• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Asbest - erhöhtes Risiko, oder mache ich mich nur komplett wahnsinnig?

TEST TEST TEST 123

ToMu86

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

zunächst einmal möchte ich mich dafür bedanken, dass es dieses Forum gibt, in dem man seine Fragen stellen kann und für Ihre Mühe, diese Fragen zu beantworten!

Nun zu meinem Fall: Wir wohnen in einem mehr-Parteien Haus. Die Wohnungen verteilen sich über Erdgeschoss, erste Etage und Dachgeschoss. Wir bewohnen die Wohnung im Dachgeschoss. Ende 2015 haben wir das Treppenhaus renoviert. Bei der Renovierung wurde auch das Treppenhaus neu gefliest. Eigentlich war es geplant die Fliesen auf den alten Belag zu machen, doch eines Tages war eine unsere Miteigentümer dabei, die Bodenplatten auf der ersten Etage abzuspachten bzw. abzuschlagen. Tage Später wurde mir dann nebenbei gesagt, dass es sich bei den Platten um Floor Flex Fliesen gehandelt hat, die ja 10-20% stark gebundenes Asbest enthalten. Etwa 3,4 oder 5 Stunden (ich weiß es nicht mehr genau) nach der Entfernung war ich noch für 2 Stunden im Treppenhaus am Malern. Auch an einigen Folgetagen war ich für ein paar Stunden im Treppenhaus am arbeiten. Wie stark gelüftet wurde weiß ich leider nicht mehr, allerdings ist das Fenster auf dieser Etage in der Regel immer auf Kipp. Nachdem, was ich bisher hier Forum so recherchieren konnte, sollte doch mein Risiko nicht all zu hoch sein oder? Wie gesagt, ich habe die Entfernung der Platten nicht selber durchgeführt und hielt mich erst später dort auf. Außerdem sollte doch nach 3 Stunden auch schon evtl eine gewisse Verdünnung durch lüften und Verteilung im Treppenhaus eingesetzt haben oder? Es wurden nur die Platten auf der ersten Etage entfernt und bei der Fläche handelt es sich um grade mal 5-6 qm.

Ich habe aber noch einen Punkt, der mich grade extrem wahnsinnig und ängstlich macht. Am selben Tag ungefähr eine Stunde nachdem die Miteigentümerin fertig war, wurde uns ein neues Sofa geliefert. Da es verpackt nicht durch das Treppenhaus passte, wurde es ausgepackt und in zwei Teilen so durch das Treppenhaus getragen. Da sollten sich doch schon ne Menge fasern am Polster festgesetzt haben, da ja auch die erste Etage passiert wurde (wenn auch nur kurz)? Jetzt haben wir im August diesen Jahres Nachwuchs bekommen und aktuell bricht grade die Angst in mir aus, dass noch immer viele Fasern auf dem Sofa hängen. Normal würde ich sagen, dass durch Sofa Benutzung, absaugen, wischen im Raum und lüften (meine Frau lüftet in der Regel sehr ordentlich und viel mit offenen Fenster und Balkontür) der Verdünnungseffekt einsetzt hat und schon nach ein paar Monaten nicht mehr erheblich viel auf dem Sofa zu finden war (falls halt überhaupt jemals viel drauf war). Aber naja, wenn es um das Baby geht, dann bin ich schon panisch :-(

Tut mir leid für den vielen Text und vielen Dank für Ihre Mühe!
 
Back
Top