• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Allgemeine Fragen zur Pille

TEST TEST TEST 123

Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

können Sie mir sagen, ob es bei einer Doppeleinnahme einen Unterschied macht in welchem Zeitabstand man sie macht?

D.h. dass man zuerst die 4 Stunden abwartet, bevor man eine andere nimmt oder macht das keinen Unterschied bezüglich der womöglichen Übelkeit?

Ich danke recht herzlich für die Hilfe,

Danielle
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

nein, das macht nichts aus.

Übel wird Dir wahrscheinlich auch nicht werden - und wenn, dann würden diese 4 Stunden auch keinen Unterschied machen.

Wenn Doppeleinnahme, dann egal wann.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

und es macht ja auch keinen Unterschied, ob ich jetzt Donnerstag eine doppelt hatte und heute dann auch?

Sind ja 4 Tage dazwischen und somit keine aufeinanderfolgenden Tage.
Richtige Überlegung?

Vielen Dank für die Hilfe,

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Richtig.
Dennoch solltest Du bei jeder Doppeleinnahme gut überlegen, ob sie wirklich nötig ist.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

ich hätte eine kurze Frage.

Ich weiß, dass bei Antibiotikahaltigen Cremes keine Wirkungsbeeinträchtigung zu befürchten ist, da der Wirkstoff von der Haut nicht genügend aufgenommen wird, dass etwas in die Blutbahn gerät - geschweige denn die Dosierung viel zu gering ist.

Ich hatte meine FA in Wien darauf angesprochen, dass mein Freund Bactroban nimmt und sie meinte das wäre kein Problem. Ich glaube ich habe auch gefragt, ob ich dann das Gleiche anfassen kann wie er und da meinte sie ja.

Nun muss mein Freund Bactroban anwenden (2% - Wirkstoff Mupirocin) wegen seinem eingewachsenen Zehennagel. Diese Creme hat er schon vor einem Jahr angewendet, von daher gehe ich davon aus, dass mein Problem keins ist - jedoch würde ich dies gerne bestätigt haben. Die Packungsbeilage finde ich im Moment nicht.

Bei Mupirocin habe ich selbst auch nichts von der Pille gefunden - kann das aber natürlich auch überlesen haben in der Eile.

Wenn er jetzt bspw. die Creme aufträgt - sich vergisst die Hände zu waschen - auf meinem Laptop schreibt - ich irgendwann (kurz danach oder erst am Tag danach) darauf schreibe und mir unbewusst mit dem Finger in den Munde fahre, weil mich etwas im Mund ärgert und dieses dann herunterschlucke.

Ich hatte keine feuchte Creme an der Hand - ich habe nur am Laptop geschrieben und bin mir dann mit dem Finger in den Mund gegangen weil mich was gestört hat. Das Teilchen habe ich dann runtergeschluckt nachdem ich es vorher am Finger hatte.

1)
Sind diese Antibiotikareste komplett unwichtig, da es nur zählt, wenn ich frische Creme an den Händen gehabt hätte? Und sogar dann wäre die Dosierung viel zu gering?

2)
Ist es bei Antibiotikahaltigen Cremes egal, ob man sich in den Mund geht, in die Augen oder sonst wohin - die Dosierung ist zu gering? Mal davon abgesehen, dass es brennt und nicht gut schmeckt.

Ich weiß, dass solche Gedanken unnütz sind und sie mir nur den Tag vermiesen - aber heute ist wieder ein schlimmer Tag und Sie können mir sicher weiterhelfen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe und noch einen geruhsamen Abend,

Danielle
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo Danielle,

das sind alles furchtbar unnötige Gedanken, die Du Dir da machst....das weißt Du aber selber ganz genau.

1) Ja, das ist völlig unwichtig - selbst, wenn die Creme gerade frisch aufgetragen wäre.

2) Antibiotische Cremes werden lokal angewandt und beeinträchtigen die Pillenwirkung nicht - auch nicht, wenn Sie in Mund oder Augen gelangen. Überleg mal, über welchen Bruchteil wir hier reden...

