• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

AmoxiClav 875/125 und erbrechen - wirkung ?

TEST TEST TEST 123

Sunny18

New member
Aufgrund einer Mittelohrentzündung nehme ich momentan das Antibiotikum amoxiclav. Ich habe bisher 6 von 20 Tabletten genommen. Nun vertrage ich es nicht gut und musste mich heute zwei mal übergeben. Dies war einmal etwa 7 Stunden nach Einnahme heute morgen und dann leider heute Abend noch einmal etwa 5 Stunden nach Einnahme. Ist die Wirkung dadurch abgeschwächt und wie soll ich weiter vorgehen ? Bisher hat es gut angeschlagen und es geht mir schon besser, jedoch sind noch nicht alle Beschwerden weg.
 
Hallo Sunny18.
es ist schwierig die beste lösung so vorzuschlagen - das sollte ja der therapeut vor ort machen wenn er Dich sieht und mit Dir spricht.
Aber so pauschal halte ich folgende optionen für möglich (in absteigender präferenz):
1) versuch von teilen der tabletten und einnahme von 4xtgl halbe tablette mit jeweils etwas essen und evtl sogar etwas MCP, vomex, iberogast etc. (wenn zu hand), falls erbrechen trotzdem, dann
2) umstieg auf amoxicillin ohne calvulansäure oder sogar auf ein anderes antibiotikum - erneuter arztbesuch notwendig
3) verkürzen der therapie oder sogar ganz aufhören - das ist natürlich etwas heikel, und sollte nur in besonderen fällen gemacht werden - das hängt vor allem davon ab, wie stark die mittelohrentzündung ausgeprägt ist und wie gut die abwehrkräfte sind.
Zur frage ob die wirkung dadurch abgeschwächt wurde: wie hast Du das antibiotikum jeweils im bezug auf die nahrung genommen (ich meine anzahl min/std vorm essen bzw während des essens bzw nach dem essen)?
Melde Dich wie es geht.

Gruß
Pharmer
 
Hallo,

wenn das Übergeben 7 Stunden nach Einnahme war, vermute ich eher keinen Zusammenhang mit dem Antibioticum.
Ich hoffe, es geht Ihnen heute besser. Bitte möglichst das Antibioticum weiternehmen und ggf. morgen den Arzt aufsuchen. Er kann über eine mögliche Umstellung entscheiden.

Gute Besserung und viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top