Re: Amour fou
Re: Amour fou

)) den blick kann ich richtig sehen... ;-)
die antwort darauf kann ich dir leider auch nicht geben.... irgendwie hat man häufig zu viel nähe oder zu viel distanz, ich habe das gefühl, dass sich das in den ersten wochen der beziehung bereits festsetzt und dann kommt man aus dem muster nicht mehr raus bzw. DAS ist dann die arbeit: eine fleixibität reinzubringen, ich meine, amour fou ist ja MAL ganz schön, aber man sollte auch noch den punkt "autonomie" auf dem spielplan haben... ich kann nur einen oben drauf setzen: warum ist es so schwierig, sich viel freiraum für die entfaltung allein zu lassen und sich dann zugleich noch MITEINANDER zu entfalten?? das ist eher so meine frage in einer beziehung mit viel freiheit - zu viel freiheit, die schon in richtung distanz geht. ach manno, wie kriegt man das gleichgewicht hin, das frag ich mich auch...
tja, das hat dir jetzt sicher super geholfen...
ebenso missmutig dreinschauende
abendvogel
xenia schrieb:
-------------------------------------------------------
eine vernünftige Partnerschaft zu
> führen, die keinen einengt aber Freiraum für
> Entfaltung lässt - das ist mords viel Arbeit an
> der Beziehung.
> Warum ist das so schwer? Eure etwas verdießlich
> dreinschauende Xenia