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

Ich habe nur eine kurze Frage - keine Bedenken bezüglich des Schutzes.

Husten kommt ja aus der Lunge und nicht aus dem Magendarmtrakt. Deswegen ist es auch nicht schlimm zu husten nachdem man seine Medikamente eingenommen hat.
Soweit wurde mir das schon einmal bestätigt.

Es wird ja immer gesagt: "Wenn die Pille geschluckt ist, kann sie nicht mehr hochkommen außer durch Erbrechen".

Hier ein kleine Verständnisfrage:

1)
Wie lange braucht denn ein Medikament/Essen bis es im Magen ankommt und durch den Verschluss geschützt ist und somit "geschluckt" ist?

In einem Dokument steht, dass die Verweildauer in Mund und Speiseröhre 20-30 Sekunden beträgt - was ich doch als sehr hoch einschätze?

2)
Einzige Gefahr ist doch sicher, wenn man sich während des Schluckens verschluckt und dann hustet?

Ich verstehe natürlich, dass man hier keine genaue Zeitangabe machen kann - aber unser Essen braucht ja auch nur ein paar Sekunden bis es unten ist. Ansonsten hätten wir ja einen Stau in der Speiseröhre.
Also handelt es sich hier sicher nur um Sekunden?


Vielen Dank für Ihre Hilfe und ich wünsche einen schönen Sonntagabend!

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

1) Soweit ich weiß, handelt es sich nur um wenige Sekunden, die es braucht, um Festes oder Flüssiges in den Magen zu pressen.

2) Ja.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

kurze Verständnisfrage:

Wenn eine Pille hinten im Hals kleben bleibt, löst sie sich ja nach und nach auf und rutscht dann schließlich in den Magen. Mir wurde gesagt, dass es zwar unwahrscheinlich ist, dass etwas kleben bleibt, aber es auch nicht schlimm wäre, da die Pille auch dann wirken würde.

1) Können Sie mir sagen, wie schnell sich eine Tablette in der Größe der Pille im Rachen/Hals auflöst?
Ich habe mich nämlich 1 Stunde nach Einnahme kurz verschluckt. Ich musste zwar nicht husten, aber ich glaube es ist ein wenig Speichel in die Luftröhre gekommen.
Mir wurde gesagt das gehe ganz schnell und würde keine Stunde dauern.

2)
Es ist unwahrscheinlich, dass da was passiert ist, da ich 15 Min vorher eine Reiswaffel gegessen habe und somit eh alles runtergerutscht ist?

Ich danke recht herzlich für die Hilfe,

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

eine Tablette in Pillengröße bleibt nicht im Hals / Rachen kleben.
Wäre dem so und sie würde sich auflösen, würdest Du das schmecken.
Es ist also absolut unwahrscheinlich, dass durch das Verschlucken irgendetwas passiert ist.

Da Du eine Reiswaffel gegessen hast, ist es sowieso mehr als unwahrscheinlich, dass die Pille "klebengeblieben" ist.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

Danke für die schnelle Antwort!

Gut - dann muss ich bloß von dem Gedanken abkommen.

Genau sagen wie schnell sich sowas auflöst, kann man aber wahrscheinlich nicht?
Die Sekretärin des HNO meinte ganz schnell - ein paar Minuten - und nach einer Stunde wäre da sicher nichts mehr gewesen. Mit dem Trinken, Speichel und Essen wäre die aber sicher unten.

Ich habe nach dem Einnehmen selbst ja auch überhaupt nichts gespürt. Als ich dann ein Ziepen im Hals hatte, habe ich gegurgelt und gegessen.

Liebe Grüße,

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

wie lange genau es dauert, bis sich eine Tablette auflöst, kann man sicher nicht genau sagen.
Ich würde aber auch auf jeden Fall sagen, dass nach einer Stunde da nichts mehr war.

Du musst wirklich von diesen Gedanken weg kommen. Das ist ja Wahnsinn.

Und es sprengt auch wirklich ein bisschen die Möglichkeiten in einem Forum.

