• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Angst vor Tollwut

TEST TEST TEST 123

Ich bräuchte auch nochmal eure Hilfe bzg. meiner Ängste....
ich erlebte in der Mensa gerade einen Vorfall der mir Angst macht. Beim Essen sind mir von irgendwo ein paar Spritzer ins Gesicht und auf die Lippen. Ich habe nach oben geschaut und nach einer Fledermaus geschaut, da war keine. Dann dachte ich okay war Sauce... Von irgendwem um dich rum. Und habe weiter gegessen ohne meinen Mund zu säubern. Im ersten Moment wollte ich mit dem essen aufhören, aber ich hatte Angst vor fragen, weil mein Teller noch voll war.

In der Decke sind Rillen und sie ist ziemlich hoch. Mein Gedanke: da hing eine Fledermaus und ihr Speichel ist mir auf die Lippe getropft und ich habe ihn jetzt mit gegessen....
Ich mache mir grad große Sorgen... Obwohl ich eigentlich weiß, dass das ja Quatsch ist. So oft wie ich das denke... Wäre die Menschheit ja schon ausgerottet..
Trotzdem habe ich Angst und irgendwie das Gefühl, wenn ich mir keine Sorgen mache, dass ich mein Leben aufs Spiel setze. ​​
​​​​
 
Meine Frage ist auch: würde ein normaler gesunder Mensch an Tollwut denken? Würde jemand zum Arzt gehen? Ich kann sowas gar nicht mehr einschätzen
 
Meine Frage ist auch: würde ein normaler gesunder Mensch an Tollwut denken?

Nein, würde er nicht und Grapefruit würde ich sicherheitshalber weglassen, aber über das was du schon getrunken hast musst du dir keine Gedanken machen, ist ja auch keine besonders hohe Konzentration.
 
Okay super danke :) ich werde mich zwingen nicht mehr dran zu denken.

Schade eigentlich ich fand die Getränke bei der Hitze immer sehr erfrischend... Naja, dann eben Zitronenwasser.
 
Passieren mir ja alle drei Tage solche Vorfälle bei denen ich an Tollwut denke. Warum die Logik gegen meine Angst nicht ankommt verstehe ich nicht. Vor allem, dass ich sogar denke, du musst Angst haben, du kannst jetzt nicht einfach weitere machen und das ignorieren.
 
Ist halt schwierig, Gefühle und Verstand zusammen zu bringen.
Wichtig ist, dass du dir immer wieder bewusst machst was rational ist und was nicht, dann auch dementsprechend zu handeln versuchst.
Irgendwann wird es leichter.
 
Ja. Ich brauch halt noch so viel Rückversicherung. Mein Freund sagt mir dann was er denken würde und was er für logisch hält. Das hilft dann manchmal. Ich hoffe die Therapie beginnt dann bald mal. Bis der Antrag genehmigt wird kann wohl bis zu fünf Wochen dauern...
 
"Aber ich muss sagen, heute fühlt es sich schon einfacher als vor ein paar Monaten."

Auch für die anstehende Psychotherapie ist eine bessere Verfassung wünschenswert.
Sie werden dann größere Schritte in Richtung Beschwerdefreiheit machen.

Unter Psychotherapeuten kursiert nämlich der etwas sarkastische Satz: "Psychotherapie wirkt bei Gesunden am besten."

Abgemildert stützt das die o.g. Aussage...
 
Mich hat meine heutige Reaktion auch erstaunt. Ich muss aber auch sagen, dass das wirklich tagesabhängig ist. Meistens merke ich morgens schon, ob es ein harter Tag oder ein "ganz okay" Tag wird.
​​​​​​Am besten laufen die Tage, wenn ich morgens um acht feste Termine habe zu denen ich muss. Sprich, keine Vorlesungen bei denen man auch zu spät kommen kann. Wenn ich Zeitdruck habe komme ich gar nicht in den ganzen Gedankenstrudel und alles läuft besser.
Ich habe auch versucht mich zu zwingen pünktlich zu sein. Ich stehe auch auch. Allerdings verbringe ich, dann Stunden mit waschen und kontrollieren ob sich nicht doch irgendwo eine Fledermaus versteckt hat.
​​Bei Pflichtterminen ist das anders, da muss ich ja pünktlich los.
Heute begann dieser Tag auch mit einem solchen Pflichttermin ...
 
Du kannst dir auch selber Pflichttermine schaffen, z.B. an den Tagen wo nichts anliegt, feste Termine fürs Schwimmbad oder einen Waldlauf machen und die genauso ernst nehmen als wäre es die Uni.
 
Das ist eben das Problem. Das schaffe ich nicht. Nicht mal zu Vorlesungen ich pünktlich, die keine Pflichtvorlesungen sind.
aber wenn's Pflicht ist... Dann Zack kann ich es....
Mein eigener Druck bringt mir da irgendwie nichts. Mein eigener Druck sagt mir: du musst aufpassen, du musst Hände waschen, dein Mund ist nicht sauber ... Bla bla bla. Da wird alles hinten am gestellt.
 
Ich glaube diese Zwänge kann man nur los werden, indem man sie aushält und ihnen nicht nachgibt, immer wieder aufs Neue.
 
Ich glaube diese Zwänge kann man nur los werden, indem man sie aushält und ihnen nicht nachgibt, immer wieder aufs Neue.

Das glaube ich bzw. weiß ich auch. Ich wünschte es gäbe einen anderen Weg...
Aber manchmal schaffe ich es und mit Therapieunterstützung wird das bestimmt noch öfter passieren.
 
Finde ich auch :)
ich bin gerade in Griechenland bei meiner Familie. Und den ganzen Tag über ging es mir so gut. ich hatte ganz wenige Zwänge und Zwangsgedanken. Jetzt sitzen wir abends auf dem Balkon... Und drei Fledermäuse sausen durchgehend über den Pool hin und her...
Ich bin jetzt rein. Die anderen sitzen noch draußen und trinken zusammen und unterhalten sich. Nervt mich, dass ich das jetzt nicht kann und dass ich jetzt wieder Angst habe Dinge zu berühren und so weiter. Dachte ich könnte mich hier entspannen und dann lass ich mich von so einem Quatsch aus der Bahn werfen und mir die Woche versauen! Ich ärger mich so über mich selbst jetzt gerade...
​​​​
 
Das ist weil du dich zurückgezogen hast und deinen Gedanken/Zwängen nachhängst, wenn andere dabei sind relativiert sich die Gefahr.
 
Back
Top