RE: An alle Frauen
ich bin auch noch in der zielgruppe drin (in zwei monaten 30 und w).
und ich für mich muß sagen, daß jeder so ist, wie er ist.
ich bin selbst nicht gerade spindeldürr.
dies ist ein stück weit natürlich auch veranlagung - sicher auch ein häufiger unterschied zwischen mann und frau, sicher auch eine altersfrage.
aber ich esse weitgehend keine süßigkeiten, keinen kuchen/torte oder chips u.ä. - hab trotzdem ein paar röllchen.
bei streß nehme ich auch eher zu als ab.
ich verzichte allerdings auch nicht auf spaghetti mit pesto und käse, wenn ich lust drauf habe.
ich bin auch ein eher unagressiver sportler. ich bewege mich gern, mache spaziergänge, fahre rad, jogge und schwimme - aber im rahmen, ein oder zwei mal die woche. kreislauf in schwung halten, schwitzen, sauerstoff tanken. nicht mehr nicht weniger. weil fitneßstudio und täglich irgendwo rumsporteln halt nicht meins ist. dazu lese ich viel zu gern mal was oder schreibe mails, spiele klavier oder sonst was.
soll heißen: so bin ich halt. nicht komplett unsportlich und durchaus drauf achtend, was ich esse und das alles in schwung bleibt - aber eben mich nicht verfremdend.
wenn jemand mehr spaß am sport hat und durchtrainiert ist und nicht nur an zwei salatblättern täglich kaut (essen hat für mich auch etwas genußvolles, kommunikatives) - also er er ist, isses prima.
wenn jemand nicht gern sport treibt und andere interessante sachen macht - prima. dann ist da vielleicht auch ein bäuchlein oder eine speckrolle. aber der typ ist halt authentisch.
und sowas finde ich anziehender, als einen typen, der seine oberfläche mit einem zuckerguß übergießt, der beim ersten regen oder sonnenschein wegfließt, oder der nix anderes auf dem kasten hat, als seine figur schlank zu halten oder sein äußeres zu betreuen.
wobei ich ausschließen muß, daß ich nicht gut finde, wenn man sich gehenläßt, also ohne zu überlegen fett essen und nur auf dem sofa rumlümmeln. ein gewissses maß an gesundheitlichem bewußtsein muß sein (ich rede hier aber nicht von den fünf kilo oder den speckröllchen, sondern wirklich von medizinisch bedenklichem übergewicht)