Mortimerexquisit
New member
Hallo, normalerweise halte ich mich nicht oft in Foren auf, aber seit mehreren Wochen beunruhigt mich etwas. Ich leide seit Jahren an einer Angst und Panikstörungen. Daneben habe ich oft psychisch bedingten Schwindel und oft auch Entfremdungsgefühle. Seit der Coronakrise beschäftige ich mich extrem mit Krankheiten und habe mich so stark da hineingeworfen, dass sich bei mir, glaube ich, eine Hypochondrie entwickelt hat. Ich habe mich jeden Tag krankhaft gewogen, weil ich den Verdacht auf Leberkrebs hatte. Das hat mich so verrückt gemacht, dass ich mich vom Arzt untersuchen ließ. Nachdem er mir versichern konnte, dass mit mir alles in Ordnung ist, hat meine Angst nachgelassen. Obwohl die Angst kaum mehr präsent war, empfand ich komischerweise ein bedrückendes bedrohliches Gefühl. Meine Umgebung kam mir fremd und doch gleichzeitig bekannt vor. Ich fühlte mich verwirrt und Orientierungslos. Dieser Zustand kam zuerst vereinzelt und später öfters und länger anhaltend. Dann fing meine zweite Welle an. Ich war felsenfest davon überzeugt, ein Hirntumor zu haben, da meine Symptome körperlichen Ursprungs sein müssen. Ich habe gemerkt, dass ich mich überhaupt nicht konzentrieren konnte, ich bin viel vergesslicher geworden und durcheinander. Ich wusste,,ich habe ein Hirntumor" und habe mich wieder mal in die Spirale hineingerückt. Schnell besorgte ich mich einen Termin für ein MRT. Komischerweise ging es mir hierauf um einiges besser. Ich konnte meinen Alltag auch bewältigen.
Dies hat leider nicht lange gehalten. Als ich eines Tages im Wohnzimmer war, überkam mich wieder einmal dieses Merkwürdige Gefühl, was ich nicht beschreiben kann. Meine Umgebung kam mir surreal und merkwürdig vor und plötzlich fühlte ich mich wieder komisch, als würde alles keinen Sinn ergeben. Da ich kaum denken konnte und verwirrt war, dachte ich an eine demenzartige Krankheit. Krankhaft versuchte ich mich an Ereignisse zu erinnern die kur vorher geschehen sind. Wenn ich mich daran erinnerte fühlte ich mich unwohl, irgendwie machte mich das verrückt und es fühlte sich nichr richtig an, außerdem war ich mir unsicher, ob diese Ereignisse wirklich so stattgefunden haben, oder ich mir diese falsch eingeprägt habe, obwohl dies genau so stattfand. Wenn ich mich an einigen Namen nicht sofort erinnern konnte gingen meine Alarmglocken los und ich bin panisch geworden. Ich dachte mir, ,,so dass ist ein Beweis für eine Demenz". Es ging mir psychisch so schlecht, dass ich mir Medikamente gegen Angst und Depressionen vom Hausharzt verschrieben habe. Merkwürdigerweise ging es mir wieder viel besser und ich fühlte mich glücklich und konnte auch meinen Alltag wieder in Griff bekommen. Dies ging gut, bis letzte Woche Montag. Als ich in dem Zimmer von meinem kleinen Bruder gegangen bin, überkam mich wieder dieses fremde Gefühl. Ich muss zugeben, ich habe vielleicht auch unbewusst mir gedacht, irgendetwas stimme nicht.
Inzwischen geht es mir etwas besser, ich bin leider immernoch sehr unruhig und folge meine Gedanken weiterhin intensiv. Ich habe stets die Angst, dass meine Symptome sich verschlechtern können und dies wirklich eine Demenz sein kann, z.B. dass ich bald Bekannte nicht wiedererkenne oder Orte. Ich merke, dass ich viele Namen vergessen habe, die mir aber oft wieder wenig später einfallen. Oder auch bei bekannten orte in der Stadt muss ich oft grübeln, wenn ich nicht sofort weiß, was und wo der ort ist. Dann gerate ich unter Zeitdruck und Panik.
