• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

ALS

TEST TEST TEST 123

lanoya

New member
Ich habe mal wieder Angst

Ich habe manchmal schwache Muskeln so wie wenn man eine zu schwere Tüte trägt und hinterher der Arm lahmt. Aber bei mir nur im rechten Oberarm und dazu ein Kribbeln mehr auf der haut.
nun hab ich Angst an amyothope lateralsklerose erkrankt zu sein. Ich habe viel gelesen über diese Krankheit und nun kommen weitere Symptome dazu dir mir auffallen.

Jetzt hab ich doll Angst das zu haben da ich ja diese komischen lahm Gefühle oder schwerer oberarm hab. Bewege ich meinen Arm ist es besser. Es kommt und geht quasi.

Überanstrengen tue ich mich eigentlich nicht auch keine Fehler Haltung. Meint ihr es könnte ALS sein?
 
Ohje, du weißt doch was Google mit einem macht, hast das schon vielfach erfahren und tappst nun wieder in die gleiche Falle.......

Nein, Missempfindungen im Oberarm weisen "nicht" auf ALS hin, das weißt erst mal auf gar nichts hin.

So wie du es beschreibst würde ich darauf tippen dass du keinen Sport machst, der zur Kräftigung der Muskulatur beiträgt?

Auch wenn die Tüte nicht schwer sein mag, so kann ein Arm durch einseitige Belastung überfordert sein und wenn dann auch der Schultergürtel nicht besonders gut trainiert ist, dann melden sich die Nerven recht schnell.

Machst du denn Sport, etwas für die Muskulatur?

Warst du deshalb beim Arzt?
 
Hey Tired
schön von dir zu lesen?
Wie geht es dir?

Nein ich war noch nicht beim Arzt weil ich diese komischen missempfindungen (drücken und kribbeln am muskel) erst seit Freitag hab.

Ja, doof von mir das ich im ALS Forum gelesen hab. aber die Symptome sie ich hab sind echt die bilde ich mir nicht ein.
warum denkst du das es keine ALS ist?
 
"warum denkst du das es keine ALS ist?"

Bei ALS besteht der seltene Fall in der Neurologie, dass sowohl das erste als auch das zweite Neuron betroffen ist. Ihre geschilderten Beschwerden haben damit nichts zu tun.

Wenn Sie weiter Google bemühen, wird es Ihnen immer schlechter gehen.
Die Suchmaschine ist so konzipiert, dass stets die ungünstigste Version oben an steht.
 
Hallo Herr Dr. Riecke

Schön von ihnen zu lesen es ist gefühlt eine Ewigkeit her.

Also meinen sie auch das ich keine ALS habe? Und die Symptome eher durch die Angst steigern?

meine arme fühlen sich mittlerweile total lahm an und kribbeln kann das auch von einer unabsichtlichen muskelanspannung kommen??

Es fing alles nur mit einem Kribbeln im linken Oberarm an und dann kam die Schwäche also dad lahme Gefühl.. und jetzt hab ich es rechts auch und manchmal zucken meine muskel auch in der Zunge. Ich kann nicht sagen ob ich die Symptome schon vorher hatte nur nicht wahr genommen hab. Nun aber nehme ich sie wahr und habe solche Angst das es eine ALS ist und ich irgendwann im Rollstuhl sitze und nichts mehr machen kann ;-( allein der Gedanke lässt mein Blut in den Adern gefrieren.

Sollte ich mal um Neurologen und ein EMG machen lassen?
 
Hallo lanoya,

Ich kann nicht sagen ob ich die Symptome schon vorher hatte nur nicht wahr genommen hab.

Das spricht schon mal ganz und gar nicht für eine schwerwiegendere Erkrankung.

Weißt Du, vor drei Jahren bemerkte ich selbst eine zunehmende Schwäche, die sich im Alltag sehr deutlich bemerkbar machte. Diese Schwäche war mehr als eindeutig, d.h. sie war nicht zu ignorieren. Als ich immer gröbere Schluckbeschwerden bekommen hatte und nicht mehr per Hand schreiben konnte (nicht mal meine Unterschrift!), ging ich endlich zum Arzt.

Im Endeffekt hatte ich Brustkrebs und eine Dermatomyositis als sog. paraneoplastisches Syndrom, d,h. es handelte sich um eine Autoimmunerkrankung, die sich im Rahmen der Krebserkrankung bemerkbar gemacht hatte und mit Muskelentzündungen plus -schwäche sowie später auch einer typischen Hauterscheinung einherging..

Ich konnte schließlich nicht mehr gehen, keine Tasse mehr halten sowie nur noch mühsam atmen und sprechen. Und ja, ich saß damals im Rollstuhl, aber natürlich nicht wegen ALS, sondern weil ich eine sehr seltene Erkrankung hatte, die während der erfolgreichen Chemotherapie langsam wieder verschwand. Inzwischen bin ich längst wieder putzmunter.

