• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Anhaltende Schwäche und Müdigkeit

  • Thread starter Thread starter CPLux
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

CPLux

Guest
Ich bin 41(m) und sportlich sehr aktiv, hauptsächlich in Ausdauersportarten (Triathlon) und trainiere seit Jahren etwa 6-10 Stunden pro Woche. Ich bin auch seit etwa 3 Jahren unter Aufsicht eines Sportcardiologen, da ich unter mässigem Bluthochdruck leide (15/9) und nehme seit einem Jahr 10mg Lisinopril täglich.
Mein Ruhepuls liegt etwa bei 40-45 seit Jahren, allerdings ist mein Maximalpuls (Leistungstest) in 3 Jahren von 184 auf 170 abgefallen. Mein Cardiologe sieht dies als Trainingseffekt.
Seit ein paar Monaten stelle ich allerdings fest, dass meine Leistung abnimmt und mein Maximalpuls stark abnimmt. Ich fühle mich schlapp und abgeschlagen und habe Schwindelgefühle beim Aufstehen. Beim Laufen und Radfahren komme ich schnell in Atemnot und meine Muskeln schmerzen schon bei mittlerer Leistung, der Puls steigt nur auf knapp über 130. Ich schliesse auf eine schlechte Sauerstoffversorgung.
Ich habe eigentlich keine Gewohnheiten verändert und schliesse Übertraining aus, da auch eine 1-wöchige Pause keine Verbesserung brachte.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Anstoss wonach mein Arzt suchen sollte? Ich werde morgen einen Bluttest beantragen, weiss aber nicht worauf ich achten soll.
Danke für jedwege Hilfe!
 
RE: Hi Tec Nutrition - Tribusteron

RE: Hi Tec Nutrition - Tribusteron

Hallo
Aus Deinen Angaben kann ich ersehen, dass Du Deinen Körper/Organismus recht forderst. das ist grundsätzlich kein Problem, wenn der Körper das "Benzin" bekommt, das er benötigt. Damit meine ich hauptsächlich die Vitalstoffzufuhr (Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe). Gerade Breitensportler gehören in diesem Bereich zur Risikogruppe. Insbesondere weil ihre Ernährung zu wenig optimiert ist.

Könnte Dir da einige Tips geben. Vor allem auch, was Deine Sauerstoffversorgung angeht, welche ich als zentrales Thema erachte.

Der Ball liegt bei Dir. Mail mir einfach, wenn Du Infos möchtest.

Sportliche grüsse

perbios
 
RE: Anhaltende Schwäche und Müdigkeit

Ich habe jetzt eine Blutanalyse gemacht und die ergibt einen Eisenmangel, sowie einen erhöhten CPK Muskel Wert (250), Blutkörperchen und andere Werte normal.
Dies deutet auf einen Muskelabbau oder Verletzung hin soweit ich weiss, aber woher kommt das? Mein Arzt hat mir ein Eisenpräparat verschrieben, aber reicht das?
 
RE: Anhaltende Schwäche und Müdigkeit

Genausogut könntest Du fragen, reicht das, wenn ich bei meinem Wagen nur die Fenster putze ?

Natürlich reicht eine Eisenzufuhr alleine noch lange nicht. Da muss alles zusammenspielen, wenn Du entsprechende Wirkung möchtest...

perbos
 
RE: Anhaltende Schwäche und Müdigkeit

Was schlägst du denn vor?
Ich ernähre mich schon recht bewusst: relativ fettarm und obst- und gemüsereich.
Esse reichlich Fisch und bevorzuge hochwertige Fette wie Oliven- und Traubenkernöl.
Als Zusatzpräparat nehme ich eigentlich nur Magnesium da ich viel schwitze.
 
RE: gesund und lange leben

RE: gesund und lange leben

Das ist der Punkt. Du solltest nicht einfach irgendwelche Stoffe zuführen, die das Ungleichgewicht z.B.Deines Mineralienhaushaltes fördern. Wenn Du längerfristig Magnesium zuführst und gleichzeitg kein Calcium, leerst Du damit Deine Calciumspeicher. Wohin das führen kann, ist bekannt.

Schau Dir die Natur an, In keinem Lebensmittel ist nur ein einzelner Stoff drin.

Als ehemaliger Spitzensporteler habe ich mich jahrzehntelang mit dieser Materie auseinandergesetzt.

Schon vor Jahren habe ich mir persönlich ein ausgeklügeltes Vitalstoffprogramm einverleibt. Da bekomm ich einerseits mehr Leistung und viel bessere Regeneration,
ich pflege damit meinen Darm (als Basis für Gesundheit),habe dadurch keine Allergien mehr und bin nur ganz selten krank und wenn, viel schneller wieder auf den Beinen.

Das wirkt natürlich alles nur, wenn es optimal kombiniert wird und vom Organismus auch verwertet werden kann.

In Spitzensportkreisen ist das bereits schon recht verbreitet. Langsam findet es auch Zugang zu "Ottonormalverbraucher"

Insbesondere Breitensportler oder alle, denen ihre Gesundheit wichtig ist, können enorme Verbesserunhen feststellen.

perbios
 
Back
Top