RE: antibiotika und alkohol?
Einige Infos zum Wirkstoff Clarithromycin
Gegenanzeigen:
Bei Patienten mit stark eingeschränkter Leberfunktion, da Clarithromycin überwiegend über die Leber ausgeschieden wird. Bis zum Vorliegen weiterer klinischer Erfahrungen sollten Patienten mit stark eingeschränkter Leberfunktion nicht mit Klacid Filmtabletten behandelt werden.
Nebenwirkungen:
Magen-Darm-Trakt
Gelegentlich können Übelkeit, Erbrechen, Druckgefühl im Oberbauch, in seltenen Fällen
krampfartiger Natur, weiche Stühle oder Durchfall auftreten. Bei anhaltenden und
schweren Durchfällen und Koliken ist an eine in Einzelfällen auftretende pseudomembranöse Kolitis zu denken
Leber- und Gallenwege
Wie auch bei anderen Makrolid Antibiotika wurde in sehr seltenen Fällen über das Auftreten von Leberfunktionsstörungen, einhergehend mit einer Erhöhung von Leberenzymen, und
über Leberentzündungen mit oder ohne Ikterus berichtet. Diese Leberfunktionsstörung, die auch schwerwiegend sein kann, ist normalerweise von vorübergehender Natur.
In Einzelfällen ist über letale Verläufe von Leberversagen berichtet worden.
Diese standen fast immer im Zusammenhang mit einer schweren Grunderkrankung und/oder der gleichzeitigen Gabe von zusätzlichen Arzneimitteln.
Nervensystem
Sehr selten wurde über vorübergehende zentralnervöse Störungen wie Schwindel, Verwirrtheit, Ängstlichkeit, Schlaflosigkeit, Alpträume, Halluzinationen und Psychosen
berichtet. Sehr selten kann es zu Kopfschmerzen kommen.
Eingeschränkte Leberfunktion
Bei Patienten mit alkoholbedingter, leichter Leberschädigung wurden keine Veränderungen
der pharmakokinetischen Daten von Clarithromycin und dem 14-Hydroxy-Metaboliten beobachtet.
Untersuchungen bei stark eingeschränkter Leberfunktion liegen nicht vor.