Re: Alzheimer-Gen?
Sehr geehrte Maribon38,
aus verschiedenen Gründen halte ich es nicht für sinnvoll eine genetische Diagnostik vornehmen zu lassen:
Zum einen ist es unwahrscheinlich, daß bei Ihnen eine sog. familiäre Alzheimer-Erkrankung vorliegt. Diese ist sehr selten, wird durch Mutationen in einem von mehreren bekannten "Alzheimer-Genen" hervorgerufen und zeigt in diesen Fällen eine deutlich Häufung von Krankheitsfällen in der Familie, die über die bei der hohen Prävalenzrate ohnehin hohen Wahrscheinlichkeit einen Angehörigen mit der Erkrankung zu haben hinausgeht (das Lebenszeitrisiko einer Frau liegt bei ca. 37%).
Zum anderen gibt es derzeit keine wirksame medikamentöse Prophylaxe. Die nicht-genetischen Risikofaktoren (Bluthochdruck, ...) sollten so oder so im Sinne einer gesunden Lebensführung beeinflußt werden.
Treiben Sie regelmäßig Sport, essen Sie gesund ("mediterrrane Diät", d.h. viel Obst und Gemüe, wenig Fleisch, öfter Fisch), trinken Sie mäßig Alkohol und hören ggfs. mit dem Rauchen auf. Gehen Sie regelmäßig zum Arzt und nehmen Sie ausgiebig an soziokulturellen Aktivitäten teil. Dadurch senken Sie Ihr eigenes Risiko messbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Spruth