• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Antrag machen wenn das Sexualleben schwierig ist?

TEST TEST TEST 123

Das ist genau die richtige Einstellung. Wenn ich eine gespaltene Sichtweise und Zweifel habe und aus mir keine Antwort finde, muss ich den Dingen ihren Lauf lassen. Das heisst Loslassen. Der Kanal ist derzeit verstopft.

Anders ist es bei terminlichen Dingen. Ich hatte mal einen Arbeitsplatz, wo man mir eine Versetzung angeboten hat, die finanzielle Vorteile hatte.

Jetzt ging das Kopfkino los und das stundenlang - tagelang. Ich hatte keine Ahnung, schaffe ich das oder bleib' ich besser hier. Das war wie ein besessener Zwang.

Ich fand aus mir keine Antwort.

Dann habe ich das damals meinem Therapeuten erzählt. Der sagte: Wissen Sie was? Ich werfe jetzt eine Münze auf den Boden. Die Oberseite ist die jetzige Stelle und die Unterseite die neue Stelle.

Somit wurde eine Ent-Scheidung gefällt und die war absolut richtig. Ich war seelisch nämlich nicht gut drauf und hatte Konzentrationsprobleme, wo es zu einem Dilemma gekommen wäre.

Ich kenne einen Fall, wo eine Frau jahrelang die Ausbildung zur Altenpflege machte und als sie fertig war, kam es zur totalen Krise, sie traute sich nicht, landete sogar damals in der Nervenklinik, weil sie Selbstmordgedanken hatte laufend. Dann hörte sie auf, Altenpflegerin sein zu wollen und jetzt ist sie in einem Kloster und kocht dort für Mitschwestern und lächelt den ganzen Tag, weil sie sich total gut fühlt mit dieser Aufgabe.

Coldplay könnte auch so machen, sich sagen, bevor ich irre werde vor Angst, die falsche Richtung eingeschlagen zu haben, muss ich mir den Gefallen tun, mal stehen zu bleiben, mich nicht zu drängen zu einer Entscheidung. Wer sagt, dass man nach drei Jahren Zusammensein eine Verlobung einfädeln muss, oder Familie planen muss? Das scheint eine Erwartungshaltung zu sein - weil innige Sehnsucht danach ist es nicht!

Wie mit der Schwester im Kloster- sie wollte die Beweise erbringen, dass sie ein "wahrhaft ehrenwerter und schöner, anständiger Mensch" ist, so wie man es erwartet.

Ich trau mich hässlich sein, also auch zu faul für "Fortschritte" zu sein, die sich immer andrängen im Inneren. Nie scheint es genug zu sein, immer will etwas im Kopf eine Steigerung dessen, was da ist.
 
Ich denke, dass es einfach ein vorprommierter Lebensweg bei dieser Frau war, die zuerst Altenpflegerin ausgeübt hat und dann sich aus dem Inneren heraus für diese Tätigkeit im Kloster entschieden hat. Dass dies alles durch Kopf und Verstand gesteuert wird, glaube ich nicht. Es war ihr Weg, der schon vom ersten Atemzug an bestimmt war. Da sie sich gut fühlt, war der Weg richtig.

Ich glaube auch, dass wir alle einen Chip in uns haben. Zu lernen, sich weiterzuentwickeln. Zu Korrigieren. Sich selbst finden. Sich selbst lieben. Feinfühligkeit für sich selbst und für Andere zu bekommen.

Das funktioniert nur in Kommunikation mit Anderen.

Warum soll man sich zermatern, wenn es in einer Beziehung nicht mehr hinhaut, am Arbeitsplatz oder in der Stadt ??

Das Unbewusste leitet uns an die vorgesehenen Stellen, wo wir weiter wachsen und lernen durch Konflikte.

Wenn ich mich unterbuttern lassen, gilt es, dass ich lerne, mich zu wehren. Es ist eine Chance solche eine Situation. Tut vielleicht verdammt weh, aber es ist der eine Weg zum Selbst-Bewusstsein. Da werde ich wieder ich selbst, die mal durch Prägungen in der Kindheit verbogen wurde.

Wir haben die Freiheit, ob wir mies mit uns umgehen, ob wir gut für uns sorgen. Wenn wir es nicht können, dann lernen wir es.

