bamb1 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Probier es aus ,,,, Sterben , wird man nicht davon
> !!
>
> Lb Gruss


Mhm, ist so nicht korrekt. Es gab unter Neuroleptika schon Todesfälle.
(Schwere Schlundkrämpfe mit dem Aspirieren von Mageninhalt, woraufhin die Lunge kollabierte zum Beispiel)
 
Re: hammer

Re: hammer

DanniR schrieb:
Ich streite gar nicht ab, das Neuroleptika ein wirksames Mittel sind!
Und wenn man die Indikation hat, für die das Medikament eigentlich angedacht ist (also z.B. Psychosen), dann ist es sicherlich richtig und wichtig, das zu nehmen.

Falsch. Promethazin hat so gut wie keine antipsychotische Wirkung. Es wird bei Psychosen allenfalls als Begleitmedikation (z.B. zur Bekämpfung von Unruhezuständen) eingesetzt. Dies gilt auch für andere niedrigpotente Neuroleptika.
Ich war insgesamt 12Monate (auf mehrere Jahre verteilt) in psychosomatischen Kliniken, in denen Atosil das Mittel der Wahl ist, um Patienten ruhig zu stellen [...].

Schüttelkrämpfe, Realitätsverlust, ein zwar ruhig gestellter Körper mit gleichzeitig überwachem Geist, Schlundkrämpfe, unruhige und kribbelige Beine sowie der ständige Zwang sich bewegen zu müssen waren dort keine Seltenheit, sondern traten bei mehr als der Hälfte der Patienten auf.

Wenn Patienten unnötig viel Medikamente oder zu hohe Dosen davon erhalten, dann sind dafür nicht diese Medikamente verantwortlich zu machen.
(und wegen dem Titel des Buches: In den Kliniken ist wirklich so, dass man sofort mit Atosil vollgekippt wird, sobald man unruhig oder schlaflos ist!!)

Patienten in der Psychosomatik sind i.d.R. freiwillig dort, weder zwangseingewiesen noch fixiert noch zwangsmediziert. Man wird also nicht "mit Atosil vollgekippt", sondern kann es nehmen oder auch nicht und diese Entscheidung selber treffen.
Wenn man schon ein Neuro nutzen/ausprobieren möchte, sollte man es vielleicht erstmal mit Eunerpan ausprobieren. Das ist wesentlich niederpotenter und wird z.B. im Krankenhaus vor OPs oder auch im Altersheim wegen seiner geringeren NW dem Atosil bevorzugt.

Daß Melperon (= Eunerpan) eine geringere neuroleptische Potenz hat als Promethazin, ist falsch. Wenn unter den Fachlektüren, die Du gelesen hast, eine gute dabei wäre, wüßtest Du das auch. Promethazin blockiert Dopaminrezeptoren so gut wie gar nicht, Melperon hingegen schon.

Vor einer OP werden normalerweise keine Neuroleptika gegeben (weil sie die Krampfschwelle erhöhen), sondern Benzodiazepine.

Und was die Nebenwirkungen angeht: Die sind individuell verschieden. Manche vertragen auch Promethazin besser als Melperon.

Nix gegen Erfahrungsberichte, aber es geht auch weniger reißerisch.

Gruß,
Braunauge
 
Re: hammer

Re: hammer

HUi

ich merke schon da hat jemand Medizin studiert, nur keine eigene Praxis aufgemacht ;)
 
Back
Top