• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Allgemeine Fragen zur Pille

TEST TEST TEST 123

Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo ;-),

Sie machen das - wie immer - völlig richtig.

Gemeint ist, dass man die Pille nicht mal um 8.00 Uhr, mal um 12.00 Uhr und mal um 16.00 Uhr nehmen sollte.
Klar kann man mal, weil man noch nicht zuhause ist oder sonstwas ist, die Pille 2 Stunden später nehmen oder Sie zwischen 11 und 12 Uhr nehmen - das ist alles kein Problem.
Man sollte halt nur auch nicht die 12 Stunden täglich ausreizen.

Sie machen sich - auch wie immer - zu viele Gedanken ;-)
Aber das kenne ich ja...

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

können Sie mir sagen, ob es möglich ist nach dem Mittagessen ein Globusgefühl zu haben? Oder bezieht sich das nur aufs Trinken?

Ich habe 2,5 Stunden nach Pilleneinnahme zu Mittag gegessen und nun (3,5 Stunden danach) ist mir aufgefallen, dass ich bei kurzem Aufstoßen (leichtes Rülpsen) das Gefühl habe, als ob mir ein wenig vom Mittagessen hochkommen würde, bzw. dass es irgendwie hinten aus der Speiseröhre rauskommt.

Es ist doch aber überhaupt nicht möglich, dass sich dort hinten Essen "festkrallt" bzw. wieder einfach nach oben kommt. Das ist doch genau die gegensätzige Bewegung, die die Speiseröhre macht. Das ist doch ein Muskel, welcher alleine durchs Schlucken das Essen in den Magen befördert. Dafür müsste mir doch eigentlich schlecht sein, damit der Magen das Essen wieder hochschickt?

Müsste ich nicht husten wie verrückt, wenn mir Essen im Hals stecken bleibt (so ähnlich als wenn man sich verschluckt)?

Ist meine Pille nach 2,5 Stunden überhaupt noch im Magen oder schon im Darm, wenn man sie auf leeren Magen nimmt?

Vielen Dank für Ihre Hilfe,

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

ich würde sagen, dass das Globusgefühl wohl eher nach dem Essen als nach dem Trinken auftritt.

Es mag sein, dass beim Aufstoßen etwas von der vorher aufgenommenen Nahrung mit hochgekommen ist - sie geht mit dem Schlucken aber wieder runter. "Festsitzen" kann sie nirgendwo.
Somit besteht auch keine Sorge, dass die Pille (zumal die Einnahme bereits mehr als 2 - 3 Stunden her war) irgendwo hängt, wo sie nicht hingehört.

Das ist wirklich völlig unrealistisch.

Es ist tatsächlich so, dass - solange innerhalb der 4 Stunden nach Einnahme kein Erbrechen oder Durchfall stattfinden - mit dem Schlucken der Pille alles okay ist. Du solltest Dir ab diesem Zeitpunkt keine weiteren Gedanken mehr machen.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo!

Danke für die schnelle Antwort!

Das Festsitzen hat sich auf die Nahrung bezogen. Die Pille hatte ich ja um 11:40 geschluckt und das komische Gefühl ist mir um 15 Uhr aufgefallen. Da hatte ich das Gefühl, als ob da hinten etwas festsitzen würde bzw ein Teil des Essen da stecken würde, da ich auch den Geschmack hatte. Danach habe ich aber die ganze Zeit kurz aufgestoßen, allerdings ist nie etwas rausgekommen, sodass kaum etwas da stecken kann. Habe auch noch nachgetrunken und danach war es das gleiche Gefühl.
Aber irgendwann hätte da was rauskommen müssen, wenn was da wäre.

Ist es denn unrealistisch zu denken, dass die Pille nach der langen Zeit noch im Magen ist?

Also muss ich mich richtig übergeben, sodass der komplette Mageninhalt rauskommt, damit die Pille nicht mehr wirken kann?

Gegebenenfalls man stößt einmal derart auf, dass Essen hochkommt und dieses schluckt man wieder runter, wird der Verdauungsvorgang dann ganz normal weitergeführt als vorher, sodass in dem Fall die Pille vielleicht etwas später im Dünndarm landet?

