RE: Andras?
RE: Andras?
Man kann die Beitraege hier lesen, um Sachinformationen zu bekommen.
Man kann sie lesen, um Leuten, die Fragen haben, zu helfen.
Man kann sie auch im Sinne einer Soziologie lesen.
Andras' Beitraege selbst sind im Sinne des letzteren nicht so interessant, im Gegensatz zu dem Echo, das er produziert, vor allem das der Frauen.
Ich muss zugeben, dass ich nicht alles gelesen habe. Dazu fehlt mir der Nerv. Andras und alle Frauen hier moegen es mir deshalb nachsehen, wenn mein Bild der Schaerfe gebricht.
Andras kommt mir vor wie eine Art munterer Springinsfeld. Immer positiv, gut drauf, fuer jedes Maedchen ein nettes Wort, fuer die Kinder einen Lolli, mit jedem gleich gut redend, Heiterkeit und gute Laune verspruehend den ganzen Tag lang. So etwas ist vermutlich sehr anstrengend. Ich koennte das nicht.
Interessanterweise und voellig entgegen meiner Erwartung scheint diese Art aber bei den Frauen gut anzukommen, es sei denn ich haette Ausdruecke der Ironie nicht mitbekommen. Soweit ich sehe, unterhalten sie sich gern mit unserem Springinsfeld, fuehlen sich da ganz wohl. Man bestaetigt sich gegenseitig, wie lieb und gut und richtig und aufregend man ist und fabriziert darueber lange threads. Gewissermassen ein schriftliches Dauerlaecheln rundum. Das schafft offenbar ein waermendes Gefuehl der Gemeinsamkeit. So gesehen, scheinen die Reaktion bei Backfischen in Andras Bett und reiferen Teilnehmerinnen hier im Forum, die sehr Kluges zu sagen wissen, sich zu gleichen.
So komme ich zu der Frage, ob ich dem Andras diese Art des flotten Taenzers, dem sich von acht bis achtzig alles was sich weiblich fuehlt, gern anvertraut, und seinen resultierenden Erfolg neide.
Ein bisschen Erfolg moechten wir ja doch gern haben. Die Anstrengung des Nachdenkens sollte eine Anerkennung finden. Der Andras kriegt sie korbweise, wie mir scheint, und andere gehen leer aus.
Neid? Nachdenkenswert!