• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Anti-Aging?

TEST TEST TEST 123

miffi

New member
Hallo Frau Dr., haben Sie mit einem Anti-Aging-Präparat besonders gute Erfahrungen berichtet bekommen? Es gibt so vieles auf dem Markt und dazu ist es nicht billig...
Danke
 
Re: Anti-Aging?

hallo, ja, der Markt ist voller Anti-Aging-Präparate, zum Einnehmen, Auftragen, wenn man es genau nimmt gehört Haarefärben auch dazu?

Meiner persönlichen Meinung nach, ist das beste Anti-Aging, seinen inneren Frieden mit dem Thema zu machen und in jedem Lebensabschnitt sich nicht ewig selbst zu kritisieren.
Auch nach den Wechseljahren ist es richtig, das Gute in sich selbst zu sehen.
mit Grüßen
Frau Dr. Athanassiou
 
Um das Thema mal wieder aufzugreifen, da es ja leider nicht an Aktualität verliert: Ich denke auch, dass man mit einer entspannten Einstellung besser und gelassener älter wird. Ein paar Sachen kann man allerdings schon noch dazu beitragen, es ist meiner Meinung nach wichtig, dass man sich ganzheitlich damit beschäftigt. Die Ernährung spielt dabei auch eine wichtige Rolle. Beispielsweise sind Omega 3 Fettsäuren sind enorm wichtig für die Feuchtigkeit und Spannkraft von Haut und Haaren. Besonders viel findet sich zum Beispiel in Ölen wie Leinöl und Hanföl, Nüssen und Fisch.
Bei der Pflege sollte man auf aktive Inhaltsstoffe achten, die der Haut dabei helfen, selbst zu agieren und die hauteigene Kollagen und Elastenproduktion anzukurbeln, die nimmt mit dem Alter ja ab. Ich verwende ein Serum mit EGF, dass die Haut animiert, wieder mehr Kollagen zu produzieren, außerdem Vitamin C, Retinol und noch ganz wichtig: Sonnenschutz, auch im Winter! Entweder nochmal extra über die Tagescreme oder eine Tagespflege mit LSF. Ansonsten: Schlaf & Bewegung, zwei Dinge die sich auch gegenseitig positiv beeinflussen, bewegt man sich ausreichend, schläft man besser, ist man ausgeruht, bewegt es sich leichter.
 
Ja
danke
ein schöner Beitrag

Meiner Erkenntnis nach kann es aber keine allgemeingültige Empfehlungen geben.
In unserer hochentwickelten und auch sehr wertvollen Schulmedizin fehlt es immer noch an der Umsetzung des Wissens über die verschiedenen Persönlichkeitsbedürfnisse der Menschen.
Das Ayuverda hat eine einfache Lösung dafür und es lohnt sich zu lernen, von welcher vorwiegende Lebenshaltung ein Mensch profitiert

. Ein Beispiel: für ein Mensch mit der Persönlichkeitsstruktur Vata sind Öle richtig, eigentlich gilt: je mehr desto besser. Kaphamenschen müssen um Öle einen großen Bogen machen. Dafür kann diese Persönlichkeitsstruktur scharf essen und profitiert davon. Ein Mensch mit einer Pittastrultur muss ein Lebenslang um scharfes Essen einen Bogen machen.
 
Das Ayuverda hat eine einfache Lösung dafür und es lohnt sich zu lernen, von welcher vorwiegende Lebenshaltung ein Mensch profitiert
48.gif
 
Ja
danke
ein schöner Beitrag
Ein Beispiel: für ein Mensch mit der Persönlichkeitsstruktur Vata sind Öle richtig, eigentlich gilt: je mehr desto besser. Kaphamenschen müssen um Öle einen großen Bogen machen. Dafür kann diese Persönlichkeitsstruktur scharf essen und profitiert davon. Ein Mensch mit einer Pittastrultur muss ein Lebenslang um scharfes Essen einen Bogen machen.

Danke für dieses Beispiel, ich werde mich definitv mehr mit Ayuverda auseinandersetzen, insbesondere was die Ernährung angeht!
 
Back
Top