Vergiss' bitte das Googeln! Nahezu bei jedem Aua landest Du bei so schwerwiegenden Erkrankungen wie Krebs, ALS oder MS. Das ist eigentlich bekannt.

Falls es Dich beruhigt, geh' zum Neurologen, aber überlasse es bitte ihm, welche Untersuchungen er für angebracht hält. Typische Symptome erkennt ein guter Neurologe schon bei der bloßen körperlichen Untersuchung. Kommt dabei nichts raus und werden Dir auch keine weiteren Untersuchungen empfohlen, lass' es gut sein und kümmere Dich um Deine Psyche. Die kann nämlich mehr anrichten als Du denkst.

Liebe Grüße
Monsti
 
Denk doch mal an den Lungenkrebs zurück und wie du das überwunden hast.
Das hier ist nichts anderes, du wirst es überwinden, aber eben nur wenn du dem nicht mehr virtuell und gefühlsmäßig nachgehst.

Wie Monsti schreibt, falls du eine Beruhigung vom Facharzt brauchst, dann hol sie dir, aber nicht bei Google, denn da gibt es rein gar nichts zu lesen was beruhigen könnte.
Es ist immer das Gegentei,l weil nicht das Harmlose gesucht wird und schon gar nicht hängen bleibt, sondern ausschließlich vernichtende Diagnosen die aber rein gar nichts mit dir zu tun haben.
 
Aber woher soll denn sonst das Kribbeln und der Druck im Muskel kommen??

Ja die lungenkrebsangst ruht zur zeit da die ALS Angst nun grade da ist. Nur was wenn es wirklich ALS ist? Ich lasse das mit dem googeln! Dennoch sind die Symptome da und jedesmal wenn der Muskel sich angespannt und kribbelt bekomme ich Angst das es doch ALS ist!
 
Ja, woher soll es nur kommen wenn es nicht ALS ist, da gibt es doch gar keine anderen Möglichkeiten?:rolleyes:

Machst du Sport?
Muskelaufbau?

Es kann von allem möglichen kommen, auch vom Googlen.

Geh doch zum Arzt und schildere ihm das, der wird dir dann sagen was infrage kommt.
 
Sport ja Muskelaufbau... zählt da das tragen meiner Tochter auch zu??? Ich denke ich gehe zum Arzt. Nur ist es schwer ALS zu diagnostizieren/ ausschließen da müssen mehrere Untersuchungen stattfinden und das kann bis zu 3 Monaten dauern.

Bist dir sicher das es kein ALS ist?
 
Nein, da müssen nicht mehrere Untersuchungen stattfinden um ALS auszuschließen, weil er das direkt in der Anamnese tun wird.
Und, nein, ein Kind zu tragen zählt nicht als Muskelaufbau, das sollte gezielt mit entsprechenden Übungen gemacht werden, am Besten unter Anleitung im Sportstudio oder TSG.

Und ja, ich bin sicher dass es kein ALS ist.
Aber dem Doc glaubst du auch nicht, der hat das ja definitiv verneint!

Für den Anfang, tu das was du bei den letzten Angstzeiten getan hast und was dir half, vor allem tu nicht mehr das was dich verrückt macht, googlen.
Reibe deinen Arm mit einer guten Salbe ein, behandle ihn mit Wärme, massiere die Muskeln und gönne ihm ein Entspannungsprogramm, genauso deinem Schultergürtel und Nacken, trage nicht mehr mit diesem Arm schwere Taschen oder das Kind.
So etwas kann durchaus davon kommen, dass das Kind falsch getragen wird, in einer ungünstigen Haltung für deinen Arm und Schulterbereich.
 
Ich trage die kleine meist rechts.

Es fing alles mit einem kribbeln lila im oberarm an dann einen Druck im muskel. Aber nicht immer eher sporadisch. Dann kribbelt es mal im Unterarm oder Hand ist doch klar das dann meine Alarmglocken los gehen.

Beim Arzt war ich noch nicht oder meinst du Dr riecke der mir schrieb das es keine ALS ist?

Jahre lang Ruhe nun hab ich wieder was und denke es ist was tödliches hört so was nie auf?
 
Ja, ich meinte Dr. Riecke und als Neurologe wird er ja wohl wissen, ob es zu ALS passt oder nicht.
Leider weiß Google es meist besser, auch wenn Google gar nichts weiß und dann können alle sagen was sie wollen, es hilft nichts, dem wird einfach nicht geglaubt.
So tickt halt das Gehirn, Gefahren werden inhaliert und Entwarnungen kritisch gesehen.

Passt doch, wenn du die Kleine meist rechts trägst.

