• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Angst vor psychosen

TEST TEST TEST 123

Danke das du immer die passenden Worte hast ;-) aber warum nehme ich es denn meine Gedanken und die Gedankengänge so extrem wahr .. ich weiss wahrscheinlich wegen der Angst vor der angst .. aber ich denke oft irgendwie ist es jetzt gerade anders als eben von der Wahrnehmung her und auch immer darauf achten was in mein kopf so vor sich geht ... es nervt extrem weil ich so gar nicht wirklich die schönen Momente geniessen kann
 
Das ist weil diese Empfindungen und Gedanken, auf der Gefühlsebene stattfinden und das kollidiert mit dem Rationalen.
Versuch dem möglichst wenig Bedeutung beizumessen, denn es hat auch keine Bedeutung, außer die dass dir deine Seele sagt dass etwas in deinem Leben schief läuft (Stress, Überforderung?) und beachtet werden will.
 
Bewunderswert deine Texte wirklich.. ja ich war viel überfordert..viel alleine 2 kinder homescooling kleinkind Betreuung Haushalt musste immer perfekt sein habe mich aus den Augen verloren keine Hobbys bin meinen Bedürfnissen nicht nachgegangen kenne sie auch nicht .. seid 4 jahren bin ich haushfrau und mutter und im lockdown kam die grosse Langeweile zu der überforderung noch dazu ..
 
Du musst schauen wie und wo du dir Freiräume schaffen kannst, Zeit nur für dich.
Wenn du einen Partner hast, dann vereinbare mit ihm Zeiten in denen er die Kinder nimmt, die freien Tage aufteilen so dass jeder einen hat, auch schauen dass er dir nach Feierabend Dinge abnimmst, dich unterstützt.
Schließlich hast du einen 24Std. Job, da muss einfach ein Teil von ihm übernommen werden, damit du mal entspannen kannst oder auch richtig schlafen ohne an irgendwelche Verpflichtungen denken zu müssen.

Wäre das machbar?
 
Das haben wir schon umgesetzt .. mein kleiner geht seid 3 Wochen für 5 Std in die Kita und ich lasse den Haushalt auch mal liegen und mein Partner hilft mir viel ..aber ja meine freie Zeit nutze ich definitiv nicht sinnvoll..bin immer nur im kopf .. zwischendurch mache ich mal Atemübungen und habe jetzt für morgen geplant mit einer freundin bisschen sport zu machen .. abet habe einfach angst das mein denken sich nicht mehr verändert..ich möchte es so wie früher das man nicht weiss was man denkt sondern einfach macht ..
 
Vllt ist es auch gehirnnebel? Weil bei mir ist es meistens vormittags unf zum abends hin schlimmer mit meinen Problemen über den tag ist es meistens nicht immer aber öfters gut .. vllt bewerte ich automatisch alle Situationen? Jetzt gerade geht es mir gut und die gedanken die ich hier gerade schreibe kann ich aus weiter Ferne betrachten.. der Gedanke kam habe ihn nur leicht wahrgenommen..
 
Ich glaube du bist Tags über einfach mehr abgelenkt und dein Stoffwechsel aktiver und morgens und abends sind die Tageszeiten wo man eher depressiv wird als am Tage.
Unternimm was wenn du "frei" hast, melde dich bei Kursen an, mach Sport, triff Freunde, schaffe dir Hobbys, tu möglichst viel für dich.
Je besser es dir geht, desto weniger Gedanken.
 
Hmm tagsüber sind wir meistens auch nur auf dem Spielplatz..aber heute ging und geht es mir richtig gut .. die gedanken sind frei und klar .. aber hatte schon öfters das es morgens schwer ist mit dem Denken und ja eher depressiv das stimmt schon.. deswegen kam mir das vllt mit dem gehirnnebel in dem sinn das ist ja bei depersonalisation und derealisation glaube ich auch oft verbreitet wobei ich ja nicht durchgehend die depersonalisation habe heute und gestern zb garnicht
 
Zumindest kannst du daran sehen, dass es dir auch wieder gut gehen kann, nur der richtige Weg dahin muss noch gefunden werden.
 
Back
Top