• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Angst vor Xarelto

TEST TEST TEST 123

bettinagebert

New member
Hallo
Ich hatte 2010 die erste und 2013 die zweite Thrombose.Damals nahm ich beide Male für 6 Monate Macumar. Doch 2013 hatte ich ein ständiges Schwindelgefühl.
Nun habe ich eine Muskelvenenthrombose. Heute musste ich mit Xarelto anfangen. Vermutlich muss ich es mein Leben lang nehmen. Leider bin ich gestern auf einen Artikel vom Spiegel ggestoßen. Dort wird das Medikament Xarelto angeprangert. Auch wird darin geschrieben, dass es für Xarelto kein Gegenmittel gibt. Das heisst, wenn ich einen Unfall hätte und mich verletzten würde, würde ich dann verbluten? Zurzeit habe ich auch meine Periode sehr stark. Jetzt unter der ersten Tablette von Xarelto noch stärker. Das macht mir doch ein bisschen Angst.
Ist Macumar doch empfehlenswerter?
Ich muss dazu sagen, dass ich zwei Kinder habe, 9 und 3, und ich auch grosse Angst habe, dass mir mit Xarelto irgendwas passiert!!
LG Bettina
 
Für Xarelto liegen keinerlei Langzeiterfahrungen vor. Ich würde an Deiner Stelle also jetzt nicht damit anfangen, es lebenslang zu nehmen. Dass es kein Antidot gibt, ist ein weiterer Nachteil. Der einzige Vorteil gegenüber Marcumar liegt darin, dass man keine regelmäßige Gerinnungskontrolle machen muss. Das ist aber bei einer dauerhaften Einnahme und dem Selbstmanagement mit einem CoaguCheck Gerät kein wirkliches Problem. Im Gegenteil, da weißt Du wenigstens wie stark du antikoaguliert bist, das weißt du bei Xarelto nicht.

In 10-15 Jahren kann man mal anfangen, darüber diskutieren, ob Xarelto auch für eine lebenslange Einnahme geeignet ist.

Noch zu den Nebenwirkungen: Les Dir mal den Beipackzettel durch. Im Vergleich dazu ist Marcumar geradezu harmlos!

Wenn ich lebenslang einen Blutgerinnungshemmer nehmen müsste, würde ich Marcumar wählen und ein Gerinnungsselbstmanagement mit dem CoaguCheck durchühren.
 
Hallo
Danke für deine Antwort.
Ich geh gleich morgen zu meiner Ärztin und steige um auf Macumar.
Oder gibt es andere sanftere Blutverdünner?
Könnte man theoretisch auch immer ARIXTRA Spritzen?
Lg
 
Hallo. Du brauchst dir keine sorgen zu machen. Ich nehme xarelto schon seit drei Monaten. Und habe keine Nebenwirkungen. Und meine thrombose hat sich nach drei Monaten vollkommen aufgelöst. Brauchst dir keine Sorgen zu machen.
 
"Oder gibt es andere sanftere Blutverdünner?"

Es gibt keine sanften "Blutverdünner". Alle haben als Hauptnebenwirkung die mehr oder weniger starke Neigung, Blutungen auszulösen, die auch tödlich verlaufen können (Hirnblutungen, Blutungen im Magen-Darm Trakt.

Zu mir hat mal ein Arzt gesagt, dass Heparine, wie zB Clexane, noch das Harmloseste seien. Aber wer will sich schon lebenslang täglich eine Spritze verpassen ? Schwangere mit bekannten Blutgerinnungsstörungen spritzen sich das während der Schwangerschaft, weil Heparine wohl die einzigen Blutgerinnungshemmer sind, die dem Ungeborenen angeblich nichts ausmachen.
 
Back
Top