Vielen Dank für die Hilfe,

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

erstmal gehe ich schwer davon aus, dass die Pille nach der Zeit nicht mehr im Magen war und dann muss es ein richtiges Erbrechen sein, das die Pillenwirkung gefährden kann.

Nur Aufstoßen und dann ggf. wiede Runterschlucken spielt da keine Rolle.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Gut!

Ist es eigentlich abhängig davon, ob man etwas isst oder nicht wie schnell die Pille aufgenommen wird?
Mir wurde einmal von einer Apothekerin gesagt, dass sie sich noch schneller auflöst, wenn man sie auf leeren Magen nimmt. Und ich esse ja quasi 2-3 Stunden danach nichts.

Vielen Dank für die Hilfe,

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

das dürfte eigentlich nicht wesentlich etwas ausmachen - ob Du nun die Pille auf nüchternen Magen nimmst oder dabei was isst oder erst ein paar Stunden nachher.
Dadurch läuft man keine Gefahr, dass sich die Wirkstoffe "zu früh" entfalten.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

1)Können Sie mir sagen, ob in folgendem Tee irgendwelche Stoffe drin, die für die Pille problematisch sein können?

PassionsFruchttee von Starbucks:
Hibiscus flowers, natural tropical flavors, citric acid, licorice root (Lakritz meines Wissen nach), orange peel, cinnamon bark, rosehips, lemongrass, and fruit juice extract (color).

Auf einer englischen Gesundheitsseite stand mal, dass Hagebutten und Hibiskustee bei Pilleneinnahme besser nicht zu trinken seien, deswegen wollte ich nachfragen.

2)Kann man allgemein sagen, dass die Wirktstoffe in Tees zu keiner Wechselwirkung führen, da sie viel zu gering dosiert sind?

Ich danke vielmals für Ihre Hilfe,

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

Hagebutten- und Hibiskus-Tee beeinträchtigen die Pillenwirkung nicht.

Generell kannst Du jeden Tee trinken - die Pille wird dadurch in ihrer Wirkung nicht gestört.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

mir ist vorhin nach der Einnahme meine Tüte mit meinen Medikamenten (mehrere Pillenblister und Allergiemittel) vom Tisch auf den Boden gefallen (kein normaler Tisch von 90 cm sondern eher 30-40 cm Höhe - Wohnzimmertisch).
Habe mir den Blister angeschaut und ich habe keine direkt ins Auge stechenden Veränderungen gesehen, wie bspw komplett zerbröckelte Pille.
Konnte nur bei einer Pille einen Mini-Krümmel im Plastik sehen, aber der könnte auch schon vorher da gewesen sein und ist um ein wesentliches kleiner als 1 mm.

Hab dann bei meinen Gynäkologen in Wien angerufen und die Sekretärin meinte die müssten das aushalten können und so schnell würden die auch nciht zerbröseln.

Kann ich sie weiternehmen oder macht das der Pille was aus?

Vielen Dank für Ihre Hilfe,

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Nach erneuerter Begutachtung ist mir nichts komisches aufgefallen.
Die Einprägungen sehen so aus wie immer, es ist keine zerbröckelt oder von oben angebröckelt.
Krümmel sind auch nicht zu sehen, zumindest keine die sich gelöst haben.
Einige sind nicht ganz glatt am Rand, aber es sind keine Stücke abgebrochen, die einem bei normaler Einnahme sofort ins Auge stechen würden.
Es handelt sich, wenn überhaupt, um minimale Bröckchen, die an der Ecke der Pille entweder zu viel sind oder fehlen. Die sind aber um einiges kleiner als ein halber mm.
Und sie würden mir nicht auffallen, wenn ich meinen Blister nicht begutachten würde.

Würde ich nicht wissen, dass sie runtergefallen sind, würde mir wahrscheinlich nichts komisches auffallen, da meine Pille sowieso leichte Puderrückstände hat.
Ich weiß im Moment allerdings nicht wie sie von unten ausschauen, aber von oben und der Seite schauen sie normal aus.
Die hintere Schutzfolie ist auch nicht aufgebrochen oder eingedellt.
Der Vergleich mit dem Ersatzblister, der auch runtergefallen ist, zeigt auch keine gravierenden Unterschied zu sonst.

