• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Arbeitsaufteilung Mann/Frau

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: na na na...

Re: na na na...

Ja, habe es wie bei Matrix gemacht und eben noch die Dimension verschoben, damit die Kugel dran vorbeigeht, normalerweise bin ich nämlich ein guter Schütze: Wo ich (verbal) hinschieße, wächst kein Gras mehr! Aber bin zum Glück normalerweise nicht so schnell am Abzug wie hier und heute, kann ich alles nur mit Schwangerschaft entschuldigen. ;-)
 
Re: Sorry!

Re: Sorry!

Naja, jetzt braucht sich hier wenigstens keiner mehr Sorgen darüber zu machen, dass ich ich gegen meinen Mann oder sonstwen nicht verbal durchsetzen kann. ;-p


Na da hat es ja doch wenigstens noch was gutes ;-)
lG malau
 
Re: na na na...

Re: na na na...

Ha! Trinity! Du bist cool! pfff... nagut, dir natürlich enschuldigt ich alles, aber nur wegen der schwangerschaft ! mano du hast echt ausreden... tzz ! :-)) Du darfst dafür mir ein kleiner nero auf die welt bringen ! Du weisst schon... ein richtig süsser ! Ich verlasse mich auf dich!...unter uns, was bleibt mir den übrig ?hämmm :-)

Du, ich verlasse heute die matrix wieder, ich startet gleich wieder auf der venus und hofe nicht auf den mars zur landen, was wäre die welt nur mit männer??!! Hilffee!
Bis dann, wünsche dir eine tolle geburt, ein gesundes baby und einem einsichtiger mann! & und noch viele schönne jahren, mit deine kleine famille !

Salut! ;-)
 
Re: na na na...

Re: na na na...

Danke schön, wünsche dir auch alles Gute für dich und die Deinen. Kann leider weder mit einem Neo noch mit einem Morpheus dienen, wird ein Mädel, also wieder Verstärkung auf der Venus! Gut ausgeglichen, erst ein Junge, dann ein Mädel, jetzt sind wir bald komplett.

Ich entschuldige normalerweise nix mit Schwangerschaft, weder bei mir noch bei Anderen, aber ich bin echt schon in den Startlöchern jetzt und wohl emotional nicht mehr ganz zurechtnungsfähig, habe seit heute morgen schon immer wieder Wehen, geht also in den nächsten Tagen (hoffentlich nicht Stunden, brauche doch meinen Schönheitsschlaf ;-)) wohl bald los, habe gerade schon den Backofen von innen geputzt, und das heißt was bei mir, ist nämlich mein Stiefkind, der Arme! ;-)

Danke nochmals für die vielen lieben Beiträge auf mein Posting, vielleicht liest man sich ja irgendwann mal wieder, unter anderen Umständen, im doppelten Wortsinn :-)

Bye,
Shopgirl71
 
Re: Arbeitsaufteilung Mann/Frau

Hallo SandraD,
zu deiner Information,mein Sohn ist Rechtsanwalt geht jeden Tag um 6.30 aus dem Haus
un ist frühestens um 20 Uhr zurück.
Ich glaube das mein Vorwurf gegenüber seiner Partnerin berechtigt ist.
Noch etwas.Ich bin seit 38 Jahren mit einer Asiatin verheiratet und für eine Asiatin ist nichts
schlimmer wenn der Mann sich in die Hausarbeit einmischt.Sie hat immer gearbeitet,als
Krankenschwester,2Kinder groß gezogen und war nie unzufrieden mit sich und der Welt.
Wir haben für das Wohl der Kinder auf fast alles verzichtet um beiden die aller besten
Berufschancen zu bieten.Tochter hat mit 27 Jahren ihre eigene Konzertagentur.Du siehst
auch wir waren sehr fleißig.

MfG
Bico7
 
Re: Arbeitsaufteilung Mann/Frau

Hallo,

mag ja sein, dass deine Frau von der Mentalität her dazu geschaffen ist, das alte UND neue Frauenmodell in einer Person zu vereinen und dabei dann auch noch glücklich zu sein. Wenn es so ist, hast du es ja immer ziemlich leicht gehabt mit ihr und ich hoffe, du weißt es zu schätzen.