Vielleicht vereinbarst Du für die Ferien einen Termin bei Deinem Arzt - einfach nur einen Gesprächstermin.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

ich habe schon einen Termin bei meinem Frauenarzt und bei meinem HNO-Arzt ausgemacht. Ich bin aber noch bis Anfang nächsten Monats hier in Wien - deswegen habe ich nur begrenzte Möglichkeiten.

Liebe Grüße,

Danielle
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

können Sie mir sagen, was der Unterschied zwischen einem Einphasenpräparat und einer Kombinationspille ist?

Ich dachte das wäre das Gleiche, da bei der Mercilon ja in der Packungsbeilage steht: Mercilon ist ein monophasisch kombiniertes orales Kontrazeptivum, da alle Tabletten die gleichen Hormone in der gleichen Menge enthalten.

Wenn ich das richtig verstehe hat Mercilon nur 1 Phase und deswegen haben alle 21 Tabletten die gleichen 2 Hormone (kombiniert) in der gleichen Dosierung, weswegen es egal ist, wo im Blister ich anfange und in welcher Reihenfolge ich sie nehme.

Oder ist das einfach bloß der Unterschied zwischen Minipillen (1 Hormon) und Mikopillen (2 Hormone)?

Ich danke Ihnen für die Hilfe und wünsche einen schönen Abend!

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

eine Einphasenpille ist eine Kombinationspille.
Kombinationspillen beinhalten eine Kombination aus Östrogen und Gestagen.
Zu den Kombinationspillen gehören die Mikropille sowie die Ein- und Mehrphasenpille.

Dann gibt es noch die Minipille, ein Einfachpräparat, welches nur ein Gestagen beinhaltet.

Und ja, es ist richtig - Deine Pille ist ein Einphasenpräparat - alle Pillen sind gleich dosiert, so dass Du sie völlig ohne Einhaltung einer Reihenfolge einnehmen kannst.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

Und welchen Unterschied gibt es zwischen Mikropillen und Einphasen-und Mehrphasenpillen?

Vielen Dank für die Hilfe und einen schönen Samstagabend!

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

dann gibt es also Pillen, die noch einen geringeren Östrogenanteil haben als Mercilon (0,02mg), die schon als leichte Pille beschrieben wird?

Naja - einen richtigen Unterschied gibt es aber nicht, da auch bei Mikropillen alle Tabletten gleich dosiert sind und somit die Reihenfolge hier auch keine Rolle spielt und die Tage auch wieder nur zur Orientierung da sind, oder?
Sogar der Pearl-Index ist gleich.

Liebe Grüße und einen schönen Abend,

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

unter Mikropille ist schon die "normale" Pille zu verstehen.
Der Vergleich besteht da wohl eher zur früheren Antibabypille.

Ja, die Reihenfolge ist bei Mikropillen egal.
Mir fällt übrigens keine Pille unter 0,02 mg ein.

Warum habe ich nur die Mikropille mit aufgelistet? Das verwirrt immer...

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

1)
Also gibt es keinen Unterschied zwischen den Mikropillen und den Einphasenpräparaten?
Sie sind beide Kombinationspillen, Reihenfolge der Einnahme ist total egal und bei den meisten hat man jeden Tag 12 Stunden zum Einnehmen.

Nur die Dosierung ist unterschiedlich, was aber an der eigentlichen Funktionsfähigkeit nichts ändert, sondern sie nur schonender macht für den Körper.

Und natürlich, dass der Begriff extra dafür da ist, um einen zu verwirren, wenn man denkt es verstanden zu haben :-D

2)Ist es eigentlich so, dass immer ein höherer Anteil an Gestagen als Östrogen in den Pillen ist?
Oder gibt es auch Pillen, die 1:1 dosiert sind?

3)Zusammenfassung:
Mercilon = Kombinationspille (2 Hormone) = Einphasenpräparat (2 Hormone immer gleich dosiert) = Mikropille (niedriger Östrogenspiegel)?

Vielen Dank für die Hilfe,

Ilithya
 
Back
Top