Liebe Grüße,

Danielle
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo Danielle,

keine Sorge - solange die Pillen nicht zerbrochen sind, kannst Du sie ganz normal weiternehmen. Da passiert nichts.

Wie man Dir schon gesagt hat: "Das halten die Pillen aus."

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Vielen lieben Dank!

Wünsche dir ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße,

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

ich hätte eine Frage bezüglich Doppeleinnahmen.
Ich hatte im letzten Zyklus 2 Doppeleinnahme im Abstand von 6 Tagen (Freitag Woche 1 - Donnerstag Woche 2).
Da der Unistress beginnt, habe ich die Pillenpause ausgelassen und eine neuen Blister angehäng (Pille 4 im Moment).

Seit der letzten Doppeleinnahme habe ich 14 Tage lang meine Pille normal eingenommen , musste heute aber leider eine doppelt nehmen.

Meine Doppeleinnahmen dürften kein Problem sein, weil sie in so großen Abständen passiert sind?

Habe ich aufgrund des angehängten Blisters nun einen verlängerten Zyklus mit 3 Doppeleinnahmen oder einen Zyklus mit 2 und einen mit 1 Doppeleinnahme?

Ist die Wahrscheinlichkeit jetzt größer eine Zwischenblutung zu bekommen, weil ich meine eigentliche Periode ja gerade mit der weiteren Packung unterdrücke?

Ich danke recht herzlich für Ihre Hilfe und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

Durchfall gefährdet die Pillenwirkung ja nur, wenn er auch wirklich eintritt und eben innerhalb von 4 Stunden nach Einnahme.

D.h wenn ich jetzt beim Wasser lassen merke, dass ich Durchfall bekommen könnte (Gefühl, dass weicher bis flüssiger Stuhl kommt) und aber schnell zudrücke und es mir verknreife - dann fällt das ja nicht in die Kategorie von Durchfall, denn es ist ja nichts "durch gefallen"?

Ich habe nur am Toilettenpapier einen bräunlichen Fleck gehabt - in der Toilette war nichts.

Dann kann man ja davon ausgehen, dass die zweite Pille noch immer wirkt, wenn ich jetzt bis halb 9 keinen Durchfall bekomme?

Ich danke für die Hilfe,

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

Deine Doppeleinnahmen machen nichts aus - ob es zu Zwischenblutungen kommt, kann man nicht sagen.

Nur Durchfall, der auch "durchfällt", kann die Pillenwirkung gefährden, richtig.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

also kann man bei den Zwischenblutungen nicht sagen, ob das "Risiko" größer ist oder nicht, da sie nicht vorhersehbar sind und immer mal vorkommen können?

Gut - dann kann ich den Vorfall mit dem Toilettenpapier also getrost beiseite legen, da die Menge nur einem "feuchten Pups" geähnelt hat?

Ich danke für die Hilfe und wünsche einen schönen Abend!

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Genau ;-)

Dir auch einen schönen Abend.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

können Sie mir sagen, ob es zwischen dem Allergiemittel Rupatall (Wirkstoff Rupatadine 10 mg) und der Pille Mercilon eine Wechselwirkung gibt?

Meines Wissens nach nicht, da es sich nicht um ein Epilepsiemittel, HIV-Medikament, Tuberkulosemittel, Antibiotika,etc. handelt, wie sie in meiner Packungsbeilage aufscheinen.
Mir wurde auch gesagt, dass es quasi das Gleiche ist wie Aerius und auch gleich funktioniert, bloß stärker dosiert ist.

Allerdings möchte ich zur Sicherheit noch einmal bei Ihnen nachfragen.

Ich danke recht herzlich und wünsche eine gute Nacht!

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

nein, zwischen Rupatadin und der Pille besteht keine Interaktion.

Andernfalls wäre dies auch in der PB des Allergiemittels erwähnt.

Viele Grüße,
Claudia
 
Back
Top