Willi, was fürchtest du am meisten? Angenommen, du würdest auf einmal tatsächlich Halluzinationen haben- was wäre da so schlimm daran? Ich höre und sehe ständig etwas, das andere nicht hören, nicht sehen und finde das großartig, interessant, mehr wie bereichernd. Vielleicht kann das eh jeder Mensch, nur den wenigsten ist das bewusst.
Gedanken sind doch auch nichts anderes, als lautlose Stimmen, denen man zuhört, oder denen man Folge leistet, oder nicht?
Sich etwas vorstellen , sich an etwas erinnern, oder vorausahnen, ist das nicht wie einen inneren Film sehen können?
Man hat mal zufällig herausgefunden, dass manche Leute einen Gegenstand z-B. gelb sehen, andere sehen diesen gleichen Gegenstand blau- keiner weiß, was ein jeder so denkt und fühlt individuell sieht.
Es kann auch sein, dass manche sich gar nie fragen, ob sie normal sind, oder nicht, weil sie involviert sind in Geschäfte, in Arbeit, in Tätigkeiten, wo sie keine Zeit haben, sich das alles zu fragen, was du dich zum Beispiel alles fragst.
Lass dir etwas einfallen, was deine ununterbrochene Denke mal abstellt- konzentriere dich auf eine körperliche Beschäftigung, eine, die deine Hände braucht, deinen körperlichen Einsatz- zugleich bist du von der Grüblerei abgelenkt im wahrsten Sinn des Wortes.
Du kannst nicht zugleich mit der Fantasie herumfliegen und zeitgleich versuchen einen gebrochenen Stuhl zu leimen, sehr sorgfältig und genau. Das heißt also- nimm dir Zeit zum TUN, dann sind deine Kopfgeschichten ausgeschaltet. Das Gehirn ist effizient, man ist niemals im Leerlauf, in keiner Sekunde geht es aus- man kann es aber, wie ich weiß, durch Achtsamkeitsübungen zentrieren auf gewisse Punkte hinrichten. Das tust du ja auch. Du gehst mit großer Achtsamkeit einer Frage nach, die dich sehr beschäftigt. Frag mal etwas anderes- wie geht es deiner Frau? Wird sie nicht verrückt neben einem Mann wie dir, dem nichts besseres einfällt, als sich ständig über die Gebühr wichtig zu nehmen? Nimm mal sie wichtig, frag sie, wie es ihr geht und mach mal mit, was sie sieht und geh mal ihrer Spur nach eine Weile, nicht immer nur deiner. Es wird dir dann sicher besser gehen, wenn du mit dir nicht mehr so viel zu tun hast, sondern mit ganz etwas anderem mal zur Abwechslung.
Oder lerne eine Fremdsprache auswendig, das würde auch helfen, dir den "Kopf zu waschen, also dein Gehirn zu säubern von deinen Ideen, mit denen du dich beschäftigst, weil du eben nicht gerade Französisch paukst, oder Finnisch etc.
Versuche nicht wegzugehen von deiner Idee, geh einfach weg, indem du keine Zeit hast für diese Idee, zugleich bist du sie los. Nicht aber, wenn du sie versuchst zu vertreiben, weil das ähnlich ist, als ob du dir sagst, ich will nicht essen und zugleich isst du weiter.
Okay?
Lach mal wieder, vielleicht kommt dir die Welt deshalb so gefährlich vor, weil du zu ernst bist.
Lieben Gruß
Elektraa