Guten Morgen,
offenbar scheine ich grosses Glück zu haben, dieses tolle Forum gefunden zu haben. Herzlichen Dank für die mutmachenden Kommentare ! Die helfen mir tatsächlich..
!!!
Ich war bisher stolz darauf nie infiziert worden zu sein (obwohl meine ganze Familie schon betroffen war), aber jetzt hat es mich doch erwischt.. Man denkt erst, man ist gut informiert, schließlich hören wir ja in den Medien von morgens bis abends nichts anderes, aber vielleicht ist genau dies das Problem, man denkt immer direkt an den Worst-Case..
Ich bin halt "radsportverrückt" (Rennrad und MTB). Allein keinen Sport machen zu können, ist für mich schon wie krank sein. Ein Teufelskreis.. Ich freue mich schon mega, irgendwann wieder in die Pedale zu treten. Ich wohne im Ruhrgebiet, mein Terrain sind die vielen Kohlehalden auf denen man super MTB fahren kann. Durch Renaturierung sind hier richtige kleine Naturoasen entstanden in welchen man total abschalten kann. Oder alternativ mit dem Rennrad in den Ebenen, wobei hier der Wind der Hauptgegner ist..
@Nordeutscher: Ich kann Deine Sorge um "die Power" voll nachvollziehen. Nebenbei trainiere ich zu Hause auch z.B. auf einer Hantelbank (war früher auch immer im Studio). Für mich ist es extrem motivierend, einen Berg (auch mehrfach) mit dem MTB hochzufahren. In letzter Zeit sind einige Kollegen mittlerweile auf E-MTBs umgestiegen, für mich war dies bisher undenkbar, bzw. machte es mir riesigen Spass, genau diese motorisierten Kollegen abzuhängen
..
Danke nochmal für Eure Kommentare, ich versuche die nächsten Tage/Wochen gelassener zu sehen.. Heute geht es mir relativ gut, der Husten hat etwas nachgelassen.
Gruß und allen gute Besserung !
Trino
offenbar scheine ich grosses Glück zu haben, dieses tolle Forum gefunden zu haben. Herzlichen Dank für die mutmachenden Kommentare ! Die helfen mir tatsächlich..

Ich war bisher stolz darauf nie infiziert worden zu sein (obwohl meine ganze Familie schon betroffen war), aber jetzt hat es mich doch erwischt.. Man denkt erst, man ist gut informiert, schließlich hören wir ja in den Medien von morgens bis abends nichts anderes, aber vielleicht ist genau dies das Problem, man denkt immer direkt an den Worst-Case..
Ich bin halt "radsportverrückt" (Rennrad und MTB). Allein keinen Sport machen zu können, ist für mich schon wie krank sein. Ein Teufelskreis.. Ich freue mich schon mega, irgendwann wieder in die Pedale zu treten. Ich wohne im Ruhrgebiet, mein Terrain sind die vielen Kohlehalden auf denen man super MTB fahren kann. Durch Renaturierung sind hier richtige kleine Naturoasen entstanden in welchen man total abschalten kann. Oder alternativ mit dem Rennrad in den Ebenen, wobei hier der Wind der Hauptgegner ist..
@Nordeutscher: Ich kann Deine Sorge um "die Power" voll nachvollziehen. Nebenbei trainiere ich zu Hause auch z.B. auf einer Hantelbank (war früher auch immer im Studio). Für mich ist es extrem motivierend, einen Berg (auch mehrfach) mit dem MTB hochzufahren. In letzter Zeit sind einige Kollegen mittlerweile auf E-MTBs umgestiegen, für mich war dies bisher undenkbar, bzw. machte es mir riesigen Spass, genau diese motorisierten Kollegen abzuhängen

Danke nochmal für Eure Kommentare, ich versuche die nächsten Tage/Wochen gelassener zu sehen.. Heute geht es mir relativ gut, der Husten hat etwas nachgelassen.
Gruß und allen gute Besserung !
Trino
