Hallo Sunny18.
es ist schwierig die beste lösung so vorzuschlagen - das sollte ja der therapeut vor ort machen wenn er Dich sieht und mit Dir spricht.
Aber so pauschal halte ich folgende optionen für möglich (in absteigender präferenz):
1) versuch von teilen der tabletten und einnahme von 4xtgl halbe tablette mit jeweils etwas essen und evtl sogar etwas MCP, vomex, iberogast etc. (wenn zu hand), falls erbrechen trotzdem, dann
2) umstieg auf amoxicillin ohne calvulansäure oder sogar auf ein anderes antibiotikum - erneuter arztbesuch notwendig
3) verkürzen der therapie oder sogar ganz aufhören - das ist natürlich etwas heikel, und sollte nur in besonderen fällen gemacht werden - das hängt vor allem davon ab, wie stark die mittelohrentzündung ausgeprägt ist und wie gut die abwehrkräfte sind.
Zur frage ob die wirkung dadurch abgeschwächt wurde: wie hast Du das antibiotikum jeweils im bezug auf die nahrung genommen (ich meine anzahl min/std vorm essen bzw während des essens bzw nach dem essen)?
Melde Dich wie es geht.
Gruß
Pharmer