Viele Ärzte sowie nahe Bekannte von mir meinen das wäre alles psychisch bedingt, aber ich kann das irgendwie nicht so richtig glauben. Eigentlich sollte ich ihnen glauben, da ich auch erst 20 Jahre alt bin und Demenz hauptsächlich ältere Menschen betrifft, natürlich können auch jüngere betroffen sein, die meisten sind dann aber eher um die 40 50 Jahre alt. Ich weiß, dass ich viel geschrieben habe, aber ich würde gerne wissen, ob ich mich auf Demenz untersuchen lassen sollte. Diese Symptome bei mir haben auch rasch seit fast zwei Monaten angefangen und zwischendurch gab es auch Besserungen. Und gibt es bekannte Fälle in Deutschland, wo Demenzpatienten so alt sind wie ich? Ich freue mich auf Antworten!
LG
Dies hat leider nicht lange gehalten. Als ich eines Tages im Wohnzimmer war, überkam mich wieder einmal dieses Merkwürdige Gefühl, was ich nicht beschreiben kann. Meine Umgebung kam mir surreal und merkwürdig vor und plötzlich fühlte ich mich wieder komisch, als würde alles keinen Sinn ergeben. Da ich kaum denken konnte und verwirrt war, dachte ich an eine demenzartige Krankheit. Krankhaft versuchte ich mich an Ereignisse zu erinnern die kur vorher geschehen sind. Wenn ich mich daran erinnerte fühlte ich mich unwohl, irgendwie machte mich das verrückt und es fühlte sich nichr richtig an, außerdem war ich mir unsicher, ob diese Ereignisse wirklich so stattgefunden haben, oder ich mir diese falsch eingeprägt habe, obwohl dies genau so stattfand. Wenn ich mich an einigen Namen nicht sofort erinnern konnte gingen meine Alarmglocken los und ich bin panisch geworden. Ich dachte mir, ,,so dass ist ein Beweis für eine Demenz". Es ging mir psychisch so schlecht, dass ich mir Medikamente gegen Angst und Depressionen vom Hausharzt verschrieben habe. Merkwürdigerweise ging es mir wieder viel besser und ich fühlte mich glücklich und konnte auch meinen Alltag wieder in Griff bekommen. Dies ging gut, bis letzte Woche Montag. Als ich in dem Zimmer von meinem kleinen Bruder gegangen bin, überkam mich wieder dieses fremde Gefühl. Ich muss zugeben, ich habe vielleicht auch unbewusst mir gedacht, irgendetwas stimme nicht.
Inzwischen geht es mir etwas besser, ich bin leider immernoch sehr unruhig und folge meine Gedanken weiterhin intensiv. Ich habe stets die Angst, dass meine Symptome sich verschlechtern können und dies wirklich eine Demenz sein kann, z.B. dass ich bald Bekannte nicht wiedererkenne oder Orte. Ich merke, dass ich viele Namen vergessen habe, die mir aber oft wieder wenig später einfallen. Oder auch bei bekannten orte in der Stadt muss ich oft grübeln, wenn ich nicht sofort weiß, was und wo der ort ist. Dann gerate ich unter Zeitdruck und Panik.
Viele Ärzte sowie nahe Bekannte von mir meinen das wäre alles psychisch bedingt, aber ich kann das irgendwie nicht so richtig glauben. Eigentlich sollte ich ihnen glauben, da ich auch erst 20 Jahre alt bin und Demenz hauptsächlich ältere Menschen betrifft, natürlich können auch jüngere betroffen sein, die meisten sind dann aber eher um die 40 50 Jahre alt. Ich weiß, dass ich viel geschrieben habe, aber ich würde gerne wissen, ob ich mich auf Demenz untersuchen lassen sollte. Diese Symptome bei mir haben auch rasch seit fast zwei Monaten angefangen und zwischendurch gab es auch Besserungen. Und gibt es bekannte Fälle in Deutschland, wo Demenzpatienten so alt sind wie ich? Ich freue mich auf Antworten!
LG