Es ist ja keine todbringende Krankheit die dich plagt, sondern die Angststörung und ja, leider ist es so dass die Phasenweise immer mal wieder kommen kann.

Nimmst du denn noch das Cita?
 
Oh wusste nicht das er Neurologe ist dachte eher Psychiater oder sind Psychiater Neurologen?? Ok w ew nen er meint das dass nicht zutreffen würde also meine schwäche bezüglich ALS dann glaube ich ihm.

Bin total angespannt mehr innerlich und irgendwie erschöpft und kopfmässig durcheinander.

Aber autofahren geht :-) wobei ich da auch das Gefühl der Schwäche im fuss hab wenn ich die Kupplung täte.. hab meinen Führerschein erst gemacht bzw bestanden 3 Monate fahr ich nun Auto was auch total an die Psyche ging die ganzen Prüfungen und bin ja auch 2 mal durch die praktische gefallen das war auch schlimm für meine Psyche naja beim 3. Mal hat es dann geklappt

Also meinste ich kann den Gedanken ALS vergessen ja.?
 
dachte eher Psychiater oder sind Psychiater Neurologen??

Jeder ist was er ist.:-)

Es gibt Neurologen, es gibt Psychiater und es gibt Nervenärzte die beides sind und dazu ist mancher auch noch Psychotherapeut.
Wir sind hier also best möglichst versorgt, all inklusiv.;-)

Ja, ich meine du kannst den Gedanken vergessen.

Nimmst du denn noch das Cita, oder nicht und machst du noch eine Therapie oder ist die zu ende?
 
Ja das cita nehme ich noch und werde es auch nicht absetzen hab ich ein mal versucht .. böööser Fehler! Therapie hab ich gemacht hat auch sehr gut geholfen bis nun diese Symptome auftraten.

Daher ist aber dank des citalopram die Angst nicht so schlimm wie früher. die Gedanken kreisen nicht nur um ALS denke mal das macht das cita auch! Weil ich kann mich erinnern bevor ich das cita nahm war immer der Gedanke damals schitzphrenie da immer kreisten die Gedanken um ein und das selbe Thema das ist mit der Einnahme von cita viel viel besser.
 
Dann bist ja immer noch bei deinem Psychiater in Behandlung.
Dem solltest du mal darauf ansprechen, je nachdem würde ja auch eine Dosisanpassung infrage kommen.
Davon unabhängig sollte er natürlich wissen, wenn die Ängste wieder zunehmen.
 
Davon unabhängig sollte er natürlich wissen, wenn die Ängste wieder zunehmen.

U.a. auch, weil es manchmal sinnvoll ist die vergangene Therapie nochmal aufzufrischen, also nochmal eine Psychotherapie zu beantragen.
 
Scheinbar wird mein ganzes Leben nur aus Therapien und citalopram bestehen. :-(

Würdest du an meiner Stelle zum Arzt gehen wegen meiner Sorge das ich ALS haben könnte?
 
Wieso sollte dein ganzes Leben aus Therapie und Cita bestehen?
Klar, es kann passieren dass immer mal wieder eine Phase kommt, aber dann weiß man ja was zu tun ist und tut es eine Zeit lang und gut is.
Außerdem sind diese Therapien ja nicht durchgehend präsent, so dass sie das ganze Leben bestimmen, eine Tablette nimmt man ein und muss dann nicht mehr dran denken, zur Therapie geht man nicht mal eine Stunde und der Rest des Tages ist noch fürs Leben frei.

Hast du denn von den früheren Tipps was umgesetzt, also Entspannungstechniken, gezielter Sport, Umdenken lernen usw, usw......?

Wenn ich mir Sorgen machen würde und es nicht weg geht, dann würde ich zum Arzt gehen.
Ich würde aber eher wissen wollen was das ist und nicht mit einer selbst erstellten Diagnose einlaufen und darauf pochen dass bestimmte Untersuchungen gemacht werden.
Es reicht ja wenn er dann sagt was er denkt und man sich erst einmal danach richtet.
Es könnte auch ein Othopäde infrage kommen, bin zwar kein Arzt, aber für mich hört es sich an als wäre da was verspannt oder verklemmt.

Wenn ich das Glück hätte dass ein Medikament bei mir so gut wirkt wie bei dir, dann würde ich aber auf jeden Fall zum Psychiater gehen und mit ihm drüber reden, auch ob eine Veränderung der Dosierung Sinn machen würde.

Und wie schon früher immer wieder geschrieben, all das nutzt auch Dauer nicht viel, wenn du nicht mit Selbsthilfemaßnahmen dran bleibst, dein Leben nach deinen Bedürfnissen organisierst und Techniken erlernst die dir helfen und die auch durchgehend fortführst.
 
Back
Top