Was aber wäre, wenn deine Frau damit irgendwann überfordert gewesen wäre und unglücklich, wenn sie gesagt hätte, Schatz, die Kinder, der Haushalt und der Job - ich schaffe das nicht alles, wo bleibe ICH am Ende des Tages, der Woche, des Monats, des Jahres? Wärst du bereit gewesen, Ihr einige Dinge abzunehmen, damit sie sich selbst ein paar Freiräume schaffen kann, oder wärst du ihr dann auch mit anderen Frauen als Beispiel gekommen, die das alles locker schaffen und noch glücklich dabei sind?

Ich persönlich wäre z.B. ziemlich unzufrieden mit so einer Situation auf die Dauer, vor allem dann, wenn ich sehen würde, dass mein Partner sehr viel mehr Freiräume hat als ich, denn dann stimmt die Verteilung der Arbeit in einer Beziehung einfach nicht. Es sollte schon ein Gleichgewicht herrschen, ich fänd es jedenfalls unerträglich, wenn alles an mir hängenbliebe und ich von morgens bis abends nur am Rödeln wäre, während mein Partner seinem 8-Stunden-Bürojob nachgeht und danach frei hat - frei auf kosten MEINER Freizeit.

Wie gesagt, mag ja sein, dass deine Frau damit kein Problem hat/te, aber soviel Selbstlosigkeit ist nun mal nicht selbstverständlich, stelle es dir nur umgekehrt vor, ob DU damit glücklich gewesen wärst, wie sie gelebt hat in Eurer Rollenverteilung. Wahrscheinlich nicht! Also erwarte doch nicht, dass alle Frauen so ticken wie deine, sie ist eine Ausnahme (in ihrer Heimat sicher nicht, aber für unsere westlichen Verhältnisse zweifellos), geh lieber schnell los, kauf ihr einen großen Strauß rote Rosen und lad sie zum Essen ein, sie hat es sich verdient, wieder und wieder!

Normal wäre eben in meinen Augen, dass in einer Beziehung Gerechtigkeit in der Arbeitsverteilung besteht, nicht dass der eine 10 Stunden Freizeit am Tag hat und der Andere keine Einzige. Derjenige, der noch Kapazität hat, sollte freiwillig dem Anderen was abnehmen, denn davon haben dann am Ende doch BEIDE mehr, sie können ein paar Stunden zusammen entspannt verbringen, was unternehmen usw., statt dass der Eine nur springt und hüpft und der Andere legt die Füße hoch, bis er vor lauter Langeweile müde wird. Ansonsten gilt, wenn beide mit einer Situation zufrieden sind, ist es für DIESE Beziehung OK, aber man kann dann nicht erwarten, dass es Andere genau so sehen, wir sind ja nun mal alle grundverschieden.

Auch früher gab es Frauen, die emanzipierter waren als Andere, und nicht jede Frau war glücklich mit dem Rollenbild, das sie füllen musste, weil sie keine Alternative hatte. Frag doch mal eine alte Frau, wie sie ihr Leben damals fand! Meine Uroma ist 1999 mit fast 90 Jahren gestorben, sie war unglücklich in ihrer Ehe, wie die meisten ihrer Altersgenossinnen, aber sie hatte keine Wahl! Was mussten sich diese Frauen alles gefallen lassen, und niemand hätte Verständnis gehabt, wenn sie sagen, ich gehe jetzt, es reicht mir! Es haben sich die Zeiten nicht umsonst geändert irgendwann! Haushaltssklaverei wurde zum Glück inzwischen abgeschafft! ;-)

Ist dir noch nie aufgefallen, wie viele dieser alten Damen nach dem Tod des Mannes richtig aufblühen? Mir schon, und ich finde es traurig! Denn das waren alles keine Partnerschaften mit Glück für BEIDE, sondern nur für EINEN auf Kosten des ANDEREN, und da muss man sich nicht wundern, wenn der immer nur Gebende irgendwann einfach nur noch aufatmet und erst in der neugewonnenen Freiheit merkt: Mensch, kann das Leben schön sein!

LG
Shopgirl71
 
Re: Arbeitsaufteilung Mann/Frau

Lieber Bico,

es liegt mir doch ganz fern, Dich und Dein Aufteilungsmodell zu kritisieren. Ich stelle weder Deinen Fleiss, noch den Deiner Frau oder gar Deines Sohnes in Frage!

Vielmehr greifst Du doch ganz pauschal die Frau der heutigen Generation an, indem Du sagst, die jammerten zuviel. Nun ich geb Dir mal sogar insoweit recht, dass heutzuge bei uns sehr viel gejammert wird, wenn man das tatsächlicher Armut und Elend, ob vor 50-60 Jahren oder weltweit gegenüberstellt.
Außerdem mag es ja auch sein, dass Dein Vorwurf gegenüber der Lebensgefährtin Deines Sohnes gerechtfertigt ist.