Der eine raucht 70 Zigaretten, der Andere drückt sich durch Zwänge ins aus oder durch Drogen. Braucht er vielleicht in dem Moment, um überleben zu können.

Ich bin offen für das was kommt und weiss, dass ich es nicht unter Kontrolle habe, mit wem ich zusammen komme.

Klar kommen manchmal extreme alte Ängste, wenn mich jemand unterdrückt. Da geht die Post ab. Ich fühle mich dann klein, schuldig wenn ich mich wehre und wertlos. Um aus diesem Prozess rauszukommen brauche ich den Mut, den Anderen anzusprechen. Wie meinst Du das? Dann erkenne ich. Verflucht, das sind ja ganz alte Kamellen von früher bei mir, die ich in Andere hineinprojeziere. Erkenne das und komme zurück in die Realität und treffe mich mit meinem Vis a Vis auf einer Ebene. Das geht nur, wenn ich in Kontakt gehe.

Das ist das Vertrauen ins Leben, was uns führt.
 
Hallo ihr Lieben,

nach unseren intensiven Gesprächen an 2 vorangegangenen Abenden hat sich meine Freundin wohl gestern ein Herz gefasst und ist von sich aus auf mich zugekommen und hat die Initiative ergriffen - und es war wirklich toll. Sie hatte auch sichtlich Freude, sprich sie hatte im Verlauf viel Lust und musste sich nicht zu etwas zwingen das sie nicht wollte.
Insofern ein echter Fortschritt, ohne unsere Gespräche (und eure Unterstützung!) wäre das niemals passiert. Nun heißt es wohl dran bleiben, es ist ein Schritt in die richtige Richtung aber ich sagte ihr auch, dass wir das mit dem einen Mal nicht abhaken können, es viel mehr ein Prozess zu einer langfristigen Veränderung sein muss, da stimmt sie mir zu.

Für mich sind das jedenfalls durchaus positive Neuigkeiten die mir viele Sorgen nehmen, sie ist sichtlich bemüht und nimmt mich sehr ernst.


@coldplay
an Deiner Stelle würde ich mich fragen: Warum bin ich so ambivalent? Einerseits will ich sie heiraten und andererseits lehne ich ihren Stil im Bett ab. Kann es sein, dass Du selbst in einem inneren Konflikt bist und irgendwo ein Aufhänger suchst? Vielleicht hast Du Torschlu-Panik. Ich suche mir auch gerne ein Alibi, wenn ich mir nicht schlüssig bin.

Das kann gut sein. Da ich ein Scheidungskind bin, würde ich mir dort eh eine überhöhte Vorsicht attestieren, während überspitzt gesagt Freunde und Familie auf den nächsten Schritt warten, da ja alles wunderbar passt...

"Soll man dann weil es einzig im Sexualleben nicht so gut harmoniert wie in anderen Bereichen eine ganze Beziehung in Frage stellen?"

Das ist eine sehr berechtigte Frage, die Sie aber nur selbst beantworten können.
Ihre Partnerin hat es schon getan...

Falls Sie die sexuelle Situation etwas relativieren und unbedingt zusammen bleiben wollen, gäbe es schon ein paar Möglichkeiten, etwas mehr erotische Spannung zu gestalten.
Denn nach dem jüngsten langen Gespräch ist Ihre Partnerin zumindest gegenüber dem Thema aufgeschlossen.

Da haben Sie Recht und ihr letzter Satz wurde durch die praktischen Taten meiner Freundin bestätigt. Ich denke die Bemühungen von ihr kombiniert mit ein paar Möglichkeiten um das Thema weiter anzuheizen und zu lockern, können langfristigen Erfolg versprechen :)

Euch allen einen schönen, nicht zu heißen Donnerstagabend.
 
Das ist wie Sprache lernen, learning by doing und du ermutigst sie jetzt, indem du sagst klasse, klasse Weib bist du...und sie wird sich dementsprechend geil fühlen und sich nicht mehr so doof wie ein Anfänger vorkommen und diesen neuen intensiveren Austausch sogar herbeiwünschen, dem nicht mehr aus dem Weg gehen, weil sie es gut kann und du begeistert bist von ihr und das auch deutlich zeigst....ist doch gleich wie bei kleinen Kindern. Die lernen doch viel lieber, wenn man sie heiß liebt, als kritisch mit ihnen verfährt.
 
Back
Top