• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Angst vor hiv

TEST TEST TEST 123

nen hivschnelltest und dann kannst du dir wirkluch sivher sein, wenn der neg ist, d

Nichts anderes wurde hier von uns empfohlen, erst kritisierst du das in einer krassen Art und Weise und dann schreibst du das gleiche "Um "wirklich sicher" zu sein, einen schnelltest machen und auch das von mir empfohlene Gesundheitsamt hast du übernommen.

Ich komme da echt nicht mehr mit, warum andere so runter machen, dass sie gänzlichen Unsinn schreiben bevor Teile dieser Kommentare übernommen werden?
Was ja auch zeigt dass es dir durchaus bewusst ist dass der PCR vor allem sicher ist wenn er positiv anzeigt und weniger sicher wenn er nach elf Tagen negativ anzeigt.
Das soll einer verstehen, warum diese Angriffe und im großen und ganzen dann doch eine ähnliche Meinung haben, sogar gleiche Inhalte zu verwenden?
 
Ich finde es aber so Witzig, dass ein Arzt der auf Geschlechtskrankheiten spezialisiert ist selber keine Ahnung hat oder nur Geld von ihren Patienten haben will. Und verstehe es dann nicht wie der Arzt Dr. med. sein kann. Der Arzt bei dem ich mich untersuchen lassen habe meinte zu mir, machen Sie sich keine Sorgen, der PCR nach 10-11 Tagen ist sehr sicher und es sei die Beste Möglichkeit und hat mir gesagt ich brauche mir keine Gedanken darüber machen. Ich habe ihm mit Absicht gesagt, dass ich eine Freundin habe mit der ich nicht verhüte. Aussage des Arztes „sie brauchen sie keine Gedanken machen und weiter mit ihrer Freundin schlafen ohne Verhütungsmittel zu nutzen.

Mit freundlichen Grüßen
Mirco
 
Man kann das ein wenig mit den jetzigen Coronatests vergleichen, der aktuelle ist sehr sicher um eine Infektion zu erkennen, auch wenn diese schon kein Risiko mehr für andere ist, also auch außerhalb einer für andere hohen Infektiösen Phase.
Er zeigt am Sichersten das positive sowie das negative Ergebnis.
Der kommende PCR Test zeigt auch ein sehr sicheres positiv Ergebnis, aber bei den Negativen ist er eben etwas weniger sicher, weil der Getestete "ausreichend" Infektiös sein muss damit der Test anschlägt und somit soll dieser auch nicht die üblichen Coronatests ersetzen, oder für den Test zuhause sein, sondern bei Veranstaltungen und in Einrichtungen dafür sorgen dass die Hochinfektiösen ausgemustert werden, was aber nicht bedeutet dass die Negativen alle negativ sind, sie sind nur nicht hochinfektiös.
Der PCR für HIV zeigt auch die positiven Ergebnisse sehr sicher an, bei den negativen ist er nicht ganz so sicher wie die empfohlenen Tests, auch wenn die Tendenz eine Infektion unwahrscheinlich macht (du hattest ja auch schon zwei Tests).
So bleibt eben immer noch eine kleine statistische Unsicherheit.
Und so sollte jeder der es hundert Prozentig haben möchte, die Tests machen die dafür empfohlen werden und das sind nun mal der Schnelltest und der Labortest nach 12 bzw. 6 Wochen.

Ich sehe aber keinen Grund dass du dir so einen Kopf machst, wie gesagt, die Tendenz scheint klar negativ und somit ist die Unsicherheit wohl im Promillebereich.
Du solltest aber nochmal einen Labortest machen, einfach um damit abschließen zu können und deine 100% zu bekommen;-).
 
@ P@les265

Zitat:

Tired du bist echt keine hilfe. Schreib am besten gar nicht. Er hat gesagt dass er nen risikokontakt hatte. Warum fragst du ihn darüber aus? Das gehr dich nichts an.......

Irgendwie haben Sie Dir ins Gehirn geschissen !!!....