Nur - weil ich nach anderen funktionierenden Modellen frage, heisst das ja nicht, dass ich Deines kritisiere. Andererseits nur - weil das Modell Deines Sohnes und seiner Freundin nicht gut funktioniert, lässt das ja nicht den Rückschluss zu, dass Euer konservatives, damals stabiles Modell das einzig Wahre ist.

Denn heutzutage zeigen die wenigsten Frauen in unserer Kultur Begeisterung, wenn Haushalt und Kinder allein in ihrem Aufgabenbereich liegen sollen. Warum auch ? Frauen können ebenso Geld verdienen und Männer können bügeln, kochen, Wäsche waschen. Elternabende sollten von beiden besucht werden, nicht nur von Müttern.

Dabei geht es weder um Faulheit noch Gejammer, sondern nur um eine Verteilung, die für beide Seiten zufriedenstellend ist. Dabei respektiere ich doch auch, wenn Malau oder die Frau von Mini.me oder eben Deine Frau den Bereich Haushalt/Kinder gern übernahmen. Auch für jüngere Frauen mag das ja durchaus noch ein akzeptables Modell sein.

Genauso gut kann doch Mann diesen Bereich abdecken, während Frau berufstätig ist. Genauso gut können beide teilzeitbeschäftigt sein und den Bereich Haushalt/Kinder zu gleichen Anteilen erledigen.

Jedenfalls theoretisch. Deshalb frag ich ja nach positiven Erfahrungsberichten!
 
Re: Arbeitsaufteilung Mann/Frau

Wenn beide arbeiten haben sie sich die Hausarbeit selbstverständlich zu teilen. Aber zum Beispiel als damals die Frage im Raum stand ob mein Mann überhaubt wieder arbeiten kann und ich mir was suchen wollte, hat er sich dagegen entschieden. Lieber geht er arbeiten als den Haushalt zu machen. So ist das nun mal. Zur Hausfrau gehört auch Lust die Arbeit zu verrichten. Ich bin es gerne andere nicht. Jedem das seine;-)












und mir alles
 
Re: Arbeitsaufteilung Mann/Frau

Ist ja auch gut so, wenn beide mit einem Arrangement zufrieden sind, es kommt doch drauf an, dass diese beiden Menschen einen gemeinsamen weg finden, jeder Topf hat einen passenden Deckel, sagt man ja auch so schön.

Und so wie Ihr oder auch Bico7 und seine Frau für ihre Partnerschaft den richtigen Partner und Weg gefunden haben, müssen jetzt auch der Sohn von Bico7 und seine Freundin ihren Weg finden, nur der wird sicher nicht so aussehen wie der von Bico7 selbst, denn nur weil das für IHN und seine Frau funktioniert hat, heißt das nicht, dass das auch für den Sohn in seiner Beziehung der richtige Weg ist.

Ich denke schon, der Fairness halber sollte bei den geschilderten Arbeitszeiten, so sie denn stimmen (habe selbst mehrere Rechtsanwälte im Freundeskreis, von denen sich ehrlich gesagt keiner totarbeitet und die arbeiten von 10-18 Uhr mit 2 Stunden Mittagspause, nun denn, vielleicht ist sein Sohn ja in der Wirtschaft beratungstechnisch tätig oder so), die Freundin schon auch mehr im Haushalt machen.

Ich habe vor dem Mamawerden auch erst immer jahrelang Vollzeit gearbeitet, da haben wir uns den Haushalt auch geteilt, dann habe ich wegen eines Unfalls auf 6 Stunden Teilzeit reduziert, war mehrere Stunden vor meinem Mann daheim und habe dann natürlich auch entsprechend mehr im Haushalt übernommen als vorher, vor allem Sachen, die er eh nicht so gern machte wie putzen und kochen. Seit ich ganz Zuhause bin, mache ich fast alles allein, ist ja auch OK so, aber am Wochenende muss er dann auch mal den Popo heben und das Eine oder Andere tun, und sei es nur Kinderbeschäftigen, denn als Hausfrau habe ich ja sonst auch kein Wochenende, zumal ich noch kleingewerblich von Zuhause aus was dazuverdiene, was auch Arbeit macht.

