• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Anokryo- Stab

TEST TEST TEST 123

Stoffel1

New member
Hat jemand es schon mal damit versucht??? Ist das zu empfehlen??
Es hört sich verdammt positiv an, aber was sagen die Experten hier dazu??
MfG
stoffel1
 
Re: Anokryo- Stab

Es entspricht dem vom mir bereits erwähnten Analdehner, allerdings in Verbindung mit Kältewirkung

Dr. Schaaf
 
Re: Anokryo- Stab

Hab, heute den Anokryo Stab bekommen. Heute Abend das Teil 2 Stunden in das Tiefkühlfach getellt. Dann mit dem beiliegenden Gel etwas eingeschmiert und dann in den PO eingeführt.
Es gab bezüglich des Einführens keine Probleme, auch keinerlei Schmerzen. Etwas ungewohnt war dann die Kälte, aber trotzdem kein Problem.
Nach etwa 10 Mnuten hab' ich den Stab wieder entfernt und empfinde im Bereich Po eine Erleichterung.
Ansonsten merke ich wie die Heparin Salbe 60 000 mir gut hilft.
Ich hab' bei der Salbe erst einen Schreck bekommen, da im Beipackzettel etwas von Salzsäure steht. (Ich dachte das kann ja nur brennen) Ist aber nicht so. Die Heparinsalbe verschafft ebenfalls Linderung.
So nun hoffe ich, dass ich bei regelmäßiger Anwendung mein Problem sich kpl. löst.
Bin mal aufs nächste'große Geschäft' gespannt. Ob das ohne Schmerzen bzw. anschl. Schmerzen von statten geht.

Ich berichte meine Erfahrungen mit dem Stick weiter.
 
Re: Anokryo- Stab

Hört sich ja sehr gut an, aber hast Du den Stab direkt bei Pakumed bestellt?
Achso was ist das denn für eine Salbe, kann man die bedenkenlos anwenden, weil sie ja eigentlich für Venen ist, aber in dem Bereich auch???
 
Re: Anokryo- Stab

Den Stab hab ich direkt von deren Hompage bestellt.
Bis jetzt , nach der 2. Anwendung, schon merke ich eine Erleichterung. Ich hoffe, dass der Erfolg sich noch fortsetzt. Auf jedem Fall sind die Schmerzen beim großen Geschäft wesentlich weniger geworden, auch keine Schmerzen danach mehr und es war auch kein Blut bis jetzt auf dem Toilettenpapier.
Es scheint so, dass es wirklich hilft.

Die Salbe ist Heparin ratiopharm 60 000.
Es ist richtig, es steht drauf für Venenleiden. Diese Salbe wurde oft schon als wirksam beschrieben und ich denke bei mir hilft sie auch.

Frage an Frau Dr. Schaaf:
Die Salbe ist doch für unsere Analprobleme geeignet, oder gibt es bedenken? Danke für eine Antwort.

Ich bin zuversichtlich, dass ich bald nicht mehr cremen muss.

Gruß Tom
 
Re: Anokryo- Stab

Das würde ich auch gerne mal wissen, besonders bei nicht aussen sichtbaren Hämoriden! Kann man einfach in den Analkanal reincremen, oder lieber nicht???
 
Re: Anokryo- Stab

Heparinsalbe kann man recht universell einsetzen von der Prellung bis hin zum Analbereich. Also keine Bedenken.

Dr. Schaaf
 
Re: Anokryo- Stab

Dass Heparin in den Analkanal kommt, ist ok, es wirkt dort durch die Schleimhaut hindurch. Allerdings wird vermutlich nicht jede Creme/Salbe gleich gut vertragen wegen der Grundlage. Im Analkanal ist ja Schleimhaut und keine normale verhornte Haut.

Dr. Schaaf
 
Re: Anokryo- Stab

Hallo Frau Dr. Schaaf,

danke für die Info.
Die Kombination mit dem Kältestab, ich hatte erst 3 Anwendungen und mit der Heparin Salbe hat bei mir perfekt bis jetzt geholfen. Bin ziemlich happy darüber, Wenn sich das weiter fortsetzt rechne ich mit kurzfristiger Heilung. Hoffentlich gibt es keine Rückschläge.

Gruß Tom
 
Re: Anokryo- Stab

Hallo Stoffel1,
danke für den Super Tip bezüglich des Kältestabes.
Wirkt bis jetzt bei mir tadellos.

Gruß Tom

Wenn du den auch bestellst oder nutzt, dann schreib mal wie er bei dir hilft.
 
Re: Anokryo- Stab

Hallo Fr. Dr. Schaaf,

ich möchte die Frage von Stoffel1 nochmals aufgreifen, da sie bislang nicht beantwortet wurde.

Kann man mit der Kälte (-15 Grad) keinen Schaden anrichten und den Stab so bedenkenlos anwenden?

Wenn ja, kann man dies bereits unmittelbar nach einer Verödung tun oder sollte man einen bestimmten Zeitraum zuwarten?

Danke schön.

LG Janine
 
Re: Anokryo- Stab

Ich weiß es nicht.
Ich habe keine Erfahrungen mit diesem Produkt, hege spontan Bedenken gegen minus 15 Grad, kann aber leider dazu nichts Verbindliches sagen.

Dr. Schaaf
 
Re: Anokryo- Stab

Hallo Frau Dr. Schaaf, vielen Dank für die Info.

Ich habe mal den Stick aus dem Tiefkühlfach rausgeholt und mal in die Hand genommen. Der Stick wärmt sich relativ schnell auch wieder auf.
Ich denke im Winter bei einer gepflegten Schneeballschlacht wird die Haut wesentlich kühleren und wesentlich länger der Kälte ausgesetzt. Wie es natürlich bei der empfindlicheren Schleimhaut ist, weiß ich auch nicht.
Kann nur sagen, dass es mir seit dem wesentlich besser geht. Mittlerweile keinerlei Schmerzen mehr, kein Juckreiz und Brennen mehr. Keine Schmerzen mehr beim 'großen Geschäft'. Ob nun der Stab oder die Heparinsalbe den Erfolg gebracht hat, weiß ich nicht.
Andererseits wurde in einem Forum von 'Verbrennungen' gesprochen, die duch den Stab ausgelöst wurden. Ich persöhnlich kann das nun nicht bestätigen. Der Stab war jeweils 10 Minuten sehr gut zu 'ertragen'. Es gibt da aber vielleicht bei jedem andere Empfindungen.
Ich hatte vor über 20 Jahren schon einmal große Probs mit so etwas. Damals, so meine ich, habe ich das mit eiskaltem 'abduschen' am Po weg bekommen.
Ich bin kein Mediziner, aber ich denke, dass durch die Kälte am Po sich die Hämos bzw. AVT's zusammen ziehen und leichter verschwinden können. Das ist allerdings mein persöhnlicher Eindruck. Ob ich da richtig liege weiß ich nicht
Bin jedenfalls happy, dass für mich das leidige Problem scheinbar gelöst ist.


Gruß Tom
 
Re: Anokryo- Stab

Tausend Dank für den Erfarhungsbericht. Ich finde das echt toll, dass es mit dem Erfahrungsaustausch so gut funktioniert. Damit wird ein Forum erst richtig gut.

Ich denke, es muss etwas mit dem Material zu tun haben, dass die minus 15 Grad so gut vertragen werden. Ich stelle mir vor, man nehme einen Eiszapfen, da würde die Haut direkt anfrieren bei minus 15 Grad. Das werden Sie kennen, wenn Sie schon mal mit feuchten Hände etwas Glattes aus dem Tiefkühler genommen haben. Da sind die Finger festgeklebt.
Ich könnte mir deswegen vorstellen, dass bei dem Patienten mit den "Verbrennungen", die an anderer Stelle beschrieben wurden, vielleicht nicht das Original Gel verwendet wurde oder ein anderer Anwendungsfehler gemacht wurde. Nur weiß ich es halt nicht und kann deswegen nichts Persönliches dazu beitragen.
Dass Kälte gut sein kann, ist unbestritten und logisch. Erst ziehen sich die Gefäße zusammen, anschließend kommt es zu einer Mehrdurchblutung. Beides kann sich positiv auswirken.

Dr. Schaaf
 
Re: Anokryo- Stab

Also ich benutze den Stab jetzt seit 1 Woche und muss sagen er ist auf jeden Fall sein Geld wird. Habe schon vorher erstaunlicherweise mit diesen kleinen Analdehner, der immer bei den Cremes beiliegt und der eigentlich bei mir keine zuerst keine Beachtung fand super Erfolge erzielt, wohl auch wie mein Proktologe meinte das ich sehr verkrampft im Gesäß bin.
Ich habe vor 2 Wochen als irgendwie keine Creme mehr richtig half und die auch nur das Nässen begünstigten alle Cremes beiseite gelegt, also total abgecremt. KEINE CREME MEHR.NULL!!Fing dann an mit dem kleinen Analdehner 3x täglich a 5min und nach dem Geschäft nur mit kalten Wasser reinigen. Was soll ich sagen, es wurde von Tag zu Tag besser. Als dann der Anokryostab geliefert wurde habe ich damit weitergemacht, da ich fast Beschwerdefrei war probierte ich es trotzdem mit der Kälte aus und muss sagen sehr angenehm wirklich und wem es zu kalt ist der wartet halt einen Moment und hat dann immer noch einen kühlenden Effekt, so habe ich es dann gemacht. Zurzeit benutze ich den Stab, ohne Kälte halt um das Ganze zu entspannen. Das einzige was mit nicht so gefiel, war das mitgelieferte Gleitgel ich komme halt mit Vaseline besser klar und habe das dann benutzt und die paar Grad Kälteverlust kann man verschmerzen, aber das muss jeder selbst ausprobieren. Ich finde den Stab einfach klasse und hoffe dass ich jetzt erstmal Ruhe habe.
Sicher kann man sich leider nicht mehr sein, denn so schön die Beschwerdefreiheit jetzt im Moment auch ist, so schnell kann es mit einmal wieder da sein.Heul, ja Leute die Sicherheit ist weg oder wird richtig panisch, wenn da in dem Bereich sich was tut .
Schaun wir mal und ich werde weiter berichten. Von mir bekommt der Stab eine klare Kaufempfehlung und von kawatom wahrscheinlich auch.
 
Back
Top