Mit welchem Recht nimmst Du dir heraus hier einem User das Wort
zu verbieten !!!???...........
Der einzige der dieses Wortverbot verdient hat bist Du !
--------------------------------------------------------------------------------
Ansonsten entscheiden das hier die Administratoren.
Kannst ja Meldung machen wenn Dir was nicht passt.
--------------------------------------------------------------------------------

Von Denkenach gab es absolut keine Hinweise auf mögliche
Risikokontakte !!!
Er weicht allen Fragen aus !!!
Auch meinen.
Nur HIV Kopfkino !!!

Risikokontakt:
natürlich hat hier jeder User das Recht auf Nachfragen.
Auch in Bezug auf HIV.
Es bleibt jedem Betroffenen User frei darauf einzugehen u.
ist keine Schande hier auch klar die Angaben zu verweigern.

Was möglicherweise zur Folge hat, das auch keine
weitere Hilfestellung gegeben werden kann !!!
---------------------------------------------------------------------------------
Denk mal über dein eigenes Kopfkino nach.
 
Tired die meinung, die der doc vertritt, ist meine meinung. Ich war auch mal in der situation mit nem risikokontakt. Da hätten mich die meisten kommentare hier zu dem thread auch nur verunsichert und angst gemacht. Warum fragst du mirco, denn ob er nen rk überhauot hatte, das geht dich doch wirklich nichts an. Seine sorgen dann abzutun alla "wenn du keinen rk hattest, musst dir keine sorgen", ist nur dumm und hilft nicht weiter. Und du bist auch null darauf eingegangen, was er geschrieben hat. Er hat auf grundlage dessen, dass er jetzt sorgen hat und keinen weiteren test machen kann, geschrieben, dass er nun angst hat doch positiv zu sein, weil er einiges im internet gelesen hat zu den tests und das nicht einordnen kann, weil ihm paar hintergrundinfos fehlen. Die hab ich geliefert. Und nahezu alle kommentatoren, einschließlich du (ausnahme der doc) haben was von 6 wochen gefaselt, wo er wissel wollte, wie sicher das ergebnis seines pcrtests ist. Insofern voll am thema vorbei diskutiert. Der erste pcrtest nach 10 tagen war sehr sicher richtig negativ. Der 2. war sicher richtig neg. Er hat kein hiv. Mein tipp mit dem gesundheitsamt und nem schnelltest dort, sollte ihn beruhigen, falls er immer noch zweifel hat. Ich hab sie nicht und der doc auch nicht. Und das syphilisscreening kann er dort auch machen. Das RKI kennt nicht jeden neu auf dem Markt erscheinenden test. Lies mal bitte, wie alt die Empfehlungen sind. Es gibt mittlerweile so viele tests, die neu auf den markt kommen. Da musst du erstmal wissen, welcher test genau angewendet wurde und kannst nivht einfach unreflektiert vom rki ne verlautbarung zu nem schnelltest geben, die vllt ein jahr alt ist. Die PCR-Tests wurden ja auch weiterentwickelt. Und zum corona-vergleich: Es gibt falsch neg. tests 3-4 tage nach ansteckung, nicht nach 10 Tagen.
 
@P@les265
Erst einmal, zur Beruhigung kann auch beitragen den Risikokontakt etwas zu erläutern, weil sich sehr oft herausstellt dass es gar kein so risikobehafteter Kontakt war.
Mein Ansinnen war also nicht der Neugierde oder Verunsicherung geschildert, sondern der Möglichkeit zur Beruhigung.
Das wurde auch längst geklärt/ausgeräumt, was auch immer, ganz ohne deine "Schlag"fertige Unterstützung.

Nun, du hast da deine Erfahrung und die respektiere ich.
Ich habe aber auch meine Erfahrungen, sehr tiefgreifende und da bitte ich dich das auch zu respektieren, auch wenn du anderer Meinung bist.
Deine Meinung kannst du gerne schreiben, auch deine Kritik, aber bitte sachlich.
Zumal ich den Eindruck habe dass wir zum großen Teil gar nicht so weit voneinander weg sind und es hier mehr um die Wahrnehmung deiner Beiträge und vielleicht das Recht haben geht, als um eine sachliche Auseinandersetzung damit, die sicher dazu führen würde dass du bemerkst dass es ben nicht so weit weg voneinander ist und dass ich auch nicht viel anderes geschrieben habe als du und der DR., nur eben die 100% Sicherheit, da geht es auseinander, aber dazu gibt es ja seriöse Quellen.

Klar auf den Seiten der Hersteller sind die Tests immer super geeignet für einen sehr frühen Ausschluss und sicher, weder das RKI, noch die Wissenschaft hat eine Ahnung von den Neuerungen, die richten sich dummerweise nach den Fakten und nicht nach den Herstellerangaben.:rolleyes:

Ich glaube nicht dass ich den TE so verunsichert und beunruhigt habe, wie du es hier darstellst, mal abgesehen davon dass du das nicht beurteilen kannst und solange er sich nicht persönlich an mich wendet, dass ich das lassen soll, solange sehe ich mein geschriebenes als ok für ihn an.

Unten hänge ich nochmal einen Link an, wo das mit dem PCR Test etwas verständlicher erklärt wird, so dass es von dir leichter verstanden werden müsste, als meine Beiträge, der Link gibt wieder worauf ich schon dauernd hinaus will.

Und nicht vergessen, hier ging es um die statistische Sicherheit der Tests, die im Einzelfall ohnehin nicht sehr relevant ist.

Das ist die Seite eines Labors und vielleicht glaubst du denen dass sie Ahnung haben, da sie die Tests kennen, unabhängig vom RKI, das sich an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse hält und selbstverständlich genau weiß was es zu jedem zugelassenen Test in Deutschland zu beachten gibt und wie sicher die sind.
Dass da viele Scharlatane unterwegs sind und unwahre Aussagen zur Sicherheit und Zeitpunkt des Testes machen ist nicht neues, deshalb solltest du dich eben nicht auf den Seiten der Hersteller informieren, sondern auf den Seiten jener die diese Tests prüfen, dazu forschen und die in Deutschland zugelassen sind und diese Tests dann ausschließlich so zu handhaben wie es auf den offiziellen Seiten empfohlen wird.

Die 100%gibt es erst nach den sechs Wochen, das ändert auch kein PCR Tests.
Ich bin aber durchaus der Meinung, dass hier ein abschließender Test genauso negativ sein wird wie die zuvor.

Hier der Link:

https://www.meindirektlabor.de/magazin/artikel/hiv-test-welche-tests-wann-zuverlaessig-sind/

Etwas scrollen bis zu den PCR Tests.

Man beachte dass es hier im Thread um einen PCR nach elf Tagen und einen weiteren Test (Labortest?), nach vier Wochen geht, die Seite beschreibt zu welchem Zeitpunkt der PCR gemacht werden sollte und vorher ist es halt nicht so wie es sein sollte und auch was man noch tun sollte, Überraschung, auch dort wird ein abschließender Schnell bzw. Labortest empfohlen.

Nun habe ich auch alles gesagt, alles versucht um "mich" verständlich zu machen und deshalb werde ich mich im Bezug auf dich nicht weiter bemühen, denn wenns immer noch nicht nachvollzogen wird worauf ich hinaus wollte, dann wird es auch nichts mehr.
Aber ich hoffe mal, dass die Fehlinterpretationen nun ausgeräumt sind.
 
@P@les265

Eine Frage hätte ich noch an dich, für ein besseres Verständnis meinerseits und natürlich lasse ich mich auch gerne überzeugen wenn ich auf dem Holzweg bin.

Woher hast du die Infos über die sehr hohe Sicherheit von sehr frühen PCR Tests, auf die Negativergebnisse bezogen und darüber dass die Informationen der Offiziellen veraltet sein sollen.
Kannst du mir da einen Weiterbildungslink einstellen?
Danke
 
Back
Top