Also, ich denke, wenn man schon um 14 Uhr daheim ist und der Mann kommt erst um 20.30 Uhr, dann wäre es für mich schon auch selbstverständlich, dass er dann NICHTS mehr machen muss außer sich hinzusetzen, das vorbereitete Essen genießen und gemeinsam den Abend ausklingen lassen - man hat doch sonst selbst nichts vom eigenen Mann, wenn er dann noch sich selbst was kochen muss usw.! Mein Mann kommt abends auch erst gegen 19 Uhr heim und da muss er auch nichts mehr machen unter der Woche, wäre ja noch schöner!

Naja, aber das ist eine Sache zwischen dem Sohn und seiner Freundin, da sollten sich die SchwieEltern nicht einmischen, bringt nichts, das werden die 2 schon selbst ausfechten!
 
Re: Arbeitsaufteilung Mann/Frau

Eben jedes Paar muß da seinen ganz persönlichen Weg finden.
 
Re: Arbeitsaufteilung Mann/Frau

an alle hier schreibenden Frauen,
Ihr habt auf natürlich recht wenn nach etwas Unterstützung im Haushalt verlangt wird.
Jetzt kommt aber das aber.
Tatsache ist das 70% der jungen Frauen überhaupt kein Interesse an jeglicher Hausarbeit
Zeigen.Ich habe mal meinen Sohn gefragt ist es heute so schwer eine vernünftige Frau
zu finden.Seine Antwort war sauschwer.Meine Frage war warum,als Antwort kam Sie sind
nur mit ihrer sogenannten Schönheit beschäftigt.Als Mann ,so seine Aussage ,kann man
kaum noch die Ansprüche der Frauen befriedigen.Sieht man auch im Fernsehen wenn
junge Frauen gefragt werden wie ihr Partner sein sollte.Manchmal geht mir die Hutschnur
auf was man da so alles hört.Die Damen selbst haben meist außer schön lackierte
Fingernägel und erweiterten Hauptschulabschluss nichts zu bieten.Wenn man schon nichts
in der Birne hat,sollte man verstehen den Mann mit anderen Talenten zu beeindrucken.
Noch etwas zu meiner Person.Obwohl meine Frau sich nicht in ihr Revier reinfuschen
lassen wollte hatte ich nie ein Problem damit das Staubtuch zu schwingen und das
bügeln ist mir auch nicht fremd
Bico7
P.S. Ich möchte hier Frauen nicht abkanzeln
 
Re: Arbeitsaufteilung Mann/Frau

Hallo Bico7,

dein Sohn scheint aber auf Modepüppchen optisch / sexuell zu stehen, sonst würde er sich doch nicht solche Frauen aussuchen, es gibt doch in jeder Generation solche und solche Typen von Frauen (und Männern ;-)), und es ist auch bekannt, dass man eigentlich sich immer zu einem bestimmten Typ hingezogen fühlt. Wenn deinem Sohn es so vorkommt oder er die Erfahrung gemacht hat, dass "Frauen" so sind, zeigt das nur, dass der Typ Frau, auf den erst steht, so ist, die Anderen, die anders sind, sieht er dagegen wohl gar nicht ein 2. Mal an. Kann das sein?

Mein Mann ist auch so, einerseits steht er optisch total auf Frauen, die sich immer super stylen, schminken, frisieren, in kurzen Röckchen, sexy Nylons und hohen Hacken herumrennen, am Liebsten noch mit 2 m langen Beinen und Busen Doppel-D, alles natürlich und trotzdem nicht hängend, und ansonsten nirgends ein Gramm Fett zuviel. Soviel zum Wunschtraum! Gleichzeitig erwartet er aber von seiner Partnerin, dass sie was im Kopf hat und seinem (hohen) IQ etwas entgegensetzen kann, sodass er sich auf einem Level mit ihr unterhalten kann. Sie soll fleißig sein und eine gute Hausfrau, gleichzeitig ein Typ zum Pferdestehlen, mit dem man am Wochenende lange Wanderungen durch matschige Wälder, Felder, Berge und Täler machen kann. (Stell dir bitte dabei immer das anfangs beschriebene "Weib" inN Gedanken vor, wie sie mit ihren Nylons und Stilettos die Berge hochkraxelt un düber Stacheldrahtzäune hüpft!)

Tja, und dann wundert man(n) sich, dass man das ALLES irgendwie nicht gleichzeitig haben kann. Entweder, ich "halte" mir mein sexy Modepüppchen-Bettmäuschen, weil ich darauf Wert lege, dann darf ich mich aber auch nicht wundern, dass diese Frau ihre Freizeit lieber stundenlang im Bad verbringt, um sich zu stylen statt es zu putzen, denn von nix kommt bekanntlich nix. Oder aber ich sage, OK, ich will lieber eine Frau, die vielleicht nicht jeden Tag wie aus dem Ei gepellt aus dem Bad gehüpft kommt (nachdem sie es 3 Stunden okkupiert hatte), sondern die auch mit 20 Minuten Stylingzeit auskommt und sich prunkvolle Auftritte für besondere Anlässe aufspart, aber die dafür ihre Zeit dann entsprechend sinnvoller auch mal darauf verwendet, die Wohnung aufzuräumen oder mir ein leckeres Essen zu kochen, statt stundenlang mit ihren Freundinnen die neuesten Modetrends erst am Telefon zu besprechen und dann auf Shoppingtour zu gehen.

Finde ich echt immer lustig, Männer, die sich solche Frauen aussuchen und sich dann wundern, dass da, wo "Tussi" drauf steht, auch tatsächlich "Tussi" drin steckt und nicht doch die 6armige perfekte Frau, optisch, charakterlich, emotional, verbal, sexuell, geistig, und dann am Besten noch Workoholic mit Putzfimmel! ;-)

LG
Shopgirl71
 
Re: Arbeitsaufteilung Mann/Frau

Mein Mann und ich sind Beide berufstätig und wir erwarten unser erstes Kind. Wir haben uns immer den Haushalt geteilt bzw. wir haben uns gegenseitig unterstützt. Für meinen Mann ist das selbstverständlich. Er näht sogar :-)
Wenn unser Kind kommt, dann geht mein Mann in Teilelternzeit, d.h. er geht lediglich ein Tag in der Woche auf Arbeit, drei Tage die Woche wird er Telearbeit machen und an einem Tag hat er frei. Außerdem wird er sich um unser Kind kümmern und den Haushalt schmeißen. Ich werde arbeiten gehen, da ich selbständig bin und wenn ich nach Hause komme ist es für mich selbstverständlich, dass ich auch im Haushalt tätig bin. Für uns ist es normal und selbstverständlich, dass man sich in einer Beziehung/Ehe unterstützt und gegenseitig hilft. Zusammenhalt und Zusammenarbeit ist angesagt.
 
Re: Arbeitsaufteilung Mann/Frau

Man sollte das alles nicht pauschalieren .Es gibt ebenso Frauen die sich täglich rausputzen, aber genau so Frauen die in einen Bruchteil der Zeit ausgehfertig sind. Das gleiche gilt für die Männer,gelle. Wichtig dabei ist doch eigendllich nur das jeder sich pflegen sollte. Nicht ausschließlich für die anderen sondern auch um sich selber wohlzufühlen. Also mit fettigen Haaren und verschwitzt will ja wohl keine gepflegte/r Frau/Mann rumlaufen. Und mit der Arbeit. Hausfrauen aus Leidenschaft gibt es heute sicher auch bei der jüngeren Generation. Nur die Prioritäten haben sich verschoben. Die Frauen leisten heute noch genau so viel wie vor 30 Jahren nur halt eben oft lieber im Beruf.
An die Leistung der Frauen die im Krieg ihre Familien gründetet oder auch direkt danach und mit zig kKndern noch Arbeiten gingen und dem Mann dann noch Behaglichkeit vermittelten ,kommen wir heute glaube ich alle nicht mehr so recht ran. Die haben meinen größten Respekt.
Und noch was nicht jede junge Frau mit lackierten Fingerrnägeln und High Heels ist hohl in der Birne.
 
Re: Arbeitsaufteilung Mann/Frau

redest du jetzt mit mir? wenn ja, dann verstehe ich den Beitrag gerade nicht im Zusammenhang mir meinem Beitrag.
 
Re: Arbeitsaufteilung Mann/Frau

Nein das ist allgemein und nicht als antwort auf deinen Beitrag zusehen. ich habe ihn nur ungünstig plaziert hätte an Bico7 gesollt
 
Re: Arbeitsaufteilung Mann/Frau

Schönes Beispiel!

Von eben solchen Modellen wollte ich hören ! Danke.
 
Re: Arbeitsaufteilung Mann/Frau

na Du bist mir ja eine Bereicherung für das Forum :-))

Schön geschrieben, ich sah sie tatsächlich vor mir in Highheels und Minirock den Berg hochkraxelnd ...

:-))
 
Back
Top