RE: Alternde Gockel
Deine Frage am Schluss verstehe ich nicht. Nach deiner Erlaeuterung im ersten Abschnitt hast du die Beziehung beendet W E I L er sich in der von dir beanstandeten Weise verhaelt. In der Frage am Schluss erscheint die Kausalitaet umgekehrt.
Deinem Posting ist nicht zu entnehmen, dass er dir fremd gegangen sei. Hast du ihn wirklich nur abgeschossen, weil er 'gegockelt' hat? Doch wohl nicht. Wenn er dir aber aushaeusig geworden ist, haettest du es hingenommen, wenn es eine andere 'erwachsene Frau' gewesen waere? Doch wohl nicht. Dann haetten wir es mit zwei verschiedenen Dingen zu tun, die wir vielleicht auseinander halten sollten.
Warum sollte ein Mann nicht mit einer 'erwachsenen Frau' zurecht kommen? Womit weder mann noch frau leicht zurecht kommt, ist der grantiger werdende Partner. Je aelter wir werden, um so groesser ist die Neigung, kritisch an alles heranzugehen. Eine Art negativer Denke faengt an, sich breit zu machen. Das ist natuerlich auch fuer die Partnerschaft Gift.
Aus mancherlei Beobachtung habe ich den Verdacht, dass Maenner in der Lebensmitte eher zur Resignation neigen, Frauen dagegen zu wachsendem Selbstvertrauen und zu groesserem Behauptungswillen. Die hormonellen Verschiebungen werden ihren Beitrag leisten, wenn sie nicht sogar ursaechlich sind. Das Haar spriesst der Frau moeglicherweise nicht nur am Kinn, sondern auch auf der Zunge. Die Frau versucht, ihrem Mann die Fuehrungsrolle, oder was sie beide dafuer ausgaben, aus der Hand zu winden. Er kann sich zwar nicht wehren, dafuer fehlt ihm immer mehr das Testosteron, das bei ihr jetzt ueberwiegt, ist aber beileibe nicht zufrieden. Der Mann, der schon angefangen hatte, sich zurueckzuziehen (aus der pro-aktiven Rolle) fuehlt sich veranlasst, sich nun auch aus der Partnerschaft zurueckzuziehen. Wenn nicht physisch, dann vielleicht durch noch groessere Passivitaet.
Wenn ich unterstelle, dass Squashen und auf den Berg laufen Balzgehabe und die Vorstufe zur Paarung ist, dann verhaelt sich jeder aeltere Mensch, mann oder frau! biologisch richtig, wenn er/sie sich dafuer an eine

juengeren haelt. Das erhoeht die Chancen fuer eine erfolgreiche Kopulationanstrengung und kommt der Gesundheit des Kopulationsproduktes entgegen. (Der vierzigjaehrige Mann ist fuer die zwanzigjahrige Frau uebrigens ein idealer Partner, weil er soziale Sicherheit suggeriert, aber auch noch gesunden Samen spenden kann.) Nun sind wir natuerlich nicht nur biologische Wesen. Aber wenn der kulturelle Firnis, der normalerweise die aeltere Partnerschaft zusammenhaelt, aus anderen Gruenden wegfaellt, dann tritt die Biologie wieder staerker in den Vordergrund.
Damit ich nicht in den Verdacht gerate, pro domo zu reden: Ich bin zwar auch 'aelter', gockele aber nicht. Ich habe auch kein Beduerfnis danach. Hingegen baue ich, so wie Petronius, ein Motorrad, R1100R, und auch sportliche Anstrengungen in mein Leben ein. Vom ersteren sagt meine Frau kopfschuettelnd, das sei nun aber wirklich nicht altersgerecht, vom letzteren behauptet sie das gleiche und macht es an der Tatsache fest, dass ich danach oft 'nur noch aechzend vom Sofa' komme, ;-) Ich strenge mich aber alleine an. Ich haette weiss Gott keine Lust, mir von einem zwanzigjaehrigen Pferdeschwanz zeigen zu lassen, wie schlapp ich geworden bin.
Die Vorstellung, einer jungen Frau etwas beweisen zu muessen, verursacht mir Schweissausbrueche. Ich raeume aber ein, dass es mir durchaus gefaellt, wenn Juengere meine groessere Lebenserfahrung anerkennen, wenn sie mir mit Interesse zuhoeren. Wenn das ein weibliches Wesen ist, gefaellt es mir um so besser, als sie mir fuer eine kleine Weile etwas von meiner frueheren Rolle als Leitwolf zurueckgibt. Jedenfalls kontrastiert das wohltuend zu der gelegentlichen Neigung meiner Frau, den Satz, den ich gerade begonnen habe, zu vollenden und mir an Hand dieser von ihr erdachten Struktur meines Gedankens zu beweisen, wie verkehrt der nun wieder war. Wir lieben uns dennoch weiter.
Es ist ein Roman daraus geworden. Aber vielleicht ist ja doch etwas Interessantes daran.
Vielleicht kannst du deine Situation und sein Verhalten ein wenig relativieren. Wenn man so etwas 'von oben' sehen kann